.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
E
Ernte
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Gemüse selbst angebaut
So klappt das mit Ihrem Hochbeet
Radieschen, Gurken, Spinat: Hobbygärtner versuchen sich immer öfter mit dem Anbau im Hochbeet. Wir sagen, auf was man dabei achten sollte – und was die fünf größten Irrtümer sind.
19.05.2022
Streit um Lohn für Saisonarbeiter
Desaster auf dem Erdbeerhof
Ein Landwirt aus Friedrichshafen soll georgische Erdbeerpflücker um Lohn betrogen haben. Vor Gericht stehen sich die Streitparteien unversöhnlich gegenüber.
20.05.2022
Video
Erdbeersaison
Woran erkennt man frische Erdbeeren?
Es ist wieder Erdbeersaison und das bedeutet Sommer. Erfahren Sie hier, wie Sie frische Erdbeeren erkennen können und beim Einkauf nicht zum falschen Körbchen greifen.
11.05.2022
Baden-Württemberg
Erdbeeranbauer starten optimistisch in die Saison
Der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer blickt optimistisch auf die anstehende Erdbeerernte im Südwesten. Die Preise für die Früchte dürften indes weiter steigen.
19.04.2022
Edegelmüse
Spargelbauern bereiten sich auf Erntebeginn vor
Die Bedingungen für die Spargelernte könnten derzeit besser kaum sein. Verbraucher können sich über vergleichsweise niedrige Preise freuen. Doch es gibt auch Ungewissheiten.
27.03.2022
Landwirtschaft
Ukraine-Krieg lässt Dünger knapp und teuer werden
Der Krieg in der Ukraine verschärft den Preisanstieg bei Düngemitteln. Mögliche bis wahrscheinliche Folgen: teurere Lebensmittel und niedrigere Ernten.
26.03.2022
Krieg in der Ukraine
Warnung vor Hungersnot - Engpässe bei Ernte befürchtet
Die Ukraine ist ein großer Weizenexporteur. Doch der Krieg belastet die Produktion und hat bereits zu kräftigen Preissprüngen geführt. Der ukrainische Präsdient ruft daher zur Aussaat auf.
11.03.2022
Lebensmittel
Große Gemüse-Ernte im vergangenen Jahr
Die Gemüsebauern können zufrieden sein. Sie blicken auf ein Plus von 10 Prozent. Dabei hat der Öko-Anbau weiter zugenommen.
25.02.2022
Kommentar
Subventionen und Klimaschutz
Landwirtschaft muss sich schneller neu ausrichten
Bei den EU-Subventionen für die Landwirtschaft müssen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine größere Rolle spielen, meint Daniel Gräfe. Die Politik muss die Landwirte bei dem Wandel stärker unterstützen.
25.08.2021
Ernte in Mühlhausen
Frost verhagelte die Erdbeersaison
Der viele Niederschlag, Hagel und Frost haben auch in Mühlhausen der Landwirtschaft geschadet. Bauer Hartmut Brust hatte Verluste bei Beeren und Feigen.
25.08.2021
Ernte in Baden-Württemberg
Bauern von Saison bislang enttäuscht
Die baden-württembergischen Bauern sind nach den ersten verregneten Sommerwochen bislang von der Ernte enttäuscht. Man gehe von einer unterdurchschnittlichen Ernte aus.
25.08.2021
Baden-Württemberg
Unwetter führen zu Ernteausfällen von bis zu 100 Prozent
Landwirte in den Kreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und Zollernalb müssen nach Angaben des Landesbauernverbands bis zu 100 Prozent von ihrem Mais, Getreide und ihren Kartoffeln abschreiben. Schuld sind die Unwetter der vergangenen Tage.
30.06.2021
Spargelernte in der Region Stuttgart
Spargel ist gefragt wie nie
Die strenge Einhaltung der Hygieneregeln bringen den Spargelbauern Mehrkosten in Höhe von 880 Euro pro Erntehelfer, die vor allem aus Polen, Rumänien, der Ukraine und Kroatien kommen.
07.04.2021
Weinbaubetriebe in Baden-Württemberg
Kalter Winter beschert Winzern eine gute Eisweinlese
Die Eisweinlese wird aufgrund des Klimawandels immer unwahrscheinlich. In diesem Winter gibt es allerdings sehr gute Bedingungen. Daher haben einige Winter in Baden-Württemberg ihre Eisweine geerntet.
19.01.2021
Illegale Ernte in Stuttgart-Zuffenhausen
Zehn Kilo Walnüsse vom Baum gestohlen
Grüne Walnüsse gelten als begehrter Rohstoff für einen bitteren Likör oder um sie in Sirup einzulegen. Ist das der Plan von Dieben, die in Zuffenhausen unreife Nüsse gestohlen haben?
25.08.2020
Landwirtschaft in Baden-Württemberg
Durchschnittliche Getreideernte - aber die Bauern sind zufrieden
Ein milder Winter, ein trockener Frühling und ein heißer Sommer: Der Klimawandel hinterlässt auch in der Landwirtschaft Spuren. Bei der Ernte sind die Landwirte in diesem Jahr mit einem blauen Auge davon gekommen.
24.08.2020
Trockenheit in Baden-Württemberg
Statistiker rechnen für dieses Jahr mit geringerer Getreideernte
Mit elf Prozent weniger Ertrag rechnet das Statistische Landesamt nach ersten Berechnungen zur Getreideernte im Land. Doch der Regen im Mai gibt Grund zur Hoffnung.
29.07.2020
Spargel in Baden-Württemberg
Deutlich geringere Ernte – auch wegen Corona-Beschränkungen
Die Spargelbauer in Baden-Württemberg blicken auf eine schlechte Ernte zurück: Den meisten Spargel- und auch Erdbeerbetrieben fehlten wegen der Corona-Beschränkungen die Helfer.
16.07.2020
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?