Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Energie
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Industrie
Scholz verspricht Hilfe für Häfen und maritime Wirtschaft
Die Erwartungen an das größte Branchentreffen der maritimen Wirtschaft sind hoch - ebenso wie die finanziellen Forderungen. Bundes- und Vizekanzler kamen - brachten aber nicht mit, was erhofft wurde.
14.09.2023
Infografik
Heimat-Check: Digitalisierung, Energie, Klima im Kreis Böblingen
Schnelles Internet und mehr E-Ladestationen
Die Themen Digitalisierung, Energie und Klima treiben auch die Menschen im Kreis Böblingen um. In unserer Umfrage schneidet diese Kategorie allerdings nicht allzu gut ab. Die Einschätzungen der Teilnehmen liegen teilweise weit auseinander.
12.09.2023
Energie
Rügener LNG-Terminal: Gericht lehnt Baustopp für Pipeline ab
Verbände wollen einen Baustopp für das Rügener LNG-Terminal. Der würde den engen Zeitplan empfindlich stören. Nun haben die LNG-Gegner einen Rückschlag kassiert. Auch um Nord Stream 2 geht es wieder.
14.09.2023
Infografik
Heimat-Check im Kreis Ludwigsburg
Schlechte Noten für Klima, Energie und Digitalisierung
Der Bereich der wichtigen Zukunftsthemen landet bei der Heimat-Check-Umfrage unserer Zeitung auf dem viertletzten Rang. Kritik gibt es dabei in fast allen Kommunen – aber auch konkrete Verbesserungsvorschläge der Teilnehmer.
13.09.2023
Energie
Habeck: LNG-Terminal Mukran beste der schwierigen Optionen
Auf der Ostseeinsel Rügen liegt ein Industriehafen in Mukran. Dort soll ein LNG-Terminal entstehen. Kritiker fürchten um die Umwelt Rügens und den für die Insel wichtigen Tourismus.
13.09.2023
E-Mobilität
Aral: Ultraschnelles Laden bald noch einfacher möglich
Der Ölkonzern BP geht mit seiner Tankstellenmarke Aral in die Offensive: Die Anzahl der Lademöglichkeiten soll kräftig steigen. BP-Deutschland-Chef Wendeler wünscht sich jedoch noch mehr Tempo.
13.09.2023
Energie
Aral will Anzahl der Ladepunkte verzehnfachen
Der britische Ölkonzern BP geht mit seiner Tankstellenmarke Aral bei der E-Mobilität in die Offensive: Die Anzahl der Lademöglichkeiten soll in den kommenden Jahren kräftig steigen.
13.09.2023
Energie
Ampel will über Entlastung bei Strompreisen beraten
Angesichts der im internationalen Vergleich hohen Strompreise läuft in der Ampel-Koalition seit Monaten eine Debatte über eine Entlastung von Unternehmen in Deutschland. Wie geht es weiter?
13.09.2023
Brandenburg
Havarie im Kraftwerk Jänschwalde
Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde hat zwei der vier in Betrieb befindlichen Blöcke vom Netz genommen. Zuvor war ein Betonteil auf Gleise gefallen und blockiert nun den Abtransport von Asche.
12.09.2023
Energiewende
Habeck sieht Chancen für Bau von Konverterplattformen
Sie werden für das Sammeln des auf See gewonnenen Windstroms und dessen Transport zum Land benötigt: Konverterplattformen werden dringend gebraucht - und sollen möglichst in Deutschland gebaut werden.
12.09.2023
Betriebsaufnahme
Westküstenleitung und Suedlink sollen Energiewende antreiben
Wenn im Norden der Wind weht und die Sonne scheint, muss der Strom irgendwie in den Süden geschafft werden. Bisher fehlte es an leistungsfähigen Leitungen. Das soll sich jetzt ändern.
11.09.2023
Interview
OB zur Energiewende in Stuttgart
Herr Nopper, wie wichtig ist Ihnen das Klima?
Stuttgart will bis 2035 emissionsfrei sein. Ist das überhaupt zu schaffen? OB Frank Nopper über das Klimaziel, sein Vorgehen gegen die Letzte Generation und wie er persönlich zur Arbeit kommt.
25.08.2023
Energiepolitik
Heizungsgesetz: Fachleute sehen Klimaziele in Gefahr
Das Gebäudeenergiegesetz bietet laut Kritikern keine ausreichenden Anreize für eine Abkehr von fossilen Brennstoffen. «So sind die Klimaziele nicht zu erreichen», sagt Kai Bergmann von Germanwatch.
09.09.2023
Energie
Heizungstausch: Das ist zur künftigen Förderung geplant
Der Bundestag hat das Heizungsgesetz beschlossen. Die Blicke richten sich nun auf die milliardenschwere staatliche Förderung. Was ist genau geplant - und woran gibt es Kritik?
09.09.2023
Kriegsfolgen
Längere Treuhand für PCK in Schwedt
Die Ölraffinerie PCK versorgt Berlin und Brandenburg mit Treibstoff. Die Mehrheitseigner - zwei Töchter des russischen Staatskonzerns Rosneft - bleiben ein halbes Jahr länger unter Kontrolle des Bundes.
09.09.2023
Energie
Nach Hängepartie: Bundestag beschließt Heizungsgesetz
Millionen Hauseigentümer und Mieter haben jetzt Klarheit: Das Heizungsgesetz kommt. Die Koalition nennt es einen «Meilenstein», Redner der Opposition sprechen von einem «Desaster».
08.09.2023
Fragen & Antworten
Das steht im neuen Heizungsgesetz
Das neue Heizungsgesetz ist beschlossen. Für die Ampel-Koalition ist es ein zentrales Vorhaben auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung. Über die genauen Regelungen gab es viel Streit.
08.09.2023
imageCount 0
Deutschland
Bundestag beschließt Heizungsgesetz
Der Bundestag hat am Freitag nach monatelangen Konflikten auch innerhalb der Ampel-Koalition das umstrittene Heizungsgesetz beschlossen. Es soll einen wesentlichen Beitrag für mehr Klimaschutz in Gebäuden leisten.
08.09.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?