Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Energie
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Umstrittenes Energieprojekt
Niedersachsen: Bund will Gasförderung vor Borkum ermöglichen
Damit auf See vor Borkum Gas gefördert werden kann, ist ein deutsch-niederländisches Abkommen nötig. Das wolle die neue Bundesregierung jetzt eilig auf den Weg bringen, heißt es aus Niedersachsen.
19.06.2025
Strom für Mieter
Stuttgarter Großvermieterin stellt viele Bedingungen für Balkonkraftwerk
Inzwischen gibt es so etwas wie das Recht aufs eigene Balkonkraftwerk. Ein Fall in Stuttgart zeigt, dass von Mietern dennoch einiges verlangt wird.
16.06.2025
Energie
EU-Kommission will russische Gasimporte komplett verbieten
Für Kohle und Öl gelten in der EU weitgehende Einfuhrverbote, Moskaus Gas kommt aber weiter an. Nach dem Willen der EU-Kommission allerdings nicht mehr lange. Was plant sie?
17.06.2025
Energie
EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor
Moskaus Gas kommt weiter in Europa an. Das will die EU-Kommission ändern. Weil Gas-Sanktionen aussichtslos erscheinen, präsentiert die Behörde einen anderen Weg für ein Verbot.
17.06.2025
Historischer Blackout
Überspannung ließ Strom in Spanien und Portugal ausfallen
Ende April brach die Stromversorgung in Spanien und Portugal völlig zusammen. Stundenlang ging gar nichts mehr. Jetzt liegt ein Untersuchungsbericht zu den Ursachen vor. Aber Fragen bleiben.
17.06.2025
Energie
EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor
Gasimporte aus Russland sollen bis 2028 vollständig gestoppt werden: Die EU-Kommission plant ein Ende der Abhängigkeit und legt dafür einen konkreten Ausstiegsplan vor.
17.06.2025
imageCount 0
Energie
EU-Kommission legt Plan für Verbot russischer Gasimporte vor
Die EU-Kommission hat einen Plan für einen vollständigen Stopp russischer Gasimporte vorgelegt. Damit will die Brüsseler Behörde erreichen, dass von 2028 an kein Gas mehr aus Russland in die Staatengemeinschaft eingeführt wird.
17.06.2025
Start-up aus Baden-Württemberg
Etagen-Wärmepumpe ist beste Idee 2025
Bald nehmen sie erste Bestellungen auf: Zwei Gründer wollen Etagen-Wärmepumpen unter anderem für Stuttgart verkaufen. Die Idee bekommt nun eine besondere Anerkennung.
16.06.2025
Krieg in Nahost
Ölpreise steigen leicht - Marktlage beruhigt sich
Man merkt es etwa beim Tanken: Die gegenseitigen Angriffe Israels und des Iran haben die Öl-Notierungen vergangene Woche nach oben getrieben. Am Beginn der neuen Wochen sieht es etwas anders aus.
16.06.2025
Kriegsfolgen
Sprit und Heizöl teurer nach Israels Angriff auf Iran
Der Krieg im ölreichen Nahen Osten erhöht die Preise fürs Heizen und Tanken in Deutschland. Was dahintersteckt, und wie es weitergehen dürfte.
15.06.2025
Ausbau der Stromnetze
Strom durch Freileitung statt Erdkabel? Das wären die Folgen
Seit 2016 gilt für die großen «Stromautobahnen» ein Erdkabelvorrang. Das ist aber wesentlich teurer als Freileitungen. Wie geht es weiter?
15.06.2025
Nahost
Spritpreise durch Krieg in Nahost weiter gestiegen
Der Preis für Rohöl entscheidet maßgeblich darüber, was Autofahrer an der Tankstelle bezahlen. Seit dem Angriff Israels auf den Iran kennen die Preise nur eine Richtung.
14.06.2025
Energie
Heizungsdebatte: Ministerpräsident Lies warnt vor Falle
Wärmepumpen sind laut Niedersachsens Regierungschef eine «kluge Lösung» – für Öl und Gas drohten dagegen steigende Kosten. Doch die Politik müsse den Umstieg auch sozial fördern.
14.06.2025
Sorgen um Rohstoff-Versorgung
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran
Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Märkte für Rohstoffe reagieren deutlich. In Deutschland macht sich das auch schon bemerkbar.
13.06.2025
Börse
25 Jahre Strombörse - EEX nimmt Brasilien in den Blick
Vor 25 Jahren gestartet, hat sich die Strombörse in Leipzig zu einem Global Player entwickelt. Künftig will sie auch eine Plattform für den Handel mit grünem Wasserstoff bieten.
13.06.2025
Solarenergie
Zahl der Balkonkraftwerke steigt auf eine Million
Binnen eines Jahres hat sich die Zahl verdoppelt - das ist auch ein Erbe der Ampel.
11.06.2025
Verkehr
Warum viele Menschen Sprit für billig halten - zu Recht?
Ist Tanken derzeit billig oder teuer? Beides! Letztlich kommt es auf die Perspektive an - und einen psychologischen Effekt.
07.06.2025
Elektromobilität
Teststrecke für Elektroauto-Ladung während der Fahrt
Viele Autofahrer empfinden die langen Ladezeiten von Elektroautos als Nachteil. Eigentlich müsste ein E-Auto während der Fahrt gar nicht anhalten. Der Bund testet israelische Technologie in Bayern.
06.06.2025
Innovative Photovoltaikanlage
Bau des ersten Solar-Faltdachs in Stuttgart beginnt
In Stuttgart wird von Juni an ein Solar-Faltdach mit mehr als 5000 Modulen gebaut. Allerdings: Nach den Ursprungsplänen wäre die Anlage jetzt schon am Netz.
05.06.2025
Energiewende
Mehr Strom aus fossilen als aus erneuerbaren Energieträgern
Zuletzt ging es stetig bergauf mit dem Stromanteil aus erneuerbarer Energie. Nun kehrt sich der Trend um: Der Anteil der fossilen Quellen legt wieder zu. Der Grund ist naheliegend.
06.06.2025
Industrie
Siemens Energy gibt Milliardengarantie des Bundes zurück
Der Energietechnikkonzern hat seine Krise so weit hinter sich gelassen, dass er die 2023 gegebenen Rückgarantien des deutschen Staats nicht mehr braucht. Das hat positive Folgen für die Aktionäre.
05.06.2025
Walheim und der Klärschlamm
Streit um Schadstoffe – EnBW lässt alte Kohle mit Lastwagen wegkarren
Die EnBW schafft in Walheim (Kreis Ludwigsburg) Fakten. Sie lässt rund 7000 Tonnen Kohle wegfahren, um die Anlage für Klärschlammverbrennung bauen zu können.
05.06.2025
Tech-Industrie
Treibhausgase der Tech-Firmen: Telekom auf Platz 18
Rechenzentren brauchen enorm viel Energie und produzieren entsprechend viel klimaschädliche Treibhausgase. Welches sind die größten Emittenten? Was ist mit deutschen Firmen?
05.06.2025
Rätselhafte Gewitterphänomene
Woher stammt das Gammaglühen in Gewittern?
Gewitter erzeugen nicht nur Blitze: Ihre Wolken glühen und brodeln auch im Gammastrahlen-Bereich. Das für unsere Augen unsichtbare flackernde Gammaglühen kann sich über Stunden und tausende Quadratkilometer erstrecken, wie Forscher jetzt erstmals nachgewiesen haben.
04.10.2024
Gebäudeheizungen
Wärmepumpen setzen sich bei Neubauten durch
Zumindest an Neubauten sind Wärmepumpen in Deutschland inzwischen Standard. Doch bei einer Gebäudeart halten sich die Bauherren zurück.
04.06.2025
Heizen in Weilimdorf
Stadt plant in Stuttgarter Quartier kein Wärmenetz, die Hauseigentümer schon
Ein Wohngebiet in Stuttgart-Weilimdorf eignet sich offenbar gut für ein Wärmenetz. Weil die Stadt hier aber nichts plant, werden Bürger selbst aktiv.
02.06.2025
Energie für KI
Facebook-Konzern mit Atomstrom-Deal für 20 Jahre
Rechenzentren für Künstliche Intelligenz brauchen gewaltige Mengen Strom. Noch ein Tech-Konzern setzt dafür auf Kernenergie.
03.06.2025
Zapfsäule
Tankstellen-Verband beklagt Marktmacht der Mineralölkonzerne
Die Spritpreise schwanken im Minutentakt, Lebensmittel sind deutlich teurer als im Supermarkt. Woran liegt das? Der Tankstellen-Interessenverband hat eine deutliche Antwort.
03.06.2025
Konjunktur
Sondervermögen und Kauflaune: Deutsche Talfahrt bald vorbei?
Auch nach zwei Jahren Rezession beziffert die OECD Deutschlands Wachstum für dieses Jahr so tief wie in kaum einem anderen Land. Doch ein Ende der Krise scheint in Sicht.
03.06.2025
Energie
Reiche setzt auf neue Gaskraftwerke im Süden Deutschlands
Mehr Energieproduktion sorgt nach dem Plan von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für sinkende Preise. Bei der Gaskraft setzt die CDU-Politikerin auf einen «Südbonus».
02.06.2025
Solar
Deutsche Meyer Burger-Töchter beantragen Insolvenz
Die Kurzarbeit hat nicht gereicht: Der Schweizer Solarhersteller Meyer Burger zieht bei seinen drei deutschen Töchtern die Notbremse.
31.05.2025
Rohstoffe
Ölfördergruppe Opec+ schraubt Produktion ab Juli weiter hoch
Das Kartell kontrolliert rund 40 Prozent der globalen Ölproduktion. Eine Kerngruppe um Saudi-Arabien und Russland gibt den Ton an und dreht die Ölhähne schrittweise auf.
31.05.2025
Solar
Solarhersteller Meyer Burger stoppt Produktion in den USA
Billige Konkurrenz aus China macht dem Schweizer Unternehmen zu schaffen. Jetzt stoppt es die Ausbaupläne in den USA. Das kann Auswirkungen in Sachsen und Sachsen-Anhalt haben.
30.05.2025
Verbraucher
Mutterschutz, Veteranen, Strom – was sich im Juni ändert
Der Wechsel des Stromanbieters soll künftig schneller erfolgen und bei Fehlgeburten greift der Mutterschutz. Was sich sonst im neuen Monat ändert.
30.05.2025
Zivilklage
Peruanischer Bauer scheitert mit "Klimaklage" gegen RWE
Muss sich der Kohlekraftwerksbetreiber RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Das OLG Hamm sagt nein - und aber.
28.05.2025
Heizen in Stuttgart
Von wegen Männersache – Frau Bowitz hat jetzt eine Wärmepumpe
Weil Gas für sie keine Lösung mehr ist, hat Bettina Bowitz aus Stuttgart nun eine Wärmepumpe. Technisch interessiert sie das nicht bis ins Detail, ihr geht es ums große Ganze.
19.05.2025
Deutsche Bahn
Bahn nutzt Stromspeicher aus alten E-Auto-Batterien
Wie kann die Deutsche Bahn wirtschaftlicher arbeiten und nachhaltig sein? In ihren ICE-Werken ist eine Antwort auf diese Frage der Einsatz von Stromspeichern aus gebrauchten E-Auto-Batterien.
22.05.2025
EU-Energiepolitik
Berlin gibt Widerstand gegen Pariser Pro-Atom-Kurs auf
Wer in Atomkraftwerke investiert, macht nach EU-Regeln etwas Gutes fürs Klima. Deutschland sah das bislang anders. Nun kommen neue Töne.
22.05.2025
Ausbau der Solarenergie
Photovoltaik in Stuttgart – „Erwartungen übertroffen“
Beim Ausbau der Solarenergie sieht sich Stuttgart im Plan. Dazu tragen auch Innovationen bei PV-Modulen bei. Aber: Das Ziel von 2022 wurde deutlich nach unten korrigiert.
16.05.2025
Wind- und Solarparks
DGB in Nord und Süd für zügige Umsetzung der Energiewende
Wind- und Solarparks sollen in Deutschland Energie für Unternehmen und Haushalte liefern. Allen Kritiken zum Trotz halten die Gewerkschaften die Energiewende für den richtigen Weg.
21.05.2025
Klimaziele in Stuttgart
Geld für Stuttgarter, die Wärmenetze bauen wollen
Die Stadtwerke allein können nicht genügend grüne Wärmenetze bis 2035 bauen. Um private Initiativen wie in Stuttgart-Botnang zu unterstützen, soll es bald Starthilfe geben.
20.05.2025
Energie
Verbände verlangen Klarheit zum Heizungsgesetz
Das Heizungsgesetz soll weg. Doch wie sieht der Nachfolger aus? Betroffene Branchen rufen nach Klärung.
21.05.2025
Erderwärmung
Klimaklage: Gericht sieht keine Befangenheit bei Gutachter
Muss sich RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Vor Bekanntgabe seiner Entscheidung musste das OLG Hamm noch über einen besonderen Antrag befinden.
19.05.2025
Wärmeversorgung auf den Fildern
Wird die Wärme im Pfaffensteigtunnel doch nicht genutzt?
Eigentlich wollten die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen die Wärme aus dem Pfaffensteigtunnel in den 2030er-Jahren nutzen. Eine wichtige Entscheidung wurde jetzt aber vertagt.
13.05.2025
Preise
US-Inflation sinkt trotz Zollstreits überraschend weiter
Sinkende Benzinpreise drücken die US-Inflation im Jahresvergleich weiter nach unten. Anders sieht es gegenüber dem Vormonat aus.
13.05.2025
Beratung in Stuttgart
Wie stellen Sie sich Ihr Eigenheim in Zukunft vor?
Von Dämmung bis zum altersgerechten Badumbau – in Stuttgart-Feuerbach bekommen Hausbesitzer am 14. Mai Tipps zur Sanierung.
12.05.2025
Neue Bundesregierung
Grüne warnen Ministerin: Zögern bei Erneuerbaren wird teuer
Die neue Wirtschaftsministerin will zügig mehr Gaskraftwerke sehen. Für die Grünen der falsche Fokus.
10.05.2025
Bundeswirtschaftsministerin
Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an
Kurz nach ihrem Amtsantritt als Bundeswirtschaftsministerin macht Katherina Reiche eine erste öffentliche Bestandsaufnahme zur Lage im Land. Dabei nennt sie Prioritäten und was nicht mehr geht.
09.05.2025
Gasgeschäfte mit Russland
Konkurs abgewendet: Nord Stream 2 AG kann weitermachen
Der hoch verschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 kann weiter nach neuen Investoren suchen. Die drohende Insolvenz wurde erneut abgewendet. Es wird schon über Interessenten spekuliert.
09.05.2025
Russland und China
Putin und Xi bekräftigen in Moskau enge Partnerschaft
China bezeichnet sich im Ukraine-Krieg als neutral. Doch Staats- und Parteichef Xi kommt als prominentester Gast nach Moskau, wo der 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland gefeiert wird.
08.05.2025