Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
E
Energie
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Gesetzesänderung
Regierung will "Schutzschirm" für Energiefirmen schaffen
Der Bund könnte sich mit milliardenschweren Steuergeldern an Energieunternehmen beteiligen - um sie zu retten. Dazu könnten schon bald die rechtlichen Grundlagen geschaffen werden.
04.07.2022
Preissteigerungen
Scholz stimmt Bürger auf lang anhaltende Inflationskrise ein
Der Kanzler und die Sozialpartner stimmen die Menschen in Deutschland auf schwere Zeiten ein - die Folgewirkungen von Russlands Krieg drohen immer bedrohlicher zu werden.
04.07.2022
Genehmigung
Bauarbeiten für LNG-Terminal Wilhelmshaven können starten
Der Weg für den Bau des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist frei. Aber das Tempo hat trotz der Abhängigkeit von Russland nicht nur Freunde.
04.07.2022
Energie
Bundesstiftung sieht große Potenziale beim Energiesparen
Deutschland muss weg von der Abhängigkeit von Erdgas - da ist nicht nur der Ausbau erneuerbarer Energiequellen notwendig, sondern auch Energiesparen. Experten sehen da noch viele Möglichkeiten.
04.07.2022
Energie
SPD-Chef Klingbeil: "Wir stehen vor dramatischen Monaten"
Am 11. Juli starten die Wartungsarbeiten an Nord Stream 1 und es fließt kein Gas mehr. Laut dem SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass das Gas für länger ausbleibt.
04.07.2022
Inflation
Regierung: Ergebnisse der konzertierten Aktion im Herbst
Am Montagnachmittag findet das Auftakttreffen zur konzertierten Aktion im Kanzleramt statt. Viele weitere Treffen werden folgen. Ergebnisse soll es aber schon im Herbst geben.
04.07.2022
Energiepreise
Scholz startet Konzertierte Aktion
Die Inflation hat Gas, Benzin, Lebensmittel und andere Waren erfasst. Der Kanzler will mit einer Konzertierten Aktion gegensteuern. Konfrontiert wird er mit zahlreichen Forderungen.
04.07.2022
Corona-Pandemie
Scholz: Kein Lockdown mehr wie in den vergangenen Jahren
Im September läuft die Rechtsgrundlage für Corona-Schutzvorkehrungen aus. Die Ampel will dafür rasche Vorbereitungen treffen. Bestimmte Maßnahmen schließen der Kanzler und der Justizminister jedoch aus.
03.07.2022
Preise
Scholz über Heizkosten: "Das ist sozialer Sprengstoff"
Gas, Benzin, Lebensmittel und andere Waren werden teurer und teurer. Was tun gegen die Inflation? Kurz vor dem Start der Konzertierten Aktion von Bundeskanzler Olaf Scholz dämpft der Gastgeber die Erwartungen.
03.07.2022
Preise
Steinmeier für Erleichterungen für Geringverdiener
Sollte Russland kein Gas mehr liefern, wird mit einer Explosion der Preise gerechnet. Zur Abfederung hat die Bundesregierung schon einige Pakete geschnürt. Doch nicht jeder profitiert in gleicher Weise.
03.07.2022
Energie
Grüne: Die Reichsten werden etwas abgeben müssen
Die Furcht vor einer Preisexplosion bei Gas ist groß. Um so wichtiger ist es nach Einschätzung der Grünen, dass sich die Gesellschaft nicht spalten lässt. Alle müssten einen angemessenen Preis zahlen.
03.07.2022
Energie
Habeck und Städtebund sorgen sich in Gaskrise um Stadtwerke
Was würde passieren, wenn Putin das Gas nach Deutschland abdreht? Die Szenarien, die der Wirtschaftsminister parat hat, sind teils drastisch.
03.07.2022
Energie
Habeck und Städtebund sorgen sich in Gaskrise um Stadtwerke
Was würde passieren, wenn Putin das Gas nach Deutschland abdreht? Die Szenarien, die der Wirtschaftsminister parat hat, sind teils drastisch.
03.07.2022
Gaslieferungen
Habeck und Städtebund sorgen sich in Gaskrise um Stadtwerke
Was würde passieren, wenn Putin das Gas nach Deutschland abdreht? Die Szenarien, die der Wirtschaftsminister parat hat, sind teils drastisch.
03.07.2022
Energie
Bund rüstet sich für möglichen Gasstopp
Was passiert, wenn Putin Deutschland den Gashahn zudreht? Notfalls will die Regierung erlauben, dass die an einigen Stellen in die Höhe schnellenden Preise weitergegeben werden.
02.07.2022
Verbraucher
Konzertierte Aktion startet
Preissprünge machen vielen Verbrauchern zu schaffen. Auch für manche Unternehmen wird die Luft dünner. Die Erwartungen an die Konzertierte Aktion sind entsprechend groß - doch die Meinungsunterschiede sind es auch.
02.07.2022
Russische Energielieferungen
Henkel erwägt mehr Homeoffice zum Gassparen
Was kann die deutsche Gesellschaft angesichts drohender Gasknappheit im kommenden Winter tun? Auch bei Henkel macht man sich darüber Gedanken.
02.07.2022
Bei Gasmangel
Umweltsenator: Hamburg könnte Warmwasser rationieren
Angesichts eines drohenden Lieferstopps von russischem Gas an Europa, arbeitet die Politik bereits an Szenarien um dieses auszugleichen. Für Hamburg wird über Maßnahmen im Zusammenhang mit Warmwasser nachgedacht.
02.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?