Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
ChatGPT
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Künstliche Intelligenz
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft. Doch wie soll sie in Europa geregelt werden? Digitalminister Volker Wissing plädiert für einen Mittelweg zwischen Werten und Innovation.
02.06.2023
«DeppGPT»
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los
Absurde oder bissige Antworten auf jede Frage: Die Satire-Website hat einen Chatbot entwickelt, der Nutzer anschnauzt, auslacht und niedermacht.
01.06.2023
Technik
EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Wie wird sich die Künstliche Intelligenz weiterentwickeln? Experten veröffentlichten jüngst eine dramatisch klingende Warnung. Brüssel und Washington wollen Risiken gemeinsam entgegentreten.
31.05.2023
Künstliche Intelligenz
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Frei erfundene Fälle inklusive Aktenzeichen - auch das kann ChatGPT offensichtlich. Einem New Yorker Anwalt wird dies nun zum Verhängnis.
29.05.2023
Bildung
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für Schulen. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein Lehrerverband die Abkehr von der klassischen Benotung.
27.05.2023
ChatGPT
OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden
Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge.
25.05.2023
Künstliche Intelligenz
ChatGPT: OpenAI-Chef spricht sich für KI-Regulierung aus
OpenAI löste mit dem Text-Automaten ChatGPT den aktuellen KI-Hype maßgeblich aus. Doch der Chef des Unternehmens äußert auch Sorgen - und schlägt nun mehrere Maßnahmen vor.
16.05.2023
Interview Bilder
Mit KI durch Marbach und Ludwigsburg
ChatGPT tischt Touris Märchen auf
Künstliche Intelligenz kann viel – aber keine Stadtführung. Bei den Antworten zu Historie oder Sehenswürdigkeiten in Marbach und Ludwigsburg reiht sich ein Klops an den anderen. Die Fehlerquote ist enorm. Und: Wie reagiert der Sprachroboter auf Kritik?
09.05.2023
Bard
Kommt Googles KI-Chatbot auch nach Deutschland?
Google hat diese Woche eine breit angelegte KI-Initiative angekündigt. Dabei stand die Befürchtung im Raum, dass Nutzer in der EU außen vor bleiben. Wie gerechtfertigt ist diese Annahme?
12.05.2023
Test der Dualen Hochschule Stuttgart
Studierende nutzen ChatGPT häufig völlig unkritisch
Offenbar fehlt es an kritischem Bewusstsein: Bei einem Studienexperiment der Dualen Hochschule haben die Probanden teils sogar grobe Fehler des Chatbots unreflektiert übernommen. Man habe „erhebliche Defizite“ festgestellt.
08.05.2023
Kommentar
ChatGPT
Das Stuttgart, das es nicht gibt
ChatGPT hat ein Stuttgart-Bild geschaffen, das mit der Wirklichkeit nichts zu tun hat. Eine verblüffende Geschichte, die zeigt: Künstliche Intelligenz macht’s einem nicht automatisch leichter.
03.05.2023
Apple
iPhone legt gegen Markt-Trend zu - Konzernumsatz sinkt
Der Smartphone-Markt schrumpft, doch Apples iPhone brachte im vergangenen Quartal mehr Geld ein. Dazu könnten auch Engpässe im Weihnachtsgeschäft beigetragen haben.
05.05.2023
Computer-Konzern
IBM-Chef: Weniger Einstellungen bei einigen Jobs wegen KI
IBM will in Zukunft zum Teil freiwerdende Stellen nicht mehr besetzen. Der Grund: Bestimmte Tätigkeiten können durch KI und Automatisierung ersetzt werden.
02.05.2023
Künstliche Intelligenz
Sprachroboter ChatGPT in Italien wieder verfügbar
In Italien hat die Datenschutzbehörde das Verbot aufgehoben, nachdem das US-Unternehmen OpenAI unter anderem mehr Transparenz zugesichert hat. Die Behörde verlangt aber noch weitere Verbesserungen.
28.04.2023
Internet
Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund - Geld für Metaverse
Im vergangenen Jahr geriet der Facebook-Konzern Meta unter Druck: Sinkende Erlöse, Milliarden-Kosten für Mark Zuckerbergs Traum vom Metaverse, Konkurrenz durch Tiktok. Nun steigt der Umsatz wieder.
27.04.2023
Medien
Schweizer Radio spielt reines KI-Programm
Einen Tag lang hat die Künstliche Intelligenz beim Radiosender Couleur 3 das Sagen. Bis auf die Nachrichten wird das Programm allein von der KI erstellt.
27.04.2023
Künstliche Intelligenz
ChatGPT: Experten betonen Risiken und Chancen
Die Nutzung des Sprachroboters ChatGPT hat sich rasant entwickelt, seit er für alle zugänglich ist. Was die einen fasziniert, macht anderen Angst. Jetzt hat sich der Bundestag näher damit beschäftigt.
26.04.2023
Bildung
KI an Schulen: Eltern sehen eher Gefahren als Chancen
ChatGPT kann Vorträge schreiben oder auf Wunsch auch Lieder komponieren. In kurzer Zeit hat das Programm eine breite Öffentlichkeit erreicht. Eltern haben da gewisse Sorgen mit Blick auf die Schule.
20.04.2023
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?