Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bundestag
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Familie
Einkommensgrenze beim Elterngeld soll schrittweise sinken
Ab dem kommenden Jahr werden Änderungen beim Elterngeld für Vielverdiener wirksam, mit einer schrittweisen Senkung der Einkommensgrenze und Anpassungen bei der Elternzeit.
16.11.2023
Steuern
Stromsteuer-Senkung für Industrie teuer als geplant
Die von der Ampel-Koalition geplante Senkung der Stromsteuer für das produzierende Gewerbe wird teurer als erwartet, mit Kosten von 3,25 Milliarden Euro für 2024 und 2025.
16.11.2023
Bundestag
Was passiert mit dem Bundeshaushalt?
Die Haushälter im Bundestag haben ihre finale Beratung des Etats 2024 begonnen. Noch traut sich kaum einer einzuschätzen, welche Folgen das Karlsruher Haushaltsurteil haben könnte.
16.11.2023
Umwelt
Bundestag beschließt Gesetz zur besseren Klimaanpassung
Ein Schritt vorwärts im Kampf gegen die Klimakrise: Der Bundestag beschließt ein neues Klimaanpassungsgesetz. Doch wie wird es finanziert?
16.11.2023
CM1
Backnangerin als Juniorbotschafterin in USA
In Ohio ist sie ein richtiges Highschool-Girl
Für Miriam Mathes-Schwarz erfüllt sich ein Traum: Die 18-jährige Backnangerin verbringt ein Jahr in den USA als Juniorbotschafterin und macht sehr viel Sport. Als der Rückflug naht, will sie eigentlich am liebsten bleiben. Nur eine Sache hat ihr nicht so gefallen.
10.11.2023
Haushaltsurteil
Umweltbundesamt: Fossile Subventionen abbauen
Was wird aus den Klima-Plänen der Ampel nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Nachtragshaushalt? Das Umweltbundesamt hat einige klare und einfache Vorschläge.
16.11.2023
Gesellschaft
Kritik an vereinfachter Änderung des Geschlechtseintrags
Jeder soll sein Geschlecht und seinen Vornamen bald selbst festlegen können. Das ist allerdings umstritten. Jetzt berät der Bundestag über eventuelle Änderungen am Gesetzentwurf von Familienministerin Paus.
15.11.2023
Bundesregierung
Verfassungsgericht reißt 60-Milliarden-Loch in Haushalt
Mit einem haushaltspolitischen Kniff wollte die Regierung die Schuldenbremse zugunsten des Klimas umgehen. Doch genau auf die pocht Karlsruhe. Nun muss die Ampel schauen, wofür noch Geld da ist.
15.11.2023
Fragen & Antworten
Ampel in der Klemme: Ist der Klimaschutz in Gefahr?
Ein von Bundeskanzler Scholz ausgedachtes Haushaltsmanöver ist verfassungswidrig. Damit klafft ein Riesenloch in der Klimaschutz-Finanzierung. Doch das ist womöglich nicht alles.
15.11.2023
Verfassungsgericht
Greenpeace: Karlsruher Urteil Rückschlag für Klimaschutz
Das Bundesverfassungsgericht hat den Nachtragshaushalt der Ampel-Koalition gekippt. Nun dürfte im Budget für das Klima eine Lücke bon 60 Milliarden Euro klaffen. Umweltverbände sind besorgt.
15.11.2023
Karlsruher Urteil
Ökonomen: Reform der Schuldenbremse wäre Option
Die Kredite waren für die Corona-Krise gedacht, dann wurden sie für den Klimaschutz genutzt. Ziel war, die Schuldenbremse einzuhalten. Doch die müsste dringend reformiert weden, sagen Ökonomen.
15.11.2023
Gesellschaft
"Menschenrecht": Paus verteidigt Selbstbestimmungsgesetz
Jeder soll sein Geschlecht und seinen Vornamen bald selbst festlegen und ändern können. Das ist umstritten. Über das geplante Selbstbestimmungsgesetz berät der Bundestag nun in erster Lesung.
15.11.2023
imageCount 0
Deutschland
Kein Geld für Klima statt Corona - Karlsruhe stoppt Etatänderung 2021
Das Bundesverfassungsgericht hat geurteilt, dass der Bund zur Bekämpfung der Corona-Krise gedachte Gelder nicht für den Klimaschutz nutzen darf. Die Änderung des Nachtragshaushalts 2021 sei verfassungswidrig, verkündete das höchste Gericht Deutschlands am Mittwoch in Karlsruhe.
15.11.2023
Geschlecht und Vorname
Selbstbestimmungsgesetz löst wieder Kontroverse aus
Jeder soll sein Geschlecht und seinen Vornamen bald selbst festlegen können. Der Bundestag berät über das Selbstbestimmungsgesetz. Aus der CSU heißt es: eine Vermischung von „Biologie und Ideologie“.
15.11.2023
Parteien
Linksfraktion im Bundestag beschließt ihr eigenes Ende
Alles aus zu Nikolaus: Vor 18 Jahren gründete sich die Linksfraktion. Nun beschließt sie ihre Auflösung zum 6. Dezember. Für die Abgeordneten ist das ein tiefer Einschnitt.
14.11.2023
Energie
Koalition einig über Details beim Gesetz zur Wärmeplanung
Das Gesetz soll die Wärmewende endlich voranbringen. Auf letzte Details dazu, wie die nachhaltige Wärmeversorgung in Ländern und Kommunen künftig erfolgen soll, hat sich die Koalition nun verständigt.
14.11.2023
Kommentar
Ende der Fraktion
Nach Wagenknechts Abgang hat Die Linke eine neue Chance
Die Linke ohne Wagenknecht kann nun geschlossener auftreten, aber sie braucht auch die richtigen Positionen, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
14.11.2023
Austritt von Sahra Wagenknecht
Linksfraktion löst sich selbst auf
Nach 18 Jahren ist Schluss: Die Linksfraktion verkündet ihr Ende. Die Linke dürfte künftig als parlamentarische Gruppe weitermachen – genauso wie die neue Konkurrenz vom „Bündnis Sahra Wagenknecht“.
14.11.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?