Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Bundestag
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Energie
Koalition einig über Details beim Gesetz zur Wärmeplanung
Das Gesetz soll die Wärmewende endlich voranbringen. Auf letzte Details dazu, wie die nachhaltige Wärmeversorgung in Ländern und Kommunen künftig erfolgen soll, hat sich die Koalition nun verständigt.
14.11.2023
Kommentar
Ende der Fraktion
Nach Wagenknechts Abgang hat Die Linke eine neue Chance
Die Linke ohne Wagenknecht kann nun geschlossener auftreten, aber sie braucht auch die richtigen Positionen, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
14.11.2023
Austritt von Sahra Wagenknecht
Linksfraktion löst sich selbst auf
Nach 18 Jahren ist Schluss: Die Linksfraktion verkündet ihr Ende. Die Linke dürfte künftig als parlamentarische Gruppe weitermachen – genauso wie die neue Konkurrenz vom „Bündnis Sahra Wagenknecht“.
14.11.2023
imageCount 0
Deutschland
Linksfraktion im Bundestag beschließt ihr eigenes Ende
Die Linksfraktion im Bundestag hat ihre Auflösung zum 6. Dezember beschlossen.
14.11.2023
Andreas Scheuer (CSU)
Warum der Ex-Verkehrsminister einen Mittelständler aus Kirchheim berät
Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer ist vor allem für die gescheiterte Pkw-Maut bekannt. Heute ist er Bundestagsabgeordneter und berät jetzt auch den Automobillogistiker Mosolf aus Kirchheim unter Teck.
08.11.2023
Soziales
Streit im Bundestag über die Kindergrundsicherung
Ampel-Regierung unter Beschuss: Die Kindergrundsicherung, ein zentrales Vorhaben der Regierung, steht massiv in der Kritik - die Opposition sieht mehr Komplexität statt Vereinfachung.
09.11.2023
Stiftungsfinanzierung
So soll künftig Geld an politische Stiftungen verteilt werden
Welcher politischen Stiftung Geld aus dem Bundeshaushalt zusteht, war lange Zeit ungenügend geregelt. Das soll sich jetzt ändern – aus einem ganz bestimmten Anlass.
09.11.2023
85. Jahrestag der Pogromnacht
Bundestag ruft zum Schutz jüdischen Lebens auf
Der Antisemitismus in Deutschland nimmt zu, Jüdinnen und Juden fühlen sich hier nicht mehr sicher. Der Bundestag verurteilt das am 85. Jahrestag der Pogromnacht von 1938 übereinstimmend.
09.11.2023
Ende der Linksfraktion
Wagenknecht-Aus führt zu Neueintritten bei der Linken
Die linke Bundestagsfraktion wird in der kommenden Woche ihre Liquidation beschließen. Wir beschreiben, welche Folgen das hat.
08.11.2023
Scheidung oder „Rosenkrieg“?
Die Linksfraktion will sich auflösen
Die Linke vs. „Bündnis Sahra Wagenknecht“: Beide gehen neuerdings getrennte Wege. Doch sitzen sie im Bundestag immer noch gemeinsam in der Linksfraktion. Lange wird es nicht mehr gehen.
07.11.2023
Parteien
Wie löst die Linksfraktion sich auf?
Die Linke vs. «Bündnis Sahra Wagenknecht»: Beide gehen neuerdings getrennte Wege. Doch sitzen sie im Bundestag immer noch gemeinsam in der Linksfraktion. Lange wird es nicht mehr gehen.
07.11.2023
Gesundheit
Umstrittene Cannabis-Freigabe: Experten nehmen Stellung
Bis zum Jahreswechsel will die Ampel eigentlich noch die Cannabis-Freigabe durchs Parlament bringen. Eine Expertenanhörung macht deutlich, wie kontrovers das Thema weiterhin ist.
05.11.2023
Bundesregierung
Migrationsgipfel: Länder wollen mehr Geld und Steuerung
Schon seit Wochen wird über eine stärkere Begrenzung der irregulären Zuwanderung nach Deutschland diskutiert. Kommen Bund und Länder nun zu konkreten Maßnahmen, auch was umstrittene Finanzfragen anbelangt?
03.11.2023
FNL1 Bilder Video
Ausweis, Zuwanderung, Autoversicherung
Das ändert sich im November
Im neuen Monat läuft eine wichtige Frist für Autobesitzer aus und für neue Ausweisdokumente fällt ein Gang zum Bürgeramt weg. Ein Überblick über Änderungen im elften Monat des Jahres.
30.10.2023
Jessica Tatti
Reutlinger Abgeordnete wechselt zu Sahra Wagenknecht
Die Reutlinger Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti hat sich dem Bündnis Sahra Wagenknecht angeschlossen. Hier erklärt sie, warum sie dennoch ihr Mandat behalten will.
29.10.2023
Katja Mast (SPD) zu Heizkosten
„Mehrwertsteuer auf Gas bis 2024 senken“
Die Bundesregierung scheint sich einig beim Plan, die Energiepreisbremsen bis zum Ende der Heizperiode 2024 zu verlängern. Der parlamentarischen Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Katja Mast, geht das allerdings nicht weit genug.
25.10.2023
Innere Sicherheit
Grünen-Politiker: Ausgaben für Innere Sicherheit zu niedrig
Angesichts der aktuellen Lage fordert die Gewerkschaft der Polizei in einem Brief an den Bundeskanzler ein «Sondervermögen Innere Sicherheit». Unterstützung erhält sie nun aus den Reihen der Grünen.
22.10.2023
Verkehr
Milliardenquelle Lkw-Maut soll stärker sprudeln
Die Lkw-Maut bringt seit Jahren verlässliche Einnahmen, um unabhängig vom Haushalt Geld zur Modernisierung der Fernstraßen einzusammeln. Nun wird die Nutzungsgebühr kräftig erhöht - und ziemlich umgebaut.
20.10.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?