Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
B
Brüssel
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
EU will mehr Flüchtlinge abschieben
Stacheldraht als letzte Mittel
Die Europäische Union versucht seit der Flüchtlingskrise 2015, sich auf einen funktionierenden Asylpakt zu einigen. Nun soll beim Sondergipfel in dieser Woche ein neuer Anlauf genommen werden.
02.02.2023
EU-Subventionen
Kampf um den Industriestandort Europa
Die EU will zukunftsträchtige Industriezweige mit Milliardensubventionen unterstützen. Das ist die Reaktion auf Wirtschaftshilfen in den USA und China.
01.02.2023
Brüssel
Verletzte nach Messerangriff aus Krankenhaus entlassen
Nach einer Messerattacke im Herzen des EU-Viertels in Brüssel dauern die Ermittlungen an. Die Staatsanwaltschaft geht nicht von einem extremistischen oder terroristischen Vorfall aus.
31.01.2023
Brüssel
Verletzte nach Messerangriff in EU-Viertel
Im Herzen des EU-Viertels werden drei Menschen bei einer Messerattacke verletzt. Was bislang über den Vorfall in Brüssel bekannt ist.
30.01.2023
EU-Außenpolitik
Schöne Verpackungen mit wenig Inhalt
Die EU will wirtschaftlich und politisch in Konkurrenz mit China treten. Das Projekt Global Gateway kommt allerdings nicht vom Fleck.
26.01.2023
Weinbau in Deutschland
Wird das Pflanzenschutz-Verbot gestoppt?
Der massive Protest von Weinbau und Landwirtschaft gegen die Pläne der EU-Kommission wirkt laut Europaabgeordneten inzwischen. Doch wie könnte ein Kompromiss aussehen?
13.01.2023
Baden-Württemberg und die EU
Grüne: Land soll bei EU-Abkommen mit der Schweiz vermitteln
Verhandlungen über ein Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der EU müssen wiederaufgenommen werden, finden die Grünen im Landtag – und machen einen ganz konkreten Vorschlag.
11.01.2023
Weinbau im Remstal
Volle Keller, vage Zukunft
Das Jahr 2022 hat den Remstal-Wengertern neben respektablen Auszeichnungen auch eine endlich mal wieder deutlich über dem Durchschnitt liegende Erntemenge beschert. Mehr Sorge als die Vermarktungschancen bereitet den Erzeugern allerdings das drohende Aus durch Brüssel.
02.01.2023
Korruptionsskandal
Das Ende einer „Kultur der Straffreiheit“
Nach dem Schmiergeldskandal um die Vizepräsidentin ringt das Europaparlament um schärfere Transparenzregeln.
21.12.2022
Energieminister in Brüssel
EU einigt sich auf Gaspreisdeckel
Die Europäische Union will gegen die hohen Energiepreise vorgehen. Nun soll ein komplizierter Mechanismus zu heftige Ausschläge am Gasmarkt unterbinden.
19.12.2022
Klimawandel
EU einigt sich auf großes Klimaschutzpaket
Wer klimaschädliche Treibhausgase produziert, muss in Zukunft bezahlen. In ganz Europa sollen nun verschärfte Regeln für den Emissionshandel eingeführt werden.
18.12.2022
WM 2022 in Katar
Rund 100 Festnahmen in Brüssel nach Marokkos WM-Niederlage
Die Polizei hat im Zuge von Ausschreitungen in Brüssel nach Marokkos Niederlage im Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft rund 100 Menschen festgenommen.
15.12.2022
Kommentar
Kein Geld für Ungarn
Europa wehrt sich – endlich
Nach zu langem Zögern reagiert die EU endlich darauf, dass Premier Orbán in Ungarn den Rechtsstaat aushöhlt, schreibt Knut Krohn.
13.12.2022
Kommentar
Korruption in der EU
Entfesselte Lobbyisten
Der Versuch, Politiker zu beeinflussen, ist ein Riesengeschäft. Dagegen hilft nur Transparenz, meint unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
12.12.2022
Korruptionsfall im EU-Parlament
Die Spuren führen nach Katar
Bei der Festnahme von EU-Vizeparlamentspräsidentin Eva Kaili sind „Taschen voller Geld“ mit 600 000 Euro sicher gestellt worden. Die Korruptionsaffäre wirft auch ein Schlaglicht auf die politische Kultur Griechenlands.
12.12.2022
Kommentar
Korruption in Brüssel
Eine Gefahr für die Demokratie
Der Korruptionsskandal im EU-Parlament muss Anlass dafür sein, die Lobby-Regeln in ganz Europa grundsätzlich zu überdenken, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
10.12.2022
Festnahmen in Brüssel
Korruptionsskandal erschüttert das Europaparlament
Die Vize-Präsidentin des Parlaments ist von der Polizei festgenommen worden. Das WM-Land Katar soll versucht haben, Entscheidungen zu beeinflussen.
10.12.2022
Regeln für Medizinprodukte
EU ändert kritisierte Verordnung
Gut gemeint, aber schlecht gemacht:
Infolge einer neuen Regelung hätte ein Mangel an lebenswichtigen medizinischen Geräten gedroht. Nun ist die Gefahr gebannt: Die EU ändert die insbesondere aus Baden-Württemberg bemängelte Verordnung.
09.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?