Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Ausstellung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Bilder
Ole Scheeren aus Karlsruhe
Der Architekt der fantastischen Häuser
Ole Scheeren aus Karlsruhe ist ein großartiger, weil unbequemer Architekt, der das Hochhaus völlig neu denkt. Nur leider nicht in seiner süddeutschen Heimat. Eine Schau im Karlsruher ZKM würdigt das Schaffen des 51-jährigen Architekten.
05.01.2023
Ukrainische Künstlerin in Herrenberg
Nataliia malt sich ein Bild von einer besseren Zukunft
Die ukrainische Künstlerin Nataliia Lashkevych lebt mit ihren beiden Söhnen bei einer Herrenberger Gastfamilie. Sie fühlt sich wohl in Deutschland, aber ihr größter Wunsch ist es, wieder heimzukehren.
11.01.2023
Bilder
„Intimacy“ in Stuttgart
Queere Liebe – eine Ausstellung
Die Stuttgarter Galerie Thomas Fuchs gibt mit der Schau „Intimacy“ einen Einblick in queere Intimität zwischen Alltag und Sehnsüchten. Eröffnung ist am 13. Januar.
10.01.2023
Handarbeit im Stadtmuseum Fellbach
Ist Häkeln sexy?
Seit Corona wird wieder mehr gestrickt und gehäkelt. Trotzdem ändert das nichts an den Vorurteilen über Handarbeit, die in den meisten Köpfen stecken. Warum eigentlich?
14.12.2022
Interview
Malerin Anna Bittersohl in Stuttgart
„Ich schleiche mich gerne an das Bild heran“
Höhlenbauten in einer Privatgalerie? Von einer Malerin? Die Schau von Anna Bittersohl in der Galerie Schlichtenmaier in Stuttgart überrascht vielfach.
28.12.2022
Sonderausstellung in Ebersbach
Miniaturbäder als Spiegel der Zeit
Bis zum 5. März zeigt das Stadtmuseum Ebersbach (Kreis Göppingen) die Ausstellung „In meiner Badewanne bin ich Kapitän“ mit Miniaturbädern des Eislinger Sammlers Roland Schmitt – ein heißer Tipp für kalte Tage.
27.12.2022
Bilder
Ausstellung in München
Ein Maler im Aufbruch
Max Beckmann ist Zeit seines Lebens viel unterwegs gewesen: aus politschen Gründen ebenso wie aus touristischer Leidenschaft. In München kann man sich auf die Spuren des rastlosen Künstlers begeben.
07.12.2022
Vor 125 Jahren fuhr die erste Filderbahn
Auf den Gleisen schließt sich bald der Kreis
An Heiligabend vor 125 Jahren fuhr zum ersten Mal die Filderbahn zwischen Möhringen und Neuhausen. Die heutigen Filderstädter Ortsteile profitierten stark. 1955 wurde der Personenverkehr eingestellt. Mit der S-Bahn-Verlängerung erlebt die Trasse ein Comeback.
13.12.2022
Interview Bilder
Die Malerin Anna Bittersohl im Interview
„Ich schreibe viel, wenn ich male“
Höhlenbauten in einer Privatgalerie? Von einer Malerin? Die Ausstellung von Anna Bittersohl in der Galerie Schlichtenmaier in Stuttgart überrascht in vielerlei Hinsicht.
21.12.2022
Andreas Henns Weihnachtswunderschau
Hier glitzert die Kunst
Weihnachtszeit ist Reinhold Nägele-Zeit bei Andreas Henn. Doch in diesem Jahr gibt es in seiner Galerie noch viel mehr besondere Kunstwerke zu entdecken.
20.12.2022
Ausstellung in Herrenberg gestoppt
Energiesparmaßnahme macht Kunstwerke kaputt
Weil mehrfach Kunstwerke über Nacht kaputt gehen, bricht die Galerie der Stadt Herrenberg eine Ausstellung frühzeitig ab. Die Erklärung hängt mit den Energiesparmaßnahmen zusammen.
20.12.2022
Vorschau auf das Kunstjahr
Was zeigt die Kunsthalle Tübingen 2023?
Was plant Nicole Fritz, Direktorin der Kunsthalle Tübingen, für das kommende Jahr? Das Haus wartet mit einer Retrospektive zum Kunst-Star Daniel Richter auf. Ab Oktober 2023 dreht sich dann alles um Sigmund Freud und das Unbewusste.
19.12.2022
Anni Weigands Schätze in der Gedok-Galerie
Die Wunderwelt hilft Kindern
Noch einmal eintauchen in die Wunderwelt der Puppenspielerin und Malerin Anni Weigand? Die Gedok-Galerie in Stuttgart macht es am 21. und 22. Dezember möglich.
19.12.2022
E.-T.-A.-Hoffmann-Ausstellung „Unheimlich fantastisch“
Entfesselung des Unheimlichen
In dieses Jahr fiel der 200. Todestag des dichtenden, malenden und komponierenden Universalfantasten E. T. A. Hoffmann. Das Frankfurter Romantik-Museum folgt seinen Grenzgängen zwischen Wahn und Wirklichkeit bis in unsere Gegenwart.
16.12.2022
Bilder Video
Im Stadtpalais und in der Oper in Stuttgart
Max Herre gleich zweimal erleben
Eine Ausstellung wie ein begehbarer Geschichtspodcast im Stadtpalais und zwei feiertagstaugliche Konzerte an Weihnachten in der Oper: Im Dezember kann man in Stuttgart tief in das Werk von Max Herre eintauchen.
08.12.2022
Technoseum in Mannheim
Vom Volksempfänger bis zu Fake News
Schimanskis Jacke, Mutter Beimers Bademantel – in einer großen Sonderausstellung präsentiert das Technoseum in Mannheim die Geschichte von Radio und Fernsehen.
15.12.2022
Bilder
Lego-Ausstellung im Schloss Ludwigsburg
Der König der Lego-Steine
Daheim wird der Blumentopf-Verkäufer Udo King wieder zum Kind. 70 Quadratmeter seiner Wohnung sind mit Lego belegt. Bis zu 50 Stunden steckt er in ein Modell. Einige Werke zeigt er jetzt im Ludwigsburger Schloss.
15.12.2022
Ausstellungen in Baden-Württemberg
Sechs Museumsausflüge, die sich aktuell lohnen
Erst staunen, dann schlemmen: Wir empfehlen aktuell diese sechs sehenswerten Ausstellungen in Baden-Württemberg und darüberhinaus - und geben Tipps für einen kulinarischen Abschluss des Ausflugs.
31.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?