Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
A
Ausstellung
Themen: Ausstellung
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ausstellung
Willi Sitte zum 100.
Ausstellung für einen umstrittenen Künstler
Er war Maler und Funktionär. Wie geht man heute mit dem Staats-Künstler der DDR um?
Ausstellung in Hildesheim
Pest, Corona und Co. als Gefahr für die Menschheit
Viren und Bakterien haben in der Vergangenheit Millionen Todesopfer gefordert. Vor Corona hatten das viele verdrängt. Ein Museum plant nun eine Ausstellung über die Geschichte von Infektionskrankheiten.
Landesmuseum Karlsruhe
Ein Wiedersehen mit den „Göttinnen des Jugendstils“
Das Badisches Landesmuseum Karlsruhe ist derzeit Corona-Bedingt geschlossen, arbeitet derweil aber an einer neuen Ausstellung.
Künstlerduo Gilbert & George in der Schirn
Große Retrospektive in Frankfurt
Die Künstler Gilbert Prousch und George Passmore stellen mit ihrer Kunst Konventionen infrage. Die Kunsthalle Schirn in Frankfurt bietet ihnen nun eine große Bühne.
Picasso und die Schönheit
Stören Achselhaare die Kunst?
Die Kunsthalle Bremen denkt vor einer Picasso-Ausstellung über Schönheitsideale nach und sucht nach Fotos und Geschichten zum Thema Körperbehaarung. Wie wichtig sind Haare für unsere Identität?
Kunst in Bad Cannstatt
Erste digitale Vernissage im KKT
Das Kulturkabinett lädt in der Corona-Pandemie zur ersten digitalen Vernissage einer Kunstausstellung. Eröffnung ist am 30. Januar.
Foto-Projekt „Stuttgart trotz(t) Corona“
Das Stadtpalais sucht eure Corona-Fotos
Auch am Stuttgarter Stadtbild ist die Corona-Krise nicht spurlos vorübergegangen. Das Stadtpalais startet nun einen Aufruf – und sucht Fotos, die sinnbildlich für das Leben mit dem Virus in Stuttgart stehen.
Seelsorgerin in Stuttgart
Für sie ist jeder Mensch kostbar und einmalig
Hinter den kleinen Tonfiguren von Claudia Ebert stecken viele persönliche Begegnungen und Geschichten. Als Seelsorgerin für Menschen mit Behinderung lernt sie jeden Tag aufs Neue, hinter die Fassade zu blicken.
Kunst in Bad Cannstatt
Archetypen und schräge Vögel
Die Galerie Wiedmann wird in dieser Woche mit einem Film im Internet ihre nächste Ausstellung eröffnen und geht damit in der Corona-Pandemie neue Wege.
Staatsgalerie Stuttgart rechnet mit Einbußen
Impressionisten-Schau soll verlängert werden
Die Staatsgalerie Stuttgart will Ausstellungen verlängern – um finanziellen Schaden von dem Museum abzuwenden.
Kunst im Stuttgarter Hauptbahnhof
Graffiti-Ausstellung verlängert
Die Graffiti-Ausstellung im Stuttgarter Hauptbahnhof ist ein voller Erfolg. Deshalb wird sie verlängert.
Bildhauerporträts in der Galerie Andreas Henn
Köpfe, Typen, Welten
Bildhauerporträts sind nicht von gestern, sondern hoch aktuell. Das belegt eine Schau der Galerie Andreas Henn in Stuttgart.
Anselm Kiefer in der Kunsthalle Mannheim
Neue Kiefer-Schau wartet auf Startschuss
Zwanzig Meter lang und bestehend aus dreißig verglasten Eisenvitrinen und einer echten Palme mitsamt Wurzelballen: In der Kunsthalle Mannheim warten Werke von Anselm Kiefer darauf, entdeckt zu werden. Das Museum hofft, im Dezember die ersten Besucher empfangen zu können.
Kunst und Corona
Galerien vertreiben Novemberblues
Die Politik hat den Kultureinrichtungen Stillstand verordnet. Kunst schauen geht trotzdem – in den Privatgalerien. Kunst gegen den Novemberblues – „Stuttgarter Nachrichten“-Titelautor Nikolai B. Forstbauer gibt Tipps. .
Rühmkorf-Schau in Marbach
Auf dem lyrischen Hochseil mit Peter Rühmkorf
„Lass leuchten! Peter Rühmkorf – selbstredend und selbstreimend“: Eine spektakuläre Ausstellung im Marbacher Schiller-Nationalmuseum setzt das Schaffen des Hamburger Dichters ins Licht.
„Fashion“-Ausstellung im Alten Schloss Stuttgart
Auch Milliardäre tragen Birkenstock
Vom täglichen Griff in den Schrank bis zum Wettlauf auf dem Catwalk: Das Landesmuseum Württemberg zeigt im Alten Schloss Stuttgart die anregende und aktuelle Ausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode macht“.
Ausstellung
„Sisi privat“ in Köln
18 persönliche Fotoalben zeigen unbekannte Seiten der österreichischen Kaiserin.
Württembergischer Kunstverein Stuttgart
Der Tanz der Anderen
Was hat Flamenco mit Politik und mit Städtebau zu tun? Die Ausstellung „Una forma de ser“ (Eine Form des Seins) im Württembergischen Kunstverein Stuttgart klärt es in höchst spannender Weise.
Mode-Ausstellung im Landesmuseum Württemberg
Gefällt das auch der Waldtraut?
Das Württembergische Landesmuseum in Stuttgart versucht, die Interessen des Publikums stärker zu berücksichtigen. Deshalb wurde in der Ausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode“ Experiment gewagt.
Fußball – gesehen von Willi Baumeister
Die Kunst spielt Fußball
Ein Bild wie ein Fest aller und für alle: Willi Baumeisters Bild „Fußball“ von 1934 ist in der Berliner Galerie Klaus Gerrit Friese zu sehen Zur Freude auch von „Stuttgarter Nachrichten“-Titelautor Nikolai B. Forstbauer.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?