Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Alter
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Ausblick in Winnenden
Wie Babyboomer die Vereine in Zukunft beschäftigen
Der Sportwissenschaftler Ansgar Thiel sieht die Bedeutung der Sportvereine nicht nur für die Gesundheit wachsen. Nicht nur die Digitalisierung sei eine große Herausforderung
30.04.2023
Hohe Lebenserwartung
Warum werden Japaner so alt?
Japaner sind dafür bekannt, auch noch im hohen Alter fit zu sein. Ihre durchschnittliche Lebenserwartung ist eine der höchsten weltweit. Das hat unterschiedliche Gründe.
19.04.2023
Wohnen in der Region Stuttgart
Hier machen Senioren das Zuhause fit fürs Alter
Der letzte Umzug im Leben muss nicht unbedingt ins Pflegeheim sein. Stuttgarter Innenarchitektur-Expertinnen lehren in einer Wohnschule, was zu beachten ist, um möglichst lange daheim leben zu können.
28.03.2023
Der 86-jährige James Hope aus Tübingen
Der ewige Revoluzzer
Ende der 70er Jahre wurde das Haus in der Tübinger Münzstraße 13 besetzt und zum Herzstück eines linken Wohnprojekts. Seit Anfang an mit dabei: James Hope, Revoluzzer und Philosoph mit australischem Pass.
13.03.2023
Baden-Württemberg Report
Vier von fünf Menschen haben Angst vor Altersarmut
Reicht das Geld im Alter? Laut einer aktuellen Umfrage haben mehr als 80 Prozent der Bürger Baden-Württembergs „etwas Angst“ oder sogar „große Angst“, im Alter zu kurz zu kommen.
29.03.2023
Statistisches Bundesamt
Frauen bekommen erstes Kind immer später
Frauen sind bei der Geburt ihres ersten Kinds immer älter. EU-weit wurden im Jahr 2021 Frauen im Schnitt mit 29,7 Jahren erstmals Mutter. In Deutschland lag das Durchschnittsalter von Erstgebärenden bei 30,1 Jahren.
28.03.2023
Fitness
Auch kurz und heftig hilft
Wie Muskeltraining unser Herz gesund hält – und warum schon kurze intensive Einheiten effektiv sind.
23.03.2023
Hartmut Oesterle aus Stuttgart
Senior am Steuer – Der 85-Jährige braucht das Auto
Künftig sollen Autofahrer über 70 alle fünf Jahre beweisen, dass sie noch fit für die Straße sind. Hartmut Oesterle ist 85 und gehbehindert. Ohne sein Auto, sagt er, könnte er nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen.
08.03.2023
Regeln beim Blutspenden
Diskriminierung beim Blutspenden aufgehoben
Der Bundestag beendet die Diskriminierung beim Blutspenden – das ist richtig und wichtig, kommentiert Bettina Hartmann.
13.01.2023
Blutspende
Politik beendet Diskriminierung beim Blutspenden
Der Bundestag hat eine Änderung des Transfusionsgesetzes beschlossen: Sexuelle Orientierung und Alter dürfen beim Blutspenden nicht mehr ausschlaggebend sein – was auf breite Zustimmung stößt.
17.03.2023
Entertainer ist 65 Jahre alt
Harald Schmidt ist glücklich mit seinem Alter
Harald Schmidt genießt sein Alter. „Ich möchte keine Sekunde jünger sein und finde es fantastisch“, sagt der 65-Jährige. Was der Entertainer besonders schätzt.
13.03.2023
Frankreich
Senat stimmt für höheres Renteneintrittsalter
Der französische Senat stimmt trotz aller Proteste einer schrittweisen Anhebung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre zu. Besiegelt ist die Rentenreform damit aber noch nicht.
09.03.2023
Aktivist für Menschen mit Demenz
„Menschen sind keine Krankheit“
Mit Anfang 20 zieht Teun Toebes in ein Pflegeheim, wird Mitbewohner von Menschen mit Demenz. Ein Doku darüber soll auf dem nächsten G-20-Gipfel gezeigt werden. Aus seinem Buch liest er am Samstag in Rutesheim.
06.03.2023
Porträts von Stuttgarter Senioren
Der Elvis-Imitator aus dem Pflegeheim
Er war Elvis-Imitator und brauste im schwarzen BMW durch die Gegend. Aber 2019 wird Bernd Mäntele von Jugendlichen so schwer verletzt, dass er zum Pflegefall wird. Wie er sich in einem Stuttgarter Heim zurück ins Leben und auf die Bühne kämpft.
23.02.2023
Kinderbetreuung
Ab welchem Alter sollten Kinder in die Kita?
Rabeneltern, wer sein Kind zu früh in einer Kita anmeldet. Rabeneltern auch, wer sein Kind erst später anmeldet. Zwei Expertinnen erklären, worauf es beim Besuch einer Kita wirklich ankommt.
18.01.2023
Ein 94-jähriger Hausarzt aus Wiesloch
Doktor für immer
Von seinem Beruf kriegt Helmut Bergdolt einfach nicht genug. Mit über 90 Jahren arbeitet er immer noch als Hausarzt in Wiesloch. Ein Porträt aus unserer Reihe
"Lesenswert aus 2023"
12.01.2023
Leben im Alter
Miet-Enkel gegen die Einsamkeit
Viele alte Menschen leiden unter einem Mangel an sozialen Kontakten. In den USA können sie sich junge Leute ins Haus holen – gegen Geld. Ein Modell auch für Deutschland?
21.10.2022
Tiny House in Schorndorf
Ingrid Bedorfs 28 Quadratmeter Glück
Sie hat auf vieles verzichtet und wochenlang ausgemistet, um sich mit ihrem Tiny House einen Traum zu erfüllen. Ein Hausbesuch bei der 62-jährigen Ingrid Bedorf in Schorndorf.
21.09.2022
Lebenserwartung in Baden-Württemberg
Menschen im Südwesten werden bundesweit am ältesten
Ein neugeborener Junge in Baden-Württemberg erreicht heutzutage in seinem Leben ein Alter von durchschnittlich 79,8 Jahren, bei Mädchen sind es fast fünf Jahre mehr. Nirgendwo werden Menschen in Deutschland älter.
25.08.2022
Sport und Gesundheit
Spazieren gehen reicht nicht
Sport tut dem Immunsystem gut – am besten, er ist auch anstrengend. Darum kann körperliche Aktivität den Alterungsprozess verlangsamen.
15.08.2022
Renteneintrittsalter Deutschland und Europa
Wer arbeitet am längsten?
Hierzulande ist eine Debatte um die Anhebung des Rentenalters auf 70 Jahre entbrannt. Schnell kommt die Frage auf: Wo reiht sich Deutschland beim Renteneintrittsalter im europaweiten Vergleich ein?
02.08.2022
Diagnose Demenz
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Rund zwei Drittel der an Demenz erkrankten Menschen werden daheim betreut: Was ist dabei zu beachten, und wo gibt es Hilfe für die Angehörigen?
01.07.2022
Verkehrsminister Winfried Hermann
„Ich finde es peinlich, wenn 70-Jährige mit 30-Jährigen flirten“
Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann wird bald 70. Im Interview verrät der Grünen-Politiker, wie er versucht, in Würde zu altern, wie hart er daran arbeitet jung auszusehen und warum er es bereut, spät Vater geworden zu sein.
21.06.2022
Arte-Doku „Das Uhrwerk des Lebens“
Wie man früher lebte
Im Doku-Zweiteiler „Das Uhrwerk des Lebens“ zeigt Arte, wie die Lebensphasen Kindheit und Alter früher aussahen – und wie oft sich das wandelte.
07.07.2022
Trennung im Alter
Warum sich Menschen nach langer Beziehung trennen
Gehen oder bleiben? Diese Frage stellt sich wohl jeder mal in einer Beziehung. Doch immer mehr Menschen trennen sich selbst nach 20, 30 oder gar 40 Jahren Ehe und Partnerschaft. Wieso eigentlich?
10.09.2021
Umfrage in Baden-Württemberg
Jeder zweite im Südwesten schaut optimistisch aufs Alter
Immer schön positiv denken, das hat sich in Baden-Württemberg jeder Zweite auf die Fahne geschrieben. Und das Alter? Kein Problem, meinen laut Umfrage Millionen von Menschen im Südwesten.
04.06.2022
Geburt des ersten Kindes
Durchschnittsalter von Vätern in Deutschland steigt
Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, steigt das durchschnittliche Alter von Vätern bei der Geburt ihres ersten Kindes immer weiter an.
24.05.2022
Fittes Herz
Warum es für Sport fast nie zu spät ist
Lange dachte man, dass vor allem jüngere Menschen von Sport profitieren. Eine Studie zeigt nun: Gerade älteren Herzen tut Bewegung gut. Die gute Nachricht: Man muss dafür nicht gleich Marathons laufen.
16.05.2022
Umzug ins betreute Wohnen
Der emotionale Abschied vom Zuhause
Ein ganzes Leben in diesen vier Wänden: Nach mehr als 50 Jahren im eigenen Haus zieht ein Ehepaar aus Oberschwaben ins betreute Wohnen.
07.04.2022
Viele ältere Sieger bei Olympia 2022
Die große Ü-30-Party in Peking
Viele Siegerinnen und Sieger bei den Olympischen Winterspielen in China gehören der Generation Ü 30 an – was womöglich auch mit den schwierigen Rahmenbedingungen zu tun hat.
14.02.2022
Bad Cannstatt
Aktiv selbstständig bleiben
Der TV Cannstatt bietet einen Online-Bewegungspass für ältere Menschen an. Die Kurse finden jeweils freitagvormittags statt.
14.01.2022
Statistisches Landesamt
Heidelberg hat jüngste Bevölkerung in Deutschland
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes hat Heidelberg die jüngste Bevölkerung. Bundesweit liegt der Altersdurchschnitt bei 44, 6 Jahren.
28.12.2021
Fotoausstellung im Altenheim
Leben allein genügt nicht
Über sie wird in Zeiten von Corona viel gesprochen und geschrieben, bestimmt und verfügt. Aber wer sieht sie schon wirklich? Eine ungewöhnliche Fotoausstellung rückt Heimbewohner ins Licht
18.11.2021
Kurioses aus Celle
1919 oder 1973 geboren? Mann will Rente einklagen
Ein Mann zieht in Celle vor Gericht, weil er seine Rente haben will. Laut der Rentenversicherung ist er aber 1973 geboren und damit knapp unter 50. Er selbst gibt sein Alter mit 102 Jahren an.
18.11.2021
Impfen gegen Corona
Wer darf boostern?
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat eine Auffrischungsimpfung gegen Corona erhalten. Empfohlen ist das für seine Altersklasse nicht – und das führt zu einiger Unsicherheit bei Ärzten und deren Patienten.
29.10.2021
Baden-Württemberg
Zahl alter Menschen erreicht neuen Höchststand
Zum Stichtag 31. Dezember 2020 leben in Baden-Württemberg so viele Hochbetagte wie nie zuvor. Rund 2600 Menschen sind zum Erfassungstag sogar 100 Jahre oder älter.
22.10.2021
Gesund leben
Wie Gelenke altern – und wie wir damit klarkommen
Im Alter nehmen viele Körperfunktionen ab. Ohne gute Pflege büßen auch unsere Gelenke einiges an Beweglichkeit ein und können gar für Schmerzen sorgen. Wie kann man dem Vorbeugen?
20.09.2021
Sexualforscher erklären
Warum Sex mit über 50 spannend ist
Wer das Älterwerden mit dem Ende erotischer Aktivitäten gleichsetzt, irrt. Doch steht ab der zweiten Lebenshälfte anderes als Matratzensport im Mittelpunkt.
20.08.2021
Körperfett
Warum schlank sein nicht unbedingt gesund ist
Die gute Nachricht: Menschen, die etwas rundlicher sind, haben die höchste Lebenserwartung. Ein Experte erklärt, warum schlank und dünn nicht unbedingt gesund ist.
12.08.2021
Interview mit Marina Abramović
„Ich bin durch die Hölle gegangen“
Marina Abramović ist in ihren Performances durch die Hölle gegangen. Im Interview verrät sie, wie es ihr heute nach einem Leben voller Schmerzen geht.
27.07.2021
Olympische Spiele 2021
Skateboard – Quelle der ewigen Jugend
Die Spiele öffnen sich für Trendsport – das führt dazu, dass im Skateboard Teilnehmerinnen kaum älter als 13 Jahre alt sind. Daraus ergeben sich groteske Auswüchse.
26.07.2021
Psychologin Ursula Staudinger über Potenziale des Alterns
„Die Auseinandersetzung mit dem Neuen hält uns jung und agil“
Die Alternsforscherin Ursula M. Staudinger sagt, ob Menschen ewig leben möchten, warum man es sich nicht zu früh im Ohrensessel bequem machen soll und wie gutes Altern gelingt.
09.07.2021
Tipps für eine Fernbeziehung
So klappt es – Zwei Paare erzählen von ihren Erfahrungen
Fast die Hälfte der Deutschen hat schon einmal eine Fernbeziehung geführt. Je älter die Paare, desto seltener ist es, dass sie weit entfernt voneinander leben. Ein junges und ein älteres Paar erzählen, welche Themen und Sorgen sie in ihren Fernbeziehungen umtreiben.
22.06.2021
Ferienjobs
Diese Regeln gelten für Schüler und Studenten
Wer einen Ferienjob ausüben möchte, muss einige Regeln beachten. Welche Beschäftigung ist ab welchem Alter erlaubt? Und wie sieht es mit dem Lohn aus?
28.06.2021
Altersstruktur im Bundesländervergleich
So alt sind die Einwohner Baden-Württembergs im Durchschnitt
Der Altersdurchschnitt im Südwesten ist im Vergleich aller deutschen Flächenländern am niedrigsten. Das ergab eine Auswertung des Statistischen Bundesamts in Bezug auf Zahlen des Jahres 2019.
27.05.2021
Wie man im Alter nicht einsam wird
Ohne Kinder alt werden
Immer mehr Menschen werden ohne eigene Familie alt. Das kann einsam machen, muss es aber nicht – wenn man sich rechtzeitig um soziale Kontakte kümmert und für die Pflege vorsorgt.
23.04.2021
Amerikanerin hatte 120 Ururenkel
Ältester Mensch der USA mit 115 Jahren gestorben
Hester McCardell Ford ist mit (mindestens) 115 Jahren als ältester Mensch der USA gestorben. Ihre 288-köpfige Familie trauert – darunter zwölf Kinder, 48 Enkel, 108 Urenkel und 120 Ururenkel.
18.04.2021
Von Altersvorsorge bis Arbeiten im Ruhestand
Alles Wichtige über die Rente
Die Rente geht alle an. Mit unserer Serie über die Absicherung im Alter zeigen wir, was in verschiedenen Lebensphasen zu tun ist, und räumen mit Mythen auf.
17.12.2020
Stuttgart-Bad Cannstatt
100-Jährige sind keine Seltenheit mehr
Neugeborene Jungen haben eine Lebenserwartung von 80,5 Jahren, Mädchen von 84,9 Jahren.
03.11.2020
Forsa-Umfrage zum Altwerden
Das Beste kommt erst noch
Frauen gelten bei vielen schon mit 50 als alt, das zeigt eine aktuelle Forsa-Studie zum Altwerden im Auftrag der AOK-Baden-Württemberg, die unserer Zeitung exklusiv vorliegt. Dabei haben sie da noch ihr halbes Leben vor sich. Und was ist mit den Herren der Schöpfung?
13.10.2020