Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
V
Verkehr
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Tarifkonflikt
Warnstreiks legen Nahverkehr in mehreren Städten lahm
10,5 Prozent mehr Lohn fordert Verdi für die Beschäftigten - mindestens aber 500 Euro mehr im Monat.
20.03.2023
Klima
Ministerium sieht "positive Tendenzen" im Verbrenner-Streit
Ein Veto des deutschen Verkehrsministers hat die Pläne der EU für ein zügiges Verbrenner-Aus ausgebremst. Kommt jetzt doch wieder Bewegung in den Streit?
20.03.2023
Viele Arbeiten in Kornwestheim
Mehr als ein Dutzend Baustellen in diesem Jahr
In Kornwestheim wird in einigen Teilen der Stadt die Straße aufgerissen. Auf die Autofahrer kommen Einschränkungen und Umwege zu.
17.03.2023
Verkehrsminister
Länder wollen Chaos bei Flugpassagier-Kontrollen beenden
49-Euro-Ticket, Abfertigungsstaus an den Flughäfen, Tempo-30-Zonen in den Kommunen - die Verkehrsminister haben in der kommenden Woche eine üppige Agenda.
18.03.2023
Mobilität
Private Elektroautos: Stuttgart, Münster und Bielefeld vorne
Elektroautos sind Stadtautos? Nicht unbedingt - wie ein Blick auf die Statistik zu privat zugelassenen Pkw zeigt.
18.03.2023
Klimakrise
Streit über Deals mit "Klimaklebern"
Die Klimagruppe Letzte Generation fordert von Städten ultimativ Unterstützung für ihre Ziele. Das sorgt für böse Reaktionen. Viele Politiker lehnen Deals ab. Viele Bürger sehen das anders.
17.03.2023
Verkehr
Bahn sperrt in Osterferien wichtige Strecke im Ruhrgebiet
Für mehrere Wochen wird der komplette Zugverkehr zwischen Essen und Duisburg eingestellt. Und auch nach den Osterferien müssen Bahnreisende mit Einschränkungen rechnen.
17.03.2023
Auto
Verbrenner-Streit: Wissing mit Vorschlag an EU-Kommission
Eigentlich war es EU-weit schon so gut wie beschlossen - doch dann stellte sich die FDP gegen das Aus für Verbrennungsmotoren. Jetzt hat Verkehrsminister Wissing einen möglichen Kompromiss vorgelegt.
16.03.2023
Nahverkehr
49-Euro-Ticket nimmt vorletzte finanzielle Hürde
Nach monatelangem Streit ums Geld ist das künftige Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste auf der Zielgeraden - und viel Zeit bleibt nicht mehr. Stimmen nach dem Bundestag am Ende auch die Länder zu?
16.03.2023
Bundestag
49-Euro-Ticket nimmt vorletzte finanzielle Hürde
Nach monatelangem Streit ums Geld ist das künftige Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste auf der Zielgeraden - und viel Zeit bleibt nicht mehr. Stimmen nach dem Bundestag auch die Länder zu?
16.03.2023
Klimaschutz
Verbrenner-Aus: Lemke für schnelles Ende bei Streit mit FDP
Eigentlich galt es als beschlossene Sache, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in der EU verkauft werden dürfen. Allerdings hat die FDP bei den Verbrennern noch einen Wunsch.
16.03.2023
Klima
Verkehrssektor als "Sorgenkind" bei den Klimazielen
Die Bundesregierung will die Treibhausgas-Emissionen bis 2050 drastisch reduzieren. Neuen Zahlen des Umweltbundesamts zufolge sinken sie zwar leicht - doch ein Sektor verzeichnet sogar einen Anstieg.
15.03.2023
Verkehr
Bundesrechnungshof: Krise der Bahn wird "chronisch"
Verspätungen, hohe Schulden, teure Auslandsinvestitionen: In einem Sonderbericht listet der Bundesrechnungshof nochmals auf, was alles nicht läuft bei der Deutschen Bahn.
15.03.2023
Kommentar
Bahnausbau in Stuttgart
Warum Hermanns Kehrtwende bei der Ergänzungsstation richtig ist
Verkehrsminister Winfried Hermann hat bei der Diskussion über den Bahnausbau in der Stadt und der Region Einsichtsvermögen gezeigt. Das ist gut so, kommentiert Christian Milankovic.
15.03.2023
Luftverkehr
Warnstreik legt Flughafen Stuttgart erneut lahm
Die Gewerkschaft Verdi hatte bereits am 17. Februar am Stuttgarter Flughafen zum Warnstreik aufgerufen. Was nun auf die Passagiere am kommenden Freitag zukommt.
15.03.2023
Prozess
Todesfahrt in Berlin - Opfer schildern Folgen
Die Abschlussfahrt nach Berlin ist für eine Schulklasse aus Hessen zum traumatischen Erlebnis geworden. Ein Autofahrer ist in ihre Gruppe gerast, hat ihre Lehrerin getötet, viele wurden verletzt.
15.03.2023
Bahnausbau in Stuttgart
Warum Hermann auf weiteren Tiefbahnhof verzichtet
So richtig gezündet hat der Vorschlag nie, neben Stuttgart 21 noch einen unterirdischen Kopfbahnhof zu bauen. Er stammt von Landesverkehrsminister Hermann, der ihn nun zu den Akten legt – und ein erstaunliches Bekenntnis liefert.
15.03.2023
Verkehr
Corona-Boom bei Rädern vorbei - E-Bikes als Hoffnungsträger
Hochwertige Fahrräder waren in der Corona-Zeit gefragt und zuletzt nur schwer erhältlich. Inzwischen hat sich das Angebot erheblich ausgeweitet - mit Folgen für die zahlenden Kunden.
15.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?