Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
V
Verkehr
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Kommentar
Pro & Contra zum Autobahnbau
Ist der Straßenausbau ein Verkehrskonzept von gestern?
Die Ampel-Koalition streitet über den beschleunigten Bau neuer Straßen in Deutschland. Ein Pro und Contra unserer Redakteure Andreas Geldner und Christian Milankovic.
26.01.2023
Sicherheit
Pakistan führt erste Buslinien für Frauen ein
Belästigungen von Frauen in Bussen sind in Pakistan nicht selten an der Tagesordnung. Das soll sich nun ändern. Ein Projekt für Mädchen und Frauen geht an den Start.
27.01.2023
Verkehr
Streit um Straßenbau: Die Ampel-Koalition hat sich verhakt
Vieles dauert in Deutschland furchtbar lange. Die Ampel-Koalition will ein paar Knoten durchschlagen und wichtige Verkehrsprojekte beschleunigen. Doch was ist wie wichtig?
27.01.2023
Verkehrssicherheit in Kornwestheim
Zebrastreifen sollen Schüler schützen
Seit ein paar Jahren ist es für Kommunen einfacher, neue Zebrastreifen zu genehmigen. In Kornwestheim wünscht man sich die Querungshilfen vor allem für Schulwege.
27.01.2023
Klima und Verkehr
Koalition ringt weiter im Straßenstreit
Der Ausbau von Deutschlands Verkehrsadern und der Klimaschutz sind schon lange Streitpunkte in der Ampel. Nun haben die Koalitionsspitzen versucht, den Knoten zu durchschlagen.
26.01.2023
Wetter
Etliche Unfälle im Westen Deutschlands - Glättegefahr
In mehreren Bundesländern führt winterliches Wetter zu Unfällen und Verkehrsbehinderungen. Verkehrsteilnehmer sollten sich an vielen Orten Deutschlands weiter auf Glätte einstellen, mahnt die Polizei.
26.01.2023
Verkehrswende in Deutschland
Immer mehr Städte erhöhen Druck auf Verkehrsminister
Von sieben auf 411 Mitglieder ist eine bundesweite Initiative von Kommunen angewachsen. Sie fordert vom Bundesminister Volker Wissing mehr Freiheiten in der Verkehrswende. Baden-Württemberg ist stark vertreten.
25.01.2023
Tempo-30-Initiative macht Druck
Verkehrsminister Wissing irritiert mehr als 400 Städte
Der Koalitionsvertrag der Ampel verspricht Städten und Gemeinden, dass sie selbst entscheiden dürfen, an welchen Stellen sie ein Tempolimit einführen. Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) interessiert das bisher wenig.
23.01.2023
Notfälle
Tote und Verkehrschaos durch Kälte in Nordostasien
Eine Kältewelle rollt über Nordostasien. Heftige Schneefälle und ungewöhnliche Tiefsttemperaturen suchen beide Koreas, Japan, China und die Mongolei heim. Experten sehen auch hier den Klimawandel am Werk.
26.01.2023
Interview
Helmut Holzapfel zur Verkehrswende
„Die Liebe zum Auto ist eine klare Altersfrage“
Der 73-jährige Helmut Holzapfel aus Kassel gilt als Pionier der Verkehrswende. Seine Ideen sind mittlerweile zwar in aller Munde. Wie er sich erklärt, dass sich bisher trotzdem so wenig bewegt.
20.01.2023
Verbraucher
Spritpreise ziehen weiter an
Die Preise an den Tankstellen sind wieder deutlich gestiegen. Der ADAC hält die aktuell verlangten Preise für Diesel und E10 für zu hoch.
25.01.2023
Parkchaos an der Moschee
Parkplätze an der Moschee sind freitags Mangelware
Die Arbeiten an der neuen Gebetsstätte im Südwesten Kornwestheims verzögern sich. Das provoziert Verkehrsverstöße .
24.01.2023
Verkehr
IG Metall verlangt Ladesäulen-Pflicht für Einkaufszentren
Kann das Ziel von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 in Deutschland erreicht werden? Das hänge von der Ladesäulen- und Netzinfrastruktur ab, meint der IG-Metall-Chef.
25.01.2023
Brexit-Folge
Eurostar lässt zu Stoßzeiten ein Drittel der Plätze frei
Im Verkehr zwischen Frankreich und England bleiben zu Stoßzeiten seit geraumer Zeit viele Plätze in Zügen frei. Das hat einen Grund.
24.01.2023
Sternkreuzung in Ludwigsburg
Neuer Kreisel wird erneut verschoben
Der Verkehr wird deshalb erstmal wieder durch Ampeln geregelt. Im März soll dann der Kreisverkehr eingerichtet werden.
24.01.2023
ÖPNV
Warum es bis zum 49-Euro-Ticket noch dauern wird
Mit dem 49-Ticket soll Bus- und Bahnfahren für alle attraktiver und einfacher werden. Doch die komplizierten ÖPNV-Strukturen in Deutschland machen eine schnelle und reibungslose Einführung schwierig.
24.01.2023
Alkoholfahrt durch den Engelbergtunnel
Zwei Männer fahren Schlangenlinien
Ein Zeuge meldet der Polizei, dass ein VW im Engelbergtunnel Schlangenlinien fährt. Als die Polizei den Wagen anhält, stellt sie fest, dass beide Insassen betrunken sind.
23.01.2023
Campus in Ludwigsburg
Hochschulen dürfen wachsen – kommen auch Wohnungen?
Es braucht mehr Lehrer im Land, Finanzbeamte sind ebenfalls gefragt. Dass die Hochschulen in Ludwigsburg, wo die Studenten ausgebildet werden, wachsen können, sichert ein Rahmenplan, der jetzt auf den Weg gebracht wurde. Ein Thema bleibt strittig.
20.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?