Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
V
Verbraucher
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Betriebe
"Wir merken, dass das Geld nicht mehr so locker sitzt"
Bäcker und Metzger sind vergleichsweise gut durch die Corona-Krise gekommen. Jetzt bereiten die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs Sorgen, nicht nur wegen der hohen Energiepreise.
17.07.2022
Preise
Zwei von fünf Bürgern sparen seit Kriegsbeginn Energie
Was tun für einen geringeren Energieverbrauch? Kürzer oder kälter duschen ist ein populärer Weg - aber auch weniger Geräte im Standby-Modus und ein kritischer Blick auf die Heizung.
17.07.2022
Autofahrer
Erste Frist für Umtausch alter Führerscheine läuft ab
Bis Januar 2033 müssen in Deutschland 43 Millionen alte Führerscheine in neue EU-Kartenführerscheine umgewandelt werden. Die ersten Geburtsjahrgänge müssen sich beeilen - für sie läuft die Frist ab.
17.07.2022
Fahrkarte
Vorschlag für 69-Euro-Ticket: Bund reagiert zurückhaltend
Das 9-Euro-Ticket ist ein großer Erfolg - so groß, dass die Diskussion über eine Fortsetzung in vollem Gange ist. Doch nach dem August könnte es zu einem deutlich höheren Preis ausgegeben werden.
15.07.2022
Kampf gegen hohe Preise
Heil: Entlastungen auf kleine und mittlere Einkommen
Wegen der hohen Inflation sollen laut Arbeitsminister Heil nur Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen unterstützt werden. Zudem will er die Regelsätze für Hartz-IV-Empfänger erhöhen.
15.07.2022
Banken
Ende der Negativzinsen - Erste Banken preschen vor
Gute Nachrichten für Bankkunden: Ein Ende der Negativzinsen auf dem Tagesgeld- oder Girokonto ist in Sicht. Die ersten Finanzinstitute haben bereits die Wende eingeleitet.
15.07.2022
Öffentlicher Nahverkehr
Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket ab September vor
Wie geht es nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets weiter? Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat einen Vorschlag - und fordert «sehr schnell den entsprechenden Auftrag seitens der Politik».
14.07.2022
BGH-Entscheidung
VW-Abgasskandal: Kein Restschadenersatz bei Konzernmarken
Wer sich im Dieselskandal zu lange mit dem Klagen Zeit gelassen hat, kann unter Umständen trotzdem Geld von VW bekommen. Aber längst nicht alle Betroffenen erfüllen die Voraussetzungen dafür.
14.07.2022
Energie
Netzagentur: Zahlungen für Gas werden sich verdreifachen
Für viele Verbraucher könnte es zu einem Preisschock kommen. Der Druck auf die Bundesregierung für weitere Entlastungen dürfte zunehmen.
14.07.2022
imageCount 0
Europa
EU-Kommission rechnet für 2022 mit Rekord-Inflation von 7,6 Prozent
Angesichts der hohen Energiepreise rechnet die EU-Kommission bei der Inflation im Euro-Raum in diesem Jahr mit einem historischen Höchstwert. Im Jahresdurchschnitt wird die Teuerung voraussichtlich 7,6 Prozent erreichen, wie aus der Sommer-Konjunkturprognose der Brüsseler Behörde am Donnerstag hervorgeht.
14.07.2022
Preise
Inflation in den USA steigt über 9 Prozent
Von diesem Anstieg sind auch Experten überrascht: Die Teuerungsrate in den USA ist so hoch wie seit über 40 Jahren nicht mehr.
13.07.2022
Preise
Inflation in Deutschland verliert etwas an Dynamik
Mit einem Tankrabatt und dem 9-Euro-Ticket will die Bundesregierung die Menschen in Zeiten hoher Inflation entlasten. Im Juni schwächt sich der Preisauftrieb etwas ab. Ein schnelles Ende hoher Teuerungsraten ist aber nicht in Sicht.
13.07.2022
Ampel-Streit
FDP ruft nach AKW-Inventur und "Kernkraftgipfel"
Sollen die drei verbliebenen deutschen Atommeiler über das Jahresende hinaus Strom liefern? SPD und Grüne sagen im Gegensatz zur FDP klar Nein. Doch die Liberalen lassen nicht locker.
13.07.2022
Tagesdurchschnitt
Langsamer Sinkflug bei den Spritpreisen
Seit fünf Wochen sinken die Spritpreise in Deutschland nun schon. Das dürfte vor allem an dem aktuellen Rückgang der Ölpreise liegen, doch die Schwäche des Euro bremst diesen Effekt.
13.07.2022
Energie
Expertin: Gasmangel bei Lieferstopp aus Russland vermeidbar
Wie ernst wird es, wenn Russland tatsächlich kein Erdgas mehr nach Deutschland liefern sollte? Eine Energieexpertin sieht nicht so schwarz wie der Präsident eines wichtigen Industrieverbands. Dafür gebe es jedoch einige Bedingungen.
13.07.2022
Energie
Ampel-Regierung streitet über Weiterbetrieb von Akw
Ende des Jahres sollen die drei noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gehen. Ist das angesichts der aktuellen Lage sinnvoll? Das Thema sorgt für Kontroverse in der Ampel-Koalition.
12.07.2022
Musterverfahren
Mercedes-Anwälte bleiben hart
Die Verbraucherschützer scheitern zum Auftakt des Musterverfahrens gegen Mercedes-Benz mit einem Vorstoß, ihre juristische Position erst nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs festzulegen.
12.07.2022
Reisen
Vom Drehkreuz an alle: Kofferberge an den Flughäfen
Fliegen ist in diesen Sommertagen schwierig. Besonders heikel wird es bei Umsteigeverbindungen, wenn Koffer und Besitzer in unterschiedlichen Flügen weiterkommen. Die Kofferberge wachsen.
12.07.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?