Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
V
Verbraucher
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Energiekrise
Habeck zur Gas-Umlage: "Einige Hundert Euro pro Haushalt"
Damit kein Gasversorger wegen gestiegener Einkaufspreise Insolvenz anmelden muss, sollen ab Oktober alle Endkunden eine Umlage zahlen. Haushalte müssen sich auf weitere hohe Abgaben einstellen.
28.07.2022
Höhere Preise für Verbraucher
Gasumlage soll ab Oktober kommen
In der Gaskrise soll kein Gasversorger wegen der extrem gestiegenen Einkaufspreise in die Knie gehen. Von Oktober an sollen daher alle Endkunden für eineinhalb Jahre eine Umlage zahlen.
28.07.2022
Preissteigerungen
Leichte Abschwächung der Inflation - Aber keine Trendwende
Nach der Einführung von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket schwächt sich die Inflation den zweiten Monat in Folge etwas ab. Die leichte Entspannung ist nach Einschätzung von Ökonomen aber nicht von Dauer.
28.07.2022
imageCount 0
Deutschland
Inflation in Deutschland im Juli bei 7,5 Prozent
Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im Juli erneut etwas abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,5 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden in einer ersten Schätzung mitteilte.
28.07.2022
Mögliche Gasnotlage
Wirtschaftsminister: Größte Energiekrise in Deutschland
Robert Habeck steht aktuell im Mittelpunkt. Kein Wunder, denn der Wirtschaftsminister spricht selber von Deutschlands «größter Energiekrise».
28.07.2022
Inflation
Verbraucherschutz: Keine Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse
Die Preise steigen, viele Menschen haben Schwierigkeiten, Energie und Lebensmittel zu bezahlen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert weitere Entlastungen.
28.07.2022
Energiekrise
Gasspeicher-Betreiber bleiben trotz Drosselung optimistisch
Obwohl Russland die Gaslieferungen weiter zurückgefahren hat, sollen die Gasspeicher bis zum Winter gefüllt sein. Berlin und Moskau schieben sich gegenseitig die Schuld für die Gaskrise zu.
27.07.2022
Preisentspannung
Spritpreise sinken - Super E10 auf Vorkriegsniveau
Autofahrer mit Benzinern können wieder zu Preisen wie unmittelbar vor Ausbruch des Ukraine-Krieges tanken. Grund zur Entspannung sieht der ADAC allerdings nicht.
27.07.2022
Einzelhandel
Das langsame Sterben der Werbeprospekte
Noch landen jede Woche Abermillionen Handzettel mit Werbung in deutschen Briefkästen. Doch das könnte sich ändern: Denn immer mehr Handelsketten wollen auf die aufwendigen Prospekte verzichten. Ganz ohne Risiko ist das aber nicht.
27.07.2022
Gesetzesänderungen
Bafög, Arbeitsverträge, Ferienende: Das bringt der August
Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen - das macht sich in den Schulen und im TV-Programm bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Das ändert sich im kommenden Monat.
27.07.2022
Messe
Bio als Antwort auf die Krisen - Messe Biofach eröffnet
Während der Corona-Krise war Bio gefragt wie nie. Der Boom hat sich zwar abgeschwächt. Aber angesichts neuer Krisen zeigt sich die Branche widerstandsfähig und bietet Lösungsansätze für die Zukunft.
26.07.2022
Digitalisierung
Dürftiges Internet: Tausende Messungen zeigen Defizite
Gutes Internet zuhause ist enorm wichtig - doch was tun, wenn es hapert mit der Verbindung? Ein noch recht neuer Rechtsanspruch stärkt die Stellung des Verbrauchers. Nun liegen frische Zahlen vor.
26.07.2022
Fragen und Antworten
Russland drosselt die Gaslieferungen: Was sind die Folgen?
Die Sorgen vor einem Gasnotstand in Deutschland wachsen. Nun kommt die nächste Hiobsbotschaft aus Russland. Doch was bedeutet die Ankündigung von Gazprom konkret?
25.07.2022
Energiekrise
Chef der Bundesnetzagentur: Mehr Energie sparen
Energiesparen wegen der Gaskrise? Im Sommer fällt das leicht: kürzer duschen, damit der Boiler nicht groß nachgefüllt werden muss mit Warmwasser. Doch im Herbst wird die Sache schwieriger.
23.07.2022
ÖPNV
Umfrage: Mehrheit für günstige Nachfolge des 9-Euro-Tickets
Die Debatte über einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets ist in vollem Gange. Viele wünschen sich ein ähnliches Angebot über den August hinaus. Der Finanzminister macht nun erneut klar, was er davon hält.
23.07.2022
Bau- und Energieexpertin
Forscherin: Energiewende greift noch zu kurz
Wird die Energiefrage zur sozialen Frage? Ein Geburtsfehler der Energiewende, so eine Wissenschaftlerin, schlage nun zunehmend durch.
23.07.2022
Lebensmittel
Bio weiterhin gefragt - im Discounter und Supermarkt
Bio, aber nicht im Bio-Laden: Trotz der gestiegenen Lebensmittelpreise setzen viele Menschen auf ökologisch angebaute Nahrung. Naturkostläden profitieren trotzdem nicht.
23.07.2022
Gaskrise
Tierschutzbund: Höhere Gaspreise fatal für den Tierschutz
In der Corona-Pandemie sind Haustiere für viele Menschen zu wichtigen Gefährten geworden. Viele geben die Tiere aber auch wieder ab. Die Tierheime haben zu kämpfen - auch wegen gestiegener Heizkosten.
23.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?