Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Syrien
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
UNHCR schlägt Alarm
Flüchtlinge in allen Winkeln der Welt
Die Zahl der Flüchtlinge weltweit ist um ein Prozent auf eine Rekordzahl von fast 80 Millionen gestiegen. Das UN-Flüchtlingshilfswerk ist besorgt wegen neuer Krisenherde. Sorgenzone Nummer eins: Syrien.
02.05.2019
Innenministerkonferenz
Abschiebungen in den Bürgerkrieg?
Landesinnenminister Strobl will zumindest Gefährder und Straftäter wieder nach Syrien abschieben, wenn die Lage vor Ort es zulässt. Doch vor einem Beschluss von Bund und Ländern zeichnet das Auswärtige Amt ein düsteres Bild von der Situation in dem Bürgerkriegsland.
11.06.2020
Irak und Syrien
Der Islamische Staat plant neue Angriffe
Im Irak und Syrien sind die Regierungen mit sich selbst oder Corona beschäftigt. Das nützt der IS, um sich neu aufzustellen – und mit gezielten Attacken anzugreifen. Droht ein neuer Durchmarsch der Islamisten?
12.05.2020
Assads Krieg gegen die Bevölkerung
Schulen und Kliniken im Visier
Amnesty International verurteilt die gezielten Angriffe syrischer und russischer Truppen auf Zivilisten in Idlib.
11.05.2020
Chemieangriffe von 2017
OPCW gibt syrischer Luftwaffe die Schuld
Die syrische Regierung hat den Ort Latamne vor drei Jahren mit Giftgas angegriffen, zu diesem Schluss kommt die OPCW. Prompt wird gefordert, das Land müsse zur Rechenschaft gezogen werden - wie das gehen soll, ist unklar.
08.04.2020
Bilder
Nach negativem Corona-Test
Syrer bedanken sich bei Angela Merkel mit riesigem Graffiti
Unter Syrern genießt Bundeskanzlerin Angela Merkel große Sympathien. Nach ihrem negativen Corona-Test haben ihr Menschen ihn Idlib nun auf ganz besondere Weise gedankt: Mit einem überlebensgroßen Porträt.
27.03.2020
Kommentar
Bürgerkrieg in Syrien
Atempause in der Hölle von Idlib
Der Waffenstillstand in der umkämpften syrischen Region Idlib ist brüchig. Und das Sterben unter den notleidenden Menschen hält ohnehin an – denn den Flüchtlingen droht eine neue, kaum minder tödliche Gefahr, meint Matthias Schiermeyer.
15.03.2020
Götz-Aly-Kolumne
Merkel, Maas und die Terroristen in Idlib
Wenn die Regierung in Berlin den Syrien-Krieg und die Flüchtlingskrise wirklich eindämmen will, dann sollte sie das Gespräch mit dem syrischen Präsidenten suchen, meint unser Kolumnist Götz Aly.
02.05.2019
Flüchtlinge aus Syrien
Druck auf griechische Grenze lässt nach
An der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland herrscht gespannte Ruhe. Der Flüchtlingsstrom hat merklich nachgelassen. Der türkische Präsident Erdogan hat seine Politik erneut geändert.
06.03.2020
Vom Ponyhof zum IS
Mutmaßliche Terroristin packt aus
Sie folgte dem Ruf des Kalifats aus dem Ruhrgebiet mit drei kleinen Kindern nach Syrien, wurde Frau mehrerer IS-Männer. Ihr kleiner Sohn überlebte die Zeit nicht. Nun steht eine Oberhausenerin als IS-Terroristin vor Gericht - und sagt umfassend aus.
06.03.2020
Russland und Türkei
Putin gibt Einigung mit Erdogan zur Syrien-Krise bekannt
Hunderttausende Menschen sind wegen der Kämpfe in der Region Idlib im Nordwesten Syriens auf der Flucht. Die Türkei und Russland unterstützen dort unterschiedliche Seiten. Erdogan und Putin einigen sich nun auf eine weitere Waffenruhe für das Gebiet.
05.03.2020
Baden-Württemberg
Landkreise gegen weiteren Abbau von Flüchtlingsunterkünften
Die Zahl der Migranten an der EU-Außengrenze zu Griechenland nimmt zu. Deshalb fordert der Landkreistag, den Abbau von Flüchtlingsunterkünften im Südwesten zu stoppen.
03.03.2020
Kommentar
Keinen roten Teppich für Erdogan
Seit 3273 Tagen tobt in Syrien eine blutiger Krieg. Und Außenminister Heiko Maas will jetzt stärker nach dem Frieden suchen – statt der Türkei Grenzen aufzuzeigen.
08.04.2016
Kommentar
Flüchtlinge
Warum die EU sich Frieden erkaufen muss
Erdogan hat Europa in der Hand. Kurzfristig wird die Europäische Union nicht darum herumkommen, das Scheckbuch zu zücken. Es muss aber mehr als nur Geld fließen, kommentiert Christian Gottschalk.
01.03.2020
Kommentar
Syrien-Politik
Erdogans Bankrotterklärung
Die Syrien-Politik des türkischen Präsidenten Erdogans ist gescheitert. Nun versucht er, Europa zu erpressen, meint unser Türkei-Korrespondent Thomas Seibert.
28.02.2020
Öffnet die Türkei die Tür nach Westen?
Syrische Flüchtlinge träumen von Stuttgart
Die Eskalation im syrischen Bürgerkrieg treibt immer mehr Menschen ins Nachbarland Türkei. Doch viele von ihnen wollen dort nicht bleiben und machen sich auf den Weg weiter Richtung Westen. Öffnet ihnen Präsident Erdogan die Tür?
28.02.2020
Luftangriffe auf türkische Soldaten in Idlib
Nato hält nach Eskalation in Syrien Sondersitzung ab
Nach syrischen Luftangriffen auf die Stadt Idlib, bei denen 33 türkische Soldaten ums Leben kamen, hat die Türkei eine Nato-Sondersitzung einberufen. Die EU ruft zu einem sofortigen Ende der Eskalation auf.
28.02.2020
Militäroffensive in Idlib
Türkei: 22 Soldaten bei Angriff in Syrien getötet
Bei der Militäroffensive der Türkei im Nordosten Syriens sind laut Angaben der türkischen Regierung 22 türkische Soldaten getötet worden. Seit Wochen herrscht in Idlib ein Kampf um die Vorherrschaft der letzten Bastion der Rebellen.
27.02.2020
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?