Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Syrien
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Video
Baschar al-Assad
Syriens Präsident positiv auf Corona getestet
Rund 15 000 Infektionen mit Corona wurden in Syrien bisher gemeldet. Doch Beobachter befürchten, dass die tatsächliche Zahl deutlich höher liegt. Jetzt erreicht das Virus auch die Herrscherfamilie.
08.03.2021
Freiburger Gruppenvergewaltigung
Täter wegen weiterer Tat angeklagt
Zwei wegen einer Gruppenvergewaltigung in Freiburg verurteilte Männer müssen wegen einer mutmaßlichen weiteren Gruppenvergewaltigung vor Gericht. Der Prozess soll demnach am 18. März beginnen.
04.03.2021
Unter Joe Biden
US-Luftangriffe gegen pro-iranische Milizen in Syrien
Der erste US-Militäreinsatz unter dem neuen Oberbefehlshaber Biden gilt Milizen in Syrien. Um den Ball flach zu halten, spricht das Pentagon von „verhältnismäßigen“ Angriffen.
26.02.2021
Kommentar
Folter in Syrien
Ein Urteil mit viel Symbolkraft
Ein deutsches Gericht verurteilt Assads Folterknecht. Das hat Bedeutung weit über den Fall hinaus, kommentiert Christian Gottschalk.
24.02.2021
Prozess um Staatsfolter in Syrien
Viereinhalb Jahre Haft für Mitangeklagten
Es ist der weltweit erste Prozess um Mord und Folter durch den syrischen Staat, der derzeit am Oberlandesgericht Koblenz verhandelt wird. Der Mitangeklagte ist jetzt verurteilt worden.
24.02.2021
Abschiebung nach Syrien
IMK-Chef Thomas Strobl sieht noch hohe Hürden
Jahrelang hat Deutschland niemanden nach Syrien abgeschoben. Zu gefährlich war die Lage im Bürgerkrieg. Der Abschiebestopp gilt nun nicht mehr. Doch bis der erste Gefährder im Flugzeug sitzt, dürfte noch einige Zeit vergehen.
22.01.2021
Internationale Schleuserbande
Polizei führt Großrazzia in Berlin und anderen Bundesländern durch
Sie sollen zahlreiche Menschen aus Syrien illegal nach Deutschland gebracht haben. Der mutmaßliche Chef der Schleuserbande wurde bereits in Österreich gefasst – nun nahm die Polizei auch Komplizen fest.
19.01.2021
Stipendien für Stuttgarter Talente
Zwei junge Flüchtlinge starten durch
Heza und Mohammad sind 17 Jahre alt und werden jetzt als Stipendiaten im Programm „Talent im Land“ gefördert. Die beiden beeindruckenden Neu-Stuttgarter haben auch sonst einiges gemeinsam, etwa die frühere Heimat.
04.01.2021
Geschichte
Auf der Flucht
Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte der Flucht. So unterschiedlich die Gründe sein mögen, die Heimat zu verlassen, so ähnlich sind die Erfahrungen, die Flüchtlinge unterwegs und nach ihrer Ankunft machen.
16.12.2020
Innenministerkonferenz
Abschiebungen nach Syrien werden nicht leichter
Er war lange ein Streitthema zwischen den deutschen Innenministern. Nun endet zum Jahreswechsel der pauschale Abschiebestopp für Syrien. SPD-Minister weisen darauf hin, dass die Folgen erst einmal gering sein werden, selbst für Gefährder und Straftäter.
11.12.2020
Abschiebungen in Bürgerkriegsland
Auf Heimaturlaub in Syrien?
Innenminister Thomas Strobl will den generellen Abschiebestopp beenden und verweist auf Erkenntnisse von Ausländerbehörden. Die haben dem Vernehmen nach Erkenntnisse, dass vermehrt Flüchtlinge kurzzeitig in ihre Herkunftsländer zurückkehren.
08.12.2020
Nach tödlicher Messerattacke in Dresden
Unionspolitiker dringen auf Abschiebungen auch nach Syrien
Nach der Messerattacke eines als islamistischen Gefährders eingestuften 20-jährigen Syrers auf zwei Touristen am 4. Oktober in Dresden dringen Unionspolitiker auf Abschiebungen auch in das Bürgerkriegsland Syrien.
24.10.2020
Reaktion in Baden-Württemberg nach der Bluttat in Dresden
Thomas Strobl fordert Abschiebungen nach Syrien
Nach der tödlichen Messerattacke in Dresden fordert auch der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl, zumindest Gefährder wieder nach Syrien abzuschieben. Die SPD hält dies aufgrund der Lage in dem Bürgerkriegsstaat nicht für möglich.
23.10.2020
Dschihadisten in Idlib
Aktivisten: 22 Tote nach US-Drohnenangriff im Nordwesten Syriens
Laut Aktivisten soll es einen Angriff mit Drohnen durch das US-Militär in Syrien gegeben haben. Führende Mitglieder islamistischer Terrororganisationen sollen dabei zu Tode gekommen sein.
23.10.2020
Meinung
Erdogan
Ein Bericht des UN-Menschenrechtsrates belastet die Türkei schwer. Der Vorwurf: mögliche Kriegsverbrechen im Norden Syriens.
30.09.2020
Vereinte Nationen
25 Seiten Sprengstoff
Ein Bericht des UN-Menschenrechtsrats rügt das Vorgehen der Türkei in Syrien außerordentlich deutlich: Ankaras Alliierte foltern, vergewaltigen und plündern systematisch im Norden der Levante – unter den Augen türkischer Offiziere und Beamte.
30.09.2020
Russland und Iran pokern
Kampf um die Beute Syrien
Auf dem Schlachtfeld waren Assads Verbündete Russland und Iran zur Kooperation verdammt – jetzt streiten sie um die Dividende. Wer setzt sich durch?
01.04.2016
Parlamentswahl in Syrien
Machterhalt um jeden Preis
Syrien wählt ein Parlament. Mit einer demokratischen Wahl hat das aber wenig zu tun. Für Präsident Assad geht es um etwas ganz Anderes.
02.05.2019
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?