Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
S
Studium
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Berufsorientierung am Gymnasium
Nach dem Abi in die Lehre
Die SPD will das Interesse der Gymnasiasten an Ausbildungsberufen wecken. Sie setzt dabei auf Information und eine Gesetzesänderung.
03.06.2022
Studium und Spitzensport
Stuttgarter Psychologiestudentin mit Kurs auf Olympia
Wie schafft man es, Studium und Spitzensport unter einen Hut zu bringen? Paula Schürholz verrät es. Die Beachvolleyballerin ist eine von neun Topathleten, die genau deshalb an der Hochschule für Technik in Stuttgart studieren.
30.05.2022
Bildungspolitik
Mehr Studienplätze für Sonderpädagogen
In Freiburg wird bis Oktober 2023 eine neue Fakultät aufgebaut. Damit will das Land den akuten Nachwuchsmangel in diesem Bereich lösen.
24.05.2022
Einkommen
Wohlfahrtsverband: 30 Prozent der Studierenden sind arm
Die Ampelregierung will Bafög reformieren. Die geplante Anhebung der Sätze reiche jedoch nicht, kritisiert der Paritätische Gesamtverband - und verweist auf Armut unter Studierenden.
17.05.2022
Medizinstudium anders
Wenn der Abischnitt nicht reicht: Per Quote zum Landarzt
Ein Teil der Uniplätze geht an Mediziner in spe, die später dort arbeiten müssen, wo Hausärzte fehlen. Ein Student aus dem Kreis Ludwigsburg erklärt, warum er diesen Weg eingeschlagen hat.
02.05.2022
Medizinstudium anders
Wenn der Abischnitt nicht reicht: Per Quote zum Landarzt
Ein Teil der Uniplätze geht an Mediziner in spe, die später dort arbeiten müssen, wo Hausärzte fehlen. Ein Student aus dem Kreis Ludwigsburg erklärt, warum er diesen Weg eingeschlagen hat.
02.05.2022
Uni-Studium
Bildungsexperten empfehlen weniger Prüfungen
Der Wissenschaftsrat plädiert für mehr Freiräume durch weniger Prüfungen an Universitäten in Deutschland. Dafür sollen Studierende die Zeit für Gespräche nutzen.
02.05.2022
Ratgeber Studium – Prüfungsangst
Zehn Tipps gegen Prüfungsangst
Das Gefühl von Lampenfieber vor einer Prüfung kennt wohl jeder Student. Aber nur bei einigen führt die Prüfungsangst zur Totalblockade. Doch gegen Angst und Nervosität gibt es Hilfsmittel. Wir zeigen Ihnen, welche das sind.
27.04.2022
Bundesländer im Vergleich
In Baden-Württemberg studieren mit die wenigsten ohne Abitur
Bei Studierenden, die ohne Abi, aber mit Berufserfahrung studieren, bildet der Südwesten im Ländervergleich eines der Schlusslichter. Nur knapp 1000 Erstsemester hatten 2020 kein Abitur.
28.03.2022
Hochschule für Technik Stuttgart
Hochschule reduziert Plätze fürs Mathestudium
Zu schwierig: Das glauben viele junge Leute über ein Mathestudium und weichen auf andere Fächer aus. Bei Daniela Daiß war es gerade andersherum. Die Studentin der Hochschule für Technik erklärt, weshalb sie mit Mathe „sehr glücklich“ ist.
22.02.2022
Hochschulen in Baden-Württemberg
Land will Regelstudienzeit erneut verlängern
Das Wissenschaftsministerium will zum vierten Mal die Regelstudienzeit an den Hochschulen um ein Semester verlängern. Es geht dabei auch um die finanzielle Lage von Studierenden.
21.01.2022
Duale Hochschule Stuttgart
40 Studierende wollen Hebamme werden
An der Dualen Hochschule in Stuttgart haben die ersten Studentinnen und Studenten ihr Studium der Angewandten Hebammenwissenschaft begonnen. Es schließt nach sieben Semestern mit dem Bachelor of Sience ab.
21.12.2021
Baden-Württemberg
Mehr junge Menschen müssen Studium selbst finanzieren
Nicht für jeden ist das Studium einfach finanzierbar – erst recht in Coronazeiten. Das geht aus den aktuellen Daten des Statistischen Landesamtes hervor.
02.12.2021
Studium in Baden-Württemberg
Weniger Studienanfänger an Hochschulen
Die Zahl der Studienanfänger an Hochschulen im Südwesten ist erneut gesunken. Im Wintersemester 2021/22 begannen laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Landesamts vier Prozent weniger Studierende als im Vorjahr erstmals ein Studium.
30.11.2021
Körperspende
Wie Körperspender die Medizin voranbringen
Viele finden es befremdlich, den Körper nach dem Tod der Medizin zu spenden. Doch ohne Körperspender kein Fortschritt. Was passiert in der Anatomie-Abteilung?
15.11.2021
Hohe Impfquote an Hochschulen
Darum sind viele Studenten trotz Corona auf dem Campus
Mehr als jede zweite Lehrveranstaltung an den Hochschulen in Baden-Württemberg findet trotz Corona als Präsenzunterricht und nicht digital statt. Das funktioniert, weil fast alle Studierenden im Land geimpft sind.
11.11.2021
Video
Filmakademie-Direktor Thomas Schadt
Was man noch sagen darf und wie
Wie wirkt sich die neue Sensibilität im Umgang und in der Sprache auf die Hochschulen aus? Deutlich, sagt Thomas Schadt, Direktor der Ludwigsburger FiImakademie. Und wenn man sich eine Diversitäts-Charta auferlege, bediene man dieselben Klischees, die man eigentlich abschaffen möchte.
25.10.2021
Neuer Studiengang
Uni Freiburg bildet Hebammen aus
Ab diesem Semester wird an der Uni Freiburg ein neuer Studiengang angeboten: Hebammenwissenschaft. 35 Frauen haben einen Platz bekommen. Was erwartet die Studentinnen?
01.10.2021
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?