Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Studie
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Extremismus
Deutlich mehr Menschen teilen rechtsextreme Positionen
Menschen mit einem gefestigten rechtsextremen Weltbild sind in Deutschland eine relativ kleine Minderheit. Aus einer aktuellen Studie lässt sich allerdings ein beunruhigender Trend ablesen.
21.09.2023
Studie
Jeder Zwölfte in Deutschland teilt inzwischen rechtsextremes Weltbild
Rechtsextreme Einstellungen haben laut einer aktuellen Studie stark zugenommen: Jede und jeder Zwölfte in Deutschland teilt inzwischen ein rechtsextremes Weltbild.
21.09.2023
FNL1 Bilder Video
Sensationeller Fund in Ostafrika
Vor 500 000 Jahren wurde der Mensch zum Baumeister
Das Bauen und Werkeln ist dem Menschen in die Wiege gelegt. Bob den Baumeister gab es schon in der Urzeit. Vor 476 000 Jahren haben Vorfahren des modernen Menschen Holz benutzt, um damit zu bauen. Am Südostufer des Tanganjikasee in Ostafrika haben Forscher Überreste von Holzstämmen gefunden, die offenbar genau dazu dienten.
20.09.2023
Ifo-Studie
Zufriedenheit mit eigenen Schulen: Ein Ländervergleich
Das Ifo-Institut hat die Menschen in Deutschland gefragt, wie zufrieden sie mit den Schulen in ihrem Bundesland sind. Die Unterschiede sind teils deutlich. Es gibt aber auch allgemeine Probleme.
19.09.2023
FNL1 Bilder Video
Extremwetter durch Erderwärmung
Klimawandel fördert Flutkatastrophen am Mittelmeer
Für einzelne Extremwetter-Ereignisse lässt sich ein Zusammenhang mit dem Klimawandel meist nicht klar belegen. Eine gezielte Analyse zeigt für die Überflutungen in der Mittelmeerregion aber, dass sich die Wahrscheinlichkeit für solche Katastrophen deutlich erhöht hat.
19.09.2023
FNL1 Bilder Video
Bistum Essen im Schockzustand
War Kardinal Hengsbach ein Missbrauchstäter?
Das Bistum Essen wird von einem Erdbeben erschüttert. 32 Jahre nach seinem Tod wird der Gründerbischof Franz Hengsbach des sexuellem Missbrauchs bezichtigt. Die Diözese selbst nennt die Vorwürfe "gravierend" und sucht nach "möglichen weiteren Betroffenen". Eine neue, schockierende Qualität im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche.
19.09.2023
Baden-Württemberg
Einigung auf schnelleren Netzausbau – Studie sieht Milliardenkosten
Wenn die Energiewende gelingen soll, muss der Südwesten mehr grünen Strom produzieren. Das reicht aber nicht aus: Damit das Netz nicht zum Nadelöhr wird, muss es auch schneller ausgebaut werden – das sorgt für zahlreiche Baustellen und kostet.
15.09.2023
Studie zum Zustand der Erde
Sechs von neun planetaren Belastungsgrenzen überschritten
Wie geht es der Erde? Ein internationales Forschungsteam hat den Zustand des Planeten anhand von neun Teilbereichen analysiert und festgestellt: Die Erde ist überlastet – und das erzeugt immer größere Risiken.
14.09.2023
Bilder
Wohnkrise und neue Landlust
Raus aufs Dorf! Immer mehr Familien verlassen die Großstädte
Viele Menschen zieht es verstärkt aus den Ballungszentren hinaus ins ländliche Umland. Der wichtigste Grund für die Stadtflucht: Günstigerer Wohnraum. Und die Hoffnung auf ein stressfreieres Leben. Doch es gibt noch andere Ursachen für die Wanderbewegung.
13.09.2023
Studie
Senioren mit Hobby fühlen sich zufriedener und gesünder
Wer noch im Alter einem Hobby nachgeht, fühlt sich zufriedener, gesünder und ist seltener depressiv. Das geht aus einer neuen Analyse hervor. Kann die Politik aus den Erkenntnissen Lehren ziehen?
11.09.2023
FNL1 Bilder Video
25 Millionen Jahre altes Fossil in Australien entdeckt
Ururahn aller Koalas
Koalas gelten als eines der süßesten Symbole Australiens. Vorfahren der drolligen Beuteltiere bevölkerten schon vor vielen Millionen Jahren den Planeten. Jetzt konnten Forscher eine Lücke schließen und fossile Fragmente eines 25 Millionen Jahre Vorfahren der Koalas sicherstellen.
09.09.2023
FNL1 Bilder
Drastischer Anstieg
Warum erkranken immer mehr Jüngere an Krebs?
Krebs ist heimtückisch und endet oft tödlich. Und es ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der schockierenden Diagnose konfrontiert. Das liegt vor allem an bestimmten Risikofaktoren, wie eine neue Studie zeigt.
06.09.2023
FNL1 Bilder
Forschungsprojekt will Pornosüchtigen helfen
Was kann man gegen Pornosucht tun?
Pornosucht ist ein Tabuthema. Forscher wollen nun die Behandlung für Betroffene verbessern. Kann das klappen? Und: Macht Pornografie blöd? Bedroht der virtuelle Sex die Gesundheit? Führt exzessiver Porno-Konsum zur Verrohung? Fragen und Antworten zu einem immer aktuellen und kontrovers diskutierten Thema.
29.08.2023
FNL1 Video Bilder
Suche nach Sündenböcken
Wie funktionieren Verschwörungstheorien?
Von geheimen Allianzen wird gesprochen, von finsteren Verschwörungen, von gesteuerten Medien und der Politik als Betrugsmaschinerie. Die Rede ist von Verschwörungstheorien.Die dahinter stehenden Weltbilder mögen auf Außenstehende absurd wirken. Aber die Zahl ihrer Anhänger ist groß, wie eine Stuttgarter Studie zeigt. Und sie wächst beständig.
29.08.2023
Universität Hohenheim in Stuttgart
Umfrage: Jeder Vierte glaubt an „geheime Mächte“ in der Politik
Etwa ein Drittel der Bundesbürger hat ein rechtspopulistisches Weltbild. So lautet ein Ergebnis einer Stuttgarter Studie, die Populismus und den Glauben an Verschwörungen in der Bevölkerung untersucht hat.
29.08.2023
Studie
Autobauer wachsen weiter - Herausforderungen in Sicht
In Summe verzeichnen die weltweit größten Autokonzerne satte Sprünge bei Umsatz und Gewinn. Der Grund ist die gute Auftragslage. Doch die könnte bald passé sein.
28.08.2023
Studie
Unternehmen beim E-Auto-Einsatz vor privaten Nutzern
Firmen-Fuhrparks spielen bei der Erreichung der Klimaziele im Verkehr eine wichtige Rolle. Die Entwicklung gehe in die richtige Richtung - es gibt jedoch große Branchen-Unterschiede.
27.08.2023
FNL1 Bilder Video
Schmelzendes Eis in der Antarktis
Massensterben bei Kaiserpinguinen
Kaiserpinguine sind imposante Vögel. Für ihren Nachwuchs durchleben sie oft eine Tortur des Hungerns und Ausharrens. Im vergangenen Jahr starben unzählige Küken dennoch. Droht die größte Pinguin-Art auszusterben?
24.08.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?