Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Studie
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Video
Klimawandel in den Alpen
Die Alpen ergrünen im Klimawandel
Die Alpen sind ein einmaliges Ökosystem für Tiere und Pflanzen. Doch dieser Lebensraum ist durch den Klimawandel und die ansteigenden Temperaturen massiv bedroht, wie eine neue Studie zeigt.
02.06.2022
Schienennetz
Schleppende Elektrifizierung
Das deutsche Schienennetz ist nur zu 61 Prozent elektrifiziert. Der Ausbau läuft schleppend. Dabei würden mehr Stromleitungen die überlastete Infrastruktur leistungsfähiger machen und brächten enormen Nutzen auch für den Klimaschutz.
29.05.2022
Krankenkassen-Studie
Bei Depressionen verzeichnet der Südwesten die höchsten Werte
Der Südwesten verzeichnet im Vergleich mit anderen Bundesländern die höchsten Werte bei Depressionen. Das geht aus Versichertendaten der Krankenkasse Barmer hervor. Anders sieht es zum Beispiel bei Adipositas aus.
25.05.2022
Studie zu „Work-Life-Balance“
Stuttgart ist beste deutsche Stadt
Der amerikanische Technologieanbieter Kisi wertet Daten zu Arbeitsintensität, Gesetzgebung, Lebensqualität und Wohlbefinden aus und vergleicht so die „Work-Life-Balance“ in unterschiedlichen Städten. Stuttgart kommt gut weg.
25.05.2022
Studie zur personellen Lage
Kitaleitungen in Baden-Württemberg schlagen Alarm
Eine Studie im Auftrag des Bildungsverbandes VBE zeigt: Die personelle Lage in den Krippen und Kindergärten im Land sei dramatisch – so schlecht wie nie.
23.05.2022
Studie aus Norwegen
Wo treibt sich eigentlich die Katze rum?
Viele Tierbesitzer glauben: Wenn er das Haus verlassen hat, wandelt sich der Schmusekater zum Raubtier. Aber stimmt das auch? Forscher in Norwegen haben nachgeschaut.
18.05.2022
Studie zu Corona
Zusammenhalt im Südwesten stark zurückgegangen
Laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung ist der Zusammenhalt im Südwesten seit der Pandemie zurückgegangen. Welche Gruppen der Gesellschaft dies besonders stark wahrnehmen.
13.05.2022
Stellenanzeigen
„Querdenker“ kaum noch gefragt - außer in einem Bereich
Vor der Pandemie haben Firmen in ihren Jobanzeigen gerne nach „Querdenkern“ gesucht. Durch die in Stuttgart gegründete Bewegung hat sich das geändert – außer in einem Arbeitsbereich.
31.03.2022
Coronavirus
Impfung an der gleichen Stelle: Ist das sinnvoll?
Eine Studie aus den USA zeigt, dass bei Mäusen eine Zweitimpfung an gleicher Stelle die Immunantwort verstärkt.
06.05.2022
Rassismusmonitor
90 Prozent der Bevölkerung sieht Rassismus in Deutschland
Dass Rassismus in Deutschland existiert, bezweifelt nur eine kleine Minderheit. Darüber, wo Rassismus beginnt, gehen die Meinungen allerdings durchaus auseinander, wie der neu etablierte Nationale Rassismusmonitor zeigt.
05.05.2022
Gesellschaftsstudie
Krieg beeinflusst Zukunftspläne junger Menschen
Die Hoffnung war groß, nach den Einschränkungen der Pandemie wieder in den gewohnten Alltag zurückkehren zu können. Doch die Angst vor dem Krieg trübt diesen Optimismus nun besonders bei den unter 30-Jährigen. Die Folgen sind häufig Erschöpfung und Antriebslosigkeit, wie eine neue Studie zeigt.
03.05.2022
Studie zum Coronavirus
Dieser Anteil der Bevölkerung ist weder geimpft noch genesen
In einer Preprint-Studie gehen Wissenschaftler des Robert Koch-Instituts (RKI) der Frage nach, wie viel Prozent der Bevölkerung in Deutschland nicht geimpft und nicht genesen sind. Ihre Anzahl ist klein.
03.05.2022
Studie
Heilbronn bei verfügbaren Einkommen bundesweit vorne
Manchmal reicht ein einzelner Milliardär, um das Durchschnittseinkommen einer Stadt nach oben zu katapultieren. So ist es wohl auch in Heilbronn im Norden des Landes.
12.04.2022
Studie über Spätaussiedler
Integration gelungen – Mehrheit ist konservativ
Eine neue Studie gibt Aufschluss über Integrationserfolge von Aussiedlern. Auch politische Präferenzen werden dabei sichtbar.
31.03.2022
Video
Chemische Reiniger im Haushalt
Putzen kann so schädlich sein wie Rauchen
Putzen mit chemischen Reinigungsmitteln kann auf Dauer ähnlich schädlich für die Lunge sein wie eine Schachtel Zigaretten pro Tag zu rauchen. Das haben Forscher in mehreren Studien nachgewiesen. Wir geben einen Überblick über die aktuelle Forschungslage.
31.03.2022
Pilotprojekt in Freiburg
Wie nachhaltig sind Biohöfe wirklich?
Eine Studie versucht, den Mehrwert, den Biobauern für Umwelt und Gesellschaft schaffen, zu beziffern. Die Autoren versprechen sich dadurch eine gerechtere Subventionsverteilung – und billigere Biolebensmittel.
30.03.2022
Video
Neue Studie
So gesundheitsgefährdend ist E-Sport wirklich
Langes Sitzen, monotone Haltung – Gaming und E-Sport haben bewegungstechnisch nicht gerade den besten Ruf. Doch ist das virtuelle Spielen tatsächlich so gesundheitsschädlich?
30.03.2022
Video
Studien zur Gesundheit
Kann Kaffee Schlaganfällen vorbeugen?
Um das beliebteste Heißgetränk der Deutschen ranken sich so einige Mythen: Ist Kaffee gesund für uns oder ist eher das Gegenteil der Fall? Neuste Erkenntnisse kommen aus London.
29.03.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?