Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
Kraftwerk
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Walheim und der Klärschlamm
Streit um Schadstoffe – EnBW lässt alte Kohle mit Lastwagen wegkarren
Die EnBW schafft in Walheim (Kreis Ludwigsburg) Fakten. Sie lässt rund 7000 Tonnen Kohle wegfahren, um die Anlage für Klärschlammverbrennung bauen zu können.
05.06.2025
Großinvestition der EnBW
Stuttgart läutet Abschied von der Kohle ein
Das Kraftwerk Münster in Stuttgart liefert Wärme und Strom - und das bald klimaneutral. Die EnBW nimmt an dem Standort dafür neue Turbinen in Betrieb.
11.04.2025
Lost Place bei Welzheim
Faszinierendes Monument vergangener Industrieepoche mitten im Wald
Im Schwäbisch-Fränkischen Wald liegt ein altes Industriegebäude. Umgeben von einem Bannwald, ist das verfallene Bauwerk ein Highlight für Lost-Place-Freunde - aber auch ein interessantes Ausflugsziel.
19.12.2023
Philippsburg
Einigung im Streit um Atommeiler-Rückbau in Sicht
Lange schwelte ein Streit um Entsorgung von Schutt und anderem Abfall aus dem abgeschalteten Atomkraftwerk Philippsburg. Nun wurde eine Lösung gefunden.
05.02.2025
Kraftwerk in Walheim
Erste Arbeiten beginnen – und könnten zu hören sein
Die EnBW startet am Standort des geplanten Klärschlammheizkraftwerks in Walheim (Kreis Ludwigsburg) mit dem Einbauen von Pfählen. Das soll der Stabilität späterer Gebäude dienen. Die Genehmigung des Gesamtprojektes steht derweil aus.
03.02.2025
USA
Kraftwerk in Kalifornien in Brand geraten
Seit mehr als einer Woche leidet Südkalifornien unter verheerenden Bränden. Jetzt brennt es auch in einem Energielager im Zentrum des Bundesstaates.
17.01.2025
Jazz Open in Stuttgart
Programm ist komplett – Festival erwartet neuen Besucherrekord
Für Kraftwerk, Kylie Minogue und Lionel Richie gibt es keine Karten mehr. Der Vorverkauf läuft. Die Veranstalter erwarten einen neuen Besucherrekord und haben verkündet, wer abseits der großen Bühne spielt und was neu sein wird.
15.01.2025
Extremhochwasser am Neckar
Stuttgarter Kraftwerk liegt in der Gefahrenzone
Bei einem Extremhochwasser am Neckar würde das Gelände des Heizkraftwerks Münster komplett überflutet. Bis zu 3,5 Meter hoch könnte das Wasser stellenweise stehen. Deshalb wird aktuell eine Mauer verlängert, aber nicht nur.
06.12.2024
Jazz Open 2025 in Stuttgart
Die Techno-Pioniere von Kraftwerk spielen vor dem Neuen Schloss
Live-Konzerte von Kraftwerk sind äußerst selten. Die Legenden des Elektro-Pops haben einem Exklusivauftritt am 8. Juli bei den Jazz Open zugesagt. Dieser Termin war noch offen. Erinnerungen an das Geheimkommando Spacelab von 2018 werden wach.
13.11.2024
Umstrittene Klärschlamm-Anlage
Paukenschlag: EnBW darf in Walheim roden
Der Widerstand gegen die Klärschlammverbrennung der EnBW in Walheim (Kreis Ludwigsburg) ist groß. Der Konzern darf jetzt aber roden – ein wichtiger Etappensieg.
30.10.2024
Kraftwerk in Altbach/Deizisau
So kann Wasserstoff bei der Energiewende helfen
Die Bauarbeiten für den Fuel Switch schreiten rasant voran. Parallel dazu hat das Kraftwerk auf der Gemarkung von Altbach und Deizisau sein Informationscenter neu gestaltet. Dort werden regelmäßig Führungen angeboten.
26.10.2024
Campino im Interview
„Die KI wird Revolutionen auslösen“
Wird es noch ein Tote-Hosen-Album geben? Welche Literatur liegt auf Campinos Nachttisch? Gibt es Lieder, die er nicht mehr singt? Ein Gespräch über Lyrik, Rechtsruck, Kästner und Künstliche Intelligenz.
17.10.2024
Neue Anlage in Marbach im Testmodus
Beißender Geruch durch Kraftwerk beunruhigt Anwohner
In Teilen von Marbach hat es unlängst heftig nach Abgasen gestunken. Verursacht wurde der unangenehme Mief von einer neuen Anlage der EnBW, die sich gerade in der Testphase befindet.
30.07.2024
Kraftwerk in Walheim
BI verschnupft über späte Agenda
Die Bürgerinitiative gegen ein Klärschlammheizkraftwerk in Walheim (Kreis Ludwigsburg) ärgert sich über einen Termin im Zusammenhang mit dem Genehmigungsverfahren.
14.06.2024
Start-up aus Böblingen
Solardach für Parkplätze nach dem Bausatz-Prinzip
Das Start-up UV Energy aus Böblingen will mit Parkplatz-Kraftwerken zur Energiewende beitragen. Prototypen stehen bereits. Eine erste Erkenntnis ist: Die mit Solar überdachten Parkplätze sind am schnellsten besetzt.
07.05.2024
Energiewende
„Ampel“-Spitzen einigen sich auf neue Kraftwerks-Strategie
Die Bundesregierung hat sich nach langem Ringen auf eine Strategie zum Bau neuer wasserstofffähiger Gaskraftwerke in Deutschland geeinigt. Das teilte das Wirtschaftsministerium am Montag in Berlin mit.
05.02.2024
Verbrennungsanlage für Klärschlamm
Pläne der EnBW für Walheim werden konkreter
Das Genehmigungsverfahren beginnt jetzt. Das Regierungspräsidium Stuttgart entscheidet am Ende, ob die EnBW die Verbrennungsanlage für Klärschlamm in Walheim bauen darf. Doch der Widerstand des Projekts hat sich schon formiert – nicht nur in Walheim.
18.01.2024
Sicherheit des Stromnetzes
Kraftwerk in Marbach ist zwei Jahre im Verzug
Die neue Anlage in Marbach zur Netzstabilität während der Energiewende soll erst im dritten Quartal 2024 in Betrieb gehen. Ist dadurch das Versorgungssystem gefährdet?
04.01.2024
Kraftwerk: Konzert in Karlsruhe
Computerliebe trifft Barockschloss
Ein ganz besonderes Konzert: Die Elektropioniere Kraftwerk sind am Samstag in Karlsruhe aufgetreten und haben die Fassade des Schlosses zum Leuchten gebracht.
13.08.2023
Meute bei Jazz Open
Techno-Party mit Blaskapelle
Die Band Meute hat im Alten Schloss bei einer Tanzparty gezeigt, dass Kapellen alter Schule, richtig eingesetzt, sehr zeitgemäß klingen können.
18.07.2023
Großübung in Marbach
Feuerwehr probt im Kraftwerk
Die Feuerwehr in Marbach am Neckar probt am Montagabend den Ernstfall. Simuliert wird ein Einsatz im Kraftwerk im Energie- und Technologiepark.
03.07.2023
Ausverkauft: Kraftwerk in Karlsruhe
16000 Tickets in 24 Stunden verkauft
Ausverkauft! Alle 16000 Tickets für das einzige Deutschland-Konzert der Elektro-Pioniere Kraftwerk 2023 sind weg. Am 12. August spielt die Kultband vor dem Karlsruher Schloss.
22.03.2023
Kultband Kraftwerk verwandelt Karlsruher Schloss
Kraftwerk-Vorverkauf startet am 21. März
Für die Elektro-Kultband Kraftwerk ist es das einzige Deutschland-Konzert in diesem Jahr – am 13. August verwandelt sie das Karlsruher Schloss in eine Multimedia-Bühne.
20.03.2023
Kraftwerk
Legendäre Elektropop-Band tritt in Karlsruhe auf
Die legendäre Elektropop-Band Kraftwerk tritt 2023 in Deutschland ein einziges Mal auf – und zwar in Karlsruhe. Die Einzelheiten.
20.03.2023
Energiewende im Nebenjob
Mister Balkonkraftwerk aus Deizisau
Über den Boom der Balkonkraftwerke sagt Nico Deuschle: „Es läuft gut.“ Der 42-Jährige aus Deizisau (Kreis Esslingen) hat im April 2022 in seiner Freizeit eine Firma aufgebaut, die mit Stecker-Solargeräten handelt.
06.02.2023
Kraftwerk Heilbronn
Schadensfall im Kesselhaus
Der betroffene Block 7 ist der größte des Kohlekraftwerks Heilbronn. Die Ursache noch nicht bekannt.
03.02.2023
Photovoltaik für die Wohnung
Solarstrom mit Fensterkraftwerk erzeugen
Weil Balkonkraftwerke nicht überall angebracht werden können, hat Christian Richter aus Berlin Fensterkraftwerke entwickelt. Bis Mitte Februar läuft eine Crowdfunding-Kampagne. Was hinter der Geschäftsidee steckt.
26.01.2023
Stecker-Solarmodule
So soll der Betrieb von Balkon-Kraftwerken einfacher werden
Betreiber von Balkon-Kraftwerken fordern Erleichterungen, der Chef der Bundesnetzagentur hat ihnen jüngst den Rücken gestärkt. Nun reagiert der Verband Elektrotechnik mit einem Positionspapier.
10.01.2023
Experten für Photovoltaik
Was die Änderungen für Solaranlagen bringen
Zum 1. Januar 2023 greifen in Deutschland mehrere Änderungen für Solaranlagen. Experten aus der Branche schätzen ein, was die Neuerungen bringen.
21.12.2022
Wärme aus Erneuerbaren
„Energie-Leuchtturmprojekt“ für Ludwigsburg
Mit Methan soll in Ludwigsburg ab Mitte 2025 Wärme für knapp 3000 Haushalte erzeugt werden. Dazu wird eine sogenannte Energiezentrale gebaut.
09.11.2022
Kraftwerke in Reserve
Öl und Kohle sollen Stromfluss erhalten
Gas darf nicht mehr zur Stromgewinnung eingesetzt werden. Damit gewinnen die Öl- und Kohlekraftwerke in Marbach und Walheim an Bedeutung.
18.07.2022
Galerie Stihl Waiblingen
Die reizvolle Kunst der Verhüllung
In der Galerie Stihl Waiblingen heißt es von Freitag, 1. Juli, an: „Augen und Ohren auf!“ Gezeigt werden zum Teil weltbekannte Gestaltungen von Schallplattencovern.
27.06.2022
Marbacher Gasturbine
EnBW muss sich beim Kraftwerk sputen
Lieferengpässe machen dem Stromkonzern beim Bau der Netzstabilitätsanlage im Marbacher Energie- und Technologiepark zu schaffen.
09.05.2022
Marbacher Gasturbine
EnBW muss sich beim Kraftwerk sputen
Lieferengpässe machen dem Stromkonzern beim Bau der Netzstabilitätsanlage im Marbacher Energie- und Technologiepark zu schaffen.
09.05.2022
Von Raststätte bis Stau
Die Autobahn in der Kunst
Ob Bildband, Sachbuch, Film oder Musik: Autobahn, Raststätte und Stau spielen in verschiedenen Veröffentlichungen eine Rolle.
06.08.2021
Mega-Staudamm in China geplant
China will in Tibet größtes Kraftwerk der Welt bauen
China baut in Tibet bereits mehrere gigantische Wasserkraftwerke. Doch der Plan für einen neuen gigantischen Staudamm sprengt alle Dimensionen. Das Mega-Projekt soll dreimal so viel Strom erzeugen wie das bisher größte Kraftwerk der Welt.
15.04.2021
Kraftwerk in Stuttgart wird umgebaut
EnBW setzt Großwärmepumpe ein
In Münster wird für das Fernwärmenetz die Umstellung von Kohle auf Gas vollzogen. In der neuen Anlage soll die Restwärme aus dem Kühlwasser in ganz neuem Ausmaß genutzt werden.
13.04.2021
Kernkraftwerk Gundremmingen von RWE
Nach Brennelementeschaden – Atomkraftwerk wieder am Netz
Vor rund einem Monat hatte RWE den Atommeiler heruntergefahren, um ein defektes Brennelement auszutauschen. Nun teilte der Betreiber mit, dass das Kraftwerk in Gundremmingen wieder arbeitet.
01.12.2020
Großkraftwerk Mannheim
Systemrelevant – Kohlekraftwerk darf Block 7 noch nicht vom Netz nehmen
Eigentlich sollte ein Teil der Anlage noch in diesem Jahr endgültig stillgelegt werden. So hatte es das Unternehmen beschlossen und einen Antrag bei der Bundesnetzagentur gestellt. Doch die will, dass der Block noch mindestens bis 2025 am Netz bleibt.
07.09.2020
Datteln 4 geht ans Netz
Umweltschützer protestieren gegen Kraftwerk
Deutschland will aus der Kohle aussteigen. Trotzdem ging am Samstag ein neues Steinkohlekraftwerk ans Netz. Dagegen protestierten verschiedene Umweltorganisationen - auch ehemalige Bergleute waren unter den Demonstranten.
30.05.2020
Kraftwerk-Gründer Florian Schneider tot
Der unnahbare Musikpionier
Abschied von einem großen Musiker, der mit Kraftwerk zum stilprägenden Elektropop-Avantgardisten wurde: Florian Schneider, der Mitgründer der weltweit bedeutendsten und einflussreichsten Band Deutschlands, ist gestorben. Ein Nachruf.
07.05.2020
Florian Schneider-Esleben tot
Kraftwerk-Mitgründer an Krebs gestorben
1970 gab es einen großen Schritt in die musikalische Zukunft: In Deutschland ging die Gruppe Kraftwerk an den Start. Einer der Mitbegründer ist nun gestorben: Florian Schneider-Esleben.
06.05.2020
Rechtsstreit Kraftwerk gegen Pelham
Jahrzehntelanges Gerichtsverfahren könnte bald zu Ende gehen
Der Bundesgerichtshof hat das Verfahren an das Oberlandesgericht in Hamburg zurückgegeben. Auslöser des Streits um das sogenannte Sampling war eine zwei Sekunden lange Liedsequenz.
30.04.2020
Abriss in Stuttgart-Ost
Bagger macht den Öltank platt
Nach dem Abriss eines Öltanks in Gaisburg bleiben eine Reihe eindrucksvoller Bilder. Ein einzelner gelber Bagger zerschnitt am Donnerstag die grauen Stahlkonstruktionen.
28.11.2019