Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
K
Kirche
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Nach Krönung von Charles III.
Westminster Abbey bietet strumpfsockige Führungen an
Der Ort der Krönung von König Charles III. in der Westminster Abbey soll erstmals für Besucher zugänglich gemacht werden. Die müssen für den empfindlichen Mosaikboden jedoch ihre Schuhe ausziehen.
24.03.2023
Staatsanwaltschaft München I
Ermittlungen gegen zwei Kardinäle eingestellt
Vor etwas mehr als einem Jahr machte das Gutachten zu sexueller Gewalt im Erzbistum München und Freising Schlagzeilen, jetzt ist die juristische Aufarbeitung abgeschlossen.
21.03.2023
Laurentiuskirche
Flacht hat eine neue Pfarrerin
Nach rund einem Jahr ist die Pfarrstelle im Weissacher Ortsteil Flacht neu besetzt – mit der ersten Frau auf diesem Posten.
20.03.2023
Hamburg
Kirchen gedenken der Opfer des Amoklaufs bei Zeugen Jehovas
Eine feierliche Kerzenzeremonie, viele gute Wünsche für die Betroffenen und die Einsatzkräfte und Worte der Hoffnung. Die Kirchen in Hamburg haben glaubensübergreifend der Toten des Amoklaufes gedacht.
19.03.2023
Katholische Kirche
Der Traunsteiner Prozess und Ratzingers Erbe
Schon bald startet vor dem Landgericht Traunstein eine Zivilklage um den Missbrauchsskandal gegen einen Täter und Kirchenverantwortliche. Eine wichtige Frage ist dabei noch ungeklärt: Wer erbt vom Papst?
17.03.2023
Kriminalität
Amoklauf bei Zeugen Jehovas: Auch nach Mitwissern gesucht
Auch eine Woche nach dem Amoklauf in Hamburg hat die Polizei keine Antwort auf die Frage nach dem Warum. Bringt die Befragung des näheren Umfelds des Täters die Ermittler auf eine Spur?
16.03.2023
Zeugen Jehovas
Ökumenisches Gedenken für Opfer des Amoklaufs in Hamburg
Die Todesopfer des Amoklaufs von Hamburg sind Zeugen Jehovas. Ein Ökumenischer Gedenkgottesdienst kann deshalb keine Trauerfeier ersetzen, sagen die Kirchen. Von den Zeugen Jehovas heißt es, man stehe «im Kontakt».
15.03.2023
Synodaler Weg
Gemischte Reaktionen nach letztem katholischen Reformtreffen
Viele hätten sich mehr gewünscht, doch ein Achtungserfolg war der katholische Reformprozess Synodaler Weg allemal - so fällt jedenfalls das Fazit der Verantwortlichen aus. Es gibt aber auch kritischere Stimmen.
11.03.2023
Katholische Kirche
Synodalversammlung beschließt Segensfeiern für Homosexuelle
Es war der vielleicht wichtigste Prüfstein für die Veränderungsfähigkeit der Kirche: die offizielle Zulassung von Segensfeiern für homosexuelle Paare. Nun hat die in Frankfurt tagende Synodalversammlung eine Entscheidung getroffen.
10.03.2023
imageCount 0
Hessen
Synodalversammlung beschließt Segensfeiern für Homosexuelle
Ab März 2026 wird es in der katholischen Kirche in Deutschland offizielle Segensfeiern für homosexuelle Paare geben. Das hat die Synodalversammlung zur Reform der katholischen Kirche am Freitag in Frankfurt/Main beschlossen.
10.03.2023
Bilder Video
Kirche in Hamburg
Tödliche Schüsse bei Zeugen Jehovas – die Lage am Morgen
Hamburg steht unter Schock. Mehrere Menschen sterben oder werden verletzt, als bei einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas plötzlich Schüsse fallen. Auch Stunden nach der Tat ist noch vieles unklar.
10.03.2023
Kirche
Anspannung bei katholischem Reformtreffen
Bis Samstag muss sich im Frankfurter Messezentrum entscheiden, ob die deutschen Katholiken wirklich zur Erneuerung fähig sind. Von römischer Kritik wollen sich die Reformer nicht einschüchtern lassen.
09.03.2023
Kirchenbezirk Vaihingen/Ditzingen
Der neue Dekan steht vor großen Aufgaben
Johannes Zimmermann leitet seit diesem Monat den Kirchenbezirk Vaihingen/Ditzingen. Die rund 53 000 Gläubigen in 30 Gemeinden erwarten Veränderungen.
09.03.2023
Polens Regierungschef verurteilt Vorwurf
Hat Papst Johannes Paul II. sexuellen Kindesmissbrauch vertuscht?
Der Fernsehsender TVN24 hat Johannes Paul II. beschuldigt, in seiner Zeit als Erzbischof von Krakau in den 70er Jahren von Missbrauchsfällen gewusst zu haben. Diesen Vorwurf verurteilt Polens Regierungschef energisch.
09.03.2023
Kirche
Betroffenenbeirat zu Studie: Menschenverachtendes Verhalten
Fälle von sexueller Gewalt im Bistum Mainz sind jahrzehntelang verharmlost, verschwiegen und nicht angemessen verfolgt worden. Zu dem Ergebnis kommt eine kürzlich vorgestellte Studie.
08.03.2023
Katholische Kirche
Erzbischof Marx verliert Platz in Papst-Beratergremium
Der Münchner Geistliche hatte dem Kardinalsrat seit der Gründung 2013 angehört. Andere Berater bestätigte Franziskus im Gremium. Der skandalumwitterten Vatikanbank verordnet der Papst neue Statuten.
07.03.2023
Bilder
Kirchenneubau in Stuttgart Mönchfeld
Lichtkreuz über dem Max-Eyth-See
A+R Architekten entwerfen in Stuttgart eine neue katholische Kirche, nebenan entstehen geförderte Wohnhäuser für Senioren und ein Kindergarten. Ein Baustellenbesuch.
28.02.2023
Ostern im März oder April
Warum ist Ostern immer an anderen Tagen?
Ostern fällt mal in den März, mal in den April – und gehört somit zu den beweglichen Feiertagen. Doch warum ist das eigentlich so?
06.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?