.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
I
Inflation
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Sozialpolitik
Heil: G7-Arbeitsmärkte sollen Flüchtlingen Schutz bieten
Berufliche Integration von Flüchtlingen, Inflationsschutz für Menschen mit wenig Geld, Digitalisierung der Industrie - die G7-Arbeitsminister hatten eine lange Themenliste.
24.05.2022
Leitzins im Euroraum
Uneinigkeit in EZB über Straffungstempo
Die EZB reagiert später als andere große Notenbanken auf die hohe Inflation. Über die Höhe der Zinsanhebungen besteht in der Europäischen Zentralbank noch Uneinigkeit.
24.05.2022
Kommentar
Tarifverhandlungen
Das Dilemma der IG Metall
Die IG Metall steht bei der kommenden Tarifrunde vor einer schwierigen Wahl. Sie soll die Folgen der Inflation bekämpfen – tut sie dies, riskiert sie Arbeitsplätze.
23.05.2022
Inflation in Deutschland
Sind Lebensmittel wirklich teurer?
Die Preise steigen, die Inflation geht durch die Decke. Viele Menschen haben Angst, sich das Leben nicht mehr leisten zu können – auch ihre täglichen Einkäufe wie Nahrungsmittel. Ein Testkauf bringt allerdings unerwartete Ergebnisse.
23.05.2022
Tarifverhandlungen
IG Metall ringt um Lohnforderung
Die kommende Tarifrunde steht unter schwierigen Vorzeichen. Gewerkschaftschef Roman Zitzelsberger skizziert seine Vorstellungen zur Strategie. Die Beschäftigten haben hohe Erwartungen. Sie hoffen, dass ihr Gehalt steigt – und es nicht nur Einmalzahlungen gibt.
23.05.2022
„Hart aber Fair“
Das sind die Gäste und Themen bei Frank Plasberg
Auch am 23. Mai lädt Frank Plasberg wieder zu seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Diese Gäste und Themen stehen auf dem Programm.
23.05.2022
Fragen und Antworten
Die Folgen der Euroschwäche
Die Gemeinschaftswährung verliert gegenüber dem Dollar an Boden. Wir beleuchten die Folgen für Verbraucher und Unternehmen.
18.05.2022
Preissteigerungen
Inflations-Bekämpfung: Ökonomen für späteren Renteneintritt
Ökonomen befürchten, dass die Preise weiter steigen, wenn immer mehr Rentner immer weniger Beschäftigten gegenüberstehen. Sie haben deshalb eine klare Forderung.
18.05.2022
Verbraucher
Eurozone: Inflation stagniert auf Rekordhoch von 7,4 Prozent
Das Statistikamt Eurostat schätzt, dass die Verbraucherpreise im April im Vergleich zum Vorjahresmonat spürbar gestiegen sind. Die Teuerung ist demnach so hoch wie noch nie.
18.05.2022
Wechselkurs
Euroland braucht höhere Zinsen
Der Euro schwächelt gegenüber dem Dollar. Das verschärft die Inflation, erläutert Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
18.05.2022
Preise
Inflation in Großbritannien steigt auf 9,0 Prozent
Elektrizität, Gas und Kraftstoffe: Die Preise sind in Großbritannien deutlich gestiegen. Die Inflation erreicht nun den höchsten Wert seit 25 Jahren.
18.05.2022
Ukraine-Krieg
Bank-of-England: "Apokalyptische" Lebensmittelpreise drohen
Die Preise für Lebensmittel sind in Großbritannien zuletzt um fast sechs Prozent gestiegen. Nun warnt der britische Zentralbankchef Bailey vor weiteren Steigerungen. Millionen Menschen könnten in die Armut abrutschen.
17.05.2022
Inflation trifft Stuttgarter Alleinerziehende
„Können wir uns das leisten, Mama?“
Die Stuttgarter Alleinerziehende Julia M. ist hart von der hohen Inflation getroffen. Bisher hat ihr Verdienst knapp gereicht. Jetzt begleiten sie Geldsorgen in den Schlaf. Auch ihre Freundin Sabrina H., Mutter von zwei Kindern, hat Angst vor der Zukunft.
03.05.2022
Armut in Deutschland
Diese Einkommen liegen unter der Armutsgrenze
Die aktuelle Inflationsentwicklung hat die Aufmerksamkeit auf die Armut in Deutschland gelenkt. Wie viel Geld braucht man mindestens, um nicht als arm zu gelten? Wir klären auf, wie die Armutsgrenze berechnet wird.
17.05.2022
Umfrage
Inflation ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland
Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit mehr als der Ukrainekrieg oder die Corona-Pandemie. Fast jeder Dritte fürchtet, seinen Lebensstil einschränken zu müssen.
16.05.2022
Preise
Heil: Bei längerer hoher Inflation weitere Entlastungen
Konkret plädierte der Bundesarbeitsminister für ein «sozial gestaffeltes Klimageld». Komplett ausgleichen könne der Staat alle Einbußen jedoch nicht.
13.05.2022
Talkshow – „maybrit illner“
Das sind die Themen und Gäste am 12. Mai
Maybrit Illner empfängt am Donnerstag in ihrer gleichnamigen Polit-Talkshow wieder ihre Gäste. Wer am heutigen Abend zu welchen Themen eingeladen ist, erfahren Sie hier.
12.05.2022
Statistisches Bundesamt
Keine Ende hoher Inflation in Sicht
Der Leben in Deutschland wird immer teurer. Inzwischen steigen nicht nur die Energiekosten kräftig, sondern auch die Preise anderer Produkte. Eine rasche Entspannung ist nicht in Sicht.
11.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?