Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
I
Inflation
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Preise
Grüne halten Senkung der Spritsteuer für falsches Instrument
Heute tritt die Steuersenkung auf Kraftstoffe in Kraft - ein falsches Instrument, findet Grünen-Fraktionschefin Dröge. Mineralölkonzerne würden die Preise möglicherweise nicht entsprechend anpassen.
01.06.2022
Steigende Preise
Lindner: Oberstes Gebot jetzt Bekämpfung der Inflation
Die Inflation ist in Deutschland zuletzt auf 7,9 Prozent gesprungen - und damit auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren. Der Finanzminister will sich dem Thema nun intensiv widmen.
30.05.2022
Industrie
Hannover Messe im Mehrfach-Krisenmodus
Erstmals seit 2019 läuft die größte Industrieausstellung wieder über persönliche Kontakte. Die Politik bemüht sich, der Wirtschaft wieder Zuversicht zu vermitteln. Doch die Probleme sind omnipräsent.
30.05.2022
Verkauf in Baden-Württemberg
Spargel- und Erdbeerbauern im Land geraten unter Druck
Die Anbauflächen für Spargel und Erdbeeren im Land sind seit 2017 deutlich geschrumpft. Dieser Prozess wird weitergehen, erwarten Experten – und machen den Handel dafür verantwortlich.
30.05.2022
Preise
Inflation bei 7,9 Prozent - keine Entspannung in Sicht
Die Teuerung in Deutschland steigt und steigt: Im Mai zog die Inflation auf bereits rekordverdächtigem Niveau weiter an. Volkswirte machen Verbrauchern wenig Hoffnung, dass die Preise bald sinken.
30.05.2022
7,9 Prozent Rekordinflation
Reallohnverluste sind in Wahrheit noch größer
7,9 Prozent beträgt die bundesweite Teuerungsrate im Mai, stellt das Statistische Bundesamt fest. Ohne die in vielen Branchen gewährte Coronaprämie würden die Preise den Löhnen gänzlich davonlaufen.
30.05.2022
Inflation
Verbraucherpreise steigen im Mai um 7,9 Prozent
Keine Entspannung bei den Verbraucherpreisen – im Gegenteil: Im Mai legt die Teuerungsrate noch einmal deutlich zu. Die Inflation nähert sich der Marke von acht Prozent. Auch Baden-Württemberg ist betroffen.
30.05.2022
Preise
Inflation im Mai auf 7,9 Prozent gestiegen
Die Preise in Deutschland bleiben im Vergleich zum Vorjahr auf einem hohen Niveau. Im Mai liegt die Inflationsrate bei fast acht Prozent.
30.05.2022
Inflation
Preisdruck trifft auch Versicherungen
Die Kosten für Schadensregulierung und Medikamente steigen. Beitragserhöhungen seien deshalb wahrscheinlich, erläutern Versicherungsmathematiker.
30.05.2022
Inflation in Deutschland
Verbraucherpreise steigen stärker als Tariflöhne
Auch wenn Beschäftigte mit Tarifvertrag im ersten Quartal 2022 mit durchschnittlich 4,0 Prozent mehr Gehalt ein sattes Plus bekommen, ist der Anstieg der Preise im gleichen Zeitraum noch höher.
30.05.2022
Studie
Lebensmittelpreise dürften 2022 um über 10 Prozent steigen
Ein Ende steigender Preise in Supermärkten und bei Discountern ist einer Studie zufolge nicht in Sicht. Im Gegenteil: Das Schlimmste könnte noch kommen.
29.05.2022
Preise
Ifo-Institut erwartet Abflauen der Inflation
Die Inflationsrate ist in Deutschland zuletzt auf mehr als 7 Prozent angestiegen. Das Ifo-Institut erwartet in der zweiten Jahreshälfte nun jedoch einen anderen Trend.
27.05.2022
Euro
Debatte um EZB-Straffungstempo wird intensiver
Die Inflationsrate im Euroraum ist so hoch wie nie. Die EZB-Präsidentin stellte zuletzt ein Ende der negativen Leitzinsen in Aussicht. Doch wie genau sollte am besten vorgegangen werden?
25.05.2022
Sozialpolitik
Heil: G7-Arbeitsmärkte sollen Flüchtlingen Schutz bieten
Berufliche Integration von Flüchtlingen, Inflationsschutz für Menschen mit wenig Geld, Digitalisierung der Industrie - die G7-Arbeitsminister hatten eine lange Themenliste.
24.05.2022
Leitzins im Euroraum
Uneinigkeit in EZB über Straffungstempo
Die EZB reagiert später als andere große Notenbanken auf die hohe Inflation. Über die Höhe der Zinsanhebungen besteht in der Europäischen Zentralbank noch Uneinigkeit.
24.05.2022
Kommentar
Tarifverhandlungen
Das Dilemma der IG Metall
Die IG Metall steht bei der kommenden Tarifrunde vor einer schwierigen Wahl. Sie soll die Folgen der Inflation bekämpfen – tut sie dies, riskiert sie Arbeitsplätze.
23.05.2022
Inflation in Deutschland
Sind Lebensmittel wirklich teurer?
Die Preise steigen, die Inflation geht durch die Decke. Viele Menschen haben Angst, sich das Leben nicht mehr leisten zu können – auch ihre täglichen Einkäufe wie Nahrungsmittel. Ein Testkauf bringt allerdings unerwartete Ergebnisse.
23.05.2022
Tarifverhandlungen
IG Metall ringt um Lohnforderung
Die kommende Tarifrunde steht unter schwierigen Vorzeichen. Gewerkschaftschef Roman Zitzelsberger skizziert seine Vorstellungen zur Strategie. Die Beschäftigten haben hohe Erwartungen. Sie hoffen, dass ihr Gehalt steigt – und es nicht nur Einmalzahlungen gibt.
23.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?