Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
F
Frankreich
Themen: Frankreich
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Frankreich
Künstler-Protest in Paris
Sie wollen doch nur spielen!
Aus Protest gegen den Corona-Lockdown haben in Paris zahlreiche Künstler das Nationaltheater besetzt. Sie fordern die Öffnung der Kultureinrichtungen.
Olivier Dassault
Französischer Milliardär und Politiker stirbt bei Hubschrauberabsturz
Der französische Milliardär Olivier Dassault ist am Sonntag bei einem Hubschrauberabsturz im Norden Frankreichs ums Leben gekommen. Der 69-Jährige war auch politisch engagiert und saß in der Nationalversammlung.
Grenzverkehr mit Frankreich und der Schweiz
Unternehmen in Grenzregion bekommen Hunderttausende Coronatests
Die baden-württembergische Landesregierung will einigen Unternehmen mehrere Hunderttausend Schnelltests zur Verfügung stellen, um weiter einen reibungslosen Grenzverkehr mit Frankreich und der Schweiz zu ermöglichen.
Kampf gegen Corona-Pandemie
Frankreich testet, testet testet
Seit Monaten können sich alle Franzosen fast an jeder Ecke gratis auf Corona testen lassen. Das bedeutet aber nicht, dass die Infektionszahlen niedrig sind.
Coronavirus in Frankreich
Frankreich weitet Wochenend-Lockdown aus
Im Kampf gegen das Coronavirus weitet Frankreich seine regionalen Beschränkungen aus. Nun wird es auch im Département Pas-de-Calais am Ärmelkanal einen Wochenend-Lockdown geben.
Kontrollen an der französischen Grenze
Corona lähmt den Grenzverkehr
In der deutsch-französischen Grenzregion zwischen Saar und Mosel gelten nun harte Coronaregeln auch für Berufspendler. Für viele Menschen wird das Leben nun sehr kompliziert.
Rechtsextremismus in Frankreich
Regierung verbietet bekannteste Identitären-Gruppe
Die französische Regierung hat die bekannteste Identitären-Gruppe des Landes aufgelöst. Das Kabinett billigte am Mittwoch das Verbot der rechtsextremen Gruppierung Génération identitaire.
Pariser Strafgericht
Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy zu Haftstrafe verurteilt
Ein Pariser Strafgericht hat den früheren französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy in einem Korruptionsprozess zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, von denen zwei zur Bewährung ausgesetzt werden.
Coronavirus in Frankreich
Keine Kontrollen an Grenze trotz Virusvarianten
An der Grenze zu Tschechien und Tirol werden die Autofahrer kontrolliert. Das soll helfen, die Verbreitung besonders ansteckender Coronavirus-Varianten einzudämmen. An der Grenze zu Moselle will man das vorerst nicht so machen. Warum?
Coronavirus in Frankreich
Debatte um Teststrategie an Grenze zum Elsass
An den Grenzen zu Österreich und Tschechien gibt es sie schon – doch an jener zu Frankreich sollen erst einmal keine stationären Kontrollen aufgebaut werden. Doch wie umgehen mit den Corona-Zahlen im westlichen Nachbarland?
Corona in Frankreich
Pariser Party endet im Lockdown
Die Corona-Infektionszahlen in Paris steigen. Nun erwägt die Stadtverwaltung, die Reißleine zu ziehen. Wer am Abend durch die Straßen der französischen Hauptstadt geht, wundert sich über die Sorglosigkeit.
Philippe Jaccottet gestorben
Dichter der Sichtbarkeit
Er zählt zu den bedeutendsten Lyrikern französischer Sprache und hat noch dem Unscheinbarsten seinen Zauber entlockt. Am Donnerstag ist Philippe Jaccottet mit 95 Jahren in der Provence gestorben.
Kernkraftwerke bleiben länger am Netz
Was steckt hinter Frankreichs Atom-Strategie?
Atomausstieg? In Frankreich passiert das genaue Gegenteil, die Kernkraftwerke dürfen bis zu 50 Jahre lang laufen. Wie kommt es dazu? Und was bedeutet das für grenznahe Atommeiler?
Coronavirus
Frankreich verschärft Einreiseregeln an Grenze zu Deutschland
Im Département Moselle an der Grenze zum Saarland und zu Rheinland-Pfalz breitet sich die südafrikanische Corona-Variante stark aus. Nicht-berufliche Fahrten in das Gebiet sind bald nur noch mit PCR-Test möglich.
Französische Atomreaktoren
Frankreichs Atom-Aufsicht billigt Laufzeit-Verlängerung auf 50 Jahre
Unter Auflagen kann die Laufzeit der ältesten französischen Atomreaktoren von 40 auf 50 Jahre verlängert werden. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Stellungnahme der französischen Atomaufsicht ASN hervor.
Kriminalität in Frankreich
Zwei Jugendliche sterben bei Bandenschlägerei
In Frankreich steigt die Zahl der Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Gruppen rapide an. Grund ist oft der Kampf um die Vorherrschaft im Drogenhandel.
Periodenprodukte in Frankreich
Universitäten stellen bald kostenlose Binden und Tampons zur Verfügung
Wie andere Hygieneartikel kosten auch Binden und Tampons viel Geld. Nicht jede Frau kann sich das leisten. Deshalb soll es die Produkte an französischen Universitäten bald kostenlos geben.
Daft Punk lösen sich auf
Französische Beats für die ganze Welt
Fast 30 Jahre lang hat das französische DJ-Duo Daft Punk der Popmusik seinen Stempel aufgedrückt. Nun trennen sich Guy-Manuel de Homem-Christo und Thomas Bangalter.
Steigende Infektionszahlen
Frankreichs Angst vor der dritten Corona-Welle
In Nizza ist das Virus im Moment kaum zu kontrollieren. Deutschland will auf die hohen Infektionszahlen im Grenzgebiet zum Saarland reagieren.
Vegetarische Mahlzeiten
Frankreich streitet um das Schulessen
In Lyon bekommen die Schüler während der Corona-Pandemie nur noch ein fleischloses Essen, das sorgt bei manchen Politikern für große Empörung
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?