Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Entsorgung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Großbaustelle in Leonberg
Tod einer Idee: Asbest macht Aktionen auf dem Postareal unmöglich
Konzerte, Theaterstücke, Foodtrucks – die Ideen für eine Zwischennutzung des Leonberger Postareals vor Baubeginn existierten. Daraus wird nun nichts, wie Investor Strabag verkündet.
06.06.2025
Abfallentsorgung in Stuttgart
Müllabfuhr hat großen Rückstand durch Verdi-Streik
Was Bürgerinnen und Bürger zum Verdi-Streik wissen müssen und wie sie stehen gebliebenen Müll in der aktuellen Ausnahmesituation am besten entsorgen können.
17.03.2025
Umweltverschmutzung in Renningen
Noch warmen Asphalt unerlaubt auf Waldparkplatz entsorgt
Unbekannte entsorgen zwischen Donnerstag, 20. Februar, und Freitag mehrere Kubikmeter Asphalt zwischen Renningen und Rutesheim. Die Polizei sucht Zeugen.
21.02.2025
Ärger im Kreis Göppingen
Ist der Mangel an Gelben Säcken eine „Erziehungsmaßnahme“?
Erst werden die vollen Säcke nicht mitgenommen, jetzt gibt es keine leeren Beutel mehr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb sagt, der EntsorgerBraig weigere sich, neue Rollen in größeren Mengen zu liefern.
11.02.2025
Brand in Weil der Stadt
Feuer legt Wertstoffhof lahm
Falsch entsorgter Akku gerät nachts in Flammen. Die Menschen in Weil der Stadt müssen vorerst auf andere Einrichtungen ausweichen.
27.01.2025
Entsorgung in der Region
Hat der Bauschutt-Tourismus ein Ende?
Weil der Landkreis Ludwigsburg das Material aus den Nachbarkreisen nicht mehr aufnehmen will, steuern die Lastwagen künftig die Deponie in Backnang-Steinbach an. Auch die Deponie Eichholz in Winnenden spielt im Konzept eine Rolle.
02.01.2025
Mülltonnen erhalten elektronische Chips
Digitale Mülltonnen im Rems-Murr-Kreis: Die Zukunft der Abfallentsorgung
Bis in zwei Jahren werden im Rems-Murr-Kreis alle Mülltonnen mit elektronischen Chips ausgestattet. Erfahren Sie, wie die digitale Abfallentsorgung funktionieren soll.
27.09.2024
Tag des Toilettenpapiers
Stuttgart empfiehlt Restmüll-Entsorgung für feuchtes Klopapier
Die Stadt Stuttgart stimmt Verbraucher auf den Tag des Toilettenpapiers am 26. August ein. Die Pressestelle verfolgt ein konkretes Anliegen gegen die Rohrverstopfung: Nicht jedes Klopapier soll heruntergespült werden.
05.08.2024
Gute Noten für den Wertstoffhof in Leonberg
Von einwandfrei bis sensationell
Der neue Wertstoffhof im Leonberger Gewerbegebiet Hertich stößt auf positive Resonanz. Das liegt auch am ausreichenden Platz.
23.07.2024
Entsorgung in Leonberg
Hier geht es nicht nur um Müll und Schrott
Nach 15 Jahren Standortsuche hat der Leonberger Wertstoff jetzt im Gewerbegebiet Hertich endlich ein neues Domizil und viel mehr Platz als bisher am Bahnhof. Ein Geschenkhäusle soll zur Tausch- und Kommunikationsbörse werden.
23.07.2024
Abfallentsorgung in Leonberg
Der Wertstoffhof zieht um
Nach 16 Jahren Diskussion hat die Annahmestelle für Sperrmüll und Elektronikschrott endlich einen neuen Standort.
15.07.2024
Lebensmittel retten in Böblingen
Ein Häuschen voller Essen für alle
In Böblingen soll nach den Sommerferien ein neuer Fairteiler entstehen. Dort landen Lebensmittel, die von der Foodsaver-Bewegung vor der Entsorgung gerettet werden und gratis mitgenommen werden dürfen.
20.06.2024
Abfallwirtschaft im Rems-Murr-Kreis
Erneuerbare Energie ist im Ausbau
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft berichtet über den Stand der Dinge bei Fotovoltaik auf früheren Deponien, neue Wertstoffhöfe und modernisierte Entsorgungszentren. Und für die Endverbraucher ist eine Vereinfachung geplant.
17.05.2024
Innovation in Ebersbach
Aus Müll wird grüner Wasserstoff
Bei der Firma ETG Entsorgung + Transport in Ebersbach soll eine innovative Wasserstoffanlage entstehen. In der Pilotanlage eines Start-ups aus Augsburg wird aus Abfall der nachhaltige Energieträger erzeugt.
09.02.2024
Großbrand in Kirchheim/Neckar
Abfälle fangen in Recyclinghof Feuer
Bei einem Großbrand auf einem Recyclinghof sind 150 Feuerwehrleute stundenlang im Einsatz. Es gibt keine Verletzten. Der Schaden liegt bei 500 000 Euro.
17.10.2023
Aktionstag soll Abhilfe schaffen
Wilde Müllberge im Kreis wachsen weiter
Tütenberge, Altkleider, Matratzen: Illegale Entsorgung ist im Kreis Böblingen ein zunehmendes Problem. Allein im vergangenen Jahr ist die Menge an wildem Müll um 112 Tonnen gewachsen. Eine Werbekampagne zeitigt bisher kaum Erfolg, jetzt soll ein Aktionstag helfen.
05.09.2023
Entsorgung im Kreis Ludwigsburg
Kaum noch Beschwerden beim Müll
Der Chef der Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg (AVL), Tilman Hepperle, äußert sich zum Thema Müll im Kreis Ludwigsburg.
17.08.2023
Milliardengeschäft Müll
Das geschieht bei Alba Süd in Waiblingen
Bei Alba in Waiblingen landet Abfall aus der ganzen Region Stuttgart. Viele der Stoffe werden auf ein nächstes Leben vorbereitet. Der Geschäftsführer erklärt, warum das Geschäft auch brandgefährlich sein kann.
25.05.2023
Unterflursystem im Rems-Murr-Kreis?
Der Müll soll unter die Erde
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft will für den Rems-Murr-Kreis ein Konzept zur zukünftigen Entwicklung „smarter und platzsparender Entsorgungssysteme“ ausarbeiten. In einigen skandinavischen Ländern sind die schon gang und gäbe.
04.04.2023
Lokalpresse
Geschichten, die das Leben schreibt
Die lokale Zeitung kümmert sich um all jene Themen, die die Menschen unmittelbar betreffen – auch wenn es um Probleme bei der Müllentsorgung geht.
02.03.2023
Entsorgung in der Jagst
Unbekannte werfen Brötchen in Fluss
Bei Jagstzell landen übrig gebliebene Brötchen und Brote seit längerer Zeit im Fluss. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den unbekannten Tätern.
02.03.2023
Was tun mit alten Koffern?
Die ultimative Koffer-Ratio
Wiederverwenden statt wegwerfen. Mit geschmackvollem Upcycling erschafft man Koffer für die Ewigkeit
09.02.2023
Entsorgung in Stuttgart
Gelber Sack: CDU appelliert an Firma
Die Gemeinderatsfraktion der CDU in Stuttgart nennt die Zustände bei der Abfuhr der gelben Säcke ein Ärgernis. Verantwortlich sei das beauftragte Unternehmen.
25.01.2023
Entsorgung in Stuttgart
Gelber Sack: Rathaus lehnt Verantwortung ab
Seit dem Wechsel des Dienstleisters Anfang Januar kommt es zu Unregelmäßigkeiten bei der Abfuhr in Stuttgart. Die Stadt warnt: Liegen gebliebene Säcke müssen von den Bürgerinnen und Bürgern wieder eingesammelt werden.
23.01.2023
Schwerer Unfall in Burgstetten
Müllmann von Auto erfasst und getötet
Im Rems-Murr-Kreis hat sich ein tödlicher Unfall ereignet. Ein 74-Jähriger fuhr aus ungeklärter Ursache auf ein Müllfahrzeug auf. Dabei erfasste er einen der beiden Arbeiter.
19.01.2023
Entsorgung in Stuttgart
Warum derzeit gelbe Säcke liegen bleiben
Die Entsorgung von Verpackungsmaterial und Co im gelben Sack stockt gerade in Stuttgart. Zuständig ist ein neuer Dienstleister. Die Stadt spricht von „Anfangsproblemen“.
10.01.2023
Entsorgung von Windkraft-Anlagen
Wenn ein Windrad-Leben zu Ende geht
Die Bundesregierung will die Windkraft massiv ausbauen. Doch wohin mit ausrangierten Anlagen? Die Branche steht vor einem massiven Müllproblem – aber auch vor möglichen Lösungen.
10.10.2022
Mülltrennung
In welchen Müll gehört’s?
Bei der Mülltrennung sind sich die Menschen nicht immer einig. Wir klären bei zehn Dingen auf, wohin sie gehören und warum.
21.09.2022
Entsorgung in Filderstadt
Sielminger bekommen nun auch eine Papiertonne
Bislang galt im Filderstädter Ortsteil Sielmingen eine Sonderregel bei der Papierabfuhr. Vereine haben Altpapier gesammelt und sich damit etwas dazuverdient. Jetzt wird hier, aber auch anderswo im Landkreis Esslingen umgestellt.
23.09.2022
Umweltverschmutzung in Bad Cannstatt
Polizeibrunnen verunreinigt
Ein Unbekannter hat hinter der Stadtkirche Mineralöl entsorgt. Die Feuerwehr musste das belastete Wasser absaugen.
10.05.2022
Unsicherheit wegen Krieg in Ukraine
Stuttgarter Müllabfuhr mit Plan für Gas-Mangel
Knapp die Hälfte der Stuttgarter Entsorgungsflotte wird mit Erdgas angetrieben. Für den Fall, dass der Kraftstoff wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine knapp wird, hat sich die Abfallwirtschaft Stuttgart einen Plan zurecht gelegt.
17.03.2022
Entsorgung von AKW-Bauschutt im Kreis Ludwigsburg
Atommüll-Gegner: „Das ist der erste Tabubruch“
Die Interessengemeinschaft Deponien Froschgraben Schwieberdingen und Burghof Horrheim fordert Transparenz und kündigt an, weiter die Stimme zu erheben.
16.03.2022
Entsorgung von AKW-Bauschutt im Kreis Ludwigsburg
Atommüll-Gegner: „Das ist der erste Tabubruch“
Die Interessengemeinschaft Deponien Froschgraben Schwieberdingen und Burghof Horrheim fordert Transparenz und kündigt an, weiter die Stimme zu erheben.
16.03.2022
Medikamente richtig entsorgen
Darauf sollte man bei der Entsorgung achten
Viele Menschen schmeißen abgelaufene Medikamente einfach in die Toilette oder Spüle. Bei der Entsorgung muss jedoch auf einiges geachtet werden, um der Umwelt nicht zu schaden.
09.02.2022
Radfahren in Stuttgart
Was Stuttgart mit Schrotträdern macht
Sie gammeln verlassen in Fahrradständern vor sich hin, lehnen an Hauswänden oder liegen im Gebüsch: Die Stadt muss sich um Schrotträdern kümmern. Dabei kommt pro Jahr einiges zusammen.
26.01.2022
Weihnachtsbäume
10 Tipps, wie man den Weihnachtsbaum weiter nutzen kann
Nach Weihnachten hat der Christbaum ausgedient und wird meist entsorgt. Das muss aber nicht sein, denn man kann viel Neues aus der Pflanze zaubern. Zehn Tipps, wie man Weihnachtsbäume weiter nutzen kann.
10.12.2021
Ausgediente Christbäume in Stuttgart
Wohin mit dem Weihnachtsbaum nach dem Fest?
Komplett abgeschmückte Weihnachtsbäume können ab 28. Dezember an den Sammelplätzen abgelegt werden. Die Abholung erfolgt dann ab dem 7. Januar.
26.12.2021
Vandalismus in Stuttgart
Wie oft landen E-Scooter im Neckar?
Mitten auf dem Gehweg, in Flüssen oder auf Bäumen – E-Scooter werden in anderen Städten überall zurückgelassen. Dabei gibt es klare Regeln. Wie sieht das in Stuttgart aus?
21.07.2021
Umwelt in Bad Cannstatt
Wie viele E-Roller landen im Neckar?
Das Parteienbündnis die FrAKTION ist nach dem spektakulären Fund im Juni in Köln, wo 500 Elektroroller aus dem Rhein gefischt wurden, in Sorge.
27.07.2021
Illegale Entsorgung im Alb-Donau-Kreis
Gefährlicher Abfall in Wälder geworfen
Unbekannte entsorgen Asbest, Lacke und anderen Unrat in Wäldern im Alb-Donau-Kreis. Ermittler der Polizei geben eine Einschätzung darüber ab, woher der Müll wohl kommt.
25.05.2021
Emotionale Debatte wegen leerer Trinkflaschen
Deshalb ärgern sich Radprofis über die neue Abfallordnung
Michael Schär reagiert mit einem aufwühlenden Post auf seine Disqualifikation während der Flandern-Rundfahrt, nachdem er eine Trinkflasche in falschen Moment entsorgt hatte. Warum die Radsportwelt über ihre verschärften Müllregeln diskutiert.
06.04.2021
Stuttgart
Wohin mit noch nicht entsorgten Weihnachtsbäumen?
Weihnachtsbäume konnten in Stuttgart bis zum 10. Januar an den zugelassenen Sammelplätzen abgelegt werden. Wer seinen Baum noch nicht entsorgt hat, darf ihn dort nur noch zurücklassen, wenn der Platz noch nicht geräumt wurde. Ansonsten droht ein Bußgeld.
13.01.2021
Müll durch Kippen und To-Go-Becher
Entsorgung kostet Kommunen laut Studie hunderte Millionen Euro
Eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Verbands Kommunaler Unternehmen hat ergeben, dass die Beseitigung von Zigarettenkippen, To-Go-Bechern und anderen Einwegplastikprodukten die Städte und Gemeinden jährlich rund 700 Millionen Euro kostet.
20.08.2020
Onlinehandel
Gesetz soll zurückgeschickte Ware vor Müll bewahren
Etwas wegschmeißen, was noch gut ist? Das finden wohl die meisten Menschen doof. Trotzdem passiert es täglich. Das gilt zum Beispiel für online bestellte Sachen, die zurückgeschickt werden. Ein Gesetz soll nun für weniger Müll sorgen.
12.02.2020
Restmüll oder Gelber Sack?
CDs und DVDs entsorgen
In Zeiten von Spotify und Netflix fristen CDs und DVDs ein Schattendasein in unseren Regalen. Während sich aktuelle Titel noch zu einigermaßen fairen Preisen verkaufen lassen, stellt sich bei alten Discs die Frage, wie man sie am besten entsorgt und welche Alternativen es zur Mülltonne gibt.
05.09.2019