Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Energiepreise
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Produktion für das E-Auto
Was Porsche-Chef Blume an Deutschland auszusetzen hat
Porsche plant eine riesige Fabrik für Hochleistungsbatteriezellen. Ob diese nach Deutschland kommt, ist ungewiss. Denn als Standort hat Deutschland große Nachteile gegenüber anderen Weltregionen, sagt Porsche-Chef Oliver Blume im Interview.
17.07.2023
100 Euro Soforthilfe
Wann ist die Auszahlung der Soforthilfe zum Bürgergeld?
Am 1. Januar ist das neue Bürgergeld eingeführt worden. Es ersetzt Hartz IV und das Sozialgeld. Sozialverbänden gehen die bisherigen Erhöhungen der Regelsätze nicht weit genug. Sie fordern deutlich mehr Geld für Hilfsbedürftige – und 100 Euro Soforthilfe.
02.06.2023
Kino in Ludwigsburg vor Wiedereröffnung
Im Union laufen nach 1207 Tagen wieder Filme
Das Kino in Ludwigsburg war wegen Corona und der hohen Energiepreise jahrelang geschlossen. Im Juli feiert das Lichtspielhaus sein Comeback, wahrscheinlich mit zwei Blockbustern.
16.05.2023
Energiepreise
Die Pessimisten lagen falsch
Nach Kriegsausbruch schienen die Energiepreise kein Halten zu finden. Nun ist die Lage entspannter. Ein Kommentar von Klaus Köster.
06.03.2023
Inflationsprognosen
Der Preisdruck bleibt auch 2023 enorm
Die hohe Teuerungsrate trifft viele Menschen hart. Entspannung ist noch nicht in Sicht. Doch zumindest sollte sich die Inflationsrate abwärts bewegen.
16.12.2022
Energiekosten
Ist ein Strom- oder Gasvertrag mit Preisgarantie sinnvoll?
Sollen Verbraucher jetzt einen Strom- oder Gasvertrag mit ein bis zwei Jahren Preisgarantie abschließen? Verbraucherschützer sind skeptisch. Das sind die Gründe.
25.11.2022
Italiens neue Finanzpolitik
Die Rechten geben sich solide
In Italien bricht die neue Rechtsregierung ihre teuren Wahlversprechen gleich reihenweise. Dafür sorgt Finanzminister Giancarlo Giorgetti. Was treibt ihn an?
18.11.2022
Umfrage in Baden-Württemberg
Im Südwesten wächst die Sorge vor dem wirtschaftlichen Absturz
Die Zufriedenheit der Südwest-Bürger mit der wirtschaftlichen Lage geht deutlich zurück – so das Ergebnis des neuen BWTrend. Stark gestiegen ist im Gegenzug die Sorge um den sozialen Zusammenhalt der Gesellschaft.
26.10.2022
Hohe Energiepreise
Steigende Nachfrage nach Wärmflaschen, Decken und Co.
Wie sich Verbraucher gegen hohe Heizkosten wappnen, und warum die Nachfrage nach Wärmflaschen, Decken und Thermounterwäsche steigt.
18.10.2022
Hohe Energiepreise
Händler verkürzen Öffnungszeiten
Viele Händler sperren ihre Geschäfte früher zu. Neben dem Energiesparen hat das einen weiteren, ganz pragmatischen Grund.
25.10.2022
Unterstützung wegen hoher Energiepreise
Ministerpräsidenten fordern schnelle Entlastungen
Nach der Ministerpräsidentenkonferenz hat Stephan Weil vom Bund schnelles Handeln bei Entlastungen gefordert. Niedersachsens Ministerpräsident erwartet beim nächsten Treffen Beschlüsse.
21.10.2022
Wegen hoher Gaspreise
Schule in Bayern bekommt provisorische Holzheizung
In Bayern hat eine Kleinstadt eine mobile Holzheizung vor die Schule gestellt. Die Stadt produziert das Brennmaterial selbst und will viel Geld sparen.
21.10.2022
Haustiere in Stuttgart
Tierschutzbund warnt vor Reptilien-Schwemme
Weil sich die Halter exotischer Tiere den Strom für Wärmequellen, spezielle Lampen und mehr nicht mehr leisten können oder wollen, gibt es ein Problem. Vor allem in Stuttgart wird es im Tierheim jetzt schon eng.
18.10.2022
Armutskonferenz und Diakonie warnen
Armut bedroht bald Mittelstand
Die Landesarmutskonferenz und die Diakonie Württemberg warnen zum Internationalen Tag der Armutsbekämpfung: Hohe Energiepreise drücken viele Menschen an den Rand.
14.10.2022
Zuschuss vom Staat
Warum auch Wohnungseigentümer Wohngeld bekommen
Von der Gesetzesreform profitieren auch finanziell schwach aufgestellte Immobilienbesitzer. In Stuttgart waren es zuletzt nur wenig mehr als 100 Empfänger.
12.10.2022
Energiepreise
Den Heizöltank füllen – aber wann?
Die Heizölpreise ziehen wieder an. Viele Verbraucher fragen sich, wann der beste Zeitpunkt ist, den Öltank komplett zu füllen. Experten verweisen auf lange Lieferzeiten.
06.10.2022
Stadtwerke zur Energiekrise
„Im Dezember wissen wir, ob wir über den Winter kommen“
Die Preisexplosion beim Gas könnte Stadtwerke in enorme wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen. Derzeit geht man in Böblingen und Sindelfingen nicht davon aus. Doch alles hängt davon ab, wie kalt der Winter wird.
29.09.2022
Steigende Energiekosten
Was darf der Vermieter – und was nicht?
Die Kosten für Heizung und Warmwasser steigen. Vermieter überlegen, wie sie die Mehrkosten frühzeitig an die Mieter weitergeben können. Doch ohne Einverständnis der Mieter geht vieles nicht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
28.09.2022
Steigende Energiepreise
15 EU-Staaten fordern einen Gaspreisdeckel
Europas Verbraucher ächzen unter den hohen Energiepreisen. Nun kommt eine alte Idee neu ins Spiel.
28.09.2022
Hohe Gaspreise
Ampel beerdigt Gasumlage – was ist die Alternative?
Kippt die Gasumlage noch diese Woche? Die Ampelkoalition rückt von ihrem umstrittenen Vorhaben ab. Die Grünen-Chefin verlangt einen Ersatz aus Steuergeldern.
26.09.2022
Energiedebatte im ARD-Talk
Christian Lindner rüffelt Anne Will
Der Finanzminister geht Moderatorin Anne Will an, ein Ökonom fordert 1000 Euro für alle, und die Studiogäste sind sich einig: Die Energiekrise trifft 2000-Euro-Verdiener am stärksten.
25.09.2022
Entlastung für Bürger
Briten frieren Energiepreise für zwei Jahre ein
In Großbritannien reagiert die Regierung um die neue Premierministerin Liz Truss auf die hohen Kosten für die Bürger und friert die Energiepreise für zwei Jahre ein.
08.09.2022
Schuldnerberatung im Kreis Göppingen
Immer mehr Menschen machen Schulden
Die Preise für Energie und Lebensmittel steigen. Damit wächst auch im Kreis Göppingen die Zahl der Menschen, die sich verschulden müssen. Kostenlose Hilfe bietet die Schuldnerberatung des Landkreises. Gefährdet ist vor allem, wer keine Rücklagen gebildet hat.
06.09.2022
Entlastungspaket
So will die Koalition den Strompreis drücken
„Zufallsgewinne“ der Erzeuger will die Ampel künftig abschöpfen – und das Geld an die Verbraucher verteilen. Die Pläne sind aber noch ziemlich vage.
05.09.2022
Aktion an einer Kornwestheimer Tankstelle
Den Liter Benzin gibt’s für einen Euro
An der Aral-Tankstelle in der Rosensteinstraße konnte am Montagmorgen für kurze Zeit billig getankt werden. Der Sender Radio Regenbogen will so auf die Energiepreise hinweisen.
05.09.2022
Hohe Energiepreise
Wie Verbraucher Strom- und Gassperren verhindern können
Die hohen Strom- und Gaspreise stellen viele Menschen vor große finanzielle Probleme. Wie sich trotz dieser Strom- und Gassperren verhindern lassen.
26.08.2022
Interview mit CDU-Generalsekretär Czaja
„Wir wollen einen Energiepreisdeckel“
Im Interview fordert Mario Czaja, dass der Staat in der Gaskrise bei Unternehmen einsteigen und den Energiepreis deckeln soll. Außerdem sagt er, wie er persönlich zur Frauenquote steht.
24.08.2022
Entlastungspakete wegen steigender Preise
Merz: Eher 1000 Euro für Geringverdiener als 300 Euro für alle
Weniger Gießkanne, mehr punktuelle Entlastung. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz kritisiert die Regierung aufgrund ihrer Undifferenziertheit bei den Maßnahmen wegen der steigenden Preise.
27.08.2022
Debatte über Entlastungen
Deutschland braucht mehr Umverteilung
Die hohe Teuerungsrate bringt viele Haushalte an ihre Grenzen. Die beste Antwort auf die Probleme wäre eine Steuerreform, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
26.08.2022
Steigende Energiepreise
Ruf nach gezielten Entlastungen wird lauter
Bundeskanzler Olaf Scholz stellt Hilfen auch für Rentner und Studenten in Aussicht. Denn eine ZEW-Studie belegt: Das geplante Inflationsausgleichsgesetz bringt Besserverdienern mehr als ärmeren Haushalten.
26.08.2022
Heizkosten
Was bringt die Mehrwertsteuersenkung beim Erdgas?
Die Gasumlage treibt die Heizkosten in die Höhe. Die Senkung der Mehrwertsteuer soll dem entgegenwirken. Ökonomen halten diese Kombination für falsch.
19.08.2022
Gasumlage und Kosten
So wird aus einem Mangel an Gas auch ein Mangel an Gerechtigkeit
Die Kosten für Energie klettern mit der neuen Gasumlage weiter nach oben. Weil die Energiekrise alle angeht, ist die Gasumlage jedoch kein logisches und auch kein faires Mittel, meint unser Berlin-Korrespondent Christopher Ziedler.
15.08.2022
Inflation und die Folgen
Wer kann sich das Leben noch leisten?
Die Schere in der Gesellschaft öffnet sich. Dem muss die Politik viel entschlossener begegnen, meint unser Autor Klaus Köster.
04.08.2022
Europas Strompreise
In Norwegen ist Strom ein Schnäppchen
Während in Zentraleuropa die Strompreise in ungeahnte Höhen klettern, ist Elektrizität in Norwegen günstig wie nie. Was ist da los?
19.07.2022
Gestiegene Energiepreise
Danyal Bayaz für Härtefallfonds zur Entlastung der Bürger
Mit Blick auf die gestiegenen Energiepreise hat sich Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz für einen Härtefallfonds ausgesprochen, um die Bürger zu entlasten.
21.07.2022
Inflation und steigende Energiepreise
Habeck stellt weitere Entlastungen in Aussicht
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat angesichts der hohen Inflation und steigender Energiepreise weitere Entlastungen in Aussicht gestellt.
17.07.2022
Konjunktur
EU-Kommission rechnet mit einer Rekordinflation
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Energiepreise in ganz Europa aus. Die Verbraucher bekommen das stärker zu spüren als erwartet.
14.07.2022
Baden-Württemberg
SPD-Fraktion fordert Energie-Geld für ärmere Bürger
Der Bund hat wegen der hohen Inflation und Energiepreise schon Entlastungspakete für die Menschen geschnürt. Aus Sicht der SPD ist nun auch das Land dran. Grüne und CDU müssten in den Zusammenhalt der Gesellschaft investieren.
11.07.2022
Statistisches Landesamt
Energiepreise im Südwesten um 34 Prozent gestiegen
Die Verbraucher in Baden-Württemberg mussten im Juni für Energie deutlich tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahresmonat. Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
06.07.2022
Familie aus Stuttgart im Altbau
Wenn die Heizkosten sich auf einmal verdreifachen
Altbau, hohe Decken, aber im Winter bullert der Gaseinzelofen in der Ecke. Wohnungen wie diese gibt es noch vielfach in Stuttgart. Eine Familie erlebte nun eine böse Überraschung.
01.06.2022
Folgen des Tankrabatts
Der Staat fördert das Gasgeben
Das falsche Mittel für das richtige Ziel: Der Tankrabatt fördert den Spritverbrauch, nicht den sozialen Ausgleich.
01.06.2022
So wohnt Stuttgart
Das Thema Sanierung überfordert viele mit Ansage
Die meisten Menschen sind zufrieden mit ihrer Wohnsituation. Doch hinter den Fassaden lauern Probleme. Das war abzusehen, schreibt StN-Autorin Annika Grah in ihrem Kommentar.
17.05.2022
Energiepreispauschale, ÖPNV, Familienzuschuss
Warum es mit manchen Entlastungen noch länger dauert
Die Bundesregierung will Verbraucher wegen der hohen Preise in mehreren Bereichen entlasten. Doch bei einigen Vorhaben gibt es noch Hürden.
28.04.2022
Bruttoinlandsprodukt
Regierung rechnet mit schwächerem Wirtschaftswachstum
Die Bundesregierung rechnet mit einem schwächeren Wirtschaftswachstum. Die Inflationsrate stieg außerdem zuletzt. Wie sich Wirtschaftsminister Robert Habeck zur Situation äußerte.
27.04.2022
Unternehmen investieren weniger
Firmen klagen über Gaspreis
Wegen der dramatischen Verteuerung der Energie reagieren die Unternehmen mit einer Kappung der Investitionen, geht aus einer repräsentativen Umfrage der Stiftung Familienunternehmen hervor.
20.04.2022
Bawü-Check: Umfrage in Baden-Württemberg
So hat sich die Stimmung im Südwesten seit dem Krieg verändert
Seit Beginn des Krieges hat sich auch die Stimmung im Land verschlechtert. Wie genau sich die Meinungen zu Atomkraft, Flüchtlingen und zur Energiewende verändert haben, sehen Sie in unserem aktuellem BaWü-Check.
04.04.2022
Statistisches Bundesamt
Importierte Energie im Februar über 120 Prozent teurer
Die Preise für Energieimporte sind im Februar in die Höhe geschnellt. Im Vergleich zu den Preisen von vor einem Jahr stiegen sie um über 120 Prozent – und das, obwohl in der Statistik der Ukraine-Krieg noch gar nicht enthalten ist.
29.03.2022
Entlastung angesichts der hohen Energiepreise
Wann kommt die Auszahlung des Heizkostenzuschusses?
Der Bundestag hat einen Heizkostenzuschuss für Wohngeld-Empfänger sowie viele Studenten und Auszubildende beschlossen. Aber wann genau gibt es die Auszahlung?
25.03.2022
Entlastungspaket der Ampelkoalition
Sprit und Nahverkehr werden billiger
Die hohen Energiepreise überfordern viele Verbraucher. Nun bringt die Berliner Koalition ein weiteres Entlastungspaket auf den Weg. Erwerbstätige sollen auch eine Pauschale als Einmalzahlung erhalten. Zahlreiche Rentner dürften dabei aber leer ausgehen.
24.03.2022
Entlastungspaket der Ampel
Geschickt ja, stimmig nein
Das neue Entlastungspaket der Koalition umfasst viele Einzelpunkte. Nicht alle passen zusammen, kommentiert Norbert Wallet.
24.03.2022