Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
E
EU
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Beitritt zur Europäischen Union
EU-Kommission empfiehlt Beitrittskandidatenstatus für Ukraine
Die von Russland angegriffene Ukraine will unbedingt die Aussicht auf einen EU-Beitritt. Eine erste Hürde auf dem Weg ist nun genommen. Es warten allerdings noch zahlreiche weitere.
17.06.2022
imageCount 0
International
EU-Kommission empfiehlt Beitrittskandidatenstatus für Ukraine
Die EU-Kommission spricht sich dafür aus, die Ukraine und Moldau offiziell zu Kandidaten für den Beitritt zur Europäischen Union zu ernennen. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Freitag aus Kommissionskreisen.
17.06.2022
Krieg in der Ukraine
EU droht Zoff um Beitrittsantrag
Die von Russland angegriffene Ukraine will unbedingt die Aussicht auf einen EU-Beitritt. Eine Hürde auf dem Weg: die Einschätzung der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
17.06.2022
Kommentar
Der Kanzler in Kiew
Scholz liefert – ein bisschen
Die Kanzlerreise bietet Kiew eine Zukunftsperspektive, ändert in der Gegenwart aber wenig, meint unser Berliner Korrespondent Christopher Ziedler.
16.06.2022
Schuldenkrise
EU entlässt Athen in finanzpolitische Selbstbestimmung
Den Großteil der verlangten Reformen erfolgreich umgesetzt: Die Überwachung Griechenlands durch die EU-Kommission soll künftig der Vergangenheit angehören.
16.06.2022
Medien
EU verstärkt Einsatz gegen Desinformation im Internet
Kampf gegen Fake News: Die EU-Kommission will schärfer gegen Desinformation im Internet vorgehen. Viele Firmen machen bei der Initiative mit - unter anderem Google, Twitter und Tiktok.
16.06.2022
Bilder
Bundeskanzler trifft Selenskyj
Scholz will EU-Beitrittsstatus für Ukraine und Moldau
Bundeskanzler Olaf Scholz macht sich für einen EU-Beitrittsstatus für die Ukraine und Moldau stark. Die Ukraine gehöre zur europäischen Familie.
16.06.2022
imageCount 0
Deutschland
Scholz will EU-Beitrittsstatus für Ukraine und Moldau
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich dafür stark gemacht, der Ukraine und ihrer kleinen Nachbarrepublik Moldau den Status von EU-Beitrittskandidaten zuzusprechen. "Deutschland ist für eine positive Entscheidung zugunsten der Ukraine.
16.06.2022
Urteil
EuGH: Kindergeldregeln in Österreich sind diskriminierend
Weil Ausländer in Österreich oft weniger Kindergeld bekommen als Inländer, hat die EU-Kommission gegen die Alpenrepublik geklagt. Das oberste Gericht der EU hat nun eine Entscheidung getroffen.
16.06.2022
EU-Ratspräsident
Michel: Gespräche mit Nordmazedonien haben "Top-Priorität"
Nordmazedonien und Albanien wollen Teil der EU werden. EU-Ratspräsident Charles Michel macht nun Hoffnung auf einen schnellen Verhandlungsbeginn.
16.06.2022
Internet
Heil für europäische Schutzstandards für Plattformarbeit
Liefer- oder Fahrdienste erleben einen Boom - und das grenzüberschreitend. Über grenzüberschreitende Schutzregeln für die Millionen betroffenen Beschäftigten wird derzeit verhandelt.
16.06.2022
EuGH-Urteil
Computer-Zulieferer müssen Millionenstrafe zahlen
Für die Lieferung von optischen Laufwerken an zwei PC-Hersteller sollen sie sich illegal abgesprochen haben. Der Europäische Gerichtshof verhängt für das Aushebeln des Wettbewerbs nun hohe Geldstrafen.
16.06.2022
Ukraine-Konflikt
Vermögen russischer Oligarchen schwer zu greifen
Durch Sanktionen nach Russlands Invasion in die Ukraine wurden Milliarden an Vermögen russischer Superreicher festgesetzt. Doch die Villen, Privatjets und Luxusjachten sind nur die sichtbaren Symbole ihres Reichtums.
15.06.2022
Telekommunikation
EU-Gericht: Milliardenstrafe gegen Qualcomm nichtig
Das Gericht der Europäischen Union hat eine Wettbewerbsstrafe von fast einer Milliarde Euro gegen den Chiphersteller Qualcomm für nichtig erklärt. Es seien mehrere Verfahrensfehler festgestellt worden, teilte das Gericht am Mittwoch mit.
15.06.2022
Gegenschlag
Nordirland-Streit: EU startet Verfahren gegen London
Mit einem neuen Gesetz hat die britische Regierung unter Premier Boris Johnson den Streit um den Brexit-Status für Nordirland erneut eskaliert. Nun antwortet die EU mit einem offiziellen Verfahren.
15.06.2022
Brexit
Brüssel leitet Verfahren gegen London wegen Nordirland-Streits ein
Im Streit um Brexit-Regeln für die britische Provinz Nordirland geht die EU gegen London vor. Damit reagierte die EU-Kommission auf einvorgestelltes Gesetz, mit dem die britische Regierung das Nordirland-Protokoll untergraben könnte.
15.06.2022
Gesundheit
WHO ruft wegen Affenpocken Notfallausschuss ein
In Deutschland ist die Zahl der Affenpocken-Fälle auf mehr als 200 gestiegen. Die EU kauft 110.000 Impfdosen und die WHO beruft in zahlreichen Ländern den Notfallausschuss ein.
14.06.2022
Europäische Union
Ampel-Nachwuchs: Ukraine EU-Kandidatenstatus geben
Noch diese Woche will die EU-Kommission sich zum EU-Beitrittsantrag der Ukraine äußern. Die Jugendorganisationen von SPD, Grünen und FDP fordern eine klare Positionierung der Bundesregierung.
15.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?