.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
D
Digitalisierung
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Digitalisierung
Mehr Fracht auf die Bahn per Mausklick
Vor dem Startschuss für den ersten digitalen Rangierbahnhof: Die Technik soll helfen, mehr Güterverkehr auf die Schiene zu verlegen, um die klimapolitischen Ziele zu erreichen.
03.06.2021
Video-Überwachung im Klassenzimmer
Chinas gläserne Schüler
Kameras im Klassenzimmer, Computerchips im Sportunterricht: Die Digitalisierung der Schule wird in dem Land auf die Spitze getrieben. Die staatlichen Stellen versprechen sich davon eine Leistungssteigerung. Die Kinder kostet es ihre Privatsphäre.
01.06.2021
Digitalisierung beim Studium
Baden-Württembergs Hochschulen räumen ab
Nach Corona wollen viele Studenten nichts lieber als Seminare in echt und an der Uni. Aber völlig analog wird die Lehre nicht mehr. Bei der Entwicklung von Digitalprojekten sind die Hochschulen im Land vorne mit dabei.
26.05.2021
Kommentar
Digitalisierung in Deutschland
Die Politik hat die Einführung von Sormas vergeigt
Der Roll-Out der Corona-Software Sormas zeigt, wie es nicht geht.
28.05.2021
Ex-Boxer Henry Maske
Ring frei für die Digitalisierung des Boxens
Der ehemalige Weltklasse-Boxer Henry Maske ist nie ein Sprücheklopfer gewesen, weder als Athlet noch als Geschäftsmann. Umso erstaunlicher ist, was er nun verspricht: die Digitalisierung des Boxsports.
13.05.2021
Coronaschwung für Traditionsbranche
Papierfabriken hoffen auf Verpackungen
Für Zeitungen und Zeitschriften wird immer weniger Papier gebraucht. Doch Papier für Verpackungen könnte ein Zukunftsmarkt sein.
26.04.2021
Förderprogramm „Tanz digital“
Tanz mit Avataren
Der Pforzheimer Ballettchef Guido Markowitz hat die Verbindung von Realem und Digitalem auf der Bühne angeregt und will ein jüngeres Publikum ansprechen. Unterstützung kommt vom Dachverband Tanz mit einem Förderprogramm für digitale Projekte.
03.05.2021
Prüfkonzern Dekra
Dekra stockt die Belegschaft auf
Der Stuttgarter Prüfkonzern Dekra will nach einer Wachstumsdelle durch die Coronakrise wieder durchstarten. Es sollen auch Arbeitsplätze entstehen.
03.05.2021
Volksbank in Hedelfingen
Modernes Bankgebäude im Ortskern
Die Volksbank am Württemberg blickt auf ein schwieriges, aber dennoch zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück und stellt die Weichen für die Zukunft: Das Bankgebäude in Hedelfingen wird kernsaniert.
28.04.2021
Kommentar
Umfrage zu Arbeitsplätzen
Zu wenig Weiterbildung gefährdet Jobs im Land
Dass es in Deutschland bei der digitalen Weiterbildung laut einer Umfrage offenbar hakt, ist mehr als ein Warnsignal, meint Daniel Gräfe. Die Firmen müssen aktiv gegensteuern.
28.04.2021
Studie zur Digitalisierung
Deutsche unterschätzen Auswirkungen der Automatisierung
Die Deutschen gelten im Ausland als sorgenvolles Volk, Briten und Amerikaner haben dafür einen feststehenden Begriff: „German Angst“. Doch in Sachen Arbeitsmarkt sind die Deutschen nach einer neuen Studie derzeit eher zu sorglos.
28.04.2021
Digitalisierung an Stuttgarter Schulen
Stadt beschafft Leihlaptops für 6000 Lehrkräfte
Lehrer an Stuttgarter Schulen sollen für ihren Fernunterricht erstmals mit mobilen Geräten von der Stadt Stuttgart ausgestattet werden. Die CDU-Fraktion im Gemeinderat verlangt jetzt, dass damit nicht nur ein Teil, sondern alle Lehrer versorgt werden sollen.
26.04.2021
Verkehrsminister Winfried Hermann
Technik zum Schutz vor Auffahrunfällen entwickelt
Mithilfe von digitaler Technik soll künftig besser vor Unfällen gewarnt werden. Verkehrsminister Winfried Hermann stellte am Freitag ein entsprechendes Projekt vor.
23.04.2021
Kommentar
Innovationsindex
Die Welt ist der Maßstab
Natürlich ist es erfreulich, dass Baden-Württemberg innerhalb der EU die Nummer eins unter den innovativen Ländern und Regionen ist. Doch das reicht nicht. Denn die wichtigen Konkurrenten sitzen woanders, meint Inge Nowak.
14.04.2021
Pariser Museum trotzt Corona
Der Louvre öffnet seine virtuellen Pforten
In der Coronakrise kommt einiges zu kurz, auch der Museumsbesuch. Das Pariser Louvre-Museum hat auf der Suche nach Lösungen einen großen Schritt bei der Digitalisierung in der Kunstszene unternommen.
12.04.2021
Industriemesse Hannover
Bosch entwirft Fabriken nach Lego-Prinzip
Wenn es nach den Vorstellungen des Technologiekonzerns geht, sind Fließbänder bald Vergangenheit. Die Fabrik der Zukunft verfügt stattdessen über Einzelarbeitsplätze, die bei Bedarf schnell verändert und angepasst werden können.
08.04.2021
Werbefilm-Festival Spotlight
Bewegte Bilder spiegeln die Widersprüche der Welt
Werbe-, Image- und Kampagnen-Clips konkurrieren beim Stuttgarter Filmfestival Spotlight. Der aktuelle Jahrgang offenbart, wie sehr sich Blicke auf die Welt verändern.
24.03.2021
Internetportal für Schadenersatz
Kraftakt im Auftrag des Autoriesen VW
Der Heilbronner Dienstleister 3C Deutschland digitalisiert die Abwicklung von großen Schadenersatzfällen. Die Musterfeststellungsklage von VW war die Premiere.
22.03.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?