Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
D
Digitalisierung
Themenseite
Stuttgart will Service verbessern
Diese vier Bürgerbüros öffnen wieder
Die Personalsorgen bei der Landeshauptstadt sind nicht gelöst, die Lage entspannt sich aber marginal. Womöglich wird das Leistungsangebot bei kleinen Einheiten reduziert.
30.11.2023
Studie
McKinsey: ChatGPT & Co. können Fachkräftemangel lindern
Jobkiller oder -motor? In der Debatte über Künstliche Intelligenz werden die Auswirkungen von KI-Programmen wie ChatGPT kontrovers diskutiert. Forscher von McKinsey betonen in einer Studie die Chancen.
25.11.2023
Internet
Zentrum für KI entsteht in Kaiserslautern
Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) will mehr Tempo in die praktische Umsetzung von Künstlicher Intelligenz bringen. Was er dazu tun will.
23.11.2023
Streit um Digitalisierung an Schulen
Wissenschaftler: Tablets und Laptops machen Schüler dümmer
Ist es gesund und für das Lernen förderlich, wenn schon Schüler im Kindesalter mit Laptops und Tablets arbeiten? Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ärzten warnt energisch davor.
22.11.2023
Kommentar
Zu wenig Digitalisierung
Hilfe! Wir ersticken in Bürokratie
Die wichtigen Hinweise des Normenkontrollrats sind ein weiterer Fingerzeig darauf, wie verheerend sich die völlig unterentwickelte Digitalisierung der öffentlichen Verwaltungen auswirkt, meint Norbert Wallet.
20.11.2023
Preis für Stuttgarter Unternehmen vialytics
Digitale Schlaglochsuche aus Stuttgart ausgezeichnet
Das junge Stuttgarter Unternehmen vialytics, das eine Lösung entwickelt hat, bei der mit dem Smartphone der Straßenzustand erfasst werden kann, ist beim bundesweiten Wettbewerb „Digitale Orte“ ausgezeichnet worden.
15.11.2023
Digitalisierung
Bankhaus Metzler baut zehn Prozent seiner Stellen ab
Die Frankfurter Privatbank Metzler optimiert nach eigenen Angaben ihre Effizienz. Das bedeutet: Stellenabbau wird ermöglicht. Folgen num betriebsbedingte Kündigungen - und wenn ja, bis wann?
10.11.2023
Online-Service
Digitale Verwaltung zündet nicht
Die Ukraine ist Deutschland bei digitalen Bürgerdiensten weit voraus. Hier zu Lande geht es über Online-Terminvereinbarung kaum hinaus. Bürger fordern mehr Tempo.
07.11.2023
Energie
Habecks Kampf um einen Industriestrompreis - FDP sagt Nein
Die FDP ist dagegen und auch der Kanzler ist skeptisch, dennoch drängt der Wirtschaftsminister auf einen staatlich subventionierten günstigeren Industriestrompreis. Kann das gelingen?
31.10.2023
November
Autoversicherung, Ausweis, Atari: Das ändert sich jetzt
Im neuen Monat läuft eine wichtige Frist für Autobesitzer aus. Für Ausweisdokumente fällt ein Gang zum Bürgeramt weg. Gamer freuen sich auf ein Comeback. Das kommt im November.
31.10.2023
Biotech-Boom im Baltikum
Wie Litauen um Investoren buhlt
Litauen wirbt mit qualifizierten Fachkräften, schnellen Genehmigungsprozessen und niedrigen Steuern um Investoren aus dem Ausland. Große Hoffnungen setzt das Land im Baltikum auf seinen schnell wachsenden Biotech-Sektor.
03.10.2023
Keine große Koalition im Stuttgarter Rat absehbar
Erster Schlagabtausch zum Haushalt
Mitte November beginnt die Erste Lesung des Doppelhaushalts. Viele Fraktionen kritisieren OB Nopper für lückenhafte Vorschläge. Die AfD macht eine unmissverständliche Ansage.
19.10.2023
Kongress in Fellbach
Das digitale Rathaus ist oft noch in weiter Ferne
250 Digitalisierungsbeauftragte aus baden-württembergischen Kommunen tauschen sich zwei Tage lang in Fellbach aus. Das radikalste Konzept kommt von einem Professor der Hochschule für Verwaltung in Ludwigsburg.
19.10.2023
Interview CM1
Schnelles Internet in Hemmingen
Der Bürgermeister und die Glasfaser
In Hemmingen ist der Startschuss für schnelles Internet mit Glasfaser gefallen. Der Bürgermeister Thomas Schäfer freut sich darüber sehr.
17.10.2023
CM1
SPD stellt Forderungen zum Haushalt vor
SPD will 9-Euro-Ticket geprüft haben
Die Genossen werfen OB Frank Nopper (CDU) vor, seiner Verantwortung für die Stadt nicht gerecht zu werden. Die Fraktion legt vor allem im sozialen Bereich nach.
17.10.2023
Kommentar
Schnellere Verkehrsplanung
Raus aus dem Stau
Die Koalition legt den Dauerstreit über die Planungsbeschleunigung bei Autobahnen und auf der Schiene bei. Das muss der Anfang eines energischen Modernisierungsprojektes sein, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
17.10.2023
Vorschläge der stärksten Fraktion zum Haushalt
Stuttgart-Zulage: Grüne würden 150 Euro zustimmen
Die Grünen im Gemeinderat sehen ihre Kernthemen im Haushaltsentwurf von OB Frank Nopper kaum berücksichtigt. Sie legen nicht nur bei diesen nach.
16.10.2023
Bildung
Breites Bündnis fordert Fortsetzung des Digitalpakts Schule
Im Koalitionsvertrag hat die Ampel-Regierung einen Digitalpakt 2.0 für Schulen versprochen. Über konkrete Ansätze können sich Bund und Länder aber nicht einigen. Das ruft ein breites Bündnis auf den Plan.
16.10.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?