Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
D
Digitalisierung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Bildung
Deutschland zu langsam bei Digitalisierung an Schulen
Wie steht es um die Digitalisierung an den Schulen in Deutschland? Bildungsministerin Stark-Watzinger ist alles andere als zufrieden. Man sei «noch lange nicht am Ziel» - es gehe nur «schleppend» voran.
17.08.2022
Volkszählung in Stuttgart
Zensus 2022: Ärger wegen Mahnschreiben
Trotz eines pünktlich abgegebenen Fragebogens bekommt eine Teilnehmerin an der Befragung eine Mahnung. Woran liegt das?
16.08.2022
Kommentar
Grundsteuerreform in Deutschland
Die verpatzte Digitalreform
Die breite Frustration über die Grundsteuerreform zeigt, wie Digitalisierung auf keinen Fall funktioniert. Der Staat muss dazulernen, meint Redakteurin Bärbel Krauß.
12.08.2022
Grundsteuerreform in Baden-Württemberg
Fünf Tipps zur Grundsteuererklärung
Die Grundsteuererklärung am Computer ist für viele Betroffene Stress pur. Fünf Hinweise und die wichtigsten Netzadressen, die im Kampf mit der Elster-Software helfen können.
10.08.2022
Grundsteuer in Baden-Württemberg
Digitale Abgabe soll für Härtefälle einfacher werden
Viele Bürger stöhnen über die digitale Grundsteuerabgabe. Das Finanzministerium kommt den Betroffenen deshalb entgegen: Für Härtefälle soll es etwas einfacher werden.
04.08.2022
Grundsteuer in Baden-Württemberg
Hör mal Elster: Auflegen geht gar nicht!
In Baden-Württemberg müssen Haus- und Bodenbesitzer ihre Grundsteuererklärung elektronisch abgeben. Das funktioniert oft nicht. Ein Wutbrief aus Erfahrung.
01.08.2022
Online-Verfahren
Kein schneller Klick zum Amt
Das Ziel ist klar: Bis Jahresende sollten hunderte Behördengänge im Land online verfügbar sein. Doch ist das noch erreichbar?
28.07.2022
Digitalisierung im Mittelstand
Daten senken Stress an der Maschine
Der vom Stuttgarter IT-Dienstleister GFT betreute Gehäusebauer Schinko in Österreich zeigt, wie man in einem kleinen Unternehmen mit einiger Handarbeit die Produktion digitalisiert.
08.07.2022
Bürger entscheiden mit
Wie soll Remshalden in Zukunft aussehen?
Bei einer Klausurtagung haben sich Bürger Gedanken gemacht, wie die Gemeinde Remshalden in Zukunft aussehen soll – und ihre Ergebnisse in kleiner Runde vorgestellt. Es war manche Überraschung dabei.
14.07.2022
Digitalisierung der Justiz
Kündigungsschutzklage mit dem Handy
Das Arbeitsgericht Stuttgart führt an diesem Freitag als bundesweites Pilotprojekt die virtuelle Rechtsantragstelle ein. Die baden-württembergische Justiz zeigt sich erneut als Vorreiter – doch es gibt noch große Schwachstellen.
14.07.2022
Arbeit
Studie: Homeoffice lässt Arbeitsbelastung steigen
In der Corona-Pandemie sind viele Arbeitnehmer in Sachen Homeoffice auf den Geschmack gekommen. Doch es gibt auch gravierende Nachteile, wie nun eine Studie zeigt.
14.07.2022
Kommentar
Pleiten, Pech und Pannen
Kann Deutschland Digitalisierung?
Sobald es Deutschland digital wird, geht etwas schief. Ein Armutszeugnis für ein Hochtechnologieland, schreibt unsere Autorin in einem Kommentar.
13.07.2022
Apotheke und Arztpraxis in Holzgerlingen
Kreis Böblingen streckt Fühler aus in Richtung E-Rezept
Das E-Rezept kommt. Doch nach Jahren des Stillstands steckt der Prozess hin zur Digitalisierung des Gesundheitswesens laut dem Holzgerlinger Apotheker Björn Schittenhelm noch in den Kinderschuhen.
07.07.2022
Uni Stuttgart
Forschungserfolg, aber zu wenig Lernplätze
Ein verwaister Campus, Krisensitzungen, Angst vor Einbrechen der Drittmittel: Der Stuttgarter Unirektor Wolfram Ressel zeichnet ein sehr durchwachsenes Pandemiejahr. Aber es gab auch positive Überraschungen.
04.07.2022
Internet
Handwerk in Deutschland setzt stärker auf Digitalisierung
Cloud Computing und Trackingsysteme - das sind längst keine Fremdwörter mehr in Handwerksbetrieben. Auch die Corona-Pandemie hat den Trend zur Digitalisierung weiter beschleunigt.
01.07.2022
Krankenversicherung
Barmer bringt Gesundheitskarte auf das Smartphone
Die Krankenversicherten in Deutschland sollen bis 2023 die Möglichkeit haben, ihre Versichertenkarte auf das Smartphone und ins Web zu holen.
29.06.2022
Digitalisierung in Baden-Württemberg
Schul-Software aus dem hohen Norden
Das Kultusministerium plant einen Vertrag mit der Firma Dataport, um einen Ersatz für die Software Microsoft 365 zu finden – und dem Datenschutz gerecht zu werden.
28.06.2022
Umbau bei Mercedes
Viele wollen Mercedes-Stromer im Abo
Viele Kunden schätzen flexible Verträge bei Elektroautos mit kurzen Kündigungsfristen, weil sie die Wagen erst einmal ausprobieren wollen. Die Finanzierungstochter des Autobauers bietet Lösungen.
09.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?