Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
D
Die Linke
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Hessen
Übergriffe in Partei? Linke will "neutrale" Vertrauensleute
«Mutmaßliche Grenzüberschreitungen, Machtmissbrauch und eine toxische Machokultur»: Davon ist in einem Bericht über die hessische Linke die Rede. Die Partei verspricht, die Anschuldigungen ernst zu nehmen.
16.04.2022
Berichte
Linkspartei in Hessen: Vorwürfe sexueller Übergriffe
Ein «Spiegel»-Bericht über «mutmaßliche Grenzüberschreitungen» sorgt von Wiesbaden bis Berlin für heftige Unruhe in der Linken. Die Bundesvorsitzende Wissler gibt eine persönliche Erklärung ab.
15.04.2022
Armut in Deutschland
1,8 Millionen Kinder in Haushalten mit Grundsicherung
Rund 1,8 Millionen Kinder in Deutschland leben in einem Haushalt, der von der Grundsicherung für Arbeitssuchende lebt. Viele von ihnen leben in Alleinerziehenden-Familien, hieß es auf eine Anfrage der Linken.
06.04.2022
Linken-Chefin Janine Wissler
Mit Sondervermögen bekommt Aufrüstung Verfassungsrang
Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler hat das von der Ampel-Regierung geplante Sondervermögen für die Bundeswehr scharf kritisiert.
02.04.2022
Wechsel im Stuttgarter Gemeinderat
Pantisano jetzt auch offiziell ein Linker
Der Wechsel innerhalb der Fraktionsgemeinschaft im Rathaus verschiebt auch die Gewichte. Das Linksbündnis wird jetzt stärker von der Linkspartei dominiert, und Luigi Pantisano wird auch schon für höhere Weihen gehandelt.
28.03.2022
Lafontaine tritt aus der Linkspartei aus
Der „König von der Saar“ geht im Zorn
Erst verließ er die SPD, jetzt hat er auch bei der Linkspartei das Handtuch geworfen: Oskar Lafontaine (78) sieht die Arbeiterinteressen nicht genug vertreten.
17.03.2022
Oskar Lafontaine
Mitgründer tritt aus der Linkspartei aus
Es ist das Ende eines langen Streits: Lafontaine bricht mit der Linkspartei, die er vor rund 15 Jahren mitgegründet hat. Zudem beendet er seine politische Karriere.
17.03.2022
Stuttgart
Linke fordert Mietenstopp
Die Partei stellt ihre Kampagne vor, mit der sie Druck auf die Landesregierung ausüben will. Gefordert wird der landesweite Mietenstopp für sechs Jahre.
16.03.2022
Abschiedsrede gegen den Krieg
Oskar Lafontaine wird Privatmann
Der Ex-SPD-Parteichef Oskar Lafontaine beendet seine Zeit als Politiker mit einer Anti-Kriegs-Rede. Seine Saar-Linken aber liegen am Boden.
16.03.2022
Handelsabkommen Ceta
Klagen scheitern am Bundesverfassungsgericht
Das Bundesverfassungsgericht hat mehrere Beschwerden und eine Klage der Linken-Bundestagsfraktion gegen die Anwendung des EU-Kanada-Handelsabkommens Ceta zurückgewiesen.
15.03.2022
Frauenstreiktag in Stuttgart
Demo-Teilnehmerinnen fühlen sich durch Polizei bedroht
Eine ehemalige Stuttgarter Stadträtin hat sich am Dienstag an der Demonstration zum Frauenstreiktag beteiligt, war allerdings verwundert bis verängstigt ob des massiven Aufgebots an Ordnungskräften. Die Polizei sieht sie gerechtfertigt.
09.03.2022
Bilder
Linke und rechte Demos
Ausschreitungen bei Gedenken an Bombardierung Pforzheims
Bei Demonstrationen in Pforzheim kam es am Mittwoch zu Ausschreitungen mit der Polizei. Menschen aus unterschiedlichen politischen Richtungen hatten zu Veranstaltungen und Demos aufgerufen.
23.02.2022
SPD und Linke zum Ukraine-Krieg
Aus Russland-Verstehern werden Russland-Kritiker
Politiker der SPD und der Linkspartei haben immer wieder versucht, sich mit Kritik an Russland zurückzuhalten. Nun hat sich was geändert.
23.02.2022
Otte, Palmer, Wagenknecht und Co.
Die Unbequemen – aber warum immer rechts von der Partei?
Ob Hans-Georg Maaßen, Boris Palmer oder jüngst Max Otte: Alle stellen sich mit ihren Ansichten immer wieder gegen große Teile ihrer eigenen Partei. Was dahinter steckt – und warum es meist Positionen rechts von der Parteilinie sind.
17.01.2022
Bundespräsidenten-Wahl
Linke stellt mit Gerhard Trabert eigenen Kandidaten auf
Mit dem Sozialmediziner Gerhard Trabert stellt die Linke ihren eigenen Kandidaten zur Wahl des Bundespräsidenten auf. Welche Motivation der Mainzer und die Partei verfolgt.
09.01.2022
Berlin-Pankow
Hat sich ein Linker mit AfD-Stimmen zum Bürgermeister wählen lassen?
Sören Benn ist frisch gewählter Bezirksbürgermeister von Berlin-Pankow. Die Rechtsaußen behaupten, dass die entscheidenden Stimmen von ihnen kommen.
05.11.2021
Linkspartei in Baden-Württemberg
Sahra Mirow und Elwis Capece sollen aus der Krise führen
Die Linkspartei in Baden-Württemberg wählt am Samstag ihre Landessprecherin und ihren Landessprecher. Sahra Mirow und Elwis Capece sollen die Partei aus der Krise führen.
16.10.2021
Koalitionsverhandlungen in Mecklenburg-Vorpommern
Manuela Schwesig will mit der Linken regieren
Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern will mit der Linkspartei Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Das teilte die SPD-Landesvorsitzende Manuela Schwesig am Mittwochabend nach mit.
13.10.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?