Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
D
Datenschutz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Verbraucherschützer klagen
Ist Tesla so sauber wie es die Werbung verspricht?
Beim Landgericht Berlin klagt ein Verbraucherverband wegen irreführender Werbung gegen den amerikanischen Autohersteller. Wie sind die Erfolgschancen?
04.08.2022
Datenschutz in Baden-Württemberg
Müssen die Ministerien ihre Facebook-Seiten löschen?
Der Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink will, dass öffentliche Behörden ihre Profile bei Facebook und Twitter nicht mehr nutzen – aus Datenschutzgründen. Die Landesregierung sieht das anders. Gibt es eine Lösung für den Konflikt?
19.07.2022
Walldorf
Datenschutz-Beauftragter prüft Umgang mit Katzen-Daten
Die womöglich widerrechtliche Weitergabe von Daten zu Katzenbesitzern in Walldorf wird einer Prüfung unterzogen. Die Hintergründe.
07.07.2022
Michèle Finck
Spezialistin für das Recht der Zukunft
Michèle Finck hat in Tübingen den deutschlandweit einzigen Lehrstuhl für das Recht der Künstlichen Intelligenz (KI) inne. Sie soll klären, welche Regelungen für die Künstliche Intelligenz gelten könnten.
30.06.2022
Digitalisierung in Baden-Württemberg
Schul-Software aus dem hohen Norden
Das Kultusministerium plant einen Vertrag mit der Firma Dataport, um einen Ersatz für die Software Microsoft 365 zu finden – und dem Datenschutz gerecht zu werden.
28.06.2022
Berlin
Zu viele Kameras – Tesla-Verbot auf Polizeigelände
Da die Polizei ein Sicherheits- und Datenschutzproblem darin sieht, dürfen Autos der Marke Tesla nicht mehr auf dem ganzen Gelände der Berliner Polizei fahren. Das Problem: Die Fahrzeuge filmen ihre Umgebung.
23.06.2022
Datenschutz
Bundeskartellamt untersucht Werbe-Tracking-Stopper von Apple
Seit gut einem Jahr können Apple-Kunden entscheiden, ob Apps ihr Verhalten für Werbezwecke verfolgen dürfen. Das Bundeskartellamt untersucht nun, ob Apple dabei eigene Dienste bevorzugt.
14.06.2022
Dashcams im Verkehr in Baden-Württemberg
So will Innenminister Strobl Verkehrssünder kontrollieren
Wer keine Rettungsgasse bildet, muss verstärkt mit Strafen rechnen. Die Polizei verstärkt den Kontrolldruck auf den baden-württembergischen Autobahnen.
13.06.2022
Personalisierte Werbung
Twitter zahlt 150 Millionen Dollar nach Datenschutz-Klage
Viele Online-Dienste lassen sich die Telefonnummer geben - etwa um die Anmeldung abzusichern. Twitter gehört dazu. Der Dienste nutzte Telefonnummern und E-Mails aber auch, um Nutzern personalisierte Werbung zu zeigen.
27.05.2022
Interview
Datenschützer Brink zur Strobl-Affäre
„Ein Bußgeld scheidet in dem Fall aus“
Der Datenschutzbeauftragte Stefan Brink eröffnet ein weiteres Verfahren gegen den Innenminister. Er bewertet den Sachverhalt anders als Thomas Strobl.
24.05.2022
Affäre um Innenminister Strobl
Politologe: Das reicht noch nicht für einen Rücktritt
Ist der Rücktritt von Innenminister Strobl wegen der Weitergabe eines Anwaltsbriefes längst überfällig? Nein, sagt der Freiburger Politikwissenschaftler Ulrich Eith.
24.05.2022
Nach Datenschutz-Gutachten
FDP fordert Entlassung von Thomas Strobl
Nach einem Gutachten des Datenschutzbeauftragten hat Innenminister Thomas Strobl gegen das Gesetz verstoßen. Die FDP fordert nun die Entlassung des Innenministers.
24.05.2022
Strobl-Affäre
Stefan Brink: Innenminister hat rechtswidrig gehandelt
Die Staatsanwaltschaft ermittelt, die Opposition will seinen Rücktritt, ein Untersuchungsausschuss steht bevor. Nun eröffnet auch noch der oberste Datenschützer des Landes ein Verfahren gegen Thomas Strobl. Der Minister steht mit dem Rücken zur Wand.
24.05.2022
Stadt Stuttgart
Datenpanne bei Mahnschreiben
Die Stadt Stuttgart hat ein Mahnschreiben an den falschen Adressaten verschickt. Dass dies landesweit kein Einzelfall ist und selbst Gerichten schon ein Lapsus unterlief, zeigt der jüngste Jahresbericht des Datenschutzbeauftragten.
16.05.2022
Datenschutz an Schulen in Baden-Württemberg
Kein totales Verbot von Microsoft-Software an Schulen
Einige Schulen müssen ab Herbst ohne Microsoft-Programme auskommen. Das Gros der Nutzer darf sie weiter einsetzen. Das hat das Ministerium den Schulen jetzt mitgeteilt.
10.05.2022
Videoüberwachung in Stuttgart
Wann darf die Polizei die neuen Kameras verwenden?
Die Videoüberwachung soll Ende Mai in der Stuttgarter Innenstadt starten. Der Datenschutz regelt genau, was gefilmt werden darf – und was nicht.
04.05.2022
Baden-Württemberg
Kretschmann warnt vor Selbstbetrug beim Schutz von Gesundheitsdaten
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim Thema Datenschutz gemischte Gefühle, wenn es um die Gesundheit geht. Einerseits seien die Daten sensibel – ihre Erhebung aber auch wichtig.
29.04.2022
Video
Legoland in Günzburg
Datenpanne bei Freizeitpark
Datenpanne beim Freizeitpark Legoland in Günzburg: Persönliche Kundendaten waren eine Zeit lang im Internet abrufbar. Wer konnte was sehen?
13.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?