Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
D
Datenschutz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Wegen Verstoß gegen EU-Vorschriften
Tiktok soll 345 Millionen Euro Strafe zahlen
Der beliebte Videodienst soll beim Umgang mit Daten Minderjähriger gegen DSGVO verstoßen haben. Die Einzelheiten.
15.09.2023
Irland
Datenschutz-Strafe von 345 Millionen Euro für TikTok
Der Umgang von Betreibern sozialer Netze mit minderjährigen Nutzern sorgt immer wieder für Streit. Jetzt muss TikTok eine Millionenstrafe wegen bestimmter Voreinstellungen zahlen.
15.09.2023
Datenschutz in Fahrzeugen
Mein Auto, der Voyeur
Standorte, Fahrverhalten und sogar sexuelle Aktivitäten: Laut einer neuen Studie sammelt und verkauft die Autoindustrie selbst intimste Daten ihrer Kunden.
12.09.2023
Urteile
Bundesverwaltungsgericht beerdigt Vorratsdatenspeicherung
Das Bundesverwaltungsgericht hat einen Schlussstrich unter die jahrelange Auseinandersetzung um die Vorratsdatenspeicherung gezogen. Die bisherige deutsche Regelung sei rechtswidrig, so die Richter.
07.09.2023
Prozesse
Kein Schadenersatz für Facebook-Nutzerin nach Datendiebstahl
Diebe erbeuteten vor Jahren Daten von Hunderten Millionen Facebook-Nutzern. Viele Betroffene in Deutschland klagen auf Schadenersatz. Doch ein erstes wichtiges Urteil macht ihnen wenig Hoffnung.
06.09.2023
Kommentar
25 Jahre Google
Google nicht grenzenlos vertrauen
Eine Welt ohne Google? Das kann sich kaum noch jemand vorstellen. Trotzdem – oder gerade deswegen – steht der Konzern 25 Jahre nach seiner Gründung immer wieder in der Kritik. Vorsicht im Umgang mit persönlichen Daten ist wichtig, meint auch unsere Redakteurin Bettina Hartmann. Doch jeder hat selbst in der Hand, was er preisgibt.
03.09.2023
Meta muss sich EU-Vorschriften beugen
Chronologisch statt Algorithmus – mehr Mitsprache für Instagram-Nutzer
Nutzer in der Europäischen Union haben künftig mehr Mitsprache, welche Beiträge sie wann und wo bei Facebook und Co. sehen – etwa können Posts wieder in chronologischer Reihenfolge angesehen werden. Doch die EU-Regeln gehen noch weiter.
22.08.2023
Datenschutz
Zoom: Datennutzung zum KI-Training nur mit Nutzer-Zustimmung
Verwendung von Nutzerdaten zum Anlernen Künstlicher Intelligenz ist ein sensibles Thema. Um den Videokonferenz-Dienst Zoom entbrannte eine Kontroverse, nachdem Nutzern Hinweise darauf in den Nutzungsregeln auffielen.
08.08.2023
Datenschutz
Google lässt Anwender sexuell explizite Fotos löschen
Private Fotos oder gar sexuell explizite Bilder in Googles Suchergebnissen - bislang war es für Nutzer recht aufwendig, dagegen vorzugehen. Nun bietet Google mehrere öschfunktionen an.
03.08.2023
Internet
Tim Berners-Lee fordert mehr Privatsphäre bei KI
Viele Anwender wissen nicht, dass sie mit der Nutzung von ChatGPT & Co auch viel über sich preisgeben. Der Web-Erfinder Berners-Lee hat ein Gegenkonzept.
27.07.2023
Bundesregierung
Gewerkschaft GdP drängt auf Daten-Speicherungsregelung
Zwischen dem Innenministerium und dem Justizministerium herrscht Uneinigkeit beim Thema Speicherung von Daten durch Telekommunikationsanbieter. Die Gewerkschaft der Polizei fordert rasch eine Regelung.
27.07.2023
Internet
Google Street View: Frische Bilder aus Deutschland online
Vor zwölf Jahren regten sich Datenschützer und Politiker über die Panorama-Fotos von Google Street View auf. Der Neustart des Dienstes nach langer Pause geht nun aber völlig geräuschlos über die Bühne.
25.07.2023
Finanzen
Sicherheitslücke bei Schufa-Tochter Bonify
Mit einer neuen App will die Schufa den Verbrauchern den Zugang zu persönlichen Informationen erleichtern. Jetzt gab es allerdings ein eklatantes Sicherheitsproblem.
24.07.2023
IBM-Studie
Durchschnittliches Datenleck kostet rund 4 Millionen
Datenlecks in Unternehmen werden immer kostspieliger, wie eine IBM-Analyse zeigt. Die derzeitigen Kosten erreichen einen neuen Höchststand.
24.07.2023
Internet
Neues Datenschutzabkommen zwischen EU und USA in Kraft
Zweimal haben sich EU und USA auf ein Abkommen zum Datentransfer geeinigt, zweimal hat das höchste europäische Gericht die Regelung gekippt. Nun gibt es einen neuen Rechtsrahmen.
10.07.2023
VfB Stuttgart
Datenschutzbehörde schließt Ermittlungen gegen VfB ab
Ein anonymer Stimmungsmacher im Internet, eine fragwürdig erscheinende Recherche mit Hilfe der Mitgliederdatei – erneut musste sich der Datenschutzbeauftragte des Landes mit dem VfB Stuttgart befassen. Nun hat er den Fall abgeschlossen.
05.07.2023
Elektronische Patientenakte
Gelingt Ärzten und Kliniken die Umstellung?
Bis Ende 2024 müssen Kliniken und Praxen die elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt haben. Doch ist das Ziel auch realistisch? Was Ärzte und Krankenkassen sagen – und worauf sich Patienten einstellen müssen.
04.07.2023
Europäischer Gerichtshof
Niederlage für Meta: Kartellamt darf Datenschutz prüfen
2019 hatte das deutsche Bundeskartellamt Meta untersagt, plattformübergreifende Daten ohne die Einwilligung der Nutzer zu verarbeiten. Der Konzern wehrte sich. Nun sprach der EuGH ein Urteil.
04.07.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?