Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
D
Datenschutz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Facebook
Datenschutz-Beschwerde wegen gezielter Politik-Werbung
Parteien nutzen gezielt Daten über Wählerinnen und Wähler für ihre Kampagnen, insbesondere in den Social-Media-Netzwerken. Dabei dürften aber nicht die politischen Ansichten ausgewertet werden, sagt noyb.
21.03.2023
Datenschutz
Bundesregierung klagt gegen Facebook-Verbot
Der Bundesdatenschutzbeauftragte vertritt die Auffassung, dass eine Behörde eine Facebook-Fanpage nicht gesetzeskonform betreiben kann. Die Bundesregierung will sich das aber nicht untersagen lassen.
17.03.2023
Bundesdatenschutzbeauftragter
Kelber: Bund soll eigene Social-Media-Instanz betreiben
Datenschützer stehen großen Social-Media-Plattformen kritisch gegenüber. Nun fordert der Bundesdatenschutzbeauftragte, der Bund solle eine eigene Instanz für die Twitter-Alternative Mastodon finanzieren und technisch betreuen.
15.03.2023
Soziales Netzwerk
Tiktok-Verbot im dänischen Verteidigungsministerium
In den USA ist die App bereits auf Regierungshandys verboten, jetzt zieht das Verteidigungsministerium in Kopenhagen nach. Grund für diesen Schritt: Sicherheitsbedenken.
06.03.2023
Kommentar
Begrenzte Nutzungszeit
Wie Tiktok jetzt auch die Erziehungsarbeit für Eltern übernimmt
Tiktok will die Bildschirmzeit für Kindern regulieren. Wer bei der digitalen Erziehung des eigenen Kindes auf die Hilfe des Unternehmens hofft, nimmt die eigene Verantwortung nicht ernst genug, meint Redakteur Erdem Gökalp.
02.03.2023
Internet
Tiktok führt neue Sicherheitsfunktionen für Teenager ein
Die Kurzvideo-Plattform ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Das birgt Gefahren. Tiktok will Eltern nun eine bessere Kontrolle ermöglichen.
01.03.2023
Datenschutz
Wie riskant ist die Tiktok-App wirklich?
Nachdem etliche Regierungen Tiktok von den Diensthandys ihrer Beschäftigten verbannt haben, fragen sich viele User, ob ein Risiko besteht. Auch Verbotspläne werden wieder rege diskutiert.
01.03.2023
Datenschutz
USA und Kanada verbieten Tiktok auf Regierungs-Handys
Für Beschäftigte der EU-Kommission gilt das Verbot schon, nun werden auch in den USA und Kanada Regierungsbeschäftigte angewiesen, die Social-Media-App von ihren Geräten zu löschen.
28.02.2023
Datenschutz
Bundesregierung hält vorerst an Facebook-Seite fest
Ulrich Kelber hält nicht viel vom Datenschutz bei Facebook. Deshalb fordert der Datenschutzbeauftragte das Bundespresseamt auf, ihren Auftritt zu löschen. Doch das erwägt eigene Schritte - bis zur Klage.
27.02.2023
Datenschutz
EU-Kommission verbietet Tiktok auf Mitarbeiter-Handys
Datensicherheit gehört eher nicht zu den Vorzügen der populären Social-Media-App. Nun sperrt die EU-Kommission die zum chinesischen Bytedance-Konzern gehörende App von den Handys ihrer Mitarbeiter aus.
23.02.2023
Datenschutz
Datenschützer untersagt Facebook-Fanpage der Bundesregierung
Das Bundespresseamt hat die Facebook-Fanpage der Bundesregierung bisher nicht abgeschaltet, trotz langer Aufforderung des Bundesdatenschutzbeauftragten. Nun spitzt sich der Streit zu.
22.02.2023
Bundesverfassungsgericht
Strenge Vorgaben bei Polizei-Datenanalyse per Software
Immer mehr Länder setzen bei der Jagd auf potenzielle Straftäter auf eine Art Polizei-Suchmaschine, die riesige Datenbestände in Sekundenschnelle durchforstet. Kritiker schlagen nicht zu Unrecht Alarm.
16.02.2023
imageCount 0
Hamburg
Karlsruhe beanstandet Regelungen zur Datenanalyse bei der Polizei
Die Regelungen zum Einsatz einer neuartigen Datenanalyse-Software bei der Polizei in Hessen und Hamburg sind in ihrer derzeitigen Form verfassungswidrig. Das gab das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Donnerstag bekannt.
16.02.2023
EU-Kommission
Zu wenig Schutz für Hinweisgeber: Deutschland wird verklagt
Tut die Bundesrepublik genug, um Menschen, die Verstöße gegen EU-Recht melden, ausreichend zu schützen? Nein, sagt die EU-Kommission und entschließt sich zum Gang vor den Europäischen Gerichtshof.
15.02.2023
Urteile
Bundesverfassungsgericht setzt der Polizei Grenzen
Kritiker beklagen seit Jahren, dass Bundesländer ihre Polizeigesetze immer weiter verschärfen. Jetzt beanstandet Karlsruhe etliche Vorschriften in Mecklenburg-Vorpommern - und macht strenge Vorgaben.
01.02.2023
Cyberabwehr
Jede fünfte Stelle für IT-Sicherheit im Bund unbesetzt
IT-Sicherheitsexperten sind gefragte Fachleute, nicht nur bei Unternehmen. Auch die Bundesregierung hat immer größere Probleme, Mitstreiter im Cyberkrieg zu gewinnen.
25.01.2023
Datenschutz
Lebensbedrohliche Inhalte - EU-Kommission warnt Tiktok
In den USA wird schon seit Jahren mit einem Tiktok-Verbot gedroht. Jetzt erinnert ein EU-Kommissar die Videoplattform daran, dass in Europa bald Regelverstöße mit einem Aus geahndet werden können.
19.01.2023
Wettbewerb
Dürfen Firmen Konkurrenz wegen Datenschutz verklagen?
Es geht um heikle Daten zur Gesundheit: Dürfen nur Verbraucher vor Gericht ziehen, wenn sie einen zu laxen Umgang fürchten - oder auch ein Konkurrent? Die Zivilrichter am BGH haben sich das angeschaut.
12.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?