Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
Coronavirus
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
FNL1 Bilder Video
Covid-19-Infektionen
Wie gefährlich ist die Corona-Variante „Pirola“?
Mit dem Herbst bekommen Erreger von Atemwegserkrankungen wieder leichtes Spiel. Die Covid-19-Fallzahlen steigen. Ab 18. September ist der angepasste Corona-Impfstoff in Arztpraxen verfügbar. Und eine neue Unbekannte bereitet den Experten zunehmend Sorgen: die Virus-Variante „Pirola“.
07.09.2023
Vor dem Corona-Herbst
Personalmangel als größtes Risiko
Im Herbst und Winter droht dem Gesundheitssystem wieder eine Belastungsprobe durch Atemwegsinfektionen. Neue Corona-Varianten bereiten Virologen und Medizinern dagegen bis jetzt keine größeren Sorgen.
06.09.2023
Bilder
Abgeschottete Station in Stuttgart
Wo Patienten mit gefährlichen Viruserkrankungen versorgt werden
Ebola, Lassafieber oder neue Viren: Treten gefährliche Infekte auf, braucht es Hochsicherheitsbereiche. Das Stuttgarter Robert-Bosch-Krankenhaus verfügt über die derzeit einzige Sonderisoliereinheit Süddeutschlands. Ein Besuch.
04.09.2023
Corona-Impfung
Hausärzte befürchten „organisatorischen Overkill“
Der Hausärzteverband kritisiert, dass es den von der EU-Kommission zugelassenen weiterentwickelten Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer nicht als Einzeldosis gibt und befürchtet einen „organisatorischen Overkill“. Die Einzelheiten.
05.09.2023
Erst Post-Vac, dann Post-Covid
24 Stunden am Tag Schmerzen
Jane Brosch aus Friolzheim leidet an Post-Covid und den Folgen einer Corona-Impfung. Der Weg zu einer angemessenen Behandlung ist mehr als steinig.
21.08.2023
Forschung in Deutschland
Für Post-Covid-Fälle gibt es keine zentrale Erfassung
Was ist der Unterschied zwischen Post-Covid und Post-Vac? Und wie intensiv wird an den Phänomenen in Deutschland geforscht?
21.08.2023
Infektionen in Baden-Württemberg
Kitas, Kliniken, Tourismus – So wirkt sich Corona aktuell aus
Die Corona-Fallzahlen steigen langsam wieder an. Wir haben uns in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft umgehört, ob sich Corona auf ihren Alltag auswirkt und sehr unterschiedliche Antworten erhalten.
24.08.2023
Kommentar
Coronavirus
Die Pandemie ist vorbei – Covid nicht
Corona spielt im Alltag kaum noch eine Rolle. Dennoch sollten die Viren nicht in Vergessenheit geraten, kommentiert Regine Warth.
22.08.2023
Baden-Württemberg
Tierheime stehen vor dem Kollaps
Katzen in Kartons abgestellt, ein Hund hinter Mülltonnen angeleint, Meerschweinchen am Waldesrand ausgesetzt: Immer häufiger entledigen sich Halter ihrer Haustiere auf unrühmliche Weise. Doch die Tierheime im Südwesten sind proppenvoll.
18.08.2023
Infografik
Daten der AOK Baden-Württemberg
„Extremes Jahr“ – Rekord bei Krankmeldungen
Die AOK berichtet einen „absoluten Höchststand“ im Jahr 2022. Vor allem Atemwegserkrankungen legen zu. 2023 ist bislang kaum besser.
08.08.2023
Exklusiv Infografik
AOK-Daten für 2022
Elf Millionen mehr Kranktage als normal
Im vergangenen Jahr verzeichnete die AOK einen neuen Rekord bei Krankschreibungen. 2023 geht es bislang gerade so weiter, vor allem wegen Atemwegserkrankungen. Droht ein weiterer „kranker“ Herbst?
08.08.2023
Biontech verbucht Verluste
Ende des Corona-Booms sorgt für düstere Bilanz
Im zweiten Quartal muss der erfolgsverwöhnte Impfstoffhersteller Biontech einen Verlust hinnehmen. Bald kommt ein angepasster Corona-Impfstoff auf den Markt - und die Blicke gehen immer mehr in Richtung der Entwicklung von Therapien gegen Krebs.
07.08.2023
Heidelberg
Abrechnungsbetrug mit Corona-Tests - zwei Männer in U-Haft
Sieben Personen sollen durch den betrügerischen Betrieb von 13 Corona-Testzentren im Rhein-Neckar-Kreis ihren Lebensunterhalt bestritten haben. Zwei Verdächtige sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.
20.07.2023
Einzelhandel in Esslingen
Modehaus Kögel macht zu – die Gründe
Das Modehaus Kögel in Esslingen schließt Ende Januar 2024. Das Traditionshaus feierte erst im vergangenen Jahr seinen 120. Geburtstag. Für das Aus gibt es Gründe.
29.06.2023
Coronavirus und seine Folgen
Psychische Erkrankungen in Pandemie vor allem bei Mädchen gestiegen
Während der Corona-Pandemie hatten Jugendliche und Kinder mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen. Dabei waren deutlich mehr Mädchen als Jungen betroffen.
21.06.2023
Baden-Württemberg
Fit, weniger fit, unfit? - Kinder sind weniger sportlich denn je
Vorübergehende Delle oder Dauerknick - wohin geht die Reise bei der Fitness von Kita- und Grundschulkindern? Nach einem deutlichen Einbruch während der Coronajahre bewegt sich der Trend weiter eher abwärts, sagt eine Erhebung von Sportwissenschaftlern.
21.06.2023
Baden-Württemberg
Kommunen gegen Amnestie für Corona-Sünder
Corona ist für die meisten schon weit weg. Doch wer sich in der Pandemie-Zeit nicht an Regeln hielt, musste löhnen. Für eine Amnestie oder Rückzahlung sieht der Städtetag keinen Grund.
12.06.2023
Corona-Impf-Nebenwirkungen
Gericht weist Dienstunfall-Klage ab
Mit einer Klage ist eine Polizistin beim Verwaltungsgericht Freiburg gescheitert. Die Beamtin wollte Nebenwirkungen einer Corona-Impfung als Dienstunfall anerkannt haben.
06.06.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?