Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Anbau
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Baden-Württemberg
Cannabis-Anbau: Nur ein Viertel der Anträge genehmigt
Der Anbau von Cannabis in Vereinen ist eigentlich möglich. Doch bisher wurden in Baden-Württemberg nur wenige Anträge dafür genehmigt.
25.06.2025
Hortanbau in Ehningen
Architekten können endlich loslegen
Der Gemeinderat hat die Architektenleistungen für Hortanbau und Mensaerweiterung vergeben – bauen soll aber ein Generalübernehmer. Das Projekt war viel diskutiert.
14.05.2025
Ältestes Modehaus Ludwigsburg
Oberpaur vergrößert sich: Das erwartet die Kunden
Das Modehaus Oberpaur in Ludwigsburg baut um und an. Was erwartet die Kunden auf 1200 Quadratmeter mehr Ladenfläche? Und was passiert mit der Kinderabteilung?
26.03.2025
Cannabis-Anbau im Südwesten
Cannabis-Clubs aus Baden-Württemberg klagen gegen Auflagen
Seit ein paar Wochen gibt es grünes Licht für den Cannabis-Anbau im Südwesten. Doch die Vereine haben Auflagen bekommen. Einige davon halten sie für rechtswidrig und haben einen Anwalt eingeschaltet.
19.12.2024
Baden-Württemberg
Erste Cannabis-Clubs im Land erhalten Anbau-Genehmigungen
Grünes Licht für den Cannabis-Anbau im Südwesten. Die ersten beiden Vereine haben nun die Erlaubnis bekommen. Die Warteschlange ist lang.
19.11.2024
Stuttgarts ältester Growshop
Viel Trubel in der Rauchbombe: Welchen Rausch hätten Sie denn gern?
In der Rauchbombe dreht sich schon seit 18 Jahren alles um den Anbau der Hanfpflanze. Doch seit der Teillegalisierung von Cannabis ist der Alltag in dem kleinen Laden in der Tübinger Straße nicht mehr ganz so gechillt wie einst.
11.09.2024
Grund- und Werkrealschule Holzgerlingen
Ein Anbau in Richtung Himmel
Drei zusätzliche Klassenzimmer und noch mehr: Die Grund- und Werkrealschule in Holzgerlingen bekommt mehr Platz, den sie dringend benötigt. Die zusätzlichen Flächen entstehen ohne dass Flächen versiegelt werden – in einem zusätzlichen Stockwerk.
25.09.2024
Anbauvereine in Baden-Württemberg
Cannabis-Clubs werden ausgebremst
Mehr als 50 Anträge für Cannabis-Clubs sind seit Anfang Juli im Südwesten eingetrudelt. Doch bisher ist kein einziger Anbauverein genehmigt worden.
10.09.2024
Cannabis-Legalisierung
Anbauvereine für Cannabis können Anträge stellen
Nach der Freigabe von Cannabis für Erwachsene tritt eine zweite Stufe in Kraft. Anbauvereinigungen mit bis zu 500 Mitgliedern können starten. Dabei spielt eine Freiburger Behörde eine wichtige Rolle.
28.06.2024
Feldfrüchte auf den Fildern
Die Preise für Erdbeeren und Spargel bleiben stabil
Auf den Fildern gibt es zahlreiche Verkaufsstände und Höfe mit erntefrischem Spargel und demnächst mit Erdbeeren. Auf den Fildern werden die Produkte aber nur von einzelnen Betrieben angebaut.
10.05.2024
Cannabis in Stuttgart
Hier wird schon seit Jahren Cannabis angebaut
Drei Cannabis-Pflanzen dürfen erwachsene Privatpersonen nun anbauen. Das ist eine Kleinigkeit zu den Hunderten, die bei der Uni Hohenheim wachsen. Ein Besuch bei den Forschenden im Gewächshaus, die einen Tipp für alle „Hobby-Grower“ haben.
18.04.2024
Cannabis ernten
Was tun, wenn die Hanfpflanze mehr als 50 Gramm Ertrag bringt?
50 Gramm Cannabis sind seit der Teil-Legalisierung in den eigenen vier Wänden in Deutschland erlaubt. Was aber, wenn die Erntemenge dieses Maximum überschreitet?
09.04.2024
Anbau
Wie viele Cannabispflanzen sind pro Haushalt erlaubt?
Seit April 2024 darf in Deutschland Cannabis legal angebaut werden. Dabei müssen jedoch einige Regeln beachtet werden.
09.04.2024
Cannabis-Legalisierung
Cannabis in der Mietwohnung?– Fragen und Antworten
Neue Gesetzgebung – viele Fragen: Dürfen die Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger nach der Teillegalisierung, die im April 2024 in Kraft getreten ist, Cannabispflanzen in der Wohnung anbauen und Cannabis dort auch rauchen? Wir haben die Antworten.
04.04.2024
Anbau in Griechenland
Gronauer holt das Olivenöl aus Hellas her
Erich Scheer baut in Griechenland Oliven an – das Öl verkauft er im Bottwartal im Kreis Ludwigsburg. Inzwischen ist es zum Luxusgut geworden.
14.03.2024
Beliebtes Gemüse
Wann beginnt die Spargelzeit 2024?
Im Südwesten wird wieder Spargel gestochen. Dieses Jahr beginnt die Saison sehr früh. Warum ist das so?
04.04.2023
Cannabisgesetz
Ab wann darf man in Deutschland legal kiffen?
Eigentlich war das Gesetz zur Legalisierung von Cannabis in Deutschland längst beschlossene Sache. An diesem Freitag wurde es im Bundesrat allerdings nochmal heikel.
02.02.2024
Kurioses in Marbach
Altes Feuerwehrmagazin zu klein für neues Löschfahrzeug
Die Feuerwehr in Marbach-Rielingshausen (Kreis Ludwigsburg) bekommt ein neues Fahrzeug. Das passt aber nicht ins alte Magazin, und das geplante neue wird erst in ein paar Jahren fertig.
20.03.2024
Millionenprojekt im Kreis Ludwigsburg
Erweiterung soll Schule Luft verschaffen
Die Paul-Aldinger-Schule für geistig beeinträchtigte Kinder in Steinheim-Kleinbottwar ist an ihre Kapazitätsgrenze gestoßen. Der Landkreis als Träger reagiert nun darauf.
11.10.2023
JVA Heimsheim
Ein Neubau mit vergitterten Fenstern
Die Erweiterung der Justizvollzugsanstalt Heimsheim ist fertig. Dort werden bald bis zu 120 zusätzliche Gefangene untergebracht.
16.05.2023
Spargelsaison
Wann ist Spargelzeit 2023?
Im Südwesten wird wieder Spargel gestochen. Ausgerechnet das Luxusgemüse soll Experten zufolge nicht teurer werden. Doch die Anbaufläche und Zahl der Betriebe schrumpft.
04.04.2023
Lebensmittelpreise in Baden-Württemberg
Spargel wird gestochen und nicht teurer
Der Spargel wird wieder gestochen. Folien auf Feldern und das milde Wetter machen das möglich. Wären die Temperaturen höher, wäre wohl zu viel Spargel auf dem Markt.
28.03.2023
Erweiterung des Kanzleramts
777 Millionen Euro für 400 neue Büros
Olaf Scholz baut im großen Stil – dafür müssen 200 Berliner ihre Garagen räumen. Das ist nur eine der Besonderheiten rund um den Erweiterungsbau des Kanzleramts, der 777 Millionen Euro kosten soll.
26.10.2022
Röstung in Wolfsölden
Heimisches Soja ist im Kommen
Nicht nur Schweine, auch Hühner werden mit Soja gefüttert. Der Landwirt Alexander Thumm röstet in dem Affalterbacher Ortsteil die Bohnen.
12.08.2022
Acker auf Markthalle
Wie man Gemüse frisch vom Dach bekommt
In Brüssel werden auf dem Dach einer Markthalle Gemüse und Fische im großen Stil gezüchtet. Das erspart lange Transportwege und soll regionale Lebensmittel für die Großstadt liefern. Ist das ein Modell für eine nachhaltigere Zukunft?
07.06.2022
Zitrusfrüchte aus Italien
„Bionda“ – eine Orange macht ihren Weg
Im Gargano, dem kleinsten Anbaugebiet Italiens, züchten Liebhaber noch heute alte und spezielle Sorten von Zitronen und Orangen. Das Internet hilft ihnen – zum Glück.
11.05.2022
Beliebtes Gemüse
Spargelwissen für Angeber
Spargel gehört zu den beliebtesten Gemüsearten in Deutschland. Es gibt aber auch Menschen, die sich nichts daraus machen. Wir haben allerhand Wissenswertes über die weißen und grünen Stangen zusammengetragen.
03.05.2022
Speiseöl als Mangelware
Selbstversorgung birgt viele Hürden
Im Landkreis Ludwigsburg ist die Anbaufläche für Raps rückläufig und für Sonnenblumen ohnehin marginal. Das zu ändern, dürfte allerdings schwierig werden.
29.04.2022
Speiseöl als Mangelware
Selbstversorgung birgt viele Hürden
Im Landkreis Ludwigsburg ist die Anbaufläche für Raps rückläufig und für Sonnenblumen ohnehin marginal. Das zu ändern, dürfte allerdings schwierig werden.
29.04.2022
Steinhaldenfeld
Weiter Einsatz für Anbau der Turnhalle
Die FDP setzt sich weiter für den Multifunktionsraum für die Vereine ein, nachdem die Stadt betont, dass sie keinen Bedarf für einen Anbau für schulischen Sport sieht.
17.02.2022
Theaterhaus in Stuttgart
Zusatzbau fast dreimal so teuer: Stadträte sagen trotzdem Ja
Der Ergänzungsbau für die Kultureinrichtung auf dem Pragsattel wird nahezu dreimal so viel kosten wie man im Jahr 2015 dachte: knapp 110 Millionen Euro. Eine Alternative zum Weitermachen sehen die Stadträte trotzdem nicht.
15.02.2022
Steinhaldenfeld
Anbau an Turnhalle ermöglichen
Nach jahrelangem Warten ist es soweit: Der Gemeinderat hat Gelder bewilligt, damit ein Anbau an die Versammlungshalle gebaut werden kann.
10.02.2022
Gymnasium Sillenbuch
Wettbewerb für Anbau entschieden
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Sillenbuch wird baulich erweitert. Der Architektenwettbewerb wurde jetzt entschieden. Der Gemeinderat hat einen Kostenrahmen von 75,5 bis 80,5 Millionen Euro beschlossen
19.11.2021