Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
A
Abitur
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Abiball in Stuttgart
Eleganz mit ein wenig Glitzer – Sechs Abiturienten präsentieren ihre Roben
Die Prüfungen sind geschafft, nun wird gefeiert. Sechs junge Erwachsene von der Schickhardt-Gemeinschaftsschule zeigen uns ihre Outfits für den Abschlussball.
11.07.2025
Lehrer werden ohne Abi
Direkteinstieg in den Lehrberuf – „Die beste Zeit meines Lebens“
In Baden-Württemberg kann man ohne Abitur und Studium Fachlehrkraft werden. Zwei Frauen aus Stuttgart berichten von ihrer Motivation, ihren Erfahrungen und den Perspektiven.
24.06.2025
Zeit der Abi-Scherze beginnt
Von lustig bis gefährlich – krasse Beispiele für Abi-Streiche
Als Abiturient hat der Rektor des Stuttgarter Dillmann-Gymnasiums im Brunnen gebadet. Was er heute über Abi-Streiche denkt und was Schüler sich schon alles haben einfallen lassen.
06.06.2025
Italien fiebert mit seinen Schülern
Ganz Italien macht das Abitur mit
Die Reifeprüfung, im deutschsprachigen Raum eher Familiensache, ist in Italien ein gesellschaftliches Großereignis. Das Land fiebert mit seinen 524 000 Prüflingen mit.
20.06.2025
Weinstadt
Am Abendgymnasium noch mal durchstarten
Die von der Volkshochschule Unteres Remstal betriebene Einrichtung in Weinstadt-Endersbach stellt sich am 27. Juni vor. Verschiedene Abschlüsse sind möglich.
12.06.2025
Gießen
Polizei ermittelt wegen NS-Vergleichen für Abi-Motto
An einer Schule im hessischen Gießen hat die Wahl eines Abiturmottos zu Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft geführt. Was bekannt ist.
21.05.2025
Einsatz in Reutlingen
Polizei beendet Abi-Party mit 400 Feiernden
Eine Abiparty mit 400 Feiernden raubt Anwohnern in Reutlingen den letzten Nerv. Die Polizei rückt mit mehreren Streifen aus – und schiebt den Schülern einen Riegel vor.
17.05.2025
Rituale zum Schulabschluss
Zum Abi gehören nicht nur Prüfungen
Für viele Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg hat die heiße Phase begonnen: das schriftliche Abitur. Rund um die Prüfungen hängen vielerorts auch Motivationsplakate. Lehrer aus dem Landkreis Göppingen sprechen über die damit verbundenen Mottos und Scherze.
29.04.2025
Start der schriftlichen Prüfungen in Stuttgart
Wie lief’s im Deutsch-Abi? – „Nach zwei Stunden ist es geflossen“
Die Abiturprüfungen haben begonnen – mit dem Fach Deutsch. Wir haben Schülerinnen und Schüler aus dem Stuttgarter Karls-Gymnasium gefragt, wie der Auftakt für sie gelaufen ist. Wie fair fanden sie die Aufgaben? Dazu haben sie eine einhellige Meinung.
29.04.2025
Abitur 2025
Hätten Sie’s gewusst? – Das sind die Aufgaben im Deutsch-Abi
Mit dem Fach Deutsch haben am Dienstag die Abiturprüfungen in Baden-Württemberg begonnen. Die Schülerinnen und Schüler konnten zwischen verschiedenen Aufgaben wählen. Wie hätten Sie sich entschieden?
29.04.2025
Letzte Herausforderung in der Schulzeit
Abiturprüfungen im Südwesten beginnen
Monatelang haben sich die Schülerinnen und Schüler darauf vorbereitet. An diesem Dienstag starten viele von ihnen mit ihrer ersten Prüfung, und zwar im Fach Deutsch.
27.04.2025
Mit Deutsch geht’s los
Abiprüfungen im Südwesten beginnen
Am Dienstag startet im Südwesten das schriftliche Abi für knapp 30.000 Schülerinnen und Schüler. Die Kultusministerin rät zur Zuversicht.
28.04.2025
Experte von der Uni Stuttgart
8 Tipps für eine gute Abitur-Vorbereitung
Nach den Osterferien beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen. Für alle, die jetzt Sorge haben, den Stoff nicht mehr rechtzeitig in ihren Kopf zu bekommen, haben wir acht Lerntipps.
02.04.2025
Berufsmesse in Ludwigsburg
Ausbildungsmesse bringt Schüler und Betriebe zusammen
Klassische Ausbildung oder doch lieber ein Duales Studium? Die Ausbildungsmesse „bam“ will Schülerinnen und Schülern bei der Entscheidung unterstützen – und bringt sie mit Unternehmen ins Gespräch.
11.03.2025
Einblick in Stuttgarter Gemeinschaftsschule
Igors ungewöhnlicher Weg zum Abi
Welche Schulart ist die richtige fürs Kind? Wir lassen Eltern und Schüler zu Wort kommen – heute aus der Schickhardt-Gemeinschaftsschule. Igor und seine Schwester Vanesa hatten beide eine Hauptschulempfehlung, jetzt sind sie auf dem Weg zum Abitur.
16.01.2025
Schule
Lehrerverband fordert mehr Vergleichbarkeit beim Abitur
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, kritisiert, es sei unfair, wenn das Abitur in einem Land leichter sei als in anderen. Ein einheitliches „Deutschland-Abitur“, wie es die FDP vorschlägt, lehnt er aber aus mehreren Gründen ab.
19.12.2024
Neue Tests für Viertklässler
Große Aufregung wegen Grundschul-Tests in Mathe und Deutsch
Der Übergang auf weiterführende Schulen ist vom Land neu geregelt worden. Dazu gehört nun die Kompetenzmessung namens „Kompass 4“ – zwei schriftliche Tests, die im Vorfeld Schüler wie Eltern verunsichert haben. Zu Recht? Ein Besuch in Fellbach.
19.11.2024
Abipanne an Stuttgarter Gymnasium
Schule ruft Abiturzeugnisse zurück
Der Abiball war gefeiert, die Schülerinnen hatten ihr beglaubigtes Zeugnis in der Hand. Da entdeckt das Stuttgarter Regierungspräsidium einen Fehler bei der Drittkorrektur in Französisch. Was nun geschieht.
06.08.2024
Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium
G9-Initiative klagt gegen Ablehnung ihres Volksbegehrens
Im Juli scheiterte eine Initiative, die eine umfassende Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium erreichen will, am Veto des Innenministeriums. Nun muss ein Gericht über das Volksbegehren entscheiden.
06.08.2024
Erster Abi-Jahrgang an Gemeinschaftsschule
Diese Abiturienten haben Schulgeschichte geschrieben
An der Schickhardt-Gemeinschaftsschule in Stuttgart hat es in diesem Jahr viele erste Male gegeben: die ersten Abi-Prüfungen, den ersten Abi-Gag, die erste Zeugnisübergabe an eine zweite Kursstufe. Wie haben sich die Debütanten der Schule geschlagen?
08.07.2024
Tony Li ist einer der besten Abiturienten Stuttgarts
Hochbegabt, Abitur 1,0 – und jetzt?
Spätestens am Montag, 8. Juli, haben alle Abiturienten im Land ihr Zeugnis in der Hand. Tony Li gehört zu den besten dieses Jahrgangs. Die Schulleiterin des Königin-Katharina-Stifts bezeichnet ihn aber auch aus einem ganz anderen Grund als „Vorbild“.
04.07.2024
Schulsystem in Baden-Württemberg
Initiative will Volksbegehren für G9 für alle Klassen einreichen
Eine Elterninitiative setzt sich dafür ein, dass alle Kinder an Gymnasien erst nach neun statt acht Jahren Abitur machen können. Jetzt geht sie den nächsten Schritt.
23.06.2024
Krieg im Nahen Osten
Schule sagt Abi-Feier ab - Angst vor Propalästinensischen Protesten
Der islamistische Terrorangriff auf Israel führt in Berlin zu Spannungen. Im Kontext mit dem Gaza-Krieg kommt es teils zu Ausschreitungen - auch an Schulen. Abiturienten bekommen das nun zu spüren.
19.06.2024
Pforzheim
Psychisch Verwirrter stört beim Sportabitur und belästigt Schüler
Ein 21-Jähriger hat am Dienstagmorgen in einer Schule in Pforzheim mehrere Schüler während des Sportabiturs belästigt und geschlagen. Der Mann befindet sich nun in einer psychiatrische Einrichtung.
11.06.2024
Baden-Württemberg
Das war die Durchschnittsnote beim Abitur im Jahr 2023
Beim Abitur an allgemeinbildenden Gymnasien in Baden-Württemberg lag der Notendurchschnitt bei 2,21. Der Schnitt war damit etwas schlechter als in den beiden Abiturjahren zuvor.
31.05.2024
Abifeiern am Unteren See in Böblingen
Schüler bejubeln das Ende der Prüfungen
Wie jedes Jahr treffen sich nach der Matheprüfung Abiturienten aus dem Kreis Böblingen zum Feiern an der Seetreppe. Die meisten Schulabgänger wissen genau, wie es nach dem Ende der Schulzeit für sie weitergehen soll.
07.05.2024
Tipps für das Auslandsjahr
Nach dem Abi nach Australien
Nach der Schule gehen viele Abiturienten erst mal ins Ausland. Australien ist das beliebteste Ziel. Warum zieht es junge Leute ausgerechnet ans andere Ende der Welt und was muss man bei der Planung einer Auszeit beachten?
23.04.2024
Deutsch-Abitur im Land
Stuttgarter Gymnasiasten erzählen: So lief die Prüfung
Das Drama Woyzeck, einen Rilke-Text oder den Kommentar zu Journalismus – was haben die Schüler des Wirtemberg-Gymnasiums in Stuttgart gewählt? Und wie lief es?
25.04.2024
Abitur 2024
Hätten Sie’s gewusst? – Das sind die Aufgaben im Deutsch-Abi
Am Donnerstag haben die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg ihr Deutsch-Abitur geschrieben. Für welche Aufgabe würden Sie sich entscheiden, wenn Sie noch mal ran müssten? Hier sind die Themen, die im Jahr 2024 zur Wahl standen.
25.04.2024
Abi-Statistiken für Baden-Württemberg
Mehr Einser-Abschlüsse und mehr Schüler, die durchfallen
Die Abi-Statistik der vergangenen Jahre zeigt eine „Kamelhöckerverteilung“. Die Ergebnisse sind meist normal verteilt, jedoch mit überproportional vielen Spitzenzeugnissen. Aber auch die Zahl derer, die durchfallen, hat zugenommen.
15.04.2024
Streik bei Bus und Bahn
Prüflinge und Lehrkräfte stehen zum Abi-Start im Stau
Ausgerechnet zum Start der schriftlichen Prüfungen sind am Donnerstag streikbedingt keine Busse und Bahnen gefahren. Schulleitungen berichten von den Auswirkungen.
18.04.2024
Abitur in Baden-Württemberg
Endspurt für 47 500 Schülerinnen und Schüler
Am Donnerstag beginnen mit dem Fach Biologie die schriftlichen Abiturprüfungen. Wichtige Daten und Fakten im Überblick.
15.04.2024
Abitur in Baden-Württemberg
Schopper verärgert über Streik im ÖPNV zum Start der Prüfungen
In mehreren Städten, unter anderem in Stuttgart, bestreikt Verdi am Donnerstag und Freitag Busse und Bahnen. Das sei „ein sehr unglücklicher Zeitpunkt“, kritisiert die Kultusministerin.
17.04.2024
Streik bei Bus und Bahn zu Abiturbeginn
Zu spät zum Abitur? Diese Regeln gelten
In Stuttgart und anderen Städten stehen am Donnerstag und Freitag Busse und Bahnen weitgehend still. Gleichzeitig beginnt das schriftliche Abitur. Was passiert, wenn Prüflinge zu spät kommen?
16.04.2024
Niedersachsen
Abiturprüfungen nach Einbruch unterbrochen
Große Aufregung für viele Schülerinnen und Schüler: Weil in einer Schule im Harz eingebrochen wurde, kommt es landesweit bei den Abiturprüfungen in Politik-Wirtschaft zu Verzögerungen.
11.04.2024
Vier Stuttgarter Abiturienten berichten
So lernen wir fürs Abi – und das hilft uns durch diese Zeit
Am 18. April beginnen mit dem Fach Biologie die schriftlichen Abiturprüfungen. Wir haben vier angehende Abiturienten aus Stuttgarter Schulen gefragt, wie sie sich auf die Klausuren vorbereiten, welche Strategien sie haben und wie viel Auszeit sie sich gönnen.
04.04.2024
Abilektüre im Fach Deutsch 2024
Autorin Katharina Hacker im Gespräch mit Schülern
Katharina Hackers Roman „Die Habenichtse“ ist Prüfungslektüre für diesjährige Abiturienten im Fach Deutsch. In Waiblingen sprach sie mit etwa 200 Schülerinnen und Schülern.
13.03.2024
Ehrenamt in Deutschland
Zwei Drittel der jungen Menschen sind freiwillig engagiert
Vereinsarbeit zieht bei der Jugend noch immer. Wer sich wo engagiert und was die Gründe für die hohe Einsatzbereitschaft sind, zeigt eine Studie.
22.02.2024
Leistungskurs an der Gemeinschaftsschule
Karaoke im Klassenzimmer
Im Geschichtsleistungskurs an der Stuttgarter Schickhardt-Gemeinschaftsschule lernen Gymnasiasten und Gemeinschaftsschüler zusammen. Alle stehen kurz vorm Abitur. Merkt man, wer von welcher Schulart kommt? Und wie läuft der Unterricht ab?
31.01.2024
Start-up aus Sindelfingen
Ein Kaugummi, der das Denken fördern soll
Zwei Studenten aus Sindelfingen haben einen Kaugummi entwickelt, der die Hirnleistung anregen soll. Ab sofort ist er in Supermärkten erhältlich. Was steckt in den Kaugummis drin?
25.01.2024
Gymnasien im Kreis Göppingen
G 8 oder G 9 – wie stehen Schulleiter dazu?
Eine Elterninitiative im Land strebt die flächendeckende Rückkehr zum Abitur in neun Jahren an. Das Urteil von Schulleitern aus dem Kreis Göppingen zum alten Modell und zum sogenannten Turboabitur fällt dagegen nicht ganz so eindeutig aus.
02.01.2024
75 Jahre Stuttgarter Abendgymnasium
Vom Werkzeugmacher zum Schulleiter
Von der Geburtshelferin ins Ministerium, vom Werkzeugmacher zum Schulrektor, von der Azubine zur angehenden Richterin: Wir zeigen am Beispiel von drei Menschen, wie der zweite Bildungsweg über das Abendgymnasium ein Leben verändern kann.
06.11.2023
Streit über G8 und G9
Bürger debattieren übers Gymnasium
Zufällig ausgewählte Bürger diskutierten in Stuttgart über die Zukunft des Gymnasiums. Vier Online-Treffen sollen folgen.
01.10.2023
Abiturientin aus Stuttgart
Lisett Düll, was plant man nach einem Abi mit 1,0?
Am Mittwoch ist in Baden-Württemberg der letzte Schultag gewesen – die Abiturienten im Land haben schon länger ihre Zeugnisse. Lisett Düll gehört mit ihrer Gesamtnote 1,0 in Stuttgart zu den besten Abiturienten. Wie hat sie das geschafft und was hat sie nun vor?
26.07.2023
Letzter Schultag
Wann gibt es in Baden-Württemberg Zeugnisse?
Die letzten Klassenarbeiten sind längst geschrieben, teils führen Lehrkräfte bereits Entwicklungsgespräche mit den Eltern über ihre Kinder. Wann gibt es in Baden-Württemberg Zeugnisse? Und welche Gruppe hat ihr Zeugnis sogar schon erhalten?
20.07.2023
Feueralarm im Kreis Ludwigsburg
Schule in Freiberg muss während Abiturprüfung geräumt werden
Während der mündlichen Prüfungen kam es am Dienstagmorgen an der Oscar-Paret-Schule in Freiberg am Neckar zu einem Feueralarm. Die Prüfungen mussten abgebrochen werden. So geht es für die Abiturienten weiter.
04.07.2023
Allgemeinbildende Schulen
47 500 Schülerinnen und Schüler gingen 2021 ohne Abschluss
Die Anzahl der Schulabgänger entsprach damit einem Anteil von 6,2 Prozent, so das Statistische Bundesamt. Allerdings: Mehr als jeder Dritte machte Abitur.
04.07.2023
Schulversuch
Mehr Informatik für Gerlinger Schüler
Das Robert-Bosch-Gymnasium will bei einem Schulversuch mitmachen. Informatik kann dann als Basisfach in der Kursstufe gewählt werden.
03.07.2023
Inflation der Einser-Abis und Hochschulzugang
Ein Spitzen-Abi muss nicht unbedingt ein Vorteil sein
Mit einem Einser-Abi flutscht die Zulassung zum Studium in jedem Fall? Das denken viele. Warum die Annahme trügerisch ist.
05.06.2023
Ausbildungsmarkt im Kreis Böblingen
„Die Lage ist dramatisch“
In diesen Tagen legen viele Schülerinnen und Schüler ihre Mittlere Reife ab. Was kommt danach? Immer weniger entscheiden sich für eine Berufsausbildung, kleine wie große Betriebe suchen händeringend nach Bewerbern. Die Gründe dafür sind vielfältig.
15.05.2023