Die Menschheit stößt immer mehr CO2 aus. Um einen Teil davon zurückzuholen, sind hohe Investitionen nötig. Foto: dpa/Patrick Pleul

Um die Erderwärmung in Grenzen zu halten, müssen der Atmosphäre große Mengen des Klimagases entzogen werden. Davon geht auch der Weltklimarat aus. Doch die wenigsten Staaten haben bis jetzt konkrete Pläne für den Aufbau der nötigen Infrastruktur.

Es gilt als unstrittig, dass Emissionsminderungen nicht reichen, um die Erderwärmung auf 1,5 oder wenigstens zwei Grad zu begrenzen. Zusätzlich muss der Atmosphäre CO2 entzogen werden. Laut einer aktuellen Studie wird aber bis jetzt nur zögerlich in entsprechende Technologien investiert. Wir beantworten Fragen dazu.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung :

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen