AfD-Parteichef Jörg Meuthen warnte vor allzu großer verbaler Enthemmtheit. Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Die überraschend kritischen Worte des Vorsitzenden verdeutlichen die innere Spaltung der Partei. Vor allem Vertreter des radikal rechten Teils zeigten sich empört.

Kalkar/berlin - Auf ihrem Bundesparteitag in Kalkar hat die AfD am Wochenende eine heftigen Kontroverse um ihren Parteichef Jörg Meuthen ausgetragen. Auslöser für die Debatte war eine überraschend kritische Rede Meuthens zu Beginn der zweitägigen Zusammenkunft. Die Reaktionen der 550 Delegierten – zwischen stehendem Beifall und heftigem Gebrüll – zeigten die Spaltung der Partei. Mit diesem Auftakt rückte Meuthen den Streit um Macht und Richtung in der Partei in den Mittelpunkt – nach der Auflösung der extrem rechten Strömung „Flügel“ und dem Rauswurf von deren Frontmann Andreas Kalbitz.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der CZ im Web
  • Unkompliziert kündbar
* bis zum 12. Monat für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.