Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Polizeibericht
BW von oben
Coronavirus
True Crime
stuttgart
Testen Sie jetzt 8 statt 4 Wochen lang kostenlos unser CZ Plus Angebot.
Doppelten Probezeitraum sichern
Jetzt kostenlos 8 statt 4 Wochen CZ Plus testen.
Angebot sichern
Geldübergabe in Stuttgart
Schockanrufer erbeuten sechsstelligen Betrag
Ein Ehepaar aus Künzelsau übergibt in Stuttgart Geld an Betrüger. Die Heilbronner Polizei sucht Zeugen, die den Geldboten mit einer auffälligen Tasche gesehen haben.
Verkehr in Bad Cannstatt
Unfallschwerpunkt wird entschärft
An der Kreuzung Waiblinger Straße/Daimlerstraße in Bad Cannstatt biegen Autofahrer immer wieder illegal über SSB-Gleise ab.
Stuttgarter Weindorf
Drei Winzer erzählen, wie sie die Corona-Hochphase erlebt haben
Die Winzer setzen mit einem breiten Angebot große Erwartungen ins Weindorf, um das deutliche Defizit der Corona-Zwangspause auszugleichen. Drei von ihnen erzählen, wie sie die finanziellen Einbußen verkraftet haben – und was sie neu machen.
Debatte um öffentlichen Nahverkehr
Was kommt nach dem 9-Euro-Ticket?
Noch bis Ende August können die Menschen in Deutschland den öffentlichen Nahverkehr vergünstigt nutzen. Gibt es ein Nachfolge-Angebot? Wie würde dies aussehen – und wie kann es finanziert werden? Ein Überblick.
Schwaben-Quiz
Kennen Sie diese schwäbischen Redewendungen?
Der schwäbische Dialekt ist für viele Menschen außerhalb Württembergs teilweise kaum zu verstehen. Wie steht es um Ihre Schwäbisch-Kenntnisse? Testen Sie hier Ihr Wissen.
Die Folgen der Energiekrise
Viele Lichter gehen aus
Stuttgarts Energiesparliste gibt einen Vorgeschmack darauf, was die Krise den Menschen in den kommenden Monaten abfordert, kommentiert Jan Sellner
True Crime
Tatort Baden-Württemberg
Die aktuellsten
Polizeimeldungen in der Region
Das Beste aus CZ Plus
Schließung Metzgerei Knapp in Neuhausen
Arbeiten mit Fleisch hat kein gutes Image mehr
Die Metzgerei Knapp hat ihr Geschäft in Neuhausen (Kreis Esslingen) dichtgemacht. Sie haben kein Personal gefunden. Das liegt auch daran, dass das Bild vom blutverspritzten Metzger mit Messer in der Hand dem Beruf einen Imageverlust beschert.
ÖPNV in Stuttgart
Ohne Halt durch Bad Cannstatt
Die IRE-Züge der Linie 1 rauschen auf ihrem Weg von Aalen nach Karlsruhe seit mehr als drei Jahren durch den Stadtbezirk. Sie stoppen erst am Stuttgarter Hauptbahnhof – zum Ärger mancher Berufspendler.
Weitere CZ+ Artikel anzeigen »
Nahost-Konflikt
Scholz empört über "unsägliche Aussagen" von Abbas
Bei einer Konferenz mit Scholz wirft Palästinenserpräsident Abbas Israel vielfachen «Holocaust» vor. Scholz reagiert empört - widerspricht aber nicht unmittelbar. Nun meldet sich der Kanzler erneut zu Wort.
Kriminalität
Mann im Elektro-Rollstuhl in Lodon erstochen
Entsetzen in London: Es war Dienstagnachmittag, als ein bisher noch unbekannter Täter plötzlich zustach. Bürgermeister Sadiq Khan zeigte sich «am Boden zerstört» über die Gewalttat.
Kirche
Woelki geht gegen Kirchenrechtler Schüller und "Bild" vor
Hat der Kölner Kardinal Woelki seine Dienstpflicht verletzt, in dem er bestimmte Informationen über Missbrauchsvorwürfe zurückhielt? Der Kardinal weist das entschieden zurück. Und zieht vor Gericht.
Notfälle
Gesteinsabbruch an Marmolata in Italien
Der Gletscherabbruch an der Marmolata kostete im Juli elf Menschen das Leben. Jetzt gerät der Berg wieder in den Fokus - die Behörden aber geben Entwarnung.
Finanzen
Einkäufe werden immer häufiger mit Girocard bezahlt
Die Corona-Pandemie dürfte schon allein aus Hygienegründen einen guten Anteil an dem Trend haben: Bargeldloses Bezahlen mit Karte oder Smartphone erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Dürre im Kreis Ludwigsburg
Wie Landwirte und Co. unter der Trockenheit leiden
Verdorrte Grasflächen, rissige Ackerböden, Bäume im Hitzestress und aufgeheizte Flüsse – die Trockenheit hat viele Folgen.
Überall dabei: Ihre digitale CZ.
Jetzt 8 statt 4 Wochen gratis lesen
Preise
Ökonomen zu Energiekrise: Ampel muss Mittelschicht entlasten
Der Druck auf die Regierung steigt, ein neues Entlastungspaket zu schnüren. Wirtschaftswissenschaftler fordern direkte Zahlungen von monatlich 100 Euro - für die kommenden 18 Monate.
Fund in Freiburg
Mehr als 550 Bestattungen auf Leprafriedhof entdeckt
1632 brannte ein Gutleuthaus im Süden von Freiburg ab. Knapp 400 Jahre später stießen Bauarbeiter auf ein erstes Skelett. Immer mehr Zeugnisse längst vergangener Zeiten kamen ans Tageslicht.
Energiekrise
Kommt der Wut-Winter? Forscher erwartet Sachsen als Hotspot
Flüchtlinge, Corona und nun die Energiepreise? Im Herbst droht erneut Protest auf den Straßen aufzuflammen, warnt der Sozialforscher Piotr Kocyba. Sachsen könnte dabei einmal mehr in den Fokus geraten.
Konjunktur
Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein
China fährt eine strikte Null-Covid-Strategie. Das belastet die Wirtschaft des Landes massiv. Nun ist ganz offen von unerwarteten Schocks ist die Rede. Der Premier fordert gezielte Maßnahmen.
Naturschutzbund
Nabu-Prognose: 2022 ist ein Wespenjahr
Dieses Jahr scheint ein Wespenjahr zu sein - dafür sprechen mehrere Hinweise. Ein Experte erläutert, warum die Population so groß ist - und wie man sich in Gegenwart der Schwirrer am besten verhält.
Sprache
Abstimmung zum "Jugendwort 2022" läuft
Haben Sie schon mal «SIU(UUU)» gerufen, wenn etwas unfassbar Gutes passiert? Vermutlich ist schon die Frage falsch gestellt, wird die Zielgruppe bei der Wahl des «Jugendworts» doch eher geduzt.
Börse in Frankfurt
Dax kaum verändert - Uniper-Aktien verlieren stark
Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handel gestartet. Der deutsche Aktien-Leitindex stand zuletzt bei 13.
„Wer stiehlt mir die Show?“
Olli Schulz besiegt Joko – Vorfreude auf Twitter
In Folge 3 passiert, worauf viele so lange warten: Joko Winterscheidt wird auf ProSieben die Show gestohlen – und zwar von keinem Geringeren als Olli Schulz. Auf Twitter ist die Vorfreude groß.
Johnson-Nachfolge
Kandidatin Truss wegen Äußerung zu Arbeitsmoral in Kritik
Sie sah ein «fundamentales Problem» in der Arbeitskultur in Großbritannien - und forderte «ein bisschen mehr harte Arbeit» ein. Nun hagelt es Kritik an der Kandidatin für die Johnson-Nachfolge.
RTL
Deutschlandchef Schäfer muss gehen - Rabe rückt an die Spitze
An der RTL-Spitze schob Stephan Schäfer den Übergang der Zeitschriftentitel von Gruner + Jahr in den TV-Konzern mit an. Die Streaming-Strategie sollte er vorantreiben. Nach nur knapp einem Jahr ist jetzt Schluss für den Manager.
Trockenheit am Bodensee
So sieht es mit dem Trinkwasser aus
Der Pegel am Bodensee steht extrem niedrig – doch ist die Trinkwasserversorgung dadurch schon gefährdet? Die Bodensee-Wasserversorgung klärt auf.
Rechtsstreit im Garten
Kompost – wenn’s den Nachbarn stinkt
Die Anlage eines Komposthaufens unterliegt grundsätzlich keinen rechtlichen Beschränkungen. Doch was dem einen nützt, kann den anderen stören. Was man beachten sollte.
Personalien
RTL-Deutschlandchef Schäfer muss gehen - Rabe rückt vor
An der RTL-Spitze schob Stephan Schäfer den Übergang der Zeitschriftentitel von Gruner + Jahr in den TV-Konzern mit an. Nach nur knapp einem Jahr ist jetzt Schluss für den Manager.
Deutschland
Bilder des Tages
USA
FBI hat Trumps mitgenommene Pässe zurückgegeben
Trump warf dem FBI vor, bei einer Durchsuchung seine Pässe «gestohlen» zu haben. Nun hat er sie wieder. Auf einer Quittung der beschlagnahmten Gegenstände tauchten die Pässe nicht explizit auf.
Titelkämpfe in Rom
Wellbrock lässt Freiwasserrennen bei Schwimm-EM aus
Olympiasieger Florian Wellbrock verzichtet nach seiner Corona-Infektion und wegen leichter gesundheitlicher Probleme auf die Freiwasserrennen bei der Schwimm-EM in Italien. "Mental wäre Florian durchaus bereit, aber er ist leicht erkältet und sein Körper benötigt daher diese Pause", sagte Bundestrainer Bernd Berkhahn.
Nordrhein-Westfalen
RTL-Deutschlandchef Stephan Schäfer muss gehen
Beim Medienunternehmen RTL Deutschland muss nach knapp einem Jahr Co-Chef Stephan Schäfer gehen. RTL-Group- und Bertelsmann-Chef Thomas Rabe übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung, Co-Chef Matthias Dang bleibt, wie die RTL Group am Mittwoch in Köln mitteilte.
Schauspiel
Elle Fanning spielte früher gerne "It-Girl"
Elle Fanning war Nicole Richie und Dakota verwandelte sich in Paris Hilton. Die Fanning-Schwestern waren große Fans der beiden berühmten «It-Girls».
Folgen Sie uns auf
Lokalnachrichten
Unfall in Wangen
Mann von Lastwagen überrollt
Der 62-Jährige wurde von dem Fahrzeug auf einem Betriebsgelände am Langwiesenweg erfasst. Rettungskräfte brachten ihn mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.
Stuttgart-Bad Cannstatt
Marihuana-Geruch aus Taxi führt Streife zu Dealer
Eine Polizeistreife nimmt Marihuana-Geruch aus einem vorausfahrenden Taxi wahr. Die Beamten gehen ihrem Verdacht nach und werden so auf die Spur eines mutmaßlichen Dealers gebracht.
Unfall in Münster
Mit Elektrorollstuhl vom Weg abgekommen
Ein 87-Jähriger fährt in der Neckartalstraße die Uferböschung hinab und stürzt. Die Feuerwehr retteten den Mann, Sanitäter bringen ihn in ein Krankenhaus.
Festnahme in Bad Cannstatt
Zwei Drogendealer in Taxi geschnappt
Der Polizei ist das Fahrzeug am Wochenende in der Waiblinger Straße aufgrund des Marihuanageruchs aufgefallen. Eine Kontrolle bestätigte den Verdacht.
Vorfall in Stuttgart-Bad Cannstatt
Ladendieb wird handgreiflich
Ein Mann wird am Samstag in einem Drogeriemarkt in Bad Cannstatt dabei erwischt, wie er einen Kopfhörer einsteckt. Als eine Verkäuferin ihn anspricht, kommt es zum Handgemenge. Anschließend ergreift der Täter die Flucht. Die Polizei sucht Zeugen.
Polizeibericht
Kollision in Bad Cannstatt
Zwei junge Frauen bei Unfall verletzt
Eine Ford- und eine Smart-Fahrerin sind in der Schmidener Straße zusammengestoßen. Während die 21-Jährige vor Ort von Rettungskräften versorgt wurde, musste die 24-Jährige in ein Krankenhaus gebracht werden.
Stuttgart-Hedelfingen
In Gebäude eingebrochen
In der Straße Am Bergwald wollen die Täter zunächst durchs Treppenhaus in Wohnungen eindringen. Nachdem sie jedoch an den Türen scheitern, suchen sie sich einen anderen Weg. Wenig später hebeln die Unbekannten auf einem Balkon und einer Terrasse Fenster auf, um in die Räume zu gelangen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Unfall in Untertürkheim
Kind von Auto erfasst
Ein Vierjähriger ist am Mittwochmittag im Stadtteil Wallmer mit seinem Tretroller plötzlich vom Gehweg auf die Straße gefahren und mit einem VW zusammengestoßen. Der Junge wurde schwer verletzt.
Lokführer zieht Notbremse am Bahnhof Untertürkheim
Lebensgefahr wegen Pfandflasche
Ein 48-jähriger Mann ist am Montag am Bahnhof Untertürkheim auf die Gleise gestiegen, um eine Pfandflasche einzusammeln und hat sich damit in Lebensgefahr gebracht. Ein herannahender Güterzug konnte gerade noch rechtzeitig bremsen.
Erneuter Überfall in Untertürkheim
Kiosk am Bahnhof mit Machete ausgeraubt
Erneuter Überfall in Untertürkheim. Ein bislang unbekannter Täter hat am Sonntagabend den Kiosk am Bahnhof ausgeraubt. Er bedrohte die Angestellte mit einer Machete und erbeutete mehrere Tausend Euro.
Land
Atomkraftwerk Neckarwestheim
Wie denkt man vor Ort über das AKW?
Angesichts der Energiekrise könnte das Kernkraftwerk in Neckarwestheim länger laufen. Was halten die Menschen davon, die rund um den Meiler leben?
Bad Schussenried im Landkreis Biberach
Vollbesetzter Zug erfasst Auto von Betrunkenem
Ein Betrunkener bleibt im Landkreis Biberach mit seinem Wagen auf den Gleisen stecken. Er kann noch rechtzeitig aussteigen, bevor ein Regionalzug das Auto erfasst. Es wird keiner verletzt.
Unfall bei Pforzheim
55-Jähriger kracht in Gegenverkehr und stirbt
Am Dienstagnachmittag kommt es auf der B 10 bei Pforzheim zu einem Frontalzusammenstoß. Ein Mann stirbt noch an der Unfallstelle. Was bisher bekannt ist.
Neuried im Ortenaukreis
Betrunkene Fahrerin baut Unfall – neunjähriger Sohn stirbt
Ein Neunjähriger ist bei einem Unfall im Ortenaukreis ums Leben gekommen. Die 35-jährige Mutter war mit ihrem Wagen betrunken und mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Baum geprallt.
Bergung im Bodensee
Strandbad-Besucher entdeckt Bombe
Bombenfund am Bodensee: Ein Badegast hatte einen Blindgänger im flachen Wasser des Bades in Friedrichshafen entdeckt. Bomben dieser Art sind immer noch sehr gefährlich.
Sport
RB Leipzig
Werner: Haben Qualität um Bayern und Dortmund "zu ärgern"
Auch nach dem mauen Saisonstart von RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga hat Neuzugang Timo Werner die Hoffnung auf einen möglichen Angriff auf Dauer-Dominator FC Bayern nicht aufgegeben.Es sei einiges drin, "natürlich wird es schwer, die Liga zu gewinnen", sagte der Nationalstürmer im Podcast "Einfach mal Luppen" mit Toni und Felix Kroos.
Fußball-Verbandsliga: Calcio Leinfelden-Echterdingen
Bruno Labbadia als Förderer von Benjamin Kern
Benjamin Kern, Neuzugang beim Verbandsligisten Calcio Leinfelden-Echterdingen, schaut auf mehr als 200 Profispiele zurück.
US-Tennisstar
Abschiedstour: Serena Williams verliert auch zweites Spiel
US-Tennisstar Serena Williams hat auf ihrer Abschiedstour ihre zweite Niederlage einstecken müssen. Die 40-Jährige verlor beim Cincinnati Masters in Mason/Ohio mit 4:6, 0:6 gegen die 19 Jahre alte US-Open-Siegerin Emma Raducanu aus Großbritannien.
Leichtathletik-EM
Doppel-Gold: Kaul und Lückenkemper verzücken Olympiastadion
Goldene Momente für deutsche Athleten: Zwei Titel und insgesamt vier Medaillen heimst das Gastgeber-Team bei der EM in München ein. Die Heimkulisse beflügelt wie schon vor vier Jahren in Berlin.
Bundesliga
RB Leipzig weiterhin auf Sportdirektoren-Suche
RB Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff sieht sich in der schon länger als ein Jahr dauernden Suche nach einem neuen Sportdirektor dem Ziel näher. "Jetzt sind wir zumindest mal in einem Korridor, wo ich das Gefühl habe, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen.
Politik
USA
Trumps brutale Abrechnung: Cheney verliert bei Vorwahl
Liz Cheney gilt als Hardlinerin. Doch seit der Kapitol-Attacke stellt sie sich eisern gegen Trump. Das hat ihr neue Fans eingebracht - unter Demokraten. Für die Republikaner ist sie nun Persona non grata.
Ostafrika
Wahl in Kenia: Verlierer will Ergebnis anfechten
Es war ein knapper Sieg. Mit weniger als zwei Prozentpunkten Vorsprung wurde William Ruto zum neuen Präsidenten Kenias. Verlierer Odinga schreit foul und will das Ergebnis anfechten.
US-Präsident
Biden unterzeichnet historisches Klima-Gesetz
Nicht alle haben zugestimmt, trotzdem konnte der US-Präsident nun seine Unterschrift unter das wichtige Gesetzespaket für Investitionen in Klima und Soziales setzen. Er verfolgt damit mehrere Ziele.
Olaf Scholz
Bundeskanzler empört über „unsägliche Aussagen“ von Abbas
Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas erneut scharf kritisiert. „Gerade für uns Deutsche ist jegliche Relativierung des Holocaust unerträglich“, so Scholz.
Brasilien
Wahlkampf: Bolsonaro kehrt an Ort von Messerattacke zurück
Im größten Land in Lateinamerika treten Lula da Silva und Bolsonaro im Kampf um die Präsidentschaft an. Der Staatschef Bolsonaro startet seinen Wahlkampf nun an einem für ihn symbolischen Ort.
Wirtschaft
Energie
Uniper mit Milliardenverlust im ersten Halbjahr
Deutschlands größter Gasimporteur wird bereits vom Bund nach Kräften unterstützt. Gut die Hälfte der eingefahrenen Verluste gehen auf die Lieferunterbrechungen aus Russland zurück.
Industrie
PwC: Autobranche muss in Batterie-Wertschöpfung investieren
Wesentliches Bauteil für Elektroautos sind Batteriezellen - doch die werden aktuell vor allem in China produziert. Die Beratungsgesellschaft PwC sieht dringenden Handlungsbedarf.
Gaskrise
Gasturbine für Nord Stream 1 steht weiter in Mülheim
Sie soll angeblich das fehlend Bauteil für eine gesicherte Lieferung von Gas sein. Doch bis heute hat Russland die Turbine für die Pipeline Nord Stream 1 nicht abgeholt.
Energie
Gaskrise: Schwierige Zeiten für Bäder und Thermen
Schwimmbäder verbrauchen viel Energie, große Sauna- und Wellnesslandschaften noch mehr. Was passiert mit Thermen und Wasserparks, wenn Gas noch teurer wird?
US-Notenbank
Fed warnt Banken vor Risiken bei Kryptogeschäften
Viele Finanzfirmen wollen bei Kryptoanlagen mitmischen, doch die US-Notenbank Fed ruft zur Vorsicht auf. Das neu entstehende Geschäftsfeld biete zwar Gelegenheiten, könne jedoch Risiken hinsichtlich des Verbraucherschutzes und der Finanzmarktstabilität bergen, warnte die Fed.
Wissen
Tech-Milliardär
Musks neue Twitter-Posse: Kauf von Man United war ein Witz
Elon Musk kauft Manchester United? Der Tesla-Chef irritiert seine Twitter-Follower immer wieder aufs Neue. Die Antwort gibt der Tech-Milliardär später selbst.
Sars-CoV-2
Wie das Coronavirus wirklich aussieht
Kleiner und weniger Stacheln: Ein Team um eine Hamburger Forscherin hat ein neues Modell des Virus erstellt.
Corona-Medikament
Landen Tausende Packungen Paxlovid in der Tonne?
280 000 Dosen des Coronamedikaments drohen hierzulande im Februar abzulaufen. Hauptgrund: Bisher wird es kaum verschrieben. Das liegt auch an seinen Wechselwirkungen.
Gaming
Computerspielbranche wächst deutlich langsamer
Die allgemeine Eintrübung der wirtschaftlichen Aussichten hinterlässt auch auf dem Computerspielemarkt Spuren: Das Wachstum der Branche hat sich deutlich verlangsamt.
Wissenschaft
Reisanbau gefährdet Tansanias bedrohte Tiere
Reis ist ein beliebtes Grundnahrungsmittel in Tansania. Doch sein Anbau zerstört die Hauptwasserquelle eines wichtigen Nationalparks in Afrika - und gefährdet so vom Aussterben bedrohte Tiere.
Panorama
Film
"Das Boot"-Regisseur Wolfgang Petersen gestorben
Trauer um den deutschen Star-Regisseur Wolfgang Petersen: Der Meister hinter Filmen wie «Das Boot», «Outbreak», «Air Force One» und «Der Sturm» ist tot. Für die Filmwelt kam sein Tod überraschend.
Prozess
BGH-Urteil im Fall Falk nach Schuss auf Anwalt verschoben
Hat das Urteil gegen den Hamburger Verleger-Erben Alexander Falk nach einem Schuss auf einen Anwalt Bestand? Eigentlich sollte es an diesem Mittwoch ein BGH-Urteil dazu geben.
Umweltkatastrophe
Bange Blicke auf Stettiner Haff nach Fischsterben
Das massenhafte Fischsterben in der Oder trifft ein Naturidyll. Die Sorge wächst, dass verseuchtes Wasser das Stettiner Haff erreichen könnte - und somit auch die Mündung in die Ostsee.
Corona-Pandemie
RKI: Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt - 192 Todesfälle
Laut RKI sinken die Corona-Neuinfektionen sowie die Sieben-Tage-Inzidenz. Die Zahlen schwanken jedoch stark je nach Wochentag. Das liegt vor allem am Meldeverhalten der Länder.
Programmänderung im ZDF
Wieso es diesen Sonntag keinen „Fernsehgarten“ gibt
Zuschauer müssen diesen Sonntag auf den ZDF-„Fernsehgarten“ verzichten. Die Saison der Unterhaltungsshow mit Moderatorin Andrea Kiewel ist aber noch nicht zu Ende.
Unterhaltung
Neuer Film
Schauspieler Robert De Niro ist einfach kriminell gut
«Der Pate II», «Good Fellas» und nun «Wise Guys»: Der Oscar-Preisträger wird in seinem neuen Film wieder zum Mafiaboss und macht die Straßen von New York unsicher.
Deutschland
Bilder des Tages
US-Rapper
Asap Rocky wegen Schusswaffen-Vorfalls angeklagt
Im April war Asap Rocky vorübergehend festgenommen worden. Jetzt muss der US-Rapper wohl vor Gericht erscheinen.
65. Geburtstag
Harald Schmidt über Deutschland: "Der Laden läuft"
Endlich mal was Positives: Die Regierung macht soweit einen anständigen Job, und der kommende Winter wird lange nicht so schlimm, wie es derzeit dargestellt wird. Sagt jedenfalls Harald Schmidt.
„Der Herr der Ringe“
Amazon feiert Start der Fantasy-Serie
Der Countdown für Fantasy-Fans läuft: Anfang September startet Amazons neues Projekt „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Wir haben die Bilder der Premiere im US-Bundesstaat Kalifornien.
Digital
Studie
Jugendliche etwas weniger online - aber mehr als vor Corona
Mit 67,8 Stunden pro Woche hat die Onlinezeit der 16- bis 18-Jährigen im Jahr 2022 leicht abgenommen. Sie liegt aber immer noch weit über dem Wert vom Vor-Corona-Jahr 2019.
Tonträger
Totgesagt und doch noch da: 40 Jahre Musik-CD
Mit der CD begann vor 40 Jahren die Digitalisierung der Musik, die die Branche umkrempelte. Das Internet spielte für die CD jedoch das Lied vom Tod.
«Lohnfindungsprozess»
Verdi ruft Beschäftigte bei Amazon zum Streik auf
Verdi versucht seit Jahren, bei Amazon einen Flächentarif für den Versand- und Einzelhandel abzuschließen. Der US-Konzern hatte darauf einen «Lohnfindungsprozess» angekündigt.
Unternehmen
Südkoreas Präsident begnadigt Samsung-Erbe
Der Enkel des Samsung-Firmengründers war in eine Korruptionsaffäre verwickelt. Jetzt aber profitiert Lee Jae Yong von einer Amnestie, die fast 1700 verurteilte Personen in Südkorea betrifft.
Mobilität
Google: spritsparende Routen auch in deutscher Karten-App
Karten-Apps helfen nicht nur beim zügigeren Reisen von A nach B. Google will seinen Nutzern auch die Möglichkeit bieten, dabei auch noch Energie einzusparen.
Kultur
Zum Tod von Wolfgang Petersen
Ein Deutscher in Hollywood
Mit 80 schmiedete Wolfgang Petersen noch eifrig Filmpläne. Der nun ein Jahr später verstorbene Regisseur von Kinohits wie „Das Boot“ und „Air Force One“ wollte nie in Rente gehen.
Wolfgang Petersen ist tot
„Das Boot“-Regisseur an Krebs gestorben
Trauer um den deutschen Star-Regisseur Wolfgang Petersen: Der Meister hinter Filmen wie „Das Boot“, „Outbreak“, „Air Force One“ und „Der Sturm“ ist tot. Petersen starb mit 81 Jahren an Krebs.
Mit 93 Jahren
Entdecker von Udo Jürgens - Musikmanager Beierlein gestorben
Der Entdecker von Udo Jürgens ist tot: Musikmanager Hans R. Beierlein starb im Alter von 93 Jahren. Zu seinen prominenten Schützlingen zählten auch Florian Silbereisen, Stefanie Hertel und Stefan Mross.
RBB-Intendant weist Vorwürfe zurück
„Im RBB gibt es kein Bonus-System“
Parlamentarisches Nachspiel der RBB-Affäre: Die Politik fordert Antworten. Der Sender weist Berichte über Boni zurück. Der Verwaltungsrat empfindet Schlesingers Gehalt als angemessen.
Opernsanierung in Stuttgart
So könnte die Interimsoper aussehen
Wenn der Littmann-Bau saniert wird, muss der Opernbetrieb in eine Behelfsstätte bei den Wagenhallen umziehen. Studierende der Hochschule für Technik haben schon jetzt Entwürfe entwickelt – wir stellen einige davon vor.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Newsticker
11:17
Nahost-Konflikt
Scholz empört über "unsägliche Aussagen" von Abbas
10:54
Kirche
Woelki geht gegen Kirchenrechtler Schüller und "Bild" vor
10:52
Notfälle
Gesteinsabbruch an Marmolata in Italien
10:51
Finanzen
Einkäufe werden immer häufiger mit Girocard bezahlt
10:48
Dürre im Kreis Ludwigsburg
Wie Landwirte und Co. unter der Trockenheit leiden
10:46
Preise
Ökonomen zu Energiekrise: Ampel muss Mittelschicht entlasten
10:46
Fund in Freiburg
Mehr als 550 Bestattungen auf Leprafriedhof entdeckt
10:45
Energiekrise
Kommt der Wut-Winter? Forscher erwartet Sachsen als Hotspot
10:36
Konjunktur
Chinas Premier räumt Wirtschaftsprobleme ein
10:31
Naturschutzbund
Nabu-Prognose: 2022 ist ein Wespenjahr
10:30
Sprache
Abstimmung zum "Jugendwort 2022" läuft
10:30
Börse in Frankfurt
Dax kaum verändert - Uniper-Aktien verlieren stark
10:28
„Wer stiehlt mir die Show?“
Olli Schulz besiegt Joko – Vorfreude auf Twitter
10:27
Johnson-Nachfolge
Kandidatin Truss wegen Äußerung zu Arbeitsmoral in Kritik
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?