Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Polizeibericht
BW von oben
Coronavirus
True Crime
stuttgart
Aufsiedlung des Neckarparks
Im neuen Sportzentrum werden Hallen gestapelt
An der Benzstraße soll ab August 2023 ein Gebäude mit drei Sporthallen errichtet werden. Kosten liegen bei rund 36 Millionen Euro.
Verfolgungsfahrt auf A 8 und A 81
Nach Flucht mit Tempo 300: Polizei kennt Autobahnraser
Die wilde Verfolgungsfahrt vor über zwei Wochen auf der A 8 und A 81 gilt als geklärt. Was weiß man über den 37-jährigen Verdächtigen?
Von der Weinstube bis zum Sternerestaurant
Stuttgarter Wirte zeigen ihre liebsten Wintergerichte
Wirsing, Knollensellerie, aber bitte sexy. Die Winterküche kann besser sein als ihr Ruf. Wir stellen spannende Gerichte aus vier Stuttgarter Locations vor – von der Weinstube bis zum Sternerestaurant.
Pläne für klimaneutralen Unicampus Vaihingen
Superrechner soll der Uni kräftig einheizen
Am Höchstleistungsrechenzentrum wird bald eine neue Computergeneration in Betrieb gehen. Dann soll auch die enorme Abwärme sinnvoll genutzt werden.
Fachschulen unter Druck
Die beste Lackiererin der Welt geht in Stuttgart zur Meisterschule
Josephine Ellwein ist die Vorzeigemeisterschülerin einer Stuttgarter Fachschule. Sie war schon international erfolgreich. Ihre Meisterprüfung fällt in eine für Fachschulen schwierige Zeit: Viele Klassen sollen „akut gefährdet“ sein. Warum ist das ein Problem?
True Crime
Tatort Baden-Württemberg
Die aktuellsten
Polizeimeldungen in der Region
Das Beste aus CZ Plus
Platzumbau am Bahnhof in Bad Cannstatt
Darum fallen 34 Parkplätze weg
Die Stadt will den Bahnhofsvorplatz für 5,83 Millionen Euro umgestalten: Mehr Grün, Barrierefreiheit und größere Aufenthaltsqualität. Die CDU kritisiert jedoch, dass zu viele Stellplätze wegfallen.
Sporthalle in Wangen
Neues Sportvereinszentrum in der Kesselstraße
Die Sportkultur Stuttgart wird ein Sportvereinszentrum in der Kesselstraße bauen. Zusätzlich sucht die Stadt einen Standort für eine Sporthalle in Modulbauweise, die als Interimslösung dient.
Weitere CZ+ Artikel anzeigen »
Günstige Wohnungen für Hemmingen
Viele Sorgen bei bezahlbarem Wohnraum
Die Bürgergenossenschaft Wohnen im Landkreis Ludwigsburg könnte unter anderem in Hemmingen bauen. Doch es gibt ein großes Aber.
Profi-Golferin aus Stuttgart
Aline Krauter misst sich mit den Besten
Aline Krauter hat sich erstmals für die LPGA-Tour der besten Profigolferinnen qualifiziert. In der nächsten Woche startet die Stuttgarterin in die Saison.
Bergbau
Cäsium-Kapsel in Australien: Jetzt sucht der Strahlenschutz
Irgendwo muss sie sein: Eine nur wenige Millimeter große, hoch radioaktive Kapsel ist einem australischen Bergbaukonzern abhanden gekommen. Das Problem: Der Suchkorridor ist Hunderte Kilometer lang.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Ungeachtet der derzeit heftigen Kämpfe verliert Kiew das Ziel EU-Beitritt nicht aus dem Blick. Von einem bevorstehenden Gipfel erhofft Präsident Selenskyj sich konkretere Perspektiven. Der Überblick.
Foto-App
Snapchat steuert auf Umsatzrückgang zu - Aktie fällt
Die Foto-App Snapchat stand einst für explosives Wachstum - doch nun steht in einem schwachen Online-Werbemarkt ein Umsatzrückgang bevor. Abhilfe soll unter anderem ein Abo-Modell schaffen.
Strukturwandel
Bekommt das Saarland eine große Halbleiterfabrik?
Es wäre ein großer Coup. Nach Medienberichten will der US-Konzern Wolfspeed ein großes Werk für Halbleiter aus Siliziumkarbid im Saarland bauen. Scholz und Habeck reisen an die Saar.
Unsere komplette digitale Welt für Sie:
CZ Plus zum halben Preis. Sparen Sie 12 Monate lang 50%
Industrie
Wirtschaftshilfe in USA und China: EU präsentiert Reaktion
Weltweit wird um Industriezweige der Zukunft wie saubere Energieproduktion gebuhlt. Der EU stehen nun intensive Debatten bevor, wie sie auf Subventionen anderer Staaten reagieren sollte.
VfB Stuttgart im DFB-Pokal
Das sagt Labbadia zum kuriosen Eigentor
Der VfB Stuttgart ist durch ein 2:1 beim SC Paderborn in das Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen – trotz eines äußert kuriosen Eigentors von Konstantinos Mavropanos.
Arbeitskampf
Größte Streiks seit Jahrzehnten in Großbritannien
Erst streikten in Großbritannien nur die Lokführer, später kamen die Postboten dazu. Doch was als Arbeitskampf in einzelnen Branchen begann, hat sich längst zu einem Flächenbrand entwickelt.
Raumfahrt
Vor 20 Jahren verglühte die "Columbia"
Vor 20 Jahren kam es zur Katastrophe: Kurz vor der geplanten Landung zerbrach die US-Raumfähre «Columbia», alle sieben Astronauten an Bord starben. Das Unglück veränderte die Raumfahrt.
Deutschland
Bilder des Tages
Volksmusik
Marianne und Michael planen Abschiedstournee
Nach 50 Jahren auf der Bühne, planen Marianne und Michael ihre letzte Tournee. «Da soll die Jugend jetzt ran», findet Marianne - und fügt hinzu: «Wir freuen uns jetzt auf unsere Freizeit».
Schule in Baden-Württemberg
Kretschmann offen für breite Bildungsdebatte
Bildungswissenschaftler kritisieren die Verengung der Bildungsdebatte auf G8 und G9. Warum sie bei Ministerpräsident Winfried Kretschmann auf offene Ohren stoßen.
Kreissparkasse Göppingen
Cum-Cum-Geschäfte belasten Bank
Das Göppinger Geldinstitut hat bereits hohe Millionensummen an Steuern zurückbezahlt. Seit kurzem wird strafrechtlich ermittelt.
Ukraine-Flüchtlinge
Geflüchtete nicht nur auf Durchgangsstation
Die Geflüchteten aus der Ukraine integrieren sich schrittweise in den deutschen Arbeitsmarkt. Die baden-württembergischen Firmen geben erste Hilfestellungen – allerdings nicht ganz uneigennützig.
VfB Stuttgart im DFB-Pokal
So viel Geld bringt dem VfB der Einzug ins Viertelfinale
Der Sieg im Achtelfinale beim SC Paderborn lohnt sich für die Stuttgarter auch in finanzieller Hinsicht – und die Einnahmen könnten im weiteren Verlauf des Wettbewerbs noch merklich steigen.
SC Paderborn gegen VfB Stuttgart
Ein Erfolg mit hoher Wertigkeit
Der Kampf gegen den Abstieg steht für den VfB Stuttgart über allem. Dennoch beginnt für den VfB nach dem Viertelfinaleinzug von Paderborn auch der Pokalwettbewerb nun richtig interessant zu werden, findet Sportredakteur Gregor Preiß.
Neuzugang
Bayerns Cancelo "absolut startbereit" vor Pokalspiel
Nach Yann Sommer und Daley Blind kommt der dritte neue Spieler in diesem Winter zum FC Bayern. Gut 24 Stunden nach seiner Verpflichtung könnte Cancelo schon sein Debüt geben. Er hat große Ziele.
ZDF-«Ostfrieslandkrimis»
Wie die Schauspielerin Picco von Groote zu ihrem Namen kam
Picco ist kein gewöhnlicher Vorname. Die Schauspielerin Picco von Groote wurde aber schon als Kind so genannt - obwohl sie Bettina heißt. Der Deutschen Presse-Agentur hat sie die Hintergründe verraten.
Sanktionen
Kein Diesel mehr aus Russland: Was der EU-Boykott bedeutet
Wegen des Ukraine-Kriegs kappt die Europäische Union die Rohstoffgeschäfte mit Russland. Der nächste Schritt: ein Importstopp für Diesel und Co. Steigen nun die Preise an der Zapfsäule?
Kommunen
Energiesparverordnungen: Kaum Kontrollen, keine Strafen
Nachts ist es dunkler in den Städten, in Schwimmbädern und an vielen Arbeitsplätzen bleibt es kühler: Der Bund hat mit Sparvorgaben auf die Energiekrise reagiert. Halten die Kommunen sich an die Regeln?
Krieg in der Ukraine
Heusgen zu Waffen für Ukraine: Nicht voreilig ausschließen
Die Bundesregierung riskiert nach Ansicht des Chefs der Münchner Sicherheitskonferenz in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine ihre Glaubwürdigkeit. Die Lieferung von Kampfjets hält er für legitim.
Flugzeugbau
Boeings letzte 747: Die "Königin der Lüfte" nimmt Abschied
Schluss nach über 50 Jahren: Mit der Auslieferung der letzten Boeing 747 ist das Produktionsende des Flugzeug-Klassikers besiegelt. Der Jumbo prägte die Geschichte der Luftfahrt wie wenige andere Modelle.
Schauspieler
Alec Baldwin nach Todesschuss bei Western-Dreh angeklagt
Auf den Tod einer Kamerafrau bei einem Western-Dreh folgt ein Strafprozess. Hollywood-Star Alec Baldwin und eine junge Waffenmeisterin müssen wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht.
Folgen Sie uns auf
Lokalnachrichten
Stuttgart-Mühlhausen
Unbekannte hebeln Zigarettenautomaten auf
Unbekannte öffnen und beschädigen am Montag einen Zigarettenautomaten. Noch ist unklar, ob auch etwas entwendet wurde. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen um Hilfe.
Schul-AG in Neugereut
Schüler interviewen Matthias Berg
An der Jörg-Ratgeb-Schule in Neugereut gibt es eine Nachgefragt-AG. Vor kurzem war dort der mehrfache Paralympics-Gewinner Matthias Berg zu Gast und stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler.
Stuttgart-Plieningen und Bad Cannstatt
Unbekannte brechen in Werkstätten ein
Die Täter sollen mehrfach in Werkstätten eingebrochen sein und Materialien sowie Werkzeug entwendet haben. Die Polizei geht von denselben Tätern aus und bittet Zeugen um Hilfe.
Jugendhaus in Obertürkheim
Villa Jo: Charme von 1892 und doch jugendlich modern
13 Monate lange wurde das Obertürkheimer Jugendhaus für 2,9 Millionen Euro saniert. Die Gründerzeitvilla hat seinen Charakter bewahrt, präsentiert sich dennoch modern, nachhaltig und integrativ.
Denkmalschutz in Hedelfingen
Murano-Flair im Schießhaus
Kelterplatz, Schießhaus und der Platz vor der Kreuzkirche – Studierende erkunden versteckte Denkmale in Hedelfingen und zeigen Visionen auf, diese attraktiver zu gestalten.
Polizeibericht
Wagenburgtunnel in Stuttgart
Lastwagen rammt Stütze – Tunnel zeitweise gesperrt
Ein Lkw-Fahrer missachtet wohl die Höhenkontrolle vor dem Wagenburgtunnel und fährt mit seinem Fahrzeug in die Röhre. Bei der Ausfahrt rammt der Lastwagen eine Stütze – mit weitreichenden Folgen.
Unfall auf A8 bei Stuttgart
Auffahrunfall mit zwei Verletzten sorgt für Stau im Berufsverkehr
Am Montagmorgen ereignet sich auf der A8 bei Stuttgart ein Auffahrunfall – dabei werden zwei Menschen verletzt. Es kommt zu größeren Verkehrsbehinderungen.
Stuttgart-Untertürkheim
14-Jähriger zückt Messer und überfallt Jugendlichen
Am Freitagmittag sitzt ein 13-Jähriger mit einem Freund in Stuttgart-Untertürkheim auf einer Bank, als ein 14-Jähriger ihn anspricht. Dieser zückt plötzlich ein Messer und verlangt Geld.
Stuttgart-Bad Cannstatt
Beifahrerin bei Unfall schwer verletzt
In Bad Cannstatt kommt es am Donnerstagabend zu einem heftigen Zusammenstoß. Die Beifahrerin wird dabei schwer verletzt. Was über den Hergang bekannt ist.
Verfolgungsjagd in Stuttgart geklärt
Was hinter dem Fall um demoliertes Polizeiauto steckt
Bei einer Verfolgungsfahrt im Juni 2022 auf der B 27 in Stuttgart-Möhringen blieben ein Streifenwagen und verletzte Beamte zurück. Wer war der Flüchtige?
Land
Baden-Württemberg
Wieder Cyberattacke auf Internetseiten der Polizei
Nach nur wenigen Tagen kam es wieder zu einer Cyberattacke auf die Polizei im Südwesten. Wie groß ist der Schaden? Was bislang bekannt ist.
Landgericht Konstanz
Seniorin wegen Mordvorwurfs an Ex-Mann erneut vor Gericht
Mit einem Fleischerhammer und Benzin soll eine heute 86-jährige Seniorin auf ihren Ex-Mann losgegangen sein. Nun wird der Fall erneut verhandelt.
Deutschunterricht am Gymnasium
Werden in Schulen zu viele männliche Autoren gelesen?
Goethe, Schiller, Kafka, Mann – die Lektüren im Gymnasium kommen vor allem von männlichen Autoren. Warum das so ist, und ob sich das ändern müsste.
Retro Classics in Stuttgart
Sieben Hallen voller Oldtimer-Schmuckstücke
Was die CMT für Wohnmobilfreunde ist, sind die Retro Classics für Oldtimerfans. Was auf der Messe Ende Februar alles zu sehen sein wird.
Kommunalwahlrecht
Junge Menschen an die Macht
Der Vorstoß der Landesregierung ist ein wichtiges Signal. Ob es mehr wird, müssen nun Gerichte entscheiden.
Sport
Basketball-Königsklasse
Rückschlag für Bayerns Basketballer in der Euroleague
Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Euroleague im Kampf um die Playoffs einen Rückschlag einstecken müssen.Beim spanischen Topclub Valencia BC verlor das Team von Trainer Andrea Trinchieri mit 73:82 (32:33) und hat den Rückstand auf die begehrten Plätze zur Teilnahme an der K.
DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg
Union Berlin folgt dem VfB Stuttgart ins Viertelfinale
Union ist nicht aufzuhalten. Die Eisernen siegen auch im DFB-Pokal. Gegner Wolfsburg nützt auch eine frühe Führung nichts. Und das alles nach dem Scheitern des Berliner Sensations-Transfers.
Transfermarkt
Bayern holt Cancelo, Unions Isco-Transfer scheitert
Vom Poker um Torhüter Yann Sommer abgesehen, war es auf dem Transfermarkt lange ruhig. Noch immer mindern die Corona-Nachwirkungen die Investitionsbereitschaft. Doch am letzten Tag geht es zur Sache.
VfB Stuttgart
Die Bilanz der Transferperiode – aus Sicht des VfB und seiner Konkurrenten
Im Gegensatz zu den anderen Teams im Tabellenkeller haben die Stuttgarter sich in der nun beendeten Transferphase zurückgehalten – weil die finanziellen Zwänge groß sind.
VfB Stuttgart Transfermarkt
Ahamada-Wechsel nach England über die Bühne
In unserem großen Transferticker bilden wir alle Entwicklungen, News und Gerüchte auf dem Transfermarkt rund um den VfB Stuttgart ab.
Politik
Nuklearwaffen
USA werfen Russland Verletzung von Abrüstungsvertrag vor
Es ist die einzige noch bestehende atomare Abrüstungsvereinbarung beider Länder: der «New Start»-Vertrag. Washington wirft Moskau nun vor, das ganze Abkommen zu gefährden.
Nach dem Putsch
Überleben im Schutz des Dschungels von Myanmar
Vor zwei Jahren putscht sich die Junta in Myanmar an die Macht. Das Grauen, das sie verbreitet, wird international oft vergessen. Eindrücke aus einem Flüchtlingscamp im Dschungel.
«Markus Lanz»
Habeck spricht sich gegen Kampfjets für die Ukraine aus
Ja zu Panzern, Nein zu Flugzeugen: Vizekanzler Robert Habeck bezeichnet die westliche Unterstützung der Ukraine als «Balanceakt». Es sei «nicht ganz klar, wo die Linie verläuft.»
Belgien
Umstrittener Atomreaktor Tihange 2 ist endgültig vom Netz
In Deutschland gibt es seit langem Kritik an den belgischen Atomkraftwerken aus den 70er und 80er Jahren. Ein umstrittener Reaktor nahe der deutschen Grenze wurde nun endgültig abgeschaltet.
USA
Geheimdokumente: FBI durchsuchte im November Biden-Büroräume
In den vergangenen Wochen waren mehrfach vertrauliche Unterlagen in privaten Räumen Bidens aufgetaucht. Dass Ermittler zuvor auch die Büroräume in Washington durchsuchten, war bisher nicht bekannt.
Wirtschaft
Energiepreise
Netzagentur-Chef beklagt zu wenig Wettbewerb
Die Bundesnetzagentur mischt sich ein in die Diskussion um die hohen Energiepreise für Haushalte: Behördenchef Klaus Müller sieht aktuell «kein vernünftiges Wettbewerbsmodell im Strom- und Gasmarkt».
Börse in Frankfurt
Dax kaum verändert - Warten auf die Fed
Vor mehreren wichtigen Zinsentscheidungen haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Dienstag weiter zurückgehalten. Der Dax schloss fast unverändert und stand 0,01 Prozent höher bei 15.
Immobilie
Vonovia will 2023 alle Neubau-Starts verschieben
Weil Inflation und Zinsen stark gestiegen sind, will der Immobilienriese Vonovia in diesem Jahr nicht mit dem Neubau von Wohnungen beginnen. Das Bauministerium hat dafür kein Verständnis.
Arbeitsrecht
Dreijahresfrist für Bezahlung von Urlaubsansprüchen bleibt
Urlaub verjährt nicht automatisch - so entschied es das Bundesarbeitsgericht im Dezember. Aber wie ist es mit der Auszahlung von nicht genommenem Urlaub nach einem Jobwechsel? Die Antwort darauf geben die Arbeitsrichter jetzt.
Grüner Umbau der Wirtschaft
Europas Antwort auf die grünen Pläne der USA
Die EU will die klimafreundliche Wirtschaft fördern. Damit sollen auch zukunftsträchtige Unternehmen in der Union gehalten werden. Werden neue Schulden aufgenommen?
Wissen
Streaming
Spotify hat mehr als 200 Millionen Abo-Kunden
In der Pandemie ist der Musikdienst Spotify überdurchschnittlich gewachsen. Jetzt ist eine Rekordmarke erreicht worden.
Angst vor Hackern in Wohnhäusern
Wie sicher sind Smart Homes wirklich?
Sicherheitsbedenken sind der häufigste Grund, weshalb viele Menschen in Deutschland keine Smart-Home-Anwendungen in ihren Häusern nutzen. Doch sind die Bedenken berechtigt? Und wie können sich Smart-Home-Besitzer vor Hackerangriffen schützen?
Studie
Einige Autoimmunerkrankungen könnten Covid-Spätfolge sein
Forscher in Deutschland haben einen riesigen Datensatz von Krankenversicherten zu Corona-Infektionen ausgewertet. Ihre Analyse zeigt einen Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt war.
Früherkennung Prostatakrebs
Warum das Abtasten nur wenig erfolgreich ist
Krebsforscher halten die kassenfinanzierte Früherkennung von Prostatatumoren für wenig wirksam. Sie forschen an einem neuen Ansatz, das Screening zu verbessern. Erste Ergebnisse liegen nun vor.
Wissenschaft
Lothar Wieler wird Sprecher am Hasso-Plattner-Institut
Er war eine zentrale Figur in der Corona-Pandemie. Erst kürzlich gab Lothar Wieler überraschend seinen Rückzug von der Spitze des Robert Koch-Instituts bekannt. Doch eine neue Aufgabe wartet bereits.
Panorama
Glücksspiel
Eurojackpot geknackt: 107,5 Millionen Euro gehen nach Bremen
Richtig getippt: Ein Glückspilz aus Bremen knackt den Jackpot und darf sich über mehr als 107 Millionen Euro freuen.
Unfälle
Bootsunglück in Pakistan: Zahl der Todesopfer steigt auf 51
Es sollte ein gemütliches Picknick werden, endete jedoch in einer Tragödie. Noch immer ist unklar, warum das Boot plötzlich kenterte.
Eurojackpot
Bremer gewinnt eine der höchsten Summen der Geschichte
In Bremen gewinnt ein Glückspilz rund 107,5 Millionen Euro beim Eurojackpot. Der Gewinn ist eine der höchsten Summen, die bisher beim Eurojackpot erzielt worden sind.
Gesellschaft
Waschen, Schneiden, Schweigen: Friseurbesuch ohne Small Talk
Ein Gespräch gehört für viele Menschen zum Friseurbesuch wie Schere und Shampoo. Doch nicht jedem liegt der Small Talk. Friseure bieten deshalb auch «stille» Termine an - nicht ohne Eigennutz.
Tod von Tyre Nichols
Weitere Entlassungen nach brutalem Polizeieinsatz in Memphis
Nach dem tödlichen Polizeieinsatz gegen den Afroamerikaner Tyre Nichols wurden bereits fünf Polizisten aus dem Dienst entlassen - nun folgen weitere personelle Konsequenzen.
Unterhaltung
Deutschland
Bilder des Tages
«Hart aber fair»
WDR- Intendant Buhrow verteidigt Louis Klamroth
Moderator Louis KLamroth ist mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer liiert. Darin sieht WDr-Intendant Tom Buhrow kein Problem und verweist auf die Trennung von Privatleben und Job.
Extremsportlerin
Expedition: Britin solo durch die Antarktis
Preet Chandi aus Großbritannien hat 1485 Kilometer durch die Antarktis zurückgelegt. Damit brach sie gleich zwei Rekorde. Hat sie ihr Ziel erreicht?
Hochzeit
Marc Anthony heiratet Model Nadia Ferreira
Der Popstar Marc Anthony und das Model Nadia Ferreira haben Ja gesagt. Eindrücke teilte das Paar auf Instagram
Niederlande
Königliche Oma: Prinzessin Beatrix wird 85
Mehr als drei Jahrzehnte lang war Beatrix Königin der Niederländer. Eine Powerfrau auf dem Thron. Seit zehn Jahren ist sie nun Rentnerin. Ein beschauliches Leben «hinter den Geranien»? Von wegen!
Digital
Streamingtipps für Februar
10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
Cara Delevingne als Fee, Christoph Waltz als Unternehmensberater und Gemma Arterton als die lustigste Frau Großbritanniens: unsere Serienempfehlungen im Februar.
Neue Survival-Show
Physical 100: Alles Wichtige zur Netflix-Serie
Netflix setzt den Erfolg von „Squid Game“ fort. Die neue Serie „Physical 100“ aus Südkorea verbindet sportliche Extreme mit mentaler Stärke. Wo die Sendung läuft und was man sonst wissen muss.
Elektronik
Samsung mit deutlich niedrigerem Betriebsgewinn
Sinkende Nachfrage, fallende Preise und eine flaue Verbraucherstimmung: Auch der Elektronikkonzern Samsung kämpft mit den Folgen globaler Abwärtstrends.
Sanktionen
Medien: USA könnten Huawei von US-Technologie abschneiden
Huawei, einst chinesischer Shooting-Star und ernsthafter Rivale von Samsung, leidet seit 2019 massiv unter den US-Sanktionen. Nun könnte Washington weitere Zugänge zu wichtiger Technologie kappen.
Künstliche Intelligenz
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das Interesse an Alexa
Amazon baut massiv Jobs ab, manch ein Projekt wird auf Eis gelegt. Doch an seiner Sprachassistentin hält das Unternehmen fest - und gibt sich mit Blick auf drohende Konkurrenz durch ChatGPT gelassen.
Kultur
Haus der Geschichte wird zum Kino:
Wie ist das mit der Liebe?
Liebe ist aktuell alles im Haus der Geschichte in Stuttgart. Da darf das Kino nicht fehlen. Von 9. bis 12. Februar rattern beim ersten Cinefilmfestival die Projektoren.
Film
Biopic über Michael Jackson geplant - mit Jaafar Jackson
Jaafar Jackson soll in einem Film über das Leben des «King of Pop» die Hauptrolle spielen. Der Sohn von Jermaine Jackson fühlt sich nach eigenen Angaben geehrt, die Geschichte seines Onkels zu erzählen.
Beziehung mit Luisa Neubauer
WDR verteidigt Louis Klamroth
In der Debatte um Louis Klamroth stellt sich Tom Buhrow hinter den Moderator von „hart aber fair“. Die wichtigsten Aussagen des WDR-Intendanten.
Buchtipp: Joshua Cohen, „Die Netanjahus“
Bibi allein zuhause
Joshua Cohen zählt zu den erstaunlichsten Stimmen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Seinem Pulitzer-Preis-prämierten Roman „Die Netanjahus“ liegt eine reale Episode im Leben der israelischen Politiker-Dynastie zugrunde.
„Hart aber fair“-Moderator
Wie sich Louis Klamroth beim Klimathema geschlagen hat
Im Vorfeld der Sendung „Hart aber fair“ mit Louis Klamroth zum Thema Klima wurde ein Interessenskonflikt befürchtet. Der Moderator ist mit der Aktivistin Luisa Neubauer liiert. War das zu spüren?
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Newsticker
07:14
SC Paderborn gegen VfB Stuttgart
Ein Erfolg mit hoher Wertigkeit
07:08
Nuklearwaffen
USA werfen Russland Verletzung von Abrüstungsvertrag vor
07:04
Günstige Wohnungen für Hemmingen
Viele Sorgen bei bezahlbarem Wohnraum
07:00
Profi-Golferin aus Stuttgart
Aline Krauter misst sich mit den Besten
06:53
Bergbau
Cäsium-Kapsel in Australien: Jetzt sucht der Strahlenschutz
06:48
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
06:48
Foto-App
Snapchat steuert auf Umsatzrückgang zu - Aktie fällt
06:46
Strukturwandel
Bekommt das Saarland eine große Halbleiterfabrik?
06:42
Industrie
Wirtschaftshilfe in USA und China: EU präsentiert Reaktion
06:38
VfB Stuttgart im DFB-Pokal
Das sagt Labbadia zum kuriosen Eigentor
07:15
Arbeitskampf
Größte Streiks seit Jahrzehnten in Großbritannien
06:31
Raumfahrt
Vor 20 Jahren verglühte die "Columbia"
07:17
Deutschland
Bilder des Tages
06:14
Volksmusik
Marianne und Michael planen Abschiedstournee
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?