Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Polizeibericht
BW von oben
Coronavirus
True Crime
stuttgart
Testen Sie jetzt 8 statt 4 Wochen lang kostenlos unser CZ Plus Angebot.
Doppelten Probezeitraum sichern
Jetzt kostenlos 8 statt 4 Wochen CZ Plus testen.
Angebot sichern
Vorbereitungen fürs Volksfest
So wird der Cannstatter Wasen 2022 nach der langen Coronapause
Fürs Volksfest sind an manchen Tagen die Zelte jetzt schon ausgebucht. Die Vorfreude auf einen Wasen ohne Corona-Einschränkungen ist riesengroß. Getrübt wird die gute Stimmung von steigenden Preisen, der Energiekrise und den Achterbahnunfällen.
Cannstatter Volksfest in Stuttgart
Fruchtsäule steht wieder auf dem Wasen
Für das 175. Cannstatter Volksfest werden bereits Zelte und Fahrgeschäfte aufgebaut. Am Freitag ist das Traditionssymbol nach zweijähriger Corona-Pause wieder auf dem Pavillon errichtet worden. Ein Vorbote, dass es ab den 23. September wieder rund gehen kann.
Kollision in Bad Cannstatt
Zwei junge Frauen bei Unfall verletzt
Eine Ford- und eine Smart-Fahrerin sind in der Schmidener Straße zusammengestoßen. Während die 21-Jährige vor Ort von Rettungskräften versorgt wurde, musste die 24-Jährige in ein Krankenhaus gebracht werden.
Bäche in Stuttgart trocknen aus
Die Dürre gefährdet Wassertiere
Temperaturen um 30 Grad Celsius, seit Wochen kaum Regen. Viele Stuttgarter Bäche sind nur noch Rinnsale, Seen verlanden. Das hat Folgen für Amphibien und Wasserinsekten.
Nestling bei Stuttgarter Familie
Ein Mauersegler als Mitbewohner
Wie ist es, einen Mauersegler großzuziehen? Die Familie unserer Redakteurin hat sich knapp fünf Wochen um ein Vogeljunges gekümmert. Alleine hätte sie es nicht geschafft, den Nestling zu retten. Dafür waren viele helfende Hände nötig.
Personalmangel bei der Stadt
1300 Stellen bei der Stadt Stuttgart sind unbesetzt
Der Gesamtpersonalrat der Stadt Stuttgart fordert eine „Stuttgart-Zulage“, um die Stadt Stuttgart als Arbeitgeber attraktiver zu machen. Er hat auch klare Vorstellungen, wie viel es sein soll.
True Crime
Tatort Baden-Württemberg
Die aktuellsten
Polizeimeldungen in der Region
Das Beste aus CZ Plus
Toter in Esslingen
Als der Bandenkrieg zwischen Red Legion und Black Jackets eskalierte
Zwei Tage vor dem Weihnachtsfest 2012 erschütterte eine brutale Auseinandersetzung zwischen den Banden Red Legion und Black Jackets die Stadt Esslingen. Dabei wurde ein 22-Jähriger durch Messerstiche getötet.
Scheckübergabe in Stuttgart-Bad Cannstatt
50 000 Euro für das Kinderhaus Hallschlag
Siemens Deutschland spendet 170 000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk, ein Teil davon geht nach Bad Cannstatt.
Weitere CZ+ Artikel anzeigen »
Energie aus Erneuerbaren
Mehr Strom von Photovoltaikanlagen – Überlastung für die Netze?
Land und Bund suchen nach Möglichkeiten, wegfallendes Erdgas aus Russland zu ersetzen. Eine Idee: Mehr Strom aus Photovoltaikanlagen – denn was diese ins Netz speisen, ist bisher gedeckelt. Doch Netzbetreiber sind skeptisch.
Notfälle
Ägypten: Mindestens 40 Tote nach Brand in Kirche
In Ägyptens Hauptstadt Kairo herrscht in diesen Tagen die übliche Sommerhitze, viele Klimaanlagen laufen im Dauerbetrieb. Eine davon führt nun offenbar zu einem tragischen Brand in einer Kirche.
Deutschland
Bilder des Tages
Kirchen
Nicaragua: Katholiken feiern Messe nach Prozessions-Verbot
Die katholische Kirche hat einen schweren Stand unter der autoritären Regierung von Präsident Ortega in Nicaragua. Eine Prozession durfte nicht stattfinden - nun lädt die Gemeinde in Managua zur Messe.
European Championships
Ruderin Föster gewinnt EM-Bronze im Einer
Alexandra Föster hat bei der Ruder-EM in München die Bronzemedaille im Einer gewonnen. Die 20-Jährige, die vor fünf Wochen mit ihrem Sieg beim Weltcup-Finale in Luzern die Fachwelt verblüfft und wenig später die U23-WM gewonnen hatte, sorgte damit für die erste deutsche Ruder-Medaille bei den European Championships in einer olympischen Bootsklasse.
Diskussion um Belag auf Stuttgarter Marktplatz
Das ist den Stuttgartern wichtiger als ein makelloser Belag
Hat der Stuttgarter Marktplatz den falschen Belag, weil er so kurz nach der Sanierung schmutzig ist? So sehen es die Marktbesucher.
Überall dabei: Ihre digitale CZ.
Jetzt 8 statt 4 Wochen gratis lesen
Basketball-EM
Benzing nach EM-Aus: "Das müssen nun andere erklären"
Robin Benzing ist immer da. Das galt bei den deutschen Basketballern seit 13 Jahren. Doch ausgerechnet bei der Heim-EM in Köln und Berlin wird der Kapitän fehlen.
Neue Aufgabe für Linksbündnis-Chef in Stuttgart
Rockenbauch wird Campaigner
Hannes Rockenbauch, strategischer Kopf einer bunten Fraktion im Gemeinderat, orientiert sich beruflich neu. Künftig arbeitet er für eine große Organisation.
Das 2DirtyOldCoolWomenProject
Reise ins Herz der Finsternis
Achtung, sperriges Wort, aber schöner Abend: das „2DirtyOldCoolWomenProject“ macht das Degerlocher Garnisonsschützenhaus zur Performancebühne.
Corona-Pandemie
Mehrheit für Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln
Soll Deutschland mit Maskenpflicht in den Corona-Herbst gehen? Eindeutig ist das Stimmungsbild in einer Umfrage nicht. Auffällig aber: Die Haltung zur Maske unterscheidet sich je nach Parteipräferenz.
European Championships
Turnerinnen nach EM-Bronze im emotionalen Auf und Ab
Die deutschen Turnerinnen feiern bei den Europameisterschaften einen emotionalen Erfolg. Zugleich rührt der bevorstehende Abschied von Kim Bui zu Tränen.
European Championships
EM als neue Chance für deutsche Leichtathletik
Die WM war für das deutsche Leichtathletik-Team wenig erfreulich. Die EM in München bietet nun die Chance, das schlechte Image aufzupolieren. Die ersten Gelegenheiten gibt es schon zum Auftakt.
Innere Sicherheit
Faeser warnt vor Attacken auf Energie-Infrastruktur
Vor dem Hintergrund des russischen Kriegs in der Ukraine werden auch hierzulande Angriffe besonders auf die Energie-Infrastruktur wahrscheinlicher. Innenministerin Faeser warnt vor gezielten Attacken.
Radweg in Rohracker
Sturzgefahr auf Radel-Thon
Wer die schattige Radel-Thon-Strecke im Rohracker Tiefenbachtal fahren will, sollte vorsichtig sein. Nach heftigen Regenfällen haben sich vor einigen Monaten Rinnen gebildet, die gefährlich tief sind.
Offene deutsche Meisterschaften im Tanzsport
Grand Slam Latein mit Friedensbotschaft
Marius-Andrei Balan und Khrystyna Moshenska machen das Triple beim GOC perfekt. Finanziell befindet sich das Tanzturnier jedoch in Schieflage.
Open-Air-Kinos im Rems-Murr-Kreis
So war die Eröffnung des Sommernachtskinos
In Murrhardt und Fellbach war am Wochenende Open-Air-Kino angesagt. Das Sommernachtskino in Fellbach bietet noch bis zum Ende der Woche Filme – was die Besucher erwartet:
Ägypten
Mindestens 40 Tote nach Brand in koptischer Kirche in Ägpyten
Bei einem Brand in einer koptischen Kirche im Großraum Kairo sind mindestens 41 Menschen ums Leben gekommen. Das teilte die Kirche des Landes am Sonntag mit, zugleich bestätigten medizinische Kreise in Ägypten der Deutschen Presse-Agentur dieselbe Zahl an Todesopfern.
Kriminalität
Salman Rushdie nach Attacke auf dem Weg der Besserung
Der Angriff auf Schriftsteller Salman Rushdie sorgt noch immer für Entsetzen, nun gibt es erste Anzeichen für eine Besserung seines Zustands. Der mutmaßliche Täter plädiert derweil auf «nicht schuldig».
Sanktionen gegen Russland
Flugverbot gilt auch für Drohnen
Dass der deutsche Luftraum für russische Flugzeuge seit dem Überfall auf die Ukraine gesperrt ist, hat sich rumgesprochen. Weniger bekannt ist, dass auch Drohnen betroffen sind.
Nach Unfällen in Freizeitparks
Wie Achterbahnen kontrolliert werden
Binnen weniger Tage ereignen sich in deutschen Freizeitparks zwei Unfälle auf Achterbahnen. Eine Frau stirbt, Dutzende Fahrgäste werden verletzt. Freizeitparks und Achterbahn-Hersteller verweisen auf hohe Sicherheitsstandards - aber auch auf einen unkontrollierbaren Faktor.
Entscheidung in Baden-Württemberg
Bürger können sich zu Homöopathie äußern
Die Mehrheit der Ärzte in Baden-Württemberg will die Zusatzqualifikation Homöopathie abschaffen. Der Gesundheitsminister Manfred Lucha kritisiert diese Entscheidung scharf. Nun haben Bürger und Institutionen noch bis 5. September das Wort.
Medikamentenmangel im Kreis Böblingen
Fiebersaft ist nicht lieferbar
Zum Energiemangel kommt auch der Arzneimittelmangel. Aktuell sind 250 Medikamente nicht oder nur schwer lieferbar. Darunter gängige fiebersenkende Mittel für Kinder und Medikamente bei Durchfallerkrankungen.
Gas- und Stromverbrauch
Wie Habeck nun Energie sparen will
Raumtemperatur runter, Beleuchtung aus: Bundeswirtschaftsminister Habeck legt weitere Maßnahmen zum Energiesparen auf den Tisch. Und er ruft ein engagiertes Gas-Sparziel für den Winter aus.
Tiere
Katzen-Ausgangsverbot in Walldorf endet vorzeitig
Alles zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Haubenlerchen. Deshalb wurde in Walldorf ein Ausgangsverbot für Katzen erlassen. Das hatte bundesweit für Aufsehen und Kritik gesorgt.
Folgen Sie uns auf
Lokalnachrichten
Stuttgart-Hedelfingen
In Gebäude eingebrochen
In der Straße Am Bergwald wollen die Täter zunächst durchs Treppenhaus in Wohnungen eindringen. Nachdem sie jedoch an den Türen scheitern, suchen sie sich einen anderen Weg. Wenig später hebeln die Unbekannten auf einem Balkon und einer Terrasse Fenster auf, um in die Räume zu gelangen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Pilotprojekt in Ober- und Untertürkheim
Neue Biotope für Flora und Fauna
Das Land schreibt vor, dass bis zum Jahr 2030 auf 15 Prozent aller unbebauten Flächen neue Biotope entstehen – auch in Stuttgart. Die Stadt will ein Pilotprojekt in den Weinbergen in Ober- und Untertürkheim umsetzen.
Bad Cannstatt
Was die Seelbergstraße zur Hochburg der Parksünder macht
Im ersten Halbjahr 2022 wurden bereits mehr als 1700 Verstöße geahndet. Die Stadt erhofft sich Besserung mit der Einrichtung einer Fußgängerzone.
Bad Cannstatt – Städtebau
Neues Wohnquartier für 5000 Menschen
Auf dem ehemaligen Güterbahnhof-Areal entstehen neben Gewerbebauten auch insgesamt 850 neue Wohnungen.
Repaircafé in Wangen
Repaircafé für bedürftige Familien
Rainer Mulfinger und Rolf Grillpazer bringen fast jedes defekte Gerät wieder zum Laufen. Die Uhlbacher stehen im Wangener Repaircafé bedürftigen Familien ehrenamtlich zur Seite.
Polizeibericht
Unfall in Untertürkheim
Kind von Auto erfasst
Ein Vierjähriger ist am Mittwochmittag im Stadtteil Wallmer mit seinem Tretroller plötzlich vom Gehweg auf die Straße gefahren und mit einem VW zusammengestoßen. Der Junge wurde schwer verletzt.
Lokführer zieht Notbremse am Bahnhof Untertürkheim
Lebensgefahr wegen Pfandflasche
Ein 48-jähriger Mann ist am Montag am Bahnhof Untertürkheim auf die Gleise gestiegen, um eine Pfandflasche einzusammeln und hat sich damit in Lebensgefahr gebracht. Ein herannahender Güterzug konnte gerade noch rechtzeitig bremsen.
Erneuter Überfall in Untertürkheim
Kiosk am Bahnhof mit Machete ausgeraubt
Erneuter Überfall in Untertürkheim. Ein bislang unbekannter Täter hat am Sonntagabend den Kiosk am Bahnhof ausgeraubt. Er bedrohte die Angestellte mit einer Machete und erbeutete mehrere Tausend Euro.
Polizeieinsatz in Untertürkheim
Discounter überfallen
Ein Unbekannter greift in einem Laden im Untertürkheimer Wallmergebiet in die Supermarktkasse. Mit dem erbeuteten Bargeld ergreift der Räuber, der eine Angestellte mit einem Messer bedroht haben soll, die Flucht.
Unfall in Bad Cannstatt
Jugendliche schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Montagabend wurde eine 17-Jährige an einem Fußgängerüberweg in der Wilhelmstraße von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt.
Land
Katzen-Lockdown in Walldorf
Stubentiger dürfen wieder vor die Tür
Die Maßnahme hatte bundesweit Aufsehen erregt und viel Kritik ausgelöst: Der Katzen-Lockdown in Walldorf. Zwar dürfen die Stubentiger jetzt wieder vor die Tür – doch auch in Zukunft soll es Ausgangsverbote für Katzen geben.
100 Jahre Stuttgarter Hauptbahnhof
Sonderfahrten zum Bahnhofsjubiläum
Im Oktober wird der Hauptbahnhof 100 Jahre alt. Ein privates Festkomitee organisiert Oldtimerfahrten, die Miniaturwelten zeigen Modelle des Gebäudes und auch bei der Bahn kommt Bewegung in die Sache.
Hitze in Stuttgart
So unterstützt die Stadt die Bäume bei Trockenheit
Mit Wassersäcken und regelmäßiger Bewässerung werden die Bäume in dieser trockenen Zeit unterstützt. Dabei betreibt die Stadt einen großen Aufwand. Im Wald leiden vor allem ältere Pflanzen unter dem ausbleibenden Regen.
Stadtbahnhaltestellen in Stuttgart
Das Nachrüsten beim Brandschutz dauert länger
Um den Sicherheitsanforderungen zu genügen, muss der städtische Nahverkehrsbetrieb seine unterirdischen Haltestellen teils deutlich aufrüsten. Bis 2030 will man fertig sein.
Protest gegen Putins Krieg in Stuttgart
Fokus auf das Schicksal vermisster Zivilisten
Mit verzweifelten Appellen fordern die Teilnehmer der Ukraine-Demo in Stuttgart Freiheit für spurlos verschleppte Zivilisten und Soldaten.
Sport
Kollektiver Urschrei
Schalker Fans Faustpfand in schwieriger Mission
Schalke 04 steht wieder zusammen. Nach der Erstliga-Rückkehr treibt das Stadion den Aufsteiger zum ersten Punkt der Saison, der frenetisch bejubelt wird.
Primera Division
Barça-Star Lewandowski erstmals seit 2014 ohne Start-Tor
Barcelonas Stürmerstar Robert Lewandowski bleibt im ersten Spiel für seinen neuen Club torlos. Coach Xavi hat eine Bitte an die Medien und die Fans.
BVB-Star
Reus gegen Playoffs in der Fußball-Bundesliga
Fußball-Nationalspieler Marco Reus vom Bundesligisten Borussia Dortmund hat sich gegen die Einführung von Playoff-Spielen in der Bundesliga ausgesprochen. "Wenn eine Mannschaft nach 34 Spieltagen oben steht, hat sie es auch verdient, Meister zu werden", sagte der 33-Jährige in der aktuellen Folge des OMR-Podcasts.
Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Vergeben Sie Noten für die Weiß-Roten
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!
Schwimm-EM in Rom
Märtens erreicht EM-Halbfinale souverän
Freistilschwimmer Lukas Märtens ist am Morgen nach seiner EM-Silbermedaille souverän ins Halbfinale über 200 Meter eingezogen. Der 20-Jährige schlug in Rom nach 1:47,24 Minuten an und schwamm damit die fünftschnellste Zeit.
Politik
Konflikte
Taliban erklären Jahrestag der Machtergreifung zum Feiertag
Seit dem Rückzug der alliierten Streitkräfte aus Afghanistan regieren die militant-islamistischen Taliban das Land. Der erste Jahrestag ihres «Sieges» soll nun zum Feiertag werden.
Konflikte
Anschlag nahe Klagemauer in Jerusalem - Mehrere Verletzte
Bei einem Anschlag in Jerusalem eröffnet ein Attentäter in der Altstadt das Feuer auf Gläubige. Der Vorfall ereignet sich eine Woche nach Vereinbarung einer Waffenruhe im Gaza-Konflikt.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Präsident Selenskyj fordert neue Sanktionen gegen die russische Nuklearindustrie, um die stolze Atommacht international zu blockieren. Er warnt erneut vor einer atomaren Katastrophe. Die Entwicklungen.
Konflikte
Faeser zu Afghanistan: Lassen Ortskräfte nicht zurück
Mehrere tausend Ortskräfte für deutsche Behörden sitzen noch immer in Afghanistan fest. Innenministerin Faeser kündigt nun ein neues Programm für die Aufnahme in Deutschland an.
USA
Trump-Durchsuchung wirft Fragen über Geheimdokumente auf
Klar ist: Donald Trump hat nach seiner Zeit im Weißen Haus Dokumente mit nach Florida genommen. Das bestreitet auch der Ex-Präsident nicht. Doch was, wenn es sich um streng geheime Unterlagen handelt?
Wirtschaft
Verkehr
Energietransporte sollen Vorrang im Bahnverkehr bekommen
Die Bundesregierung will angesichts der Energiekrise dem Transport von Energieträgern auf der Schiene Vorrang einräumen. Das kann auch Folgen für Bahnreisende haben.
Oliver Blume soll VW und Porsche führen
Investoren zweifeln am Doppelchef von VW
Oliver Blume soll seine Arbeitskraft künftig zwischen Wolfsburg und Stuttgart aufteilen. Externe Experten sollen etwaige Interessenkonflikte verhindern. Wie lange kann das gut gehen?
Handelskammertag
Frachtpreise wegen Niedrigwasser deutlich gestiegen
Der Rhein-Pegel bei Kaub dürfte auch weiter absacken - und der Binnenschifffahrt große Probleme bereiten. Vor allein große Industrien sind jedoch auf den Wasserweg angewiesen.
Energiekrise
Erstes Ziel erreicht: Gasspeicher bei 75 Prozent
Um Engpässe im Winter zu vermeiden, sollen die deutschen Gasspeicher zur Heizperiode so voll wie möglich sein. Ein erstes Speicherziel ist jetzt erreicht - doch Experten warnen vor zu viel Euphorie.
Deutsche Bank
Ex-Vorstand Anshu Jain gestorben
Der frühere Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain ist an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Zusammen mit Jürgen Fitschen leitete Jain von 2012 bis 2015 die Bank. Das Image eines skrupellosen Investmentmanagers wurde er nie los.
Wissen
Auffrischungsimpfung
Lohnt sich Warten auf den Omikron-Impfstoff?
Für manche Menschen gibt es eine Empfehlung für eine zweite Auffrischungsimpfung. Aber was ist mit dem Omikron-Impfstoff? Wer auf ihn warten sollte, wer verzichten kann – und wer sich besser noch mal den ursprünglichen Impfstoff injizieren lassen sollte. Ein Überblick.
Krankheiten
West-Nil-Virus: Fast 200 Menschen in EU infiziert
Immer mehr Fälle des West-Nil-Fiebers werden auch in Europa registriert. In Deutschland ist noch kein Mensch betroffen - aber in einem Zoo gibt es einen Fall.
WHO
Neutrale Namen für Untergruppen des Affenpocken-Virus
Schon bei Corona-Mutationen gab es Diskussionen über möglichst neutrale Bezeichnungen ohne Diskriminierung. Bei den Affenpocken gibt es aber bereits Probleme mit dem Überbegriff.
Astronomie
Zahlreiche Sternschnuppen über Deutschland
Mit ein wenig Glück konnten abergläubische Frühaufsteher heute gleich mehrere Wünsche loswerden. Der sogenannte Perseidenstrom bescherte ein kosmisches Spektakel am Firmament.
Namenssuche
Aus Angst vor Affenpocken: Angriffe auf Affen in Brasilien
Seit die einst obskuren Affenpocken sich in der Welt ausbreiten, warnen Experten wegen des Namens. Krankheitsnamen sollen nichts und niemanden stigmatisieren. Jetzt werden aber die ersten Affen Opfer.
Panorama
Umweltkatastrophe
Fischsterben in der Oder: Die Ursachensuche geht weiter
Tausende tote Fische treiben in der Oder. Quecksilber und Schwermetalle als Ursache schließt die polnische Regierung aus. Nun wird weiter gerätselt. Es gibt aber einen Verdacht.
Street Parade 2022
900.000 Menschen bei Techno-Party in Zürich
Das Treffen der Raver in Zürich markierte nach zwei ausgefallenen Partys einen Neustart der Szene. Bei schönstem Wetter amüsierten sich die Besucher. Allerdings gab es auch einen tödlichen Zwischenfall.
Vorhersage
Wetter wird wechselhafter
Tief Jelena kündigt sich an. Das hochsommerliche Wetter verabschiedet sich nach und nach und spätestens ab Donnerstag ist mehr Regen zu erwarten.
Umwelt
Niedrigwasser in Flüssen kann Tiere das Leben kosten
Das Niedrigwasser des Rheins und anderer Flüsse beeinträchtigt die Binnenschifffahrt. Schlimmer ergeht es Fischen und Muscheln: Hohe Temperaturen und wenig Sauerstoff haben für sie teils fatale Folgen.
Kriminalität
Schüsse im Flughafen Canberra - Festnahme
Der Mann saß in der Abfertigungshalle. Plötzlich zieht er seine Waffe und gibt mehrere Schüsse ab. Das Motiv ist noch vollkommen unklar.
Unterhaltung
Nahverkehr
Harald Schmidt ist Fan des 9-Euro-Tickets
Harald Schmidt ist ein begeisterter Bus- und Bahnfahrer. Beim 9-Euro-Ticket hebt der Entertainer vor allem einen großen Vorteil hervor.
Deutschland
Bilder des Tages
Energiekrise
Harald Schmidt: Die Leute haben keine Angst vor dem Winter
Die Energiekrise und die Lebensmittelpreise machen den Menschen zu schaffen. Und wie werden die Deutschen in den Winter gehen? Harald Schmidt sieht da Gelassenheit.
US-Schauspielerin
Trauer um Anne Heche: Schauspielerin nach Unfall gestorben
Vor einer Woche verursachte Anne Heche in Kalifornien einen schweren Autounfall, nun ist die Schauspielerin ihren Verletzungen erlegen. Angehörige und Kollegen trauern um die 53-Jährige.
Deutschland
Bilder des Tages
Digital
«Lohnfindungsprozess»
Verdi ruft Beschäftigte bei Amazon zum Streik auf
Verdi versucht seit Jahren, bei Amazon einen Flächentarif für den Versand- und Einzelhandel abzuschließen. Der US-Konzern hatte darauf einen «Lohnfindungsprozess» angekündigt.
Unternehmen
Südkoreas Präsident begnadigt Samsung-Erbe
Der Enkel des Samsung-Firmengründers war in eine Korruptionsaffäre verwickelt. Jetzt aber profitiert Lee Jae Yong von einer Amnestie, die fast 1700 verurteilte Personen in Südkorea betrifft.
Mobilität
Google: spritsparende Routen auch in deutscher Karten-App
Karten-Apps helfen nicht nur beim zügigeren Reisen von A nach B. Google will seinen Nutzern auch die Möglichkeit bieten, dabei auch noch Energie einzusparen.
Wegen Streit mit Twitter
Musk verkauft so viele Tesla-Aktien wie noch nie
Elon Musk verkauft wieder Tesla-Aktien für mehrere Milliarden US-Dollar. Er wolle damit einen möglichen Notverkauf vermeiden, falls er den Kauf von Twitter doch noch vollziehen müsse, erklärt der Tech-Milliardär.
Kriminalität
BSI warnt vor Einsatz unsicherer Funk-Türschlösser
Ein Auslaufmodell: Vorsicht vor dem Einsatz des digitalen Türschlosses HomeTec Pro CFA3000 des Herstellers Abus. Der Hersteller selbst hat die Schwachstelle dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bestätigt.
Kultur
Filmfest Locarno
Brasilianischer Sexfilm gewinnt Goldenen Leoparden
Um Cam-Sex, BDSM, aber auch um Femizid geht es in dem brasilianischen Film „Regra 34“ von Júlia Murat, der den Wettbewerb des Filmfests in Locarno gewonnen hat. Die deutschen Festivalbeiträge gingen leer aus.
Kriminalität
Salman Rushdie nach Messerangriff an Beatmungsgerät
Ein 24-Jähriger stürmt die Bühne und sticht den weltberühmten Autoren nieder. Während Salman Rushdie im Krankenhaus mit seinen Verletzungen kämpft, läuft die Suche nach dem Motiv.
Goldener Leopard
Überraschende Jury-Entscheidungen beim Filmfest Locarno
Anders als erwartet bekam das deutsche Kino beim Filmfestival Locarno keinen der wichtigen Jury-Preise. Immerhin gab es Ehrungen für deutsche Filme im Experimentalfilmwettbewerb und in der Kritikerwoche.
Streamingtipps für August
10 Serien, die Sie jetzt bei Netflix, Amazon und Co. nicht verpassen sollten
„Game of Thrones“ ist zurück, Neil Gaimans „Sandman“ erfüllt Serienträume, und Marvel lässt eine neue grüne Superheldin auf uns los: unsere Streamingempfehlungen im August.
Angriff auf Schriftsteller in den USA
Salman Rushdie droht Verlust eines Auges
Der Zustand des am Freitag bei einem Angriff in den USA schwer verletzten Autors Salman Rushdie ist offenbar ernst. Warum der Fall so viele Menschen weltweit bestürzt.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Newsticker
17:00
Energie aus Erneuerbaren
Mehr Strom von Photovoltaikanlagen – Überlastung für die Netze?
13:58
Notfälle
Ägypten: Mindestens 40 Tote nach Brand in Kirche
13:54
Kirchen
Nicaragua: Katholiken feiern Messe nach Prozessions-Verbot
13:53
European Championships
Ruderin Föster gewinnt EM-Bronze im Einer
13:53
Diskussion um Belag auf Stuttgarter Marktplatz
Das ist den Stuttgartern wichtiger als ein makelloser Belag
13:50
Basketball-EM
Benzing nach EM-Aus: "Das müssen nun andere erklären"
13:50
Neue Aufgabe für Linksbündnis-Chef in Stuttgart
Rockenbauch wird Campaigner
13:40
Das 2DirtyOldCoolWomenProject
Reise ins Herz der Finsternis
13:38
Corona-Pandemie
Mehrheit für Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln
13:35
European Championships
Turnerinnen nach EM-Bronze im emotionalen Auf und Ab
13:34
European Championships
EM als neue Chance für deutsche Leichtathletik
13:27
Innere Sicherheit
Faeser warnt vor Attacken auf Energie-Infrastruktur
13:20
Radweg in Rohracker
Sturzgefahr auf Radel-Thon
13:19
Offene deutsche Meisterschaften im Tanzsport
Grand Slam Latein mit Friedensbotschaft
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?