Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
W
Wahlen
Themen: Wahlen
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Wahlen
Donald Trump rüstet sich für den Kampf
Tricksen bis zum bitteren Ende
Seine Gegner fürchten, dass sich US-Präsident Donald Trump mit allen Mitteln ans Amt klammern wird. Die Szenarien reichen sogar bis zur Absage der Wahl.
Kanzlerkandidatur für CDU/CSU
CSU-Chef Söder erwartet Entscheidung im Januar
In der Union stehen um den Jahreswechsel zwei richtungsweisende Personalien an. Wer wird CDU-Chef und wer Kanzlerkandidat der Union? Die K-Frage wird wohl erst Anfang 2020 entschieden.
Kommentar
Israels neue Regierung
Ein Ende ist nicht abzusehen
Die Pandemie hat ihn vorerst gerettet: Benjamin Netanjahu führt die Regierung Israels an.
Wahl in Polen
Wider die Verfassung: Weg frei für Briefwahlen
Knapp 100 Stunden vor der geplanten Präsidentschaftswahl in Polen wird diese nun verschoben – die demokratische Zukunft des Landes ist offener denn je
Kommentar
Wahl in Polen
Ein Dilemma vor der Präsidentschaftswahl
Soll Polen die anstehenden Wahlen verschieben? Die Situation im Land bleibt so oder so verfahren, findet Ulrich Krökel.
Kommentar
Coronavirus und Wahlen
Polens Chance
In der Corona-Krise zeigen parteiinterne Herausforderer dem PiS-Chef Kaczynski Grenzen auf.
OB-Wahl in Emmendingen
„Wahlkampf ist kaum möglich“
In vier Wochen ist OB-Wahl in Emmendingen. Doch es hängen noch nicht einmal Plakate. Die Grünen-Kandidatin Susanne Wienecke spricht über die Schwierigkeit der Wählerwerbung in Corona-Zeiten.
Wegen der Coronakrise
Zwei Dutzend Wahlen stehen auf der Kippe
Corona stellt eine Demokratie vor besondere Herausforderungen. Jetzt könnten erstmals in großem Stil Wahlen verschoben werden. Doch was wird aus einer bereits laufenden Wahl?
Coronakrise und die OB-Wahl in Stuttgart
Instagram statt Händeschütteln
Die sonnigen Frühlingstage hätten die Bewerber für die Stuttgarter OB-Wahl bereits gut nutzen können, um sich in der Stadt bekannt zu machen. Doch das Coronavirus durchkreuzt so manche Pläne.
Demokratie in Quarantäne
Die Virusbekämpfung lässt Wahltermine wackeln
Gemeinderatssitzungen fallen aus, Bürgermeisterwahlen stehen auf der Kippe. Corona könnte auch zu einer Gefahr für die Demokratie in den Städten und Gemeinden werden.
Die Demokraten und der US-Präsident
Darum könnte Joe Biden bald gegen Trump antreten
Eigentlich gilt der linke Demokrat Bernie Sanders als Hoffnungsträger junger US-Demokraten. Nach einigen heftigen Niederlagen scheint sein Kontrahent Joe Biden nun doch die Oberhand bei den Vorwahlen zu haben. Es stehen ihm noch letzte Hürden bevor.
Vorwahl in South Carolina
Joe Bidens Wiederauferstehung
Kurz vor dem Super Tuesday gewinnt der ehemalige Vizepräsident die Vorwahl der Demokraten in South Carolina.
Wahlen in der Slowakei
Experimente im Demokratielabor
Wie illiberal sind die EU-Staaten im östlichen Europa? Zwei Jahre nach dem Mord an dem Journalisten Jan Kuciak könnte die Parlamentswahl in der Slowakei ein Zeichen gegen Populismus und autoritäres Denken setzen. Doch Skepsis bleibt.
Folgen der Hamburg-Wahl für den Bund
Ein weiterer Nackenschlag für die CDU
Die historische Pleite der CDU in Hamburg verschärft die Führungsdebatte. Die FDP kämpft mit einem Vertrauensverlust, die AfD kassiert nach einer Serie von Wahlerfolgen wohl einen Rückschlag.
US-Wahlkampf
Michael Bloomberg verhöhnt US-Präsident Trump auf Riesen-Plakaten
Kurz vor der Präsidentschaftsvorwahl der Demokraten im Bundesstaaat Nevada hat der Medienmilliardär Michael Bloomberg US-Präsident Donald Trump auf mehreren Riesen-Plakaten in Las Vegas verhöhnt.
Parlamentswahl im Iran
Eine Wahl ohne Auswahl
Im Iran wird am Freitag ein neues Parlament gewählt. Politische Vielfalt ist nicht gegeben, die meisten Kandidaten sind Hardliner und Ultrakonservative – weil viele Reformer nicht antreten dürfen. Es soll zum Wahlboykott kommen.
Regionalwahlen in Italien
Salvinis Comeback bleibt in der Provinz stecken
Italiens Rechtspopulist Matteo Salvini wollte bei der Regionalwahl in der Emilia Romagna auch gleich die Macht in Rom für sich gewinnen. Der Plan ist aber nicht aufgegangen – seine Kandidatin konnte sich nicht durchsetzen.
Regionalwahlen in Italien
Salvinis Comeback bleibt in der Provinz stecken
Italiens Rechtspopulist Matteo Salvini wollte bei der Regionalwahl in der Emilia Romagna auch gleich die Macht in Rom für sich gewinnen. Der Plan ist aber nicht aufgegangen – seine Kandidatin konnte sich nicht durchsetzen.
Verhältnis zu China
Taiwan wählt – mit bangem Blick nach Hongkong
Tsai Ing-wen wird am Samstag aller Voraussicht nach als Präsidentin bestätigt werden. Nicht mal der Lapsus mit einem deutschen Nachrichtensender wird daran etwas ändern.
Verhältnis zu China
Taiwan wählt – mit bangem Blick nach Hongkong
Tsai Ing-wen wird am Samstag aller Voraussicht nach als Präsidentin bestätigt werden. Nicht mal der Lapsus mit einem deutschen Nachrichtensender wird daran etwas ändern.
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?