.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
V
Verbraucherzentrale
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Prozesse
Prämiensparen: Verbraucher-Klage droht Abweisung
2004 entschied der BGH in einem Grundsatzurteil, dass die Sparkassen die Zinsen für Prämiensparverträge nicht willkürlich ändern dürfen. Heute sind die Gerichte immer noch mit der Materie beschäftigt.
13.05.2022
9-Euro-Ticket
Verbraucherzentrale sieht möglichen „Booster für Busse und Bahn“
Bund und Länder planen ein Billigticket für Busse und Bahnen über den Sommer. Lockt es viele neue Fahrgäste an? Verbraucherschützer wollen jedoch mehr als eine einmalige Aktion.
12.05.2022
Kommentar
Stuttgarter Urteil zu Kontogebühren
Eine Zumutung für Verbraucher
Das Urteil des Landgerichts Stuttgart zum Rechtsstreit um Kontogebühren ist für Bankkunden starker Tobak, kommentiert Barbara Schäder.
15.02.2022
Tipps beim Hauskauf
Wann die schnelle Kreditzusage ein Vorteil sein kann
Eine Kreditzusage binnen wenigen Stunden kann für Hauskäufer nützlich sein. Trotzdem sollten sie alternative Angebote einholen, raten Verbraucherschützer.
03.02.2022
Energiepreise
Hohe Heizkosten – wie hilft der Staat?
Wegen explodierender Energiepreise bringt das Bundeskabinett eine einmalige Unterstützung auf den Weg – für Geringverdiener. Die breite Masse soll eher als gedacht vom Aus der EEG-Umlage profitieren.
02.02.2022
Gas.de
Ein Versorger macht sich aus dem Staub
Der Discountanbieter Gas.de hat sämtliche Verträge von heute auf morgen gekündigt. Verbraucherschützer raten zu Gegenwehr.
14.12.2021
Letzte Dinge klären
Wie spricht man über den Tod?
Wie man das Tabuthema Tod bei den Eltern ansprechen kann – und was man unbedingt regeln sollte.
13.12.2021
Online-Shopping
So finden Sie den günstigsten Preis beim Online-Kauf
Die Verbraucherzentrale möchte, dass Kunden beim Online-Shopping besser durchblicken. Wer die Preismechanismen versteht, kann das zu seinen Gunsten nutzen.
02.12.2021
„Pro Collect“
Verbraucherzentrale warnt vor angeblichen Inkassobriefen
Die Verbraucherzentrale warnt: Derzeit seien „Inkassobriefe“ im Umlauf – mit dem Ziel, Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Hintergründe.
11.11.2021
Chipkrise
Daimler kommt Klagen zuvor
Der Daimler-Konzern wollte Kunden zur Abnahme unfertiger Autos verpflichten – und lenkt nach kritischen Einschätzungen nun ein.
05.10.2021
Qualitäts-Check
Daran erkennt man gutes Speiseeis
Für Verbraucher ist es nicht leicht, herauszufinden, ob eine Eisdiele hausgemachte Sorten verkauft. Ein paar Anhaltspunkte gibt es aber.
05.08.2021
Telefonaktion zur Rente
Fehler bei der Altersvorsorge gehen ins Geld
Fünf Experten der Deutschen Rentenversicherung, der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Steuerberaterkammer haben bei einer Telefonaktion unserer Zeitung viele Fragen zur Altersvorsorge beantwortet. Es gibt viele Wege der finanziellen Absicherung – einige sind nicht empfehlenswert.
25.07.2021
Telefonaktion zur Rente
Wie die Vorsorge für das Alter gelingt
Wie sichere ich mich im Alter am besten ab? Auskunft gibt es in einer Telefonaktion. Fünf Fachleute stellen sich am 23. Juli von 10 bis 13 Uhr den Fragen der Leserinnen und Leser zur gesetzlichen und privaten Altersvorsorge.
19.07.2021
Fotovoltaik
Betrügerische Handwerker
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sucht Menschen, die von Fotovoltaikanbietern übers Ohr gehauen wurden. Entsprechende Klagen häufen sich.
14.07.2021
Dieselskandal
Verbraucherschützer verklagen nun auch Daimler
Der Autobauer Daimler sieht sich vielen Tausend Klagen ausgesetzt. Jetzt geht noch die Verbraucherzentrale in die Offensive. Was steckt dahinter?
07.07.2021
Kommentar
Klage der Verbraucherzentrale
Musterverfahren gegen Daimler schafft Klarheit
Die Verbraucherzentrale Bundesverband erhebt eine Musterfestfeststellungsklage gegen Daimler wegen der Manipulation von Abgaswerten. Dies eröffnet Mercedes-Fahrern, die sich getäuscht fühlen, neue Möglichkeiten, meint Matthias Schiermeyer.
07.07.2021
Verbraucherschutz
Fragwürdiger Nutzen für Ticketkäufer
Ticketverkäufer behalten bei abgesagten Veranstaltungen oft Gebühren ein. Das geht so nicht, urteilt ein Gericht nach einer Klage von Verbraucherschützern.
09.06.2021
GPS-Tracking und Geofencing
Kinder per GPS orten – Fluch oder Segen?
Mit modernen Armbändern oder Anhängern können sich Eltern stets über den Aufenthaltsort ihres Kindes informieren. Aber sorgen die digitalen Überwacher auch wirklich für mehr Sicherheit?
29.03.2021
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?