Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Stuttgart
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Stuttgarter des Jahres
Harry Pfau – Der Lebensmittelsammler
Bei Harry Pfau gibt es immer etwas zu essen: Er und sein Team sammeln Lebensmittel, die sonst in der Tonne landen und verteilen sie in „Harrys Bude“ an bedürftige Menschen. Er ist nominiert für den Preis „Stuttgarter des Jahres“.
24.01.2023
Stuttgarterin des Jahres
Gudrun Hähnel – Die Kulturvermittlerin
Kultur muss für alle da sein. Gudrun Hähnel wirbt für die Kultur für alle und bekommt von Veranstaltern Gratis-Kartenkontingente für Menschen mit einem kleinen Geldbeutel. Sie ist nominiert für den Preis „Stuttgarterin des Jahres“.
23.01.2023
Stuttgarter des Jahres
Georgios Metaxarakis – Der Inklusionstrainer
Fußball ist mehr, als gegen den Ball treten. Georgios Metaxarakis fördert in seiner Akademie alle Kinder. Inklusion und Integration sind seine Leitmotive. Er ist nominiert für den Preis „Stuttgarter des Jahres“.
24.01.2023
Stuttgarter des Jahres
Manfred Schmitz – Der Vorleser
Manfred Schmitz entführt Kinder und Jugendliche in unbekannte Welten, die zwischen Buchdeckeln stecken. Im Verein Leseohren ist er ein unermüdlicher Vorleser in Kitas und Schulen. Er ist nominiert für den Preis „Stuttgarter des Jahres“.
23.01.2023
Stuttgarter des Jahres
Marcel Yousef – Der Haustier-Patron
Wenn der Mensch alt oder krank ist müssen Bello oder Minka nicht mehr ins Tierheim. Dafür sorgt Marcel Yousef mit seinem Verein Silberpfoten, der Haustiere in solchen Notlagen versorgt. Er ist nominiert für den Preis „Stuttgarter des Jahres“.
24.01.2023
Stuttgarter des Jahres
Ralf Oberfell – Der Krisenhelfer
Ralf Oberfell und sein Kriseninterventionsteam sind da, zur wenn Angehörige mit der schrecklichen Nachricht konfrontiert werden, dass ein lieber Mensch tödlich verunglückt oder wenn das Baby verstorben ist. Er ist nominiert für den Preis „Stuttgarter des Jahres“.
24.01.2023
Stuttgarter des Jahres
Rolf Münzmay – Der Programmmacher
Rolf Münzmay stemmt mit seinen 92 Jahren zweimal im Monat das Kulturprogramm der Naturfreunde in Untertürkheim-Luginsland. Seit 75 Jahren gehört seine Freizeit der Organisation. Er ist nominiert für den Preis „Stuttgarter des Jahres“.
24.01.2023
Stuttgart-Untertürkheim
14-Jähriger zückt Messer und überfallt Jugendlichen
Am Freitagmittag sitzt ein 13-Jähriger mit einem Freund in Stuttgart-Untertürkheim auf einer Bank, als ein 14-Jähriger ihn anspricht. Dieser zückt plötzlich ein Messer und verlangt Geld.
27.01.2023
Demonstrationen in Stuttgart
Der Handel leidet unter den Protesten
Einzelhändler beklagen immense Verluste und bitten die Verantwortlichen um mehr Rücksicht und Sensibilität. Eine Lösung ist allerdings noch nicht in Sicht.
27.01.2023
Kommentar Bilder
Architektur und Ökologie
Mit der Architektur das Klima retten?
Die jüngsten Architekturauszeichnungen Wüstenrot-Gestaltungspreis zum Einfamilienhaus und der DAM-Preis für Stuttgarter Architekten sind auch politisch von Bedeutung – fördern sie doch das Umbauen im Bestand und einfach ökologisches Bauen.
27.01.2023
Goldmarks in Stuttgart gerettet
Unter dem Charlottenplatz wird nachts weiterhin gefeiert
Nach langen Verhandlungen zwischen den Stuttgarter Straßenbahnen, Stadtpolitikern, Betreibern und Pächtern ist klar: Der Club Goldmarks bleibt. Doch was passiert mit den Universum-Flächen?
27.01.2023
Kommentar
Goldmarks bleibt
Ein geglückter Kompromiss für Stuttgart
Der Kampf um das Goldmarks war mühsam – aber er hat sich gelohnt. Auch als Signal, sagt unser Redakteur Frank Rothfuß.
27.01.2023
Konzert von Billy Gibbons
Weltberühmter Rauschebart kommt nach Winterbach
Billy Gibbons von ZZ Top tritt im Juni für die Kulturinitiative Rock auf – der Vorverkauf für das Konzert ist gestartet. Auch seine beiden Mitmusiker sind keine Unbekannten.
26.01.2023
Pop-up-Kaufhaus Brycke in Stuttgart
Eine Idee vom Kaufhaus der Zukunft
Das Pop-Up-Kaufhaus Brycke in Stuttgart versucht neue Wege zu gehen – auf kleinsten Verkaufsflächen finden sich hier Händler, Designer und Produzenten zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln. Denn für jeden Einzelnen wäre ein Ladenstandort in der City zu teuer.
27.01.2023
Bilder
Hauptbahnhof Stuttgart
Wie die Bahnhofsuhr repariert wird
Nach einem Brand müssen die Zeiger der Uhr vom Stuttgarter Bahnhofsturm gerichtet werden. Das ist nicht so einfach, weil der Denkmalschutz ein Wort mitzureden hat. Besuch in einem Möglinger Fachbetrieb, der der Uhr schon lange verbunden ist.
27.01.2023
Film über Stuttgarter Jurist Fritz Bauer
Späte Gerechtigkeit in NS-Prozessen
Ein Dokumentarfilm würdigt den Stuttgarter Juristen Fritz Bauer, dessen Rechtsauffassung für die Verfolgung von NS-Tätern sich in der Justiz durchgesetzt hat und die aktuellen Verfahren gegen Greise wegen Beihilfe zum Mord ermöglicht.
27.01.2023
Bilder
Kolumne über die Stärken einer Stadt
Viel Leidenschaft ist in Stuttgart daheim
Was bringt eine Stadt voran? Leidenschaft! Ideen! Enthusiasmus! Davon ist in Stuttgart viel zu spüren. Unterwegs mit Finanzminister Danyal Bayaz, Ex-Torwart Timo Hildebrand, Winzer Moritz Haidle und Promoter Jürgen Schlensog. Sie verraten, was sie antreibt.
13.07.2021
Stuttgart prüft Umschulungen strenger
Private Schüler-Horte bangen um Existenz
Die Stuttgarter Grundschulen sollen offenbar Eltern-Anträge auf Umschulung genauer prüfen. Was das für private Horte wie die Kleinen Raser bedeuten könnte.
24.01.2023
Glatteis in Stuttgart
Diese Wetterlage war der Grund
Am Freitagmorgen ist es am Kesselrand von Stuttgart und in der Region teilweise gefährlich glatt gewesen. Wir erklären, warum und welche Auswirkungen dies gehabt hat.
27.01.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?