Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Stadtplanung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Stadtplanung in Filderstadt
Verwaltungsvorschlag fällt krachend durch – Wie geht es in Bernhausen weiter?
Die Stadt Filderstadt möchte den Rahmenplan „Innenstadt Bernhausen“ fortschreiben, im Technischen Ausschuss fiel der Entwurf aber krachend durch. Und jetzt?
08.07.2025
Mobilität auf den Fildern
Tausend Hinweise für ein besseres Gehen in Leinfelden-Echterdingen
Während viele Jahre vor allem Radfahrer im Fokus der Verkehrsplaner in Leinfelden-Echterdingen standen, rücken nun die Fußgänger in den Mittelpunkt.
26.06.2025
Umgestaltung in Ludwigsburg
Kritik am neuen Arsenalplatz: „Drogenumschlagplatz, Betonwüste“
Der neue Arsenalplatz ist Stadtgespräch: Während sich manche Bürger über die Umgestaltung freuen, befürchten andere, dass der Platz zum Drogenumschlagplatz wird. Doch nicht nur.
17.06.2025
Sommer
Städte im Hitze-Check: Heißes Mannheim, kühles Hattingen
Gerade in Städten kann sich Sommerhitze stauen. Doch Bäume, Parks und Teiche schaffen Abhilfe. Die Deutsche Umwelthilfe hat untersucht, wie gut das in deutschen Städten gelingt.
12.06.2025
Früher ein Parkplatz
Ludwigsburg weiht neuen Arsenalplatz ein: „Grünes Wohnzimmer“
Wo früher Autos parkten, stehen heute Bäume, Tischtennisplatten und ein Gastropavillon: Der umgestaltete Arsenalplatz soll ein Aufenthaltsort für Alle sein – auch durch das Programm.
05.06.2025
Deutscher Pavillon in Venedig
Umdenken – jetzt!
Der deutsche Beitrag zur 19. Internationalen Biennale der Architektur in Venedig führt die dramatischen Folgen der Erderwärmung sinnlich vor Augen. Das Kuratorenteam hat eine klare Forderung.
12.05.2025
Rundgang mit Stadtplanerinnen in Stuttgart
Der Traum von Stuttgart als Wohlfühlort für alle
Wie fürsorglich ist die Stuttgarter Innenstadt eigentlich gebaut? Gibt es Orte, an denen sich viele verschiedenen Menschen aufhalten möchten? Ein Rundgang zum Thema geschlechtergerechte Stadt zeigt, dass es noch viel zu tun gibt.
13.03.2025
Stuttgart-21-Fläche
Trotz Baumschutzsatzung – Stadt fällt etliche Bäume auf Areal beim Nordbahnhof
Für das Städtebauprojekt Maker City sollen in diesem Winter 134 Bäume gefällt werden. Doch ehe es auf dem Areal bei den Wagenhallen mit dem Bau losgehen kann, müssen noch Eidechsen gefangen und umgesiedelt werden. Im Gemeinderat regt sich Kritik.
17.12.2024
Die Stadt der Zukunft
Grün, schattig, sicher
Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Der Stadtplaner Andreas Kipar fordert, urbane Räume neu zu denken und zu humanen und klimafreundlichen Zonen zu entwickeln. Dazu muss Eigentum auf ökologische Ziele verpflichtet werden.
11.11.2024
Sanierungsvorhaben in Renningen
Einen Eyecatcher am Bahnhof wird es vorerst nicht geben
Zum Sanierungsgebiet Bahnhof/nördliche Bahnhofstraße gehört auch der Umbau der alten Volksbank in ein modernes Rathaus.
01.10.2024
Gesundheitsgefahr in heißen Innenstädten
Beim Hitzeschutz muss es schneller gehen
Die erste große Hitzewelle hat den Landkreis Ludwigsburg fest im Griff. Mit den hohen Temperaturen kocht auch die Diskussion um zugepflasterte Städte hoch. Stadtverwaltungen haben das Problem erkannt, lassen sich aber Zeit. Das ist Fehler, meint Emanuel Hege.
15.08.2024
Verkehrsader am Schulzentrum wird zur Fahrradstraße
Spannender Verkehrsversuch in Weil der Stadt
Die Jahnstraße, Weil der Stadts Hauptader am Schulzentrum, ist Zentrum eines Verkehrsversuchs: Sie wird bis nach den Sommerferien zur Fahrradstraße. Von Montag an wird die Idee, die vom Baden-Württemberg Institut für nachhaltige Mobilität organisiert wird, mit bunten Aktionen begleitet.
23.06.2024
Umbaupläne in Waiblingen
Das Ringen um eine zeitgemäße Stadtstraße
Waiblingen will seine innerstädtischen Straßen auf die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer zuschneiden und dabei auch Klimaaspekte berücksichtigen. Doch die selbst gestellte Aufgabe gestaltet sich nicht überall leicht.
08.05.2024
Stadtplanung in Leonberg
Viele Fragen rund um Stadtgarten und Postareal
Bei einem städtebaulichen Rundgang durch Leonberg gibt Baubürgermeister Klaus Brenner aus erster Hand Infos zu aktuellen Projekten.
05.05.2024
Architektin Raquel Jaureguízar
Braucht Stuttgart eine Mediterranisierung?
In Barcelona gibt es bereits mehrere „Superblocks“ (deutsch: „Superinseln“). Ab Juni hat auch Stuttgart einen. Die IBA-Architektin und gebürtige Spanierin Raquel Jaureguízar sagt allerdings: Man hätte manches besser machen können.
12.04.2024
IBA’27
Blaupause für Backnangs großen Umbau
Der Rahmenplan samt Mobilitätskonzept fürs rund 17 Hektar große Quartier Backnang-West liegt vor. Plan und Konzept dienen als Leitplanken für den neuen Stadtteil.
17.03.2024
Wahl an diesem Dienstag
Fellbachs Baubürgermeisterin vor der dritten Amtszeit
Beatrice Soltys hat beste Chancen auf ihre erneute Wiederwahl – denn der einzige Gegenkandidat sieht offenkundig keine Perspektive und ist vor wenigen Tagen ausgestiegen.
16.03.2024
Baustellen in Böblingen
Stadtplaner erklären, wohin sich die Unterstadt entwickeln soll
Baustellen prägen derzeit das Stadtbild in der Unterstadt Böblingens. Unter anderem entstehen dort Hunderte neuer Wohnungen. Doch was ist der Plan dahinter?
11.03.2024
Jahresrückblick
Planen, Pech und Pannen bei Verkehrsprojekten
Unsere Redakteure listen auf, was ihre Lieblings-Absurditäten des Jahres 2023 auf dem Gebiet der Verkehrsplanung gewesen sind.
15.12.2023
Ministerin stellt Strategie vor
Der Staat muss Einsamkeit als politisches Thema erkennen
Jede Kommune sollte einen Einsamkeitsbeauftragten haben, der Wege findet, Miteinander zu organisieren, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
13.12.2023
Großprojekt „Stadt für morgen“
Stadtentwicklung Leonberg
Die Planungen für die Stadtentwicklung laufen auf Hochtouren, auch wenn man manchmal nichts sehe, versichert der Referatsleiter.
28.11.2023
Baustellen in Stuttgart
B-14-Verkehr muss in Innenstadt in Nebenstraße ausweichen
Während des im kommenden Jahr beginnenden Baus des sogenannten Mobility Hubs soll ein Teil des Verkehrs von der Hauptstätter Straße in die schmale Esslinger Straße umgeleitet werden. Auch der Charlottenplatz ist betroffen.
15.11.2023
Architekt Le Corbusiers Charta von Athen
Die fatale Erfindung einer autofreundlichen Stadt
Im Schicksalsjahr 1933 traf sich eine Architektenelite in Marseille, um auf einer Kreuzfahrt die Stadt der Zukunft zu planen. Mit an Bord: der visionäre Architekt Le Corbusier, der ein Faible für Stadtautobahnen und Wolkenkratzer hatte. Heute gilt die funktionale, autogerechte Stadt als historischer Irrweg. Eine Revision.
08.08.2023