Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Sicherheit
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Trampolin für Kinder
Wie riskant ist der Hüpfspaß im Garten?
Für den Nachwuchs bringt das eigene Trampolin im Garten jede Menge gute Laune. Doch der Freizeitspaß ist nicht ganz ungefährlich. Worauf Eltern achten sollten.
16.06.2025
Cyber-Sicherheit
16 Milliarden Zugangsdaten im Netz stammen von "Datenhalde"
Ein angebliches Datenleck von 16 Milliarden Zugangsdaten macht derzeit Schlagzeilen. Dahinter steckt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kein aktueller Sicherheitsvorfall.
20.06.2025
Global Liveability Index
"Economist"-Ranking: Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt
Schon oft ist Wien als lebenswertes Stadt gekürt worden. Im neuesten Ranking der Economist Group muss Österreichs Hauptstadt der eines anderen deutschen Nachbarlandes Platz machen.
17.06.2025
Verschärfung des Nahostkonflikts
Strobl: „Kann sich auch auf Sicherheitslage in Baden-Württemberg auswirken“
Judenhass traut sich seit längerem wieder auf deutsche Straßen. Nun eskaliert der Nahost-Konflikt. Was bedeutet das für die Sicherheitslage?
13.06.2025
Mobile Jugendarbeit in Stuttgart
Wie ist die Lage der jungen Leute in der Innenstadt?
Die Mobile Jugendarbeit hält einen direkten Draht zu den jungen Leuten in der Innenstadt. Wie ist der Stand nach vier Jahren Modellprojekt?
26.05.2025
Festnahme in Stuttgart
Super-Recogniser erkennt Räuber
Auch nach Feierabend schnappen Super-Recogniser immer wieder gesuchte Täter. Wie lief das bei einem aktuellen Fall in Stuttgart?
30.05.2025
Auflagen für Feste in Stuttgart
Sicherheitsbedenken: Henkersfest muss umziehen
Nach mehreren Anschlägen mit Autos steht jedes Fest auf dem Prüfstand. In Stuttgart arbeiten Stadt und Veranstalter eng zusammen. Ein Platz bereitet Sorgen.
27.05.2025
Public Viewing in Stuttgart
Abgeriegelter Schlossplatz: Wirte beklagen hohe Ausfälle
Aus Sicherheitsgründen war der Schlossplatz am Wochenende beim Pokalfinale weiträumig gesperrt. Die Wirte rund um den Platz kritisieren das scharf – und beklagen hohe Ausfälle.
27.05.2025
Schutz von Satelliten
Esa sieht Fortschritte beim "Wettrüsten" gegen Cyberangriffe
Die europäische Raumfahrtbehörde ist zunehmend Angriffen von Cyberkriminellen ausgesetzt. Mit einem neuen Zentrum sieht sie sich nun besser geschützt. Doch das ist nicht das Ende des Weges.
27.05.2025
Rettungswachen in Baden-Württemberg
DRK: Land mit 70 Millionen Euro im Rückstand
Für den Rettungsdienst im Land gelten neue Vorgaben. Um die zu erfüllen, braucht es neue Wachen. Doch das Land kommt bei der Finanzierung schon jetzt nicht hinterher.
23.05.2025
VfB Stuttgart im Pokalfinale
Was darf man beim Public Viewing auf dem Schlossplatz dabeihaben?
Damit alle am Tag des DFB-Pokalfinales sicher feiern können, gilt für den umzäunten Bereich des Schlossplatzes eine klare Hausordnung. Das sind die Regeln.
23.05.2025
Projekt in Ludwigsburg
Neue Beleuchtung am Arsenalplatz soll das Sicherheitsgefühl stärken
Auf dem Arsenalplatz in Ludwigsburg ist das moderne Beleuchtungssystem getestet worden. Die Platzfläche kann bei einem Polizeieinsatz deutlich erhellt werden.
23.05.2025
Hauptbahnhof und Klett-Passage
Baustellen, Müll, Drogen: Ein Rundgang durch Stuttgarts Problemzonen
Der erste Eindruck zählt. Vor allem für Bahnreisende, die in Stuttgart ankommen, ist er meistens schlecht. Rund um den Bahnhof und die untere Königstraße häufen sich die Problemzonen.
19.05.2025
Freibäder in Stuttgart
Sicherheitsleute halten den Schwimmmeistern den Rücken frei
Die Hitze lässt noch auf sich warten, die Stuttgarter Bäder wollen dennoch nichts anbrennen lassen. Mit dem Saisonbeginn sind in vier Freibädern auch wieder Security-Teams im Einsatz.
19.05.2025
Daten für 2024
Deutlich mehr erfasste Sexualdelikte gegen Kinder im Netz
Die Zahl der registrierten Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige im Internet ist im Jahr 2024 geradezu explodiert. Das zeigen Daten der Plattform Jugendschutz.net.
20.05.2025
Festwochenende in Ludwigsburg
Spaß und Sperrzonen: Pferdemarkt mit mehr Sicherheit als je zuvor
Am Wochenende findet in Ludwigsburg der Pferdemarkt mit Umzug, Dackelrennen und Markt statt. Trotz des Sparkurses wird das traditionsreiche Stadtfest wieder teurer als im Vorjahr.
19.05.2025
Gefängnisse in Baden-Württemberg
Ausländeranteil steigt auf Rekordwert
Der Ausländeranteil in den Gefängnissen im Land steigt weiter. Mit 54 Prozent liegt er jetzt dreimal so hoch wie der Bevölkerungsanteil. Es gibt einige Auffälligkeiten.
16.05.2025
Maientag in Vaihingen an der Enz
AfD will Messerverbot ausdehnen – Stadt hält Festgelände für ausreichend
Die Stadt Vaihingen an der Enz (Kreis Ludwigsburg) verstärkt für den Maientag die Sicherheit – das führt zu Diskussionen, auch mit der örtlichen AfD.
12.05.2025
Bevölkerungsschutz im Land
DRK fordert Verzehnfachung der Ausgaben
Die Zahl der Katastrophen steigt. Das DRK sieht Baden-Württemberg nicht gut genug aufgestellt: Die Landesverbände fordern ein Kompetenzzentrum und viel höhere Ausgaben.
16.05.2025
Rüstungsindustrie BW
Fünf Prozent für Rüstung – das sagen Thales und Co.
Außenminister Wadephul deutet nochmals höhere Verteidigungsausgaben an. Profitieren würden vor allem Rüstungsfirmen, auch in Baden-Württemberg. Was erhoffen sie sich von den Plänen?
16.05.2025
Vorstellung auf Stuttgarter Marktplatz
Neues Feuerwehr-Rössle spektakulär präsentiert
Nach jahrelangen Diskussionen über das Rot der Einsatzfahrzeuge, gibt sich die Stuttgarter Feuerwehr ein komplett neues Design. Und hat dieses auf spektakuläre Weise vorgestellt.
15.05.2025
Vorfall in Nürtingen
Falls sie mitkommen: Mann bietet Kindern Geld und fasst sie an – Zeugen gesucht
Ein verdächtiger Unbekannter hat am Montagnachmittag vier Kindergartenkinder in Nürtingen (Kreis Esslingen) über den Zaun eines Kinderhauses angesprochen. Dabei soll er sie im Gesicht gestreichelt haben und ihnen Geld geboten haben, falls sie ihn begleiten.
13.05.2025
Razzia auch in Baden-Württemberg
Keine Steuern – ein „Königreich“ wie ein Paradies
Der Bundesinnenminister hat den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Am Dienstag gab es bundesweit Durchsuchungen, auch in Baden-Württemberg. Wie groß ist hier die Szene und wie ticken die Mitglieder?
13.05.2025
Vorführungen und Fahrzeugschau
Neue Feuerwache in Möhringen öffnet ihre Türen
Vor einem Jahr ist nach langer Bauzeit die riesige neue Feuer- und Rettungswache 5 in Möhringen in Betrieb gegangen. Jetzt öffnet das Gebäude am Wochenende erstmals die Türen für alle Neugierigen – mit großem Programm.
12.05.2025
Demonstration in Stuttgart
Nur wenige gehen gegen die AfD auf die Straße
Seit der Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistisch einstuft, nimmt die Diskussion über ein Verbot der Partei Fahrt auf. In Stuttgart haben am Sonntag Demonstranten genau das gefordert – allerdings weniger als erwartet.
11.05.2025
Unfall in Stuttgart
Ohne Führerschein als Falschfahrer auf der B10/B27
Am frühen Sonntagmorgen ist ein sehr spezielles Duo zwischen Ludwigsburg und Stuttgart unterwegs: Ein Motorradfahrer und sein Sozius fahren auf der falschen Seite, der Fahrer ohne Führerschein. Das endet nicht gut.
11.05.2025
Demo nach Unfall am Stuttgarter Olgaeck
Acht Minuten Schweigen für die acht Opfer
An diesem Freitag rufen sieben Organisationen zur Demonstration in der Stuttgarter Innenstadt auf. Nach dem tödlichen Unfall wird es einen Marsch zum Olgaeck geben, Schweigeminuten – und Verkehrsprobleme.
07.05.2025
Verwaltung erhöht die Cybersicherheit
Prorussische Hacker stecken hinter Angriff auf Stadt Stuttgart
In der vergangenen Woche war die Internetpräsenz der Stuttgarter Stadtverwaltung durch einen Cyberangriff lahmgelegt. Jetzt sind die Verursacher offenbar bekannt. Die Stadt will Konsequenzen ziehen.
05.05.2025
Sternkreuzung in Ludwigsburg
Radverkehr auf gesperrte B 27-Spur leiten? Vorhaben scheitert an einer Stimme
Diskussion um die Rad-Ausfahrten an der neuen Sternkreuzung in Ludwigsburg: Eine denkbar knappe Abstimmung im Gemeinderat verhindert die geplante B 27-Leitung.
02.05.2025
Hoher Schaden bei Chaos-Fahrt in Stuttgart
Betrunkener kracht in Uni-Mensa, flieht – und fliegt doch auf
In der Nacht zum 1. Mai ist die Fassade der Mensa der Universität Hohenheim erheblich beschädigt worden – und ihr Umfeld ebenso. Der mutmaßliche Täter hat versucht, seine Chaos-Fahrt zu kaschieren. Allerdings vergeblich.
02.05.2025
Ärger über Poller in Stuttgart
Durchfahrt versperrt – Retter zu Fuß auf Irrwegen?
Der Ärger über neu aufgestellte Poller mit Vorhängeschlössern in Heumaden hält an. Jetzt ist laut Anwohnern ein Rettungseinsatz verzögert worden. Offenbar passiert das auch an anderen Stellen in Stuttgart. Eine Klage läuft.
17.04.2025
Kreis Ludwigsburg
Steigende Kriminalität: „Es scheint, als ob die Menschen aufrüsten“
Im Landkreis Ludwigsburg ist die Kriminalität in fast allen Bereichen massiv angestiegen. Die Gewalt an Schulen klettert in ungeahnte Höhen. Einige negative Trends lassen sich erklären – andere nicht.
25.04.2025
Nach tödlichen Angriffen
Mehr Sicherheit beim Maimarkt mit mehr als 1.000 Ausstellern
Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.
24.04.2025
Pentagon-Affäre
Trumps Verteidigungsminister unter Druck: Zweifel an Pete Hegseth wachsen
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth steht zunehmend unter Druck. Grund ist die sogenannte Chatgruppenaffäre. Die Rücktrittsforderungen aus der Opposition werden indes lauter.
23.04.2025
Sicherheit beim Frühlingsfest
Wie schützt die Polizei das Fest auf dem Wasen?
Für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sind rund 100 Einsatzkräfte auf dem Gelände des Frühlingsfests unterwegs. Was wir noch zum Schutz des Festes getan?
17.04.2025
Aufbruchserie in Stuttgarter Parkhäusern
Betreiber prüft zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Binnen mehrerer Wochen hat es in zwei beliebten öffentlichen Tiefgaragen in der Stuttgarter Innenstadt mehr als 25 Autoaufbrüche gegeben. Betreiber und Polizei werten jetzt Videoaufzeichnungen aus.
17.04.2025
Betrugsmasche in Stuttgart
16-Jährige geben sich als Polizisten aus – und werden festgenommen
Die Betrugswelle rollt ungebremst: Angebliche Polizeibeamte versuchen immer wieder, Geld und Wertgegenstände zu ergaunern. In Botnang ist ein sehr junges Trio jetzt an einer aufmerksamen Frau gescheitert.
17.04.2025
Sicherheitskonzept beauftragt
Wie Gärtringen sich gegen Attentäter rüsten will
Bürgerfest, Kinderfest, Weihnachtsmarkt, Feuerwehrhocketse, Umzug am 1. Mai: Gärtringen gibt ein Sicherheitskonzept in Auftrag, um seine großen Feste zu schützen.
14.04.2025
Kriminalität in Stuttgart
Die Stadt hat ein Problem mit Messergewalt
Stuttgart ist eine sichere Großstadt. Aber sie hat ein großes Problem mit der Messergewalt in der Innenstadt, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger.
11.04.2025
Verkehrssicherheit
Fuß vom Gas: Haupttag des Blitzermarathons startet
Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser ertappen und den Verkehr sicherer machen. Heute ganz besonders.
09.04.2025
Nahverkehr in Stuttgart
Dürfen Messer mit in Bus und Bahn?
Waffenkontrollen in Bussen und Bahnen? Das Land Baden-Württemberg plant ein einheitliches Verbot von Messern und anderen Waffen. Doch wie sieht es eigentlich bisher im Nahverkehr in der Region Stuttgart aus?
08.04.2025
Waffenverbot in Bus und Bahn
Wer soll das kontrollieren?
Baden-Württemberg plant ein Messer- und Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr. Das schafft klare einheitliche Regeln – und wirft doch eine Menge Fragen auf.
08.04.2025
Land plant Verordnung
Bis zu 10 000 Euro Bußgeld: Waffenkontrollen in Bus und Bahn?
Baden-Württemberg plant ein landesweites Messer- und Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr. Bisher sind die Regelungen uneinheitlich. Doch was könnte das konkret für Fahrgäste und Sicherheitskräfte bedeuten?
08.04.2025
Fest in Bad Cannstatt
„Musik und Wein“: Bühnenverlegung wegen Sicherheitsauflagen
Am kommenden Wochenende gibt es feine Weine und viel Musik an vielen Ecken in der Cannstatter Altstadt. Aber nicht alle Ecken können wie gewohnt bespielt werden. Warum ist das so?
04.04.2025
Verkehrssicherheit
Autofahrer aufgepasst: Polizei startet Blitzermarathon
Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser schnappen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Zu schnelles Fahren ist eine der zentralen Ursachen für tödliche Unfälle.
07.04.2025
Produkte für schlechte Zeiten
Sicherheitstechnikhersteller G+D profitiert von Unsicherheit
Ein Erzeugnis des 1852 gegründeten Familienunternehmens Giesecke+Devrient hat jede(r) schon einmal in Händen gehalten: Euro-Banknoten. Doch das wichtigste Produkt in Krisenzeiten ist Sicherheit.
03.04.2025
Von Stuttgart nach Winnenden
Nur noch Tempo 50 – auf der B14 drohen weitere Staus
Für mehr Sicherheit werden zwischen dem Teiler B14/B29 und der Anschlussstelle Waiblingen-Mitte die Leitplanken erneuert. Während der mehrtägigen Bauarbeiten wird das Tempo gedrosselt.
02.04.2025
Polizei sucht Zeugen
15-Jährige in Stuttgarter Innenstadt vergewaltigt?
Die Kriminalpolizei ermittelt in einem Fall, der noch viele Fragen aufwirft. Demnach ist eine 15 Jahre alte Jugendliche in der Nacht auf Dienstag in der Kirchstraße vergewaltigt worden – obwohl sie nicht allein unterwegs war.
02.04.2025
Radeln in Leinfelden-Echterdingen
Sicherheit für Radler in der Autostadt
Mehr Menschen dafür zu begeistern, auch im Alltag aufs Rad zu steigen, das soll auch in Leinfelden-Echterdingen gelingen. Allerdings pocht das bürgerliche Lager weiter darauf, dass die Radverkehrsplanung nicht zu Lasten anderer Verkehrsteilnehmer gehen darf.
28.03.2025
Experten geben Tipps im Rems-Murr-Kreis
Hier wird das Fahrrad fit für den Frühling gemacht
Beim Fellbacher Fahrrad-Frühling am 5. April kann man sein Rad von Experten checken und codieren lassen. Auch in anderen Gemeinden gibt es Kurse und Infos.
31.03.2025