Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
S
Südafrika
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Coronavirus in Südafrika
Land setzt Kontakt-Nachverfolgung bei Infektionsfällen aus
Südafrika lockert seine Corona-Maßnahmen. Das Land hat mit sofortiger Wirkung die Kontakt-Nachverfolgung bei Covid-Infektionsfällen aufgehoben.
24.12.2021
Omikron in Südafrika
Studie belegt milde Krankheitsverläufe
Diese Studie macht ein wenig Hoffnung: Untersuchungen in Südafrika haben ergeben, dass eine Infektion mit Omikron einen eher milden Krankheitsverlauf zur Folge hat.
22.12.2021
Buchtipp: Damon Galgut, „Das Versprechen“
Totentanz in Südafrika
Einer der faszinierendsten Romane des Jahres erscheint zuletzt: „Das Versprechen“ des südafrikanischen Autors Damon Galgut. Das mit dem Booker-Prize prämierte Werk lässt die Regenbogengesellschaft von Sunny South Africa vor dunklem Hintergrund leuchten.
21.12.2021
Coronavirus in Südafrika
Durch Omikron mehr Infektionen, aber weniger Tote
Die neue Coronavirus-Variante Omikron löst in Südafrika zwar steigende Infektionszahlen aus, aber offenbar weniger schwere Erkrankungen und Todesfälle als bei früheren Pandemie-Wellen. Das teilten Vertreter der Gesundheitsbehörden mit.
17.12.2021
Ergebnisse von südafrikanischen Forschern
Impfschutz schützt trotz Omikron vor schweren Erkrankungen
Impfungen helfen nach den Erkenntnissen südafrikanischer Forscher gegen schwere Verläufe einer Omikron-Infektion. Sie schützen jedoch nicht hundertprozentig. Sieben Deutsche haben das nun trotz Booster-Impfungen erlebt.
10.12.2021
Coronavirus
Deutsche infizieren sich in Südafrika mit Omikron trotz Booster
In Südafrika haben sich sieben Deutsche trotz Booster-Impfung mit der Omikron-Variante des Coronavirus infiziert. Das ergaben Untersuchungen.
10.12.2021
Niedrige Impfquote in Afrika
Apartheid beim Impfstoff?
Die geringe Impfquote in Afrika liegt auch an logistischen Problemen und an der Skepsis in der Bevölkerung.
30.11.2021
Nachweis der Omikron-Variante
Wie die Nadel im Heuhaufen
Die erste bestätigte Omikron-Infektion in Deutschland wurde am Frankfurter Flughafen festgestellt. Dabei könnte die Variante längst im Land sein. Man hat schlichtweg bislang nicht danach gesucht.
29.11.2021
Gefahr durch neue Virusvariante
Omikron – schützen die Impfstoffe?
Im Wettlauf mit der neuen Variante des Coronavirus stellen sich Fragen zur Wirksamkeit der bisherigen Vakzine. Wir geben Antworten – und sagen, wie schnell Biontech einen angepassten Impfstoff liefern könnte.
29.11.2021
Neue Corona-Variante
Omikron – Verlauf, Entstehung, Gefährlichkeit
Der Corona-Krisenstab im Kanzleramt steht in den Startlöchern. Er wird mit der von der Delta-Variante getriebenen vierten Welle alle Hände voll zu tun haben. Und es kommt noch eine neue Unbekannte hinzu – Omikron.
29.11.2021
Wegen Omikron-Virusvariante
Israel schließt die Grenzen
Das Land wird für mindestens zwei Wochen abgeschottet. Der Geheimdienst soll per Telefontracking helfen, Kontaktpersonen von Infizierten zu finden.
28.11.2021
Ärzteverband zur neuen Corona-Variante
Bislang „ungewöhnliche, aber milde Symptome“ bei Omikron-Patienten
Bislang sind Menschen, die sich mit der Omikron-Variante in Südafrika infiziert haben, nach Angaben des dortigen Ärzteverbands nicht schwer erkrankt. Allerdings sind die meisten Patienten derzeit jung.
28.11.2021
Coronavirus
Omikron-Variante wohl bereits in Deutschland angekommen
Bei einem Reiserückkehrer aus Südafrika wurden in der vergangenen Nacht mehrere für Omikron typische Mutationen gefunden. Die Person wurde häuslich isoliert.
27.11.2021
Flughafen in Amsterdam
61 positive Coronatests von Flugpassagieren aus Südafrika
Am Flughafen Schiphol in Amsterdam sind 61 aus Südafrika angekommene Flugpassagiere positiv auf das Coronavirus getestet worden. Nun wird untersucht, ob es sich um die neue Variante handelt.
27.11.2021
Coronavirus
Regierung stuft acht Länder als Virusvariantengebiete ein
Eine im südlichen Afrika entdeckte neue Coronavirus-Variante sorgt für Beunruhigung. Die EU versucht, sich dagegen abzuschotten. Auch Deutschland ergreift Maßnahmen.
26.11.2021
Mutiertes Virus aus Südafrika
WHO stuft neue Corona-Variante als „besorgniserregend“ ein
Nach Delta kommt B.1.1.529. Das mutierte Virus löst eine Welle von Einreisebeschränkungen aus dem südlichen Afrika aus. Die WHO ist zwar besorgt, aber trotzdem gegen solche Maßnahmen.
26.11.2021
Coronavirus
Was bedeutet die Südafrika-Variante für Deutschland?
In Südafrika ist eine neue Coronavirus-Variante aufgetaucht, ein Fall wurde bisher in Europa bestätigt. Die Politik hierzulande zeigt sich besorgt, erste Maßnahmen wurden ergriffen.
26.11.2021
Coronapandemie
Nicht die letzte Virusvariante
In Südafrika ist eine neue Variante des Coronavirus aufgetaucht. Das ist ein Grund zur Vorsicht, aber nicht für Panik, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig.
26.11.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?