Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Religion
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Religion
Indonesierin isst bei Tiktok Schweinefleisch: Haftstrafe
Eine indonesische Tiktok-Influencerin spricht eine Formel aus dem Koran, isst dann ein Stück knusprige Schweinehaut - und wird zu zwei Jahren Haft verurteilt. Das Land hat strenge Blasphemie-Gesetze.
21.09.2023
Religion
Neues Kopftuchgesetz im Iran: Harte Strafen bei Verstößen
Irans Metropolen haben sich nach den Protesten 2022 verändert. Alltag ist eingekehrt, doch viele Frauen widersetzen sich der Kopftuchpflicht. Nun bringt das Parlament ein umstrittenes Gesetz auf den Weg.
20.09.2023
Jina Mahsa Amini
Neue Sanktionen zu Todestag von iranischer Protestikone
Anlässlich des Todes von Jina Mahsa Amini verhängen die USA und die EU weitere Sanktionen gegen den Iran. Es sollen jene zur Rechenschaft gezogen werden, die die Menschenrechte im Iran unterdrücken.
15.09.2023
Krieg
Scholz: Friedenslösung für Ukraine kostet Mühe und Zeit
Beim Internationalen Friedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio mahnt der Bundeskanzler die Geduld in der Findung einer Friedenslösung an. Auch Kriegsflüchtlinge sind ein Thema.
12.09.2023
Friedenstreffen
Steinmeier rechtfertigt Waffenlieferung für Ukraine
Hunderte Vertreter der Weltreligionen und der Politik reden in Berlin über den Frieden - und sind sich doch bewusst, dass er vielerorts derzeit weit weg ist.
10.09.2023
Religion
Frankreich Staatsrat billigt Verbot von Abayas an Schulen
Seit Monaten wird in Frankreich verstärkt über das Tragen von Abayas an Schulen debattiert. Nun billigt der Staatsrat das verhängte Verbot. Einen Eilantrag dagegen lehnt das Verwaltungsgericht ab.
07.09.2023
Debatte über Namensänderung
Heißt Indien künftig "Bharat"? - Wirbel um G20-Einladung
Eine Dinner-Einladung für den G20-Gipfel am Wochenende in Neu Delhi löst Kontroversen aus. Indien wird darin offiziell «Bharat» genannt - was die Frage weckt, ob sich das Land umbenennen will.
06.09.2023
Bildung
Macron für Einheitskleidung an Frankreichs Schulen
Frankreich debattiert seit Tagen über das Tragen von Abayas und religiöser Kleidung an Schulen. Ein Gericht prüft das Verbot, Macron hebt die Bedeutung von Ruhe und Gemeinschaft in Schulen hervor.
05.09.2023
Flugblatt-Affäre
Charlotte Knobloch lehnt Aiwanger-Entschuldigung ab
Eine Entschuldigung weist Charlotte Knobloch zwar zurück. Doch den Bayrischen Wirtschaftsminister nach der Flugblatt-Affäre zu schassen, hätte nach ihrer Meinung katastrophalen Schaden angerichtet.
04.09.2023
Religion
Papst Franziskus beendet Mongolei-Besuch
Eine sehr kleine katholische Gemeinde begrüßte den Pontifex bei seinem historischen Besuch. Franziskus rief zu Harmonie zwischen den Religionen auf - und äußerte sich auch zum mächtigen Nachbarstaat China.
04.09.2023
Kirche
Papst ruft in Mongolei zu Harmonie zwischen Religionen auf
Bei seinem Besuch in der Mongolei hat Papst Franziskus zu Harmonie zwischen den Religionen aufgerufen - so könnten Ungerechtigkeit, Konflikte, Umweltzerstörung und Verfolgung überwunden werden.
03.09.2023
Religion
Abayas-Verbot in französischen Schulen ab Montag
An Frankreichs Schulen sind lange, traditionell aus arabischen Ländern stammende, Gewänder ab Montag verboten. Um diese Abayas gab es schon länger Streit. Sind sie Kleidungsstück oder religiöses Symbol?
03.09.2023
Besuch in Ulan Bator
Papst lobt Friedensbemühungen der Mongolei
Frieden, Religionsfreiheit und Umweltschutz stehen bei der Rede des Papstes in der Mongolei im Fokus. Seine Gastgeber lobt der Pontifex vor allem - subtile Botschaften sendete er hingegen an die Nachbarn.
02.09.2023
Katholische Kirche
Papst Franziskus für Mongolei-Besuch in Ulan Bator gelandet
In dem Land zwischen Russland und China erwartet den Pontifex eine kleine Gemeinde von knapp 1500 Katholiken. Bei seinem Besuch geht es um deren Stärkung sowie der Dialog zwischen den Religionen.
01.09.2023
Justiz
Dänemark plant Haftstrafen für Koranverbrennungen
Öffentliche Koranverbrennungen während des Sommers sorgten für viel Ärger. Aus Sicherheitsgründen möchte Dänemark nun die Verbrennung heiliger Schriften als Straftat einstufen.
25.08.2023
Religion
Iran: Kommission billigt umstrittenes Kopftuchgesetz
Seit den Protesten im vergangenen Herbst tragen im Iran viele Frauen in den Metropolen kein Kopftuch mehr. Mit einem Gesetz wollen Hardliner dem ein Ende setzen - und greifen zu einem politischen Trick.
21.08.2023
Pakistan
Gewalt gegen Christen - "Die Menschen sind traumatisiert"
Mit den jüngsten Ausschreitungen gegen Christen in Pakistan wächst die Sorge vor mehr Gewalt. Erneut sind Islamisten maßgeblich involviert. Kritiker werfen der Regierung vor, zu lange weggeschaut zu haben.
19.08.2023
Stockholm
Frau stürmt erneute Koranverbrennung mit Feuerlöscher
Die Frau habe laut Polizei versucht, den Brand zu löschen und sei wegen Störung der öffentlichen Ordnung festgenommen worden. Die Motive des Mannes, der hinter den Koranverbrennungen steckt, sind unklar.
18.08.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?