Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
R
Reinhold Würth
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Handelskonzern Würth
Der Gewinn bricht ein, der Optimismus nicht
Die Künzelsauer machen 2024 gut 500 Millionen Euro weniger Gewinn. Die Kosten steigen, die Konjunktur im Land lahmt – und dennoch sieht das Management einen Lichtblick.
06.05.2025
Festakt zum 90. Geburtstag
Reinhold Würths Erfolgsgeheimnis und ein besonderes Geschenk von Kretschmann
Wie hat Reinhold Würth aus dem Schraubenhandel seines Vaters einen Weltkonzern geformt? Beim Festakt zu seinem 90. Geburtstag verrät er sein Erfolgsgeheimnis – und erhält von Ministerpräsident Kretschmann ein besonderes Geschenk.
29.04.2025
Beim Festakt zum 90. Geburtstag
Reinhold Würth wendet sich an Gen Z: „Müssen wieder mehr schaffen“
Der Unternehmer aus Künzelsau richtet beim Festakt zu seinem 90. Geburtstag und dem 80-jährigen Jubiläum des Schraubenkonzerns einen Appell direkt an die Generation Z – und knüpft damit an die Worte von Ministerpräsident Kretschmann an.
28.04.2025
Reinhold Würth wird 90
Die Waffen des Unternehmers
Untrennbar ist die jüngere Wirtschaftsgeschichte Baden-Württembergs mit dem Namen Reinhold Würth verbunden. Jetzt wird der Unternehmer 90 Jahre alt.
16.04.2025
Reinhold Würth wird 90
Schraubenkönig: „Ich glaube, dass mein Vater heute stolz wäre“
Reinhold Würth feiert am 20. April seinen 90. Geburtstag. Im Interview spricht der Milliardär über seine gesundheitliche Verfassung, die Erinnerungen an seinen Vater Adolf – und über die Freude auf einen Tag ohne Termine.
14.04.2025
Kurz vor 90. Geburtstag
Reinhold Würth befürchtet „nächsten Weltkrieg“
Der langjährige Chef des Handelskonzern Würth aus Künzelsau blickt besorgt auf die weltpolitische Lage – und wünscht sich vor seinem 90. Geburtstag am Ostersonntag Frieden für die Welt.
17.04.2025
90. Geburtstag
Reinhold Würth: Unternehmer, Kunstsammler, Tagebuchschreiber
Reinhold Würth hat aus dem Zwei-Mann-Betrieb seines Vaters einen Milliardenkonzern gemacht. Er hat aber noch viele weitere Baustellen beackert. Nun feiert er Geburtstag.
18.04.2025
Handelskonzern aus Künzelsau
Generationenwechsel bei Würth – nun sind die Enkel dran
Reinhold Würth hat aus dem Zwei-Mann-Betrieb seines Vaters einen Milliarden-Konzern gemacht. Nach mehr als 75 Arbeitsjahren tritt er ab. Den Ton gibt nun eine neue Generation an.
31.12.2024
Schraubenkönig Reinhold Würth
Enkel Benjamin tritt Würth-Nachfolge an – „Werte meines Großvaters sind stark verwurzelt“
Benjamin Würth ist ab Januar der neue starke Mann im Konzern und löst seinen Großvater Reinhold Würth in wirtschaftlich turbulenten Zeiten im obersten Entscheidungsgremium ab. Was ihm wichtig ist.
12.12.2024
Handelkonzern aus Künzelsau
Würth rechnet mit starkem Gewinneinbruch
Beim Handelskonzern Würth laufen die Geschäfte schlechter. Wachstum gibt es 2024 keines. Langfristig sieht man aber großes Potenzial.
19.12.2024
Abtritt von Reinhold Würth
Enkel-Generation hat bei Würth künftig das Sagen
Machtwechsel im Schraubenimperium: Reinhold Würth übergibt mit 89 Jahren den Vorsitz des Stiftungsaufsichtsrats an Benjamin Würth. Aber auch an anderen entscheidenden Positionen kommt es zum Generationenwechsel.
02.12.2024
75. Arbeitsjubiläum von Reinhold Würth
Scholz würdigt Ausnahme-Unternehmer Reinhold Würth
Reinhold Würth hat aus einem Zwei-Mann-Unternehmen einen Weltkonzern gemacht. In Künzelsau feierte der Ausnahmeunternehmer 75. Arbeitsjubiläum und Kanzler Olaf Scholz kam persönlich zum Gratulieren. 2025 übergibt Würth den Vorsitz im höchsten Gremium des Konzerns an seinen Enkel.
30.09.2024
Würth-Chef Robert Friedmann
„Herr Würth macht aus seinem Herzen keine Mördergrube“
Das Wort von Firmenpatriarch Reinhold Würth hat bundesweit Gewicht – das haben seine Aussagen zur AfD gezeigt. Aber wie geht der Würth-Chef Robert Friedmann damit um? Bei Vorlage der Halbjahreszahlen erklärt er es.
10.07.2024
Reinhold Würth kritisiert den Kanzler
„Olaf Scholz ist sandtrocken und ungeeignet, Menschen mitzunehmen“
In einem Interview der „Süddeutschen Zeitung“ kritisiert der Schraubenmilliardär Reinhold Würth massiv die Ampelkoalition. Es fehle im Kampf gegen die AfD an politischer Führung.
05.07.2024
Reinhold Würth und die AfD
AfD ist kein Grund zur Standortflucht
Die Wahlerfolge der Rechtsaußen sind ein Grund zur Beunruhigung für die Wirtschaft. Unternehmer wie der Schraubenmilliardär Reinhold Würth dürfen sich davon aber nicht verschrecken lassen, meint Matthias Schiermeyer.
13.06.2024
Reaktion auf Brief von Reinhold Würth
AfD-Landeschef attackiert den Schraubenkönig
Schraubenkönig Reinhold Würth bittet seine Mitarbeiter in einem Brief, genau zu überlegen, wem sie ihre Stimme geben. Die Reaktion der AfD lässt nicht lange auf sich warten. Auch Ministerpräsident Kretschmann äußert sich.
19.03.2024
Brief von Reinhold Würth an die Mitarbeiter
Winfried Kretschmann lobt Würths AfD-Kritik
Winfried Kretschmann lobt die Kritik von „Schraubenkönig“ Reinhold Würth an der AfD in hohen Tönen. Die Einzelheiten.
19.03.2024
Brief von Reinhold Würth an die Mitarbeiter
Ampel-Chaos ist kein Grund, die AfD zu wählen
Schrauben-Patriarch: Ampelregierung verhält sich zwar wie ein Hühnerhaufen, doch das Erreichte in Deutschland darf nicht als selbstverständlich angesehen werden.
18.03.2024
Unsere Kunsttipps
Und tschüss, Galerienhaus!
Rennräder werden Bilder, ein Kehraus und steinerne Schwergewichte – das Galerienhaus Stuttgart zeigt sich zum Finale vielfältig wie je. Und das ist noch lange nicht alles.
16.11.2023
Hans-Alfred Breuninger über den Dialog „Industrie 4.0“:
„Die heutige Unternehmer-Generation gibt der Kunst neuen Stellenwert“
Was verbindet Wirtschaft und Kunst? Der Unternehmensberater Hans-Alfred Breuninger hat es mit der Reihe „Industrie 4.0“ in der Staatsgalerie Stuttgart ergründet. Gast zum Finale am 12. Oktober ist der Unternehmer Reinhold Würth.
12.10.2023
Reinhold Würth in der Staatsgalerie Stuttgart
Wie wird Kunst Teil des Unternehmens?
Fünf Museen, 20 000 Werke in der Sammlung: Kunst bei Würth – das steht für echten Unternehmergeist. Wie es dazu kam, erzählt Reinhold Würth am 12. Oktober in der Staatsgalerie.
09.10.2023
Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall
Henning Larsens Erweiterungsbau ist 2026 fertig
Mit 250 000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr ist die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall eines der erfolgreichsten Museen. Bis 2026 wird nach Plänen von Henning Larsen eine Erweiterung gebaut.
07.09.2023
Jubiläum am 8. Juli: 15 Jahre Musée Würth
„Reinhold Würth schätzt Frankreich als unverzichtbaren politischen Partner“
Am 8. Juli feiert das Musée Würth in Erstein seinen 15. Geburtstag. Was bedeutet dieses Jubiläum? Würth-Kulturchefin C. Sylvia Weber antwortet.
05.07.2023
Forbes-Rangliste
Die reichsten Baden-Württemberger
Im Ranking der reichsten Menschen der Welt des US-Wirtschaftsmagazins Forbes tauchen einige Baden-Württemberger auf. Einer darf sich sogar reichster Deutscher nennen.
21.03.2023
Internationales Bankhaus Bodensee
Die Privatbank mit FC Porto als Kunden
Das Internationale Bankhaus Bodensee hat sich auf die Finanzierung von Fußballclubs spezialisiert. Die profitable Nischenpolitik erfreut den Eigentümer: Schraubenpatriarch Reinhold Würth.
28.11.2022
IHK-Chef wechselt zur Würth Stiftung
Ein eher leiser Lobbyist
Nach fünf Jahren als Hauptgeschäftsführer der IHK Stuttgart tritt Johannes Schmalzl am 1. November sein neues Amt als Vorsitzender der Künzelsauer Würth-Stiftung an.
26.10.2022
Künzelsauer Spezialist für Montagetechnik
Würth rechnet erneut mit Rekordjahr
Warum der Hersteller von Befestigungstechnik aus Künzelsau Marktanteile gewinnt, Lieferengpässen trotzt, kräftig investiert und allein in Deutschland mehr als 700 Mitarbeiter einstellen will.
13.07.2022
Betriebsratswahl
Reinhold Würth warnt vor Liste der IG Metall
Vor der Betriebsratswahl am 10. Mai wendet sich der langjährige Firmenchef mit einem Brief an die Belegschaft. Die IG Metall sieht dies „entspannt“.
02.05.2022
70 Jahre Baden-Württemberg
Lufttaxis und Motorsägen
In vielen wirtschaftlichen Kategorien sticht die Wirtschaft Baden-Württembergs heraus. Außer bei den Startup-Gründungen. Ändert sich das jetzt?
12.04.2022
20 Jahre Kunsthalle Würth
Reinhold Würths Herzenssache
Am 18. Mai 2001 eröffnet, ist die Kunsthalle Würth bis heute immer wieder ein Erlebnis. Für das „Herzensprojekt“ des Unternehmers, Mäzens und Sammlers Reinhold Würth ist eine Erweiterung geplant.
17.05.2021
Reinhold Würth warnt:
Reinhold Würth: 2021 droht Konkurswelle
Aktuell sind Bestimmungen des Insolvenzantragsrechts außer Kraft gesetzt. Damit aber drohe 2921 eine Welle von Zusammenbrüchen, warnte der Unternehmer und Sammler Reinhold Würth als Gast der „Stuttgarter Nachrichten“-Gesprächsreihe „Über Kunst“. .
21.09.2020
Reinhold Würth bei „Über Kunst“
Unternehmer, Sammler, Macher
Reinhold Würth präsentiert sich beim „Über Kunst“-Gespräch mit „Stuttgart Nachrichten“-Autor Nikolai B. Forstbauer so vielfältig wie seine Sammlung: Heiter, nachdenklich – und „immer mit beiden Beinen auf dem Boden“.
21.09.2020
Reinhold Würth:
„Freier Eintritt in Museen gerade jetzt wichtig“
Der Unternehmer, Sammler und Mäzen Reinhold Würth bekräftigt sein Engagement für freien Eintritt in die Museen im Land. „Gerade jetzt“, sagt Würth den „Stuttgarter Nachrichten“ sei dies „eine Bereicherung für alle“.
09.09.2020
Reinhold Würth:
Kunst ist wichtig für Unternehmen
Viel wird über die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst gesprochen. Die „Stuttgarter Nachrichten“ bieten hierzu eine eigene Veranstaltungsreihe. Nächster Gast ist am 20. September der Unternehmer und Sammler Reinhold Würth.
09.09.2020
Geburtstag von Reinhold Würth
Der Kaufmann und Kunstmäzen aus Hohenlohe
Reinhold Würth hat in Künzelsau einen Weltkonzern geschmiedet. Offiziell hat er sich zwar schon lange aus dem Tagesgeschäft verabschiedet. Doch auch mit 85 Jahren ist er noch kräftig dabei.
19.04.2020