Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
P
Proteste
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Hinrichtungen im Iran
Wann stirbt der nächste Regimegegner?
80 Menschen sind wegen der Beteiligung an Protesten angeklagt. Jetzt wurde das Todesurteil gegen den 23-jährigen Mahan Sadran bestätigt.
09.12.2022
Kommentar
Todesurteile im Iran
Die Mullahs brechen alle Brücken ab
Die Hinrichtung eines Demonstranten ist ein klares Signal – auch an das eigene Volk. Retten wird der harte Kurs das Regime aber nicht, analysiert Thomas Seibert.
09.12.2022
Demonstrationen in China
Vor den Augen des Staates schützen keine Masken
Die Proteste in China haben zu einem Ende der Lockdowns geführt. Doch der Preis, den einige Mutige dafür zahlen müssen, ist hoch.
09.12.2022
Hinrichtung im Iran
Proteste vor iranischer Botschaft in Berlin
Vor der iranischen Botschaft in Berlin demonstrieren Menschen im Zuge der Hinrichtung eines zum Tode verurteilten Demonstranten.
08.12.2022
Iran
Erste Hinrichtung im Zusammenhang mit Protesten
Im Iran ist erstmals ein Todesurteil im Zusammenhang mit den seit fast drei Monaten anhaltenden Protesten gegen die Staatsführung in Teheran vollstreckt worden.
08.12.2022
Stuttgart und die Iran-Proteste
Wut, Trauer, Unterstützung und ein bisschen Hoffnung
Die Proteste im Iran und deren blutige Niederschlagung treiben auch die Menschen bei uns um. Stuttgarterinnen und Stuttgarter mit iranischem Hintergrund schildern ihre Einschätzungen und Hoffnungen für das Land.
30.11.2022
Nach Protesten im Iran
Abschaffung der Sittenpolizei? Aktivisten skeptisch
Nach mehr als zwei Monaten heftiger Proteste hat der Iran angekündigt, die Sittenpolizei aufzulösen. Aktivisten sind dagegen skeptisch.
05.12.2022
Kommentar
Proteste im Iran
Durchsichtiger Trick des iranischen Regimes
Die iranische Führung will mit ihrer angeblichen Reformbereitschaft einen Keil in die Protestbewegung treiben, meint Korrespondent Thomas Seibert.
04.12.2022
Kopftuchzwang im Iran
Ist die iranische Führung zu Reformen bereit?
Der Iran schafft angeblich die gefürchtete Religionspolizei ab. Warum Kritiker des Regimes dennoch eine neue Protestwelle ankündigen.
04.12.2022
Nach Protesten im Land
China deutet Lockerungen von Corona-Maßnahmen an
Nach landesweiten Protesten gegen die Null-Covid-Politik hat China Lockerungen der Corona-Maßnahmen angedeutet. Die „neue Situation“ erfordere „neue Aufgaben“, sagte Vize-Ministerpräsidentin Sun Chunlan.
01.12.2022
Proteste gegen Islamische Republik
Erbitterter Familienstreit um Irans Führung
Farideh Moradkhani, Nichte des iranischen Revolutionsführers Chamenei, kämpft schon lange gegen ihren Onkel – auch in Haft.
29.11.2022
Proteste in China
Peking zückt die Peitsche
Die Regierung in Peking setzt auf die erprobten Mittel der Repression. Andernfalls müsste sie zugeben, dass sie mit ihrer Null-Covid-Strategie gescheitert ist, während der Rest der Welt gelernt hat, mit Covid zu leben.
29.11.2022
Proteste in China
Covid-Revolte bringt China ins Wanken
In Peking sind erstmals seit Jahrzehnten Tausende Menschen auf die Straßen gezogen. Doch der Protest erfasst mittlerweile nahezu das ganze Land.
28.11.2022
Protestwelle in China
Offene Kritik an Xi Jinpings Regime
In China gehen so viele Menschen auf die Straße wie seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr. Manche fordern den Sturz der Regierung.
24.11.2022
In Peking und Shanghai
Proteste gegen die Corona-Politik in China nehmen zu
In mehreren chinesischen Städten kommt es zu massiven Protesten gegen die Corona-Politik der Regierung. Was bislang bekannt ist.
27.11.2022
WM in Katar
Das sagen Iraner in Stuttgart zum WM-Start ihrer Nationalmannschaft
Vor dem ersten WM-Spiel gegen England ist in der iranischen Community von Euphorie wenig zu spüren. Alle Augen sind auf die Nationalspieler gerichtet, von denen viele Protestaktionen erwarten.
16.11.2022
Geflüchtete aus dem Iran
Verbände fordern Abschiebestopp aus Baden-Württemberg
Ein Sozialverband will, dass das Land keine Iraner mehr abschiebt, um sie im Iran nicht in Gefahr zu bringen. Doch wie viele Menschen wären in Baden-Württemberg betroffen?
11.11.2022
Proteste im Iran
Turban-Schlagen als Volkssport im Iran
Acht Wochen nach Beginn der Protestwelle findet das Regime kein Rezept gegen die Unruhen. Die Regierung wirkt hilflos, besonders junge Iranerinnen und Iraner haben keine Angst vor dem Regime mehr, was sich nicht nur beim Turban-Schlagen zeigt.
08.11.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?