Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
P
Pop
Themen: Pop
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Pop
Festival-Sommer 2021
Wann geht’s wieder zum Open Air?
Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals in diesem Jahr sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021?
Punkpionier Sylvain Sylvain
Gitarrist der New York Dolls gestorben
Ganz so populär wie andere frühe Punkbands wurden die New York Dolls nie. Aber die Band, deren Gründungsmitglied Sylvain Sylvain im Alter von 69 Jahren gestorben ist, war besonders einflussreich.
Zum Tod von Phil Spector
5 Beispiele für Spectors Wall of Sound
Wie, wann und warum sie am besten funktionierte, die legendäre Wall of Sound des Musikproduzenten Phil Spector – dafür gibt es unterschiedliche Erklärungen. Aber wenn man eine Spector-Aufnahme hört, weiß man, was gemeint ist. Wir haben 5 Beispiele herausgesucht.
Legendärer Musikproduzent
Phil Spector ist gestorben
Die „Wall of Sound“ hat Phil Spector berühmt gemacht. Aber der Musikproduzent, der auch mit den Beatles gearbeitet hat, wurde tyrannisch und unberechenbar. Nun ist er im Gefängnis an Covid-19 gestorben.
Lochmann-Brüder heißen nun HE/RO
Erster Song nach den Lochis ist da
Die Lochis sind definitiv Geschichte. Die Lochmann-Brüder Heiko und Roman wollen sich als HE/RO musikalisch und imagemäßig neu orientieren. Ihr erster Song zeigt jetzt, wie.
Geschäft mit Songrechten
Shakira und Mick Fleetwood verkaufen auch
Bob Dylan hat es getan, Neil Young hat es getan – nun folgen Shakira und Mick Fleetwood. Musiker verkaufen gerade in großem Stil ihre Songrechte. Shakira zeigt sich stolz und wertet das als Erfolg.
Veteranin der Neuen Deutschen Welle
Inga Humpe hält den Pop für tot
Kurz vor ihrem 65. Geburtstag schimpft Inga Humpe auf die aktuelle Musik. Der Sängerin des Elektropop-Duos 2raumwohnung ist viel zu brav, was hierzulande produziert wird.
Erfolgreicher Rap-Kanal auf YouTube
Marilyn Monroe trifft Königin Kleopatra
Auf dem YouTube-Kanal „Epic Rap Battles of History“ liefern sich historische Figuren parodistische Rap-Duelle. Die Videos erreichen ein Millionenpublikum.
Paul McCartneys neues Album
Ein Beatle entdeckt die Einsamkeit
Paul McCartney kommentiert Einschnitte in seiner musikalischen Karriere gerne mit nummerierten Alben. Auf „McCartney III“ verarbeitet er den Lockdown und sucht wieder nach dem perfekten Popsong. Obwohl er den natürlich längst geschrieben hat.
Pop aus Pakistan
Das Großtalent Abdullah Siddiqui aus Lahore
Pop gibt es schon lange in Pakistan: gesungen auf Urdu, beeinflusst von Sufi-Musik. Der 20-jährige Abdullah Siddiqui aus Lahore greift das alles auf, aber er singt auf Englisch – und fiele in jedem Land er Welt als Ausnahmetalent auf. Einfach mal reinhören und staunen.
Taylor Swifts Überraschungsalbum „Evermore“
Die Pop-Prinzessin spinnt ihr Folk-Märchen weiter
Kaum ein halbes Jahr nach dem erfolgreichen Werk „Folklore“ überrascht der Popstar Taylor Swift mit dem getragenen Schwesteralbum „Evermore“.
US-Pop-Sängerin Taylor Swift
Überraschung: Schon wieder ein neues Album!
Warum aufhören Songs zu schreiben, wenn es gerade flutscht: Die Popsängerin Taylor Swift hat überraschend für die Nacht zum Freitag ihr neuntes Studioalbum angekündigt.
Einladung zur Zoom-Konferenz
Max Herre trifft Freunde
In den frühen 90ern hat Max Herre in Kalifornien junge Musiker von dort getroffen. Am 15. Dezember unterhält er sich mit den Partnern von damals über Einflüsse, Ideenaustausch, Nachwirkungen: „Ländle meets California“. Dabei sein darf jeder – gratis.
Neues aus dem Popkultur-Panoptikum
Yungblud, die Galionsfigur der selbstbestimmten Generation Z
Genres, Schubladen, Regeln, all das zählt nicht mehr für die jungen Meinungsmacher: Der Brite Yungblud stellt die Popmusik mit jeder Menge Freiheitsdrang auf den Kopf.
Popsänger Finneas
Der Eilish-Bruder und sein Weihnachtslied
Besinnliches vom Bruder der Grammy-Siegerin Billie Eilish: Der Sänger und Songschreiber Finneas will seinen Fans mit dem Weihnachtssong „Another Year“ Behaglichkeit schenken – und sieht einen Lichtstreifen am Horizont.
Bette Midler wird 75
Scharfzüngig und unterhaltsam
Sie sei der Beweis, sagt die Schauspielerin Bette Midler, dass man zwischen Kakerlaken aufwachsen und es doch zur Essenseinladung ins Weiße Haus bringen könne. Am 1. Dezember 2020 wird sie 75 Jahre alt – liegt aber mit dem aktuellen US-Präsidenten im Hader.
Poster-Bildband „Tonight at Merlin“
Konzertplakate als Kunstform – Viel mehr als nur ein Werbemittel
Konzertplakate gehören zum Pop wie die Musik selbst. Im Kulturzentrum Merlin kultiviert man das jetzt in Form eines Bildbands. Was hat es mit der neuen Plakatliebe auf sich?
AnnenMayKantereit melden sich zurück
Überraschungsalbum zum Corona-Schock
Die Band AnnenMayKantereit veröffentlicht an diesem Dienstag überraschend ein neues Album. Es heißt „12“. Ob wohl ein neues „Pocahontas“ dabei ist?
„Brother Eye“ von Flaming Lips
US-Band und Publikum bei Konzert in Gummikugeln
The Flaming Lips sind bekannt für experimentelle Rockmusik und grelle Liveshows. In ihrem neuen Livevideo zeigen sie, wie Konzerte unter Corona funktionieren könnten.
All diese Gewalt: „Andere“
Max Rieger, der Meister der Popmelancholie
Leise ist das neue Laut: Max Rieger von der Band Die Nerven hat mit seinem Soloprojekt All diese Gewalt das grandios-grüblerische Popalbum „Andere“ veröffentlicht und liefert damit aus Versehen den perfekten Lockdown-Soundtrack.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?