Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
P
Polen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Oder
Schwierige Ursachenforschung zum Fischsterben
Die Suche nach dem Grund für das Fischsterben in der Oder dauert auch mehr als eine Woche nach den ersten Funden toter Tiere auf deutscher Seite weiter an - und gestaltet sich schwierig.
18.08.2022
Umweltverschmutzung
Fischsterben in Oder setzt Polens PiS-Regierung unter Druck
Das schlechte Krisenmanagement im Umgang mit der Naturkatastrophe wird zum Problem für die Regierung in Warschau. Die Opposition, Naturschützer und Bürger kritisieren Trägheit und Arroganz der Macht.
17.08.2022
Umweltkatastrophe
Ursache des Fischsterbens in Oder weiter unklar
Am Stettiner Haff wächst die Sorge, dass verseuchtes Wasser die Ostsee erreichen könnte. Der Tourismus in der Region leidet zunehmend unter der Umweltkatastrophe. Die Suche nach deren Ursache geht weiter.
17.08.2022
Umweltkatastrophe
Ursache für Oder-Fischsterben weiter unklar
Das Ausmaß des Fischsterbens in der Oder wird zunehmend deutlich. Die genaue Ursache können bisherige Untersuchungen aber nicht klären. Laut Polens Regierung sind keine toxischen Stoffe im Wasser der Oder entdeckt worden.
16.08.2022
Umweltkatastrophe in der Oder
Polens Feuerwehr holt hundert Tonnen tote Fische aus dem Fluss
Seit der Entdeckung vieler toter Fische an mehreren Stellen in der Oder hat die polnische Feuerwehr bereits rund einhundert Tonnen der verendeten Tiere geborgen. Jetzt bewegt sich das verseuchte Wasser auf Stettin zu.
16.08.2022
Umweltkatastrophe
Ursache für Fischsterben in der Oder weiter unklar
Mitte der 80er Jahre ging die Sandoz-Katastrophe am Rhein in die Geschichtsbücher ein. Das Fischsterben an der Oder sei damit durchaus vergleichbar, heißt es. Doch anders als damals ist die Ursache nicht bekannt.
15.08.2022
Umweltkatastrophe
Fischsterben in der Oder: Lemke setzt auf Zusammenarbeit
Wer und was ist schuld am Fischsterben in der Oder? Nach breiter öffentlicher Kritik vereinbart Bundesumweltministerin Lemke mehr Zusammenarbeit mit der polnischen Seite. Bislang verläuft die Aufklärung zäh.
14.08.2022
Tote Tiere in der Oder
Fischsterben könnte auch Ostsee treffen
Das Fischsterben geht weiter und könnte nun auch Teile der Ostsee treffen. Die aktuellsten Infos zu dem großen Sterben in der Oder und die schwerwiegende Frage nach der Verantwortung.
13.08.2022
Umwelt
Fischsterben in der Oder: Untersuchungen dauern an
Noch ist es ein Rätsel, warum so viele Fische in der Oder sterben mussten. Das in Deutschland zuständige Labor bemüht sich um schnelle Aufklärung - in Polen gibt es schon personelle Konsequenzen.
13.08.2022
Unfälle
Bus mit polnischen Pilgern verunglückt in Kroatien
Furchtbares Ende einer Pilgerfahrt: Auf dem Weg zum Wallfahrtsort Medjugorje in Bosnien kommt ein Bus aus Polen von der Fahrbahn ab. Es gibt viele Tote und Verletzte. Auch in Bulgarien sterben Menschen bei einem Busunglück.
06.08.2022
FC Barcelona
Lewandowski von Fans bejubelt: "Bin sehr, sehr glücklich"
Sein Empfang im Camp Nou vor Zehntausenden Fans des FC Barcelona hat bei Weltfußballer Robert Lewandowski große Emotionen ausgelöst. "Es war unglaublich.
05.08.2022
Holocaust-Gedenktag
Ramelow warnt vor Ausgrenzung von Sinti und Roma
2015 wurde der 2. August durch das Europäische Parlament zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma erklärt. In diesem Jahr hat er durch den Krieg in der Ukraine eine besondere Brisanz.
02.08.2022
Versöhnlicher Abschied
Lewandowski nach Aussprache mit Bayern-Bossen: "Alles okay"
Torjäger Lewandowski sagt endgültig Tschüss aus München. Am Dienstag kommt es zur Aussprache mit der Münchner Chefetage. Später richtet der Pole emotionale Abschiedsworte an die Fans.
02.08.2022
Ukraine-Krieg
Morawiecki: Die Wege Polens und Ungarns haben sich getrennt
Budapest hält trotz des Ukraine-Kriegs enge Kontakte nach Moskau - anders als Warschau. Das hat Auswirkungen auf die enge Partnerschaft der beiden EU-Länder.
30.07.2022
Krieg gegen die Ukraine
Dutzende ukrainische Kriegsgefangene getötet
Mariupol, Kramatorsk, Butscha - diese Orte stehen für Tote und massenhaftes Leid in Russlands Krieg gegen die Ukraine. Jetzt kommt das Dorf Oleniwka dazu mit einem Lager voller wehrloser Gefangener.
29.07.2022
Finanzen
Hausbesitzer in Polen dürfen Kreditraten aussetzen
Dem Gesetz nach dürfen Kreditnehmer mit Immobilienbesitz in Polen die Stundung von bis zu acht Raten beantragen. Der erste Ansturm auf solche Kreditferien war groß.
29.07.2022
Warschau
Merz besucht selbstbewussten Frontstaat Polen
Warschau hilft der Ukraine rückhaltlos und hat deshalb einiges an Berlin auszusetzen. CDU-Chef Merz fährt nach Polen und hört sich das an. Ein weiteres Mal ist er schneller als die Bundesregierung.
28.07.2022
Energie-Krieg
Warum liefert Deutschland Gas an Polen?
Obwohl die Speicher hierzulande noch sehr viel Platz haben, wird Gas zu den Nachbarn geschickt. Das hat allerdings gute Gründe.
28.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?