Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
P
Pflege
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Modellprojekt in Wyhl
Es geht auch anders in der Pflege
Im Haus Rheinaue bei Freiburg sind ambulante und stationäre Mitarbeiter so verzahnt, dass viel Zeit für die Bewohner bleibt. Ziel ist es, einen normalen Alltag herzustellen und das Gefühl zu geben, gebraucht zu werden. Doch Ende des Jahres könnte Schluss sein.
10.06.2022
Pflege-Notstand
Regierungsbeauftragte fordert höheres Pflegegeld
Claudia Moll, die Pflegebeauftragte der Bundesregierung, will Angehörige stärken und macht Vorschläge, wie der Fachkräftemangel in der Pflege zumindest gemindert werden könnte.
01.06.2022
Teilimpfpflicht in Baden-Württemberg
Ministerium verhängt erste Corona-Bußgelder gegen Pflegekräfte
Seit dem 16. März gilt in Deutschland die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das Coronavirus. Nun wurden erste Bußgelder in dreistelliger Höhe verhängt.
24.06.2022
Prozesse
Vier Jahre Haft für Ex-Pflegeheimbetreiberin
Die ehemalige Betreiberin von Pflegeheimen ist in zweiter Instanz zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Sie war wegen Freiheitsberaubung, Misshandlung Schutzbefohlener und Betrugs angeklagt worden.
24.06.2022
Ausbildung in Baden-Württemberg
So will die SPD den Pflegeberuf reformieren
In einem Gesetzentwurf schlägt die SPD-Landtagsfraktion eine zweijährige Ausbildung für die Pflegehilfe vor. Sie will damit ein wesentliches Problem bei der Lehre beheben und für mehr Nachwuchs in der Branche sorgen.
23.06.2022
Neubaupläne in Kernen
Textilzentrum der Diakonie soll Pflegeheim werden
Diakonie Stetten und Gemeinde Kernen prüfen den Stettener Standort – nach der positiven Machbarkeitsstudie gilt es jedoch noch einige Fragen zu klären.
21.06.2022
Gesetz
Bundesrat billigt Corona-Bonus für Pflegekräfte
Ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz soll Pflegekräften in Altenheimen und Krankenhäusern einen steuerfreien Bonus zusichern. Nun wurde es vom Bundesrat gebilligt.
10.06.2022
Vorgriff auf kommende Tarifverhandlungen
Mehr Geld für Pflegekräfte im Klinikum der Stadt Stuttgart
Die Beschäftigten des Städtischen Klinikums sollen Zulagen bekommen. Damit will man ihre Arbeit wertschätzen, aber auch mehr Personal gewinnen. Der Beschluss soll aber nicht zuletzt „eine breitere tarifvertragliche Verbesserung für die Pflege stimulieren“.
30.05.2022
Beratungsgremium
Corona-Expertenrat: Im Herbst Maßnahmen in der Altenpflege
Corona spielt im Alltag kaum noch eine Rolle. Der Expertenrat der Bundesregierung dringt in seiner neuen Stellungnahme aber auf Vorsorge für den Herbst.
25.05.2022
Mehr Geld vom Staat?
Jeder zweite pflegende Angehörige im Land arbeitet nur in Teilzeit
Der Sozialverband VdK stellt eine Studie über die Situation von pflegenden Angehörigen vor. Zu 72 Prozent sind es Frauen. Aber die finanziellen Nachteile sind groß und Entlastungsangebote werden zum Teil gar nicht abgerufen.
18.05.2022
Gesundheit
Die versteckte Pandemie - Millionen Menschen mit Adipositas
Starkes Übergewicht ist kein Wohlstands-Phänomen. Das deutsche Gesundheitssystem muss schnell auf die wachsende Patientengruppe reagieren, fordern Experten. Was hilft den Betroffenen am meisten?
12.05.2022
Steigende Preise
Pflegebeauftragte fordert Pflegegeld-Erhöhung
Das Pflegegeld müsse mit der Entwicklung der Preise und Löhne Schritt halten, fordert die Pflegebeauftragte der Bundesregierung. Die letzte Erhöhung soll fünf Jahre zurückliegen.
11.05.2022
Pflege in Privathaushalten
Sachverständige: 24-Stunden-Betreuerinnen schützen
Ausländische Rund-um-die-Uhr-Betreuerinnen sind längst eine wichtige Säule im deutschen Pflegemarkt. Doch oft leiden sie unter Isolation, Überforderung und der Trennung von ihrer Familie.
10.05.2022
Arbeitsmarkt
Zahl der Beschäftigten in Pflegeberufen steigt weiter
Allen Hiobsbotschaften zum Trotz: Die Zahl der Menschen steigt, die in Deutschland in Pflegeberufen arbeiten. Einen Mangel an Fachkräften gibt es dennoch.
10.05.2022
Sozialpolitik in Baden-Württemberg
Die Armut im Land steigt, die Wohnungsnot auch
Ein Jahr nach dem Amtsantritt der neuen grün-schwarzen Landesregierung in Baden-Württemberg üben Diakonie und Caritas Kritik: Gerade bei der Armutsbekämpfung, in der Pflege oder beim Thema Sozialwohnungen gebe es große Defizite.
09.05.2022
Gesellschaft
Überforderung in der Pflege: Wenn Angehörige Hilfe brauchen
3,3 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland leben zu Hause und werden von ihren Angehörigen versorgt. Diese Pflegenden tragen die zeitliche, psychische, körperliche und finanzielle Hauptlast.
08.05.2022
Hamburg
Brand in Pflegeheim: 14 Verletzte, zwei in Lebensgefahr
Nach bisherigen Erkenntnissen war das Feuer in der Wohnung eines 80-Jährigen ausgebrochen. Der Rauch breitete sich schnell aus. Die Feuerwehr setzte Drehleitern ein.
04.05.2022
Prozesse
Mit Pflege überfordert: Rentner erstickt Ehefrau mit Kissen
Ein 71-Jähriger erstickt seine pflegebedürftige Ehefrau mit einem Kissen. Er habe sie aus Überforderung getötet, heißt es zum Prozessauftakt seitens der Staatsanwaltschaft. Wie konnte es dazu kommen?
02.05.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?