Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
P
Pflege
Themen: Pflege
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Pflege
Problemfall häusliche Pflege
„Die Spreu lässt sich vom Weizen trennen“
Katrin Andruschow von der Stiftung Warentest hat die Qualitätskriterien für die häusliche Betreuung mit erarbeitet und sieht darin ein wichtiges Signal.
Neuer DIN-Standard
Eine Schneise im Dickicht der Pflege
Erstmals definiert ein DIN-Standard Qualitätskriterien für die häusliche Betreuung. Ein Stuttgarter Unternehmen hat maßgeblich daran mitgearbeitet.
Coronavirus – Kritik an Sozialminister Lucha
Testvorgaben bringen Pflegeheime über ihre Grenzen
Pflegeheime sind für das Corona-Virus besonders anfällig. Deshalb soll mehr getestet werden. Doch SPD-Fraktionschef Andreas Stoch wirft Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) Versäumnisse vor, weil er die derzeitige personelle Notlage missachte.
Videoreportage aus Krankenhaus
Das ist der Alltag auf einer Corona-Intensivstation in Stuttgart
Die Intensivstation 1D des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart behandelt derzeit hauptsächlich Patienten mit schwerer Covid-19-Erkrankung. Warum die Situation dort trotz harten Lockdowns weiterhin angespannt ist und wie die Prognose für 2021 aussieht, erfahren Sie im Video.
Landesregierung unter Druck
SPD fordert mehr Hilfe für Impfwillige
Die SPD im baden-württembergischen Landtag reagiert auf die wachsende Verunsicherung vor allem bei den Senioren. In einem Forderungspapier mahnt sie eine konkrete Unterstützung der Betroffenen und „klare Informationen“ der Regierung an.
Drohnen, Pflege, Lieferketten
Die letzten Baustellen der Koalition
Im Herbst wird ein neuer Bundestag gewählt. Was kann die Groko bis dahin noch an Gesetzen verabschieden? Oder überlagert der aufziehende Wahlkampf jede Sacharbeit? Eine Analyse.
Anlaufprobleme der Impfkampagne
Pflegekräfte zeigen eine geringe Impfbereitschaft
Der Impfstart der mobilen Teams in den Pflegeeinrichtungen wird von einigen Problemen überschattet. Dazu gehört die geringe Teilnahmebereitschaft der Pflegekräfte – während die meisten Bewohner und ihre Betreuer mitziehen.
Impfkampagne startet bei Hochbetagten
Viele Pflegebedürftige sind außen vor
Die am 27. Dezember startenden Mobilen Impfteams suchen zunächst nur stationäre Pflegeeinrichtungen auf, um die Hochbetagten gegen das Virus zu schützen. Das betreute Wohnen und die daheim versorgten alten Menschen sind davon nicht erfasst.
Bonus für die Pflegekräfte
Streit um neue Prämie
Der Ärger um die Corona-Prämie für die Pflegekräfte in den Krankenhäusern ist noch nicht ausgestanden, da regt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schon eine Neuauflage infolge der zweiten Pandemie-Welle an. Das Echo ist sehr gemischt.
Kampf gegen Corona
Schnelltestpflicht in Pflegeheimen ist umstritten
Ob bei Bewohnern, Mitarbeitern oder Besuchern: Regelmäßige Abstriche sind eine enorme organisatorische Herausforderung für die Pflegeeinrichtungen und sozialen Dienste. Wie weit die Verpflichtungen gehen, ist freilich unklar.
Einkommensentwicklung in Deutschland
Beschäftigte in Pflege und Einzelhandel bleiben schlecht bezahlt
Arbeitnehmer im Einzelhandel und in der Pflege werden in den kommenden Jahren laut einer Studie weiterhin deutlich weniger verdienen als der Bundesdurchschnitt.
Barmer Pflegereport 2020
Hohe Ausfallzahlen belasten Altenpflege
Die seit einigen Jahren prekäre Situation der Altenpflege verbessert sich nur sehr langsam. Laut dem Barmer Pflegereport 2020 gäbe es 26 000 mehr Kräfte, wenn die Arbeitsbedingungen die Beschäftigten weniger krank machen würden.
Trauer und Bewältigung
Abschiednehmen in der Corona-Zeit
Manche Einschränkungen in der Corona-Krise haben Trauer und Abschied erschwert. Was macht das mit den Menschen? Und welche Möglichkeiten gibt es, um die Trauer gut zu bewältigen?
Hilfen in der Corona-Zeit
Wenn Angehörige plötzlich zum Pflegefall werden
Mitunter werden nahe Angehörige von heute auf morgen zum Pflegefall. Doch wie lässt sich deren Pflege mit dem eigenen Beruf vereinbaren? Und welche Hilfen gibt es – gerade in der Corona-Zeit? Ein Überblick über die wichtigsten Punkte.
Spahns Pflegereform
„Niemand will im Notstandsgebiet arbeiten“
Der Chef der Evangelischen Heimstiftung, Bernhard Schneider, begrüßt die Pflegereform von Gesundheitsminister Jens Spahn. Sie soll vor allem die Eigenanteile der Versicherten begrenzen und besser bezahltes Personal bringen.
„Problembeschleuniger“ Corona
Das hat sich durch die Pandemie in der Pflegebranche geändert
Die vor zwei Jahren ins Leben gerufene Konzertierte Aktion Pflege zieht eine Zwischenbilanz. Die Minister Giffey, Heil und Spahn sehen erste große Fortschritte auf dem Weg, den Notstand der Branche zu beheben. Sie sehen sich aber längst nicht am Ziel.
Altenpflege in der Corona-Krise
Eigenanteile für Pflege im Heim sollen bei 700 Euro begrenzt werden
Die Corona-Pandemie verschärft viele Probleme bei der Altenpflege. Doch dass immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland versorgt werden müssen, ist seit Langem bekannt. Nun soll es eine große Reform geben.
OB-Wahl in Stuttgart
Corona dürfte zur sozialen Frage werden
Auf den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Oberbürgermeister Fritz Kuhn kommen auch im Sozialen Herausforderungen zu. So mangelt es an Pflegeheimplätzen und Sozialwohnungen. Die große Frage ist, wie sich die Arbeitslosenzahlen entwickeln werden.
Corona-Risiken in der Pflege
„Gegen Heimschließungen wehren wir uns“
Der Chef des größten Pflegeanbieters in Baden-Württemberg, Bernhard Schneider, erteilt möglichen Überlegungen von Politikern, wegen Corona wieder die Heimbewohner einzusperren, eine Absage. Mittlerweile sieht er die Einrichtungen gut vorbereitet.
Pflegereform
Ein Deckel für den Südwesten
Insbesondere für Baden-Württemberg kann die Deckelung des Eigenanteils bei der Pflege interessant sein.
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?